Nucao logo black©nucao

© nucao

Personalien

FMCG-Expertin Mandy Lüdke verstärkt nucao als Chief Revenue Officer

Das Leipziger Schokoladen-Start-up nucao erweitert sein Führungsteam: Mandy Lüdke (37) übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des Chief Revenue Officers (CRO). In dieser Funktion wird die erfahrene Vertriebsexpertin die strategische Expansion des Unternehmens vorantreiben und die Präsenz der nachhaltigen Schokoladenmarke im Handel ausbauen. Mit diesem Schritt unterstreicht nucao seine ambitionierten Wachstumsziele für den DACH-Raum. Von Mars zu nucao: Rückkehr in die Schokoladenbranche Die gebürtige Magdeburgerin bringt über zehn Jahre …

mehr

Treets vegan

© Treets GmbH

Neue Produkte

Treets gewinnt mit veganer Neuheit ISM Consumer Award

Treets war auf der vergangenen ISM-Messe mit einem auffälligen Stand vertreten, an dem das Unternehmen die neuesten Entwicklungen seines veganen Produktportfolios präsentierte: die Vegan Treets Crispy und Vegan Crunchy Corn, die gleichzeitig die Gewinner des diesjährigen ISM Consumer Awards 2025 waren. Erweiterung des veganen Portfolios Die Erweiterung des veganen Dragee-Portfolios ist die Antwort auf die starke Nachfrage nach weiteren veganen Varianten, nachdem bereits die veganen Peanut Dragees im Herbst erfolgreich …

mehr

Pm vivani jubilaeum und neuheiten 2025 deutsch 5

© Vivani / EcoFinia GmbH

Süßwaren & Snacks

VIVANI feiert 25-jähriges Jubiläum und präsentiert neue vegane Schokolade

Die Biomarke VIVANI präsentiert anlässlich des 25-jährigen Jubiläums eine neue vegane Tafelschokolade. Am Anfang war die Idee, Bio mit ästhetischen Designs ein moderneres Image zu geben. Heute sind die künstlerischen Verpackungen das Aushängeschild der Bochumer Schokoladenmarke VIVANI, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert – mit einer großen Kampagne und einer Vielzahl an Jubiläumsprodukten. Auch in der Unternehmensführung gibt es Grund zur Freude. Im Jubiläumsjahr wird Firmennachfolger Noel Meyer …

mehr

6903ff2e 87a3 bd37 d827 25bc5ea10a8d win win foodlabs scaled

Mark Golder und Ahrum Pak, Gründerin von Win-Win © WNWN FOOD LABS

Personalien

Erfahrener CEO übernimmt Führung bei Win-Win

Das Foodtech-Startup Win-Win will das Wachstum seiner kakao-freien Schokolade vorantreiben und verstärkt seine Branchenkooperationen. Mit Mark Golder übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die CEO-Position bei Win-Win, um die Expansion des Unternehmens in die Lebensmittelindustrie strategisch voranzutreiben. Golder bringt umfassende Erfahrung aus Führungspositionen bei Marks & Spencer, PepsiCo oder auch Pukka Herbs mit. Das Unternehmen setzt auf moderne Fermentationstechnologie, um eine nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Schokolade zu bieten. Mit eingereichten Patenten und …

mehr

Investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Allgemein

Investment Climate Podcast mit Maximilian Bogenmann von endless food co. – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Nucao legalisierung veganer weisser schokoladenucao

Foto: nucao

Süßwaren & Snacks

EU-Regeln auf dem Prüfstand: nucao fordert mit Petition die Legalisierung veganer weißer Schokolade

Kakaobutter, Zucker und Kuhmilch ergeben nach gängiger Definition weiße Schokolade. Fügt man jedoch statt Kuhmilch Cashewmus hinzu, gilt das Produkt rechtlich gesehen nicht als Schokolade. Was auf den ersten Blick absurd klingt, ist die aktuelle Realität in der EU: Die EU-Richtlinie 2000/36/EG verbietet es, dass pflanzliche Alternativen zu weißer Schokolade „Schokolade“ heißen dürfen – während dunkle vegane Schokolade problemlos als „Schokolade“ bezeichnet werden kann. Diese widersprüchliche Regelung will das Leipziger …

mehr

Personalie nucao portrait christph groene

Christph Groene © nucao

Personalien

Christoph Gröne verstärkt den nucao Beirat: Expertise für nachhaltiges Wachstum und Markenentwicklung

Das Leipziger Schokoladen-Startup nucao freut sich, Christoph Gröne als neues Mitglied im Beirat willkommen zu heißen. Der gebürtige Hannoveraner, der in Hamburg lebt, bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz aus der Lebensmittelbranche mit und wird das Team um die Co-Gründer Christian Fenner und Mathias Tholey in seiner Wachstums- und Professionalisierungsreise unterstützen. Erfahrung als Geschäftsführer bei fritz-kola Mit über 18 Jahren Erfahrung in der FMCG-Branche hat Christoph Gröne vor seiner Selbstständigkeit fünf Jahre …

mehr

Lovechock moodshot cacao magic range 1 scaled

© Lovechock B.V.

Food & Beverage

Lovechock unterstützt den Veganuary 2025 mit seinen innovativen Schoko-Kreationen

Der Januar markiert schon seit einigen Jahren den Start in den „Veganuary“, die internationale Initiative, die Menschen dazu inspiriert, im ersten Monat des Jahres auf eine pflanzenbasierte Ernährung umzusteigen. Auch 2025 ist Lovechock, Pionier veganer Schokoladen-Kreationen, ein Unterstützer und Befürworter des weltweiten Aktionsmonat Veganuary. Der Veganuary, der ursprünglich 2014 in Großbritannien ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer globalen Bewegung entwickelt, dem sich mittlerweile Millionen Menschen anschließen. Diese Initiative …

mehr

Kakaobohne

© Celleste Bio

Investments & Finance

Celleste Bio sichert sich 4,5 Millionen US-Dollar für die Produktion von zellkultiviertem Kakao

Das Kakao-Tech-Startup Celleste Bio hat in einer Seed-Runde 4,5 Millionen US-Dollar für die Produktion seiner Zutaten aus zellkultiviertem Kakao für die Lebensmittelindustrie aufgebracht. Die Runde wurde vom Frühphaseninvestor Supply Change Capital angeführt, mit Beteiligung von Mondelēz Internationals Risikokapitalarm SnackFutures Ventures, Consensus Business Group, Barrel Venture Partners, The Trendlines Group und Regba Agriculture. Die neuen Mittel werden Celleste Bio dabei helfen, seine Forschungs- und Entwicklungs-, Infrastruktur- und technologischen Fähigkeiten zu stärken, …

mehr

Plantet a food choviva

© Planet A Foods / Daniel Schvarcz

Investitionen & Akquisitionen

Planet A Foods schließt 30 Mio. USD Series-B-Finanzierungsrunde ab, um Industrialisierung voranzutreiben und Marktführerschaft zu festigen

Das B2B-Foodtech-Startup beschleunigt seine internationale Expansion und skaliert die Produktion, um der steigenden Nachfrage nach ChoViva, der firmeneigenen kakaofreien Schokoladenalternative, gerecht zu werden. Planet A Foods, der Vorreiter für nachhaltige Lebensmittelzutaten, hat heute den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen USD bekanntgegeben. Die Mittel werden verwendet, um die Führungsposition von Planet A Foods in der nachhaltigen Lebensmittelindustrie weiter auszubauen, die internationale Expansion zu beschleunigen und Produktionskapazitäten national und …

mehr

Lovechock moodshot bar range low

© Lovechock B.V.

Süßwaren & Snacks

Lovechock – vegane Schokolade mit viel Liebe, Verantwortung und Möglichkeiten für den Handel

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung nicht nur zunehmend an Bedeutung gewinnen, sondern sich zu einem globalen Trendthema entwickelt haben, positioniert sich Lovechock als Schokoladenmarke, die sich durch eine klare Mission und außergewöhnliche Produkte von der Masse abhebt. Für den Handel bietet Lovechock eine überzeugende Kombination aus Direktvertrieb, sozialem Engagement und einem breiten, innovativen Sortiment – eine Marke, die nicht nur Endkunden anspricht, sondern auch als Vorreiter …

mehr

Kampagnen-plakat fair is not enough von nucao

© nucao

Marketing & Medien

Fair enough?! nucao fordert einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz für Schokolade in neuer Kampagne

Mit einer zweistufigen Guerilla-Kampagne will sich das Leipziger Schokoladen-Startup nucao die Aufmerksamkeit in den sozialen Medien und auf Leipzigs Straßen sichern. Die zentrale Frage der Kampagne: Reicht „fair gehandelt“ als Nachhaltigkeitsstandard für Schokolade aus? Die Antwort der Community und des Unternehmens: Ein klares Nein. Die Aktion ist ein Statement, das die Dringlichkeit eines umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes hervorhebt. Die erste Phase der Kampagne, die am 12. November startete, simulierte mit dem Statement …

mehr

Gründerteam von nukoko

© Nukoko

Süßwaren & Snacks

Döhler investiert in Nukoko, um kakaofreie Schokolade aus Fava-Bohnen zu produzieren

Der Lebensmittelkonzern Döhler gab kürzlich eine Investition und strategische Partnerschaft mit dem britischen Startup Nukoko bekannt, um die Produktion der „weltweit ersten“ kakaofreien Schokolade aus Fava-Bohnen zu steigern. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Herausforderungen in der Kakaoindustrie zu bewältigen, von steigenden Preisen (89 % im Jahr 2023) aufgrund des Klimawandels und sinkenden Erträgen bis hin zu Umweltauswirkungen und sozioökonomischen Problemen, indem eine nachhaltige Alternative zu Schokolade angeboten wird. Mit der …

mehr

Wolt studie süßigkeiten

© Wolt

Süßwaren & Snacks

Wolt identifiziert vegane Süßigkeiten als Halloween-Trend 2024

Halloween steht vor der Tür und Wolt hat zu diesem Anlass die Bestelldaten angeschaut und gefragt: Welche Süßigkeiten werden zu Halloween besonders häufig an den Haustüren verteilt? Wolt bietet damit einen Vorgeschmack auf die Leckereien, die Kinder in diesem Jahr erwarten können und verrät, welche Klassiker und Überraschungen in verschiedenen Ländern Europas ganz vorne liegen – In Deutschland schlägt Fruchtgummi die Schokolade und immer öfter landen vegane Varianten im Warenkorb. …

mehr

Vivani adventskalender

© Vivani / EcoFinia GmbH

Süßwaren & Snacks

VIVANI stellt neuen veganen Adventskalender vor

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veröffentlicht der Bioschokoladen-Spezialist VIVANI auch in der diesjährigen Adventszeit wieder einen veganen „Adventsgenuss“ Pralinenkalender. Der Adventskalender kommt laut VIVANI im eleganten Look und mit hochwertigen Manufaktur-Pralinen aus bio-veganen Zutaten. Der Kalender ist streng limitiert auf 250 Exemplare. Der diesjährige Adventskalender enthält 25 Bio-Pralinen in verschiedenen Sorten wie „Pistazien Salzkaramell“, „Mandelnougat Marrakesch“ oder „Bratapfel Marzipan“. Der Adventskalender ist in Zusammenarbeit mit der veganen Wuppertaler …

mehr