© REWE Group

Süßwaren & Snacks

Food for Future kündigt veganen Schoko-Weihnachtsmann an

Food for Future, die Eigenmarke der Supermarktkette Penny, gibt die Einführung veganer Schoko-Weihnachtsmänner bekannt. Das Sortiment der Marke umfasst neben veganen Eis- und Schokoalternativen auch pflanzliche Fleisch- und Fischalternativen, Milchalternativen sowie Fertiggerichte. Food for Future wurde im Jahr 2020 als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach veganen Alternativen gelauncht. Penny möchte das Angebot der Marke zukünftig weiter ausbauen. Kurz vor der Ankündigung des neuen veganen Schoko-Weihnachtsmanns hatte Food for Future …

mehr

© beats_ - stock.adobe.com

Markt & Trends

GfK veröffentlicht neue Zahlen zum Ostergeschäft mit veganen Süßwaren

Trotz wählerischer Käufer verzeichnet GFK für 2023 insgesamt das beste Ostergeschäft der letzten fünf Jahre. Der Süßwarenmarkt verzeichnet nach Angaben von Consumer Panel Services GfK das beste Ostergeschäft der letzten fünf Jahre und das, obwohl die Deutschen 2023 weniger und seltener Osterartikel kauften. Der Bericht zeigt, welche Artikel trotz steigender Preise gefragt waren und wie Hersteller und Handel neue saisonale Kaufanreize setzen können. Auch der Umsatz mit veganen Produkte konnte …

mehr

© Puratos USA Corporation

Food & Beverage

Puratos stellt neue Trends im Bereich Back- und Süßwaren in Nordamerika vor

Auf seiner jährlichen Konferenz “Taste Tomorrow” in Austin in den USA, stellte Puratos zukünftige Trends der Süß- und Backwarenindustrie vor, unter anderem die “Tech-Inspired” Revolution und “Plant Forward”. Das Unternehmen Puratos ist ein Anbieter von innovativen Inhaltsstoffen für die Backwaren-, Süßwaren– und Schokoladenindustrie. Auf seiner zweitägigen Konferenz “Taste Tomorrow 2023“, die am 19. und 20. September in Austin stattfand, standen zukünftige Branchentrends und aktuelle Verbraucherpräferenzen im Fokus. Mithilfe modernster Datenwissenschaft …

mehr

© ChoViva

Süßwaren & Snacks

ChoViva: Die weltweit erste kakaofreie Schokoladenalternative ab sofort in drei neuen Kölln Müsli-Sorten

ChoViva, die innovative Schokomarke des Münchener Startups Planet A Foods, stellt Schokolade ohne Kakao her. Die junge Marke ChoViva, die sich auf Schokolade auf Basis von Hafer und Sonnenblumenkernen spezialisiert hat, kooperiert mit dem Haferspezialisten Kölln und ersetzt erstmals Schokolade in den drei neuen Kölln Hafer Müslis, den #VeganChocstars. Die veganen Sorten Crunchy Waffel, Crunchy Hazel sowie Crunchy Berry enthalten anstatt kakaohaltiger Schokolade nun die Schokoalternativen von ChoViva. Statt auf …

mehr

© Vivani / EcoFinia GmbH

Süßwaren & Snacks

Erste Demeter-Schokoladen von VIVANI

VIVANI präsentiert biodynamische „Bean-to-Bar“-Sorten aus eigenem Demeter-Projekt. Die Pioniermarke des Herstellers EcoFinia untermauert durch das Demeter-Upgrade ihr Standing als eine der konsequentesten Bio-Schokoladen im deutschen Handel. Und als eine der preisbewusstesten. Denn: Eine Demeter-Schokolade unter drei Euro gab es bislang noch nicht. Ab Oktober werden die drei neuen VIVANI Sorten – darunter eine echte Produktinnovation – im Demeter-qualifizierten Handel erhältlich sein. „Als Bio-Pionier befinden uns seit jeher in einem Prozess …

mehr

© Griesson - de Beukelaer

Süßwaren & Snacks

Griesson – de Beukelaer launcht neue Cereola mit ChoViva

Cereola von De Beukelaer verfeinert Kekse in einer neuen Variante mit ChoViva: Das erste Süßgebäck mit einem Überzug auf einer Zutat aus Hafer. Griesson – de Beukelaer (GdB) launcht unter De Beukelaer mit Cereola mit ChoViva eine echte Neuheit auf dem Gebäckmarkt. Die Cereola Kekse werden mit ChoViva, der innovativen Zutat des Münchener Startups Planet A Foods, überzogen. In einem neuartigen Herstellungsprozess entsteht aus Hafer und Sonnenblumenkernen eine Alternative zu …

mehr

© fairafric AG

Süßwaren & Snacks

fairafric erweitert das Sortiment um vegane Schokoladensorte

firafric stellt die neue Sort “42% Vegane Helle mit Cashew Creme” vor. Das Sortiment von fairafric bekommt mit der Sorte “42% Vegane Helle und Cashew Creme” veganen Zuwachs. Das Bio-Schokoladenunternehmen bietet mit der neuen Sorte eine helle, 100% pflanzenbasierte Tafelschokolade, die ab sofort im Handel erhältlich ist. Für das deutsch-ghanaische Schokoladenunternehmen fairafric war schon lange das Ziel, eine helle vegane Schokoladensorte zu entwickeln, um eine geschmacklich überzeugende pflanzliche Alternative zu …

mehr

© Plant-for-the-Planet Foundation

Süßwaren & Snacks

Plant-for-the-Planet präsentiert “Die Gute Schokolade” Zartbitter

Plant-for-the-Planet unterstützt mit seinen Produkten verschiedene Umweltprojekte. Zehn Jahre nachdem der damals 13-jährige Felix Finkbeiner, Gründer von Plant-for-the-Planet, gemeinsam mit seinen Freunden mit der Einführung der “Guten Schokolade” ein markantes Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit in der Süßwarenbranche und im Lebensmittelhandel setzen wollte, folgt jetzt der nächste Schritt: Die Einführung der Guten Schokolade Zartbitter, die vegan, fairtrade- sowie bio-zertifiziert ist.  Mit dem Kauf der Guten Schokolade Zartbitter unterstützten Verbraucher aktiv die …

mehr

Die nucao-Gründer Christian Fenner und Mathias Tholey © nucao

Crowdfunding

nucao startet neue Finanzierungsrunde über Companisto

Ab dem 23. August 2023 können Business Angels und Privatinvestoren über die Plattform Companisto in nucao investieren. Das Leipziger Startup für nachhaltige Schokolade nucao startet am 23. August 2023 eine neue Finanzierungsrunde, bei der interessierte Business Angels und Privatpersonen mit Eigenkapital in das Unternehmen investieren können und zu Anteilsinhaber werden. Über Companisto, das größte Privatinvestoren-Netzwerk im DACH-Raum, will das B-Corp-Unternehmen nucao frisches Kapital einwerben, um das Wachstum des Unternehmens weiter …

mehr

Andreas Meyer, Geschäftsführer der EcoFinia GmbH © EcoFinia GmbH

Marketing & Medien

EcoFinia: Große VIVANI Fachhandelskampagne und Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Die EcoFinia GmbH, das Unternehmen hinter der Vegan-Marke iChoc und den Bioschokoladen von VIVANI, wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 in der Kategorie “Back- und Süßwaren” nominiert. Der 16. Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird am 23. und 24. November in Düsseldorf verliehen. „Unser Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität treibt uns an und diese Nominierung ist eine tolle Anerkennung unseres Engagements. Danke an alle, die uns unterstützen – Partner, Kunden und unser Team. …

mehr

Michaela Holzäpfel, Leitung Marketing Deutschland bei Ritter Sport © Ritter Sport

Interviews

Im Interview mit Ritter Sport: “Der Trend zur veganen Ernährung wird nicht abebben und es wird viele Produktinnovationen in diesem Bereich geben”

Ritter Sport wurde vor kurzen zur “bekanntesten” Marke für vegane Schokolade gekürt. Die beliebte Marke Ritter Sport setzt schon seit längerem auf den Trend zu milchfreier Schokolade und bietet ein wachsendes Sortiment an laktose- und glutenfreien Alternativen. Zu Beginn das Jahres erweiterte das Unternehmen seine vegane Range um die beiden neuen Sorten “Roasted Peanut” und “Salted Caramel”. Für alle seine Produkte bezieht Ritter Sport als erster großer Tafelschokoladenhersteller ausschließlich zertifiziert …

mehr

vegane schokolade markt

© Allied Market Research

Food & Beverage

Marktbericht: Wachsender Absatz und neue Expansionschancen im veganen Schokoladenmarkt

Das steigende Bewusstsein über die Umweltauswirkungen der Tierhaltung wird das Wachstum des globalen veganen Schokoladenmarktes während des Prognosezeitraums von 2023 bis 2032 antreiben. Dem neuen Marktbericht von Allied Market Research zufolge hatte der globale Markt für vegane Schokolade im Jahr 2022 ein Volumen von 585,8 Millionen US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 2 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,1% zwischen 2023 bis 2032. Hauptfaktoren des Wachstums …

mehr

Ströer Kampagne

© Ströer

Marketing & Medien

Ritter Sport wird nach großangelegter Kampagne zur “bekanntesten” Marke für vegane Schokolade

Ströer hat die Public Video-Kampagne (DOOH) von Ritter Sport vegan auf ihre Werbewirkung hin untersucht und festgestellt, dass die Markenbekanntheit durch Public Video um rund zehn Prozent anstieg. Auch 2023 will Ritter Sport seine vegane Erfolgsgeschichte fortschreiben: Zur Einführung seiner neuen, veganen Sorten setzte das Unternehmen von Januar bis April auf die deutschlandweite, digitale Reichweite von Ströer im öffentlichen Raum. In diesem Zeitraum wurden sämtliche digitale Leinwände von Ströer, indoor …

mehr

scharffen berger logo

© Scharffen Berger

Süßwaren & Snacks

Scharffen Berger stellt auf der Sweets & Snacks seine neue Hafermilchschokolade vor

Scharffen Berger Chocolate Maker führt auf der NCA Sweets & Snacks 2023 Show (Stand #11580) mit dem Debüt von “BREAKS by Scharffen Berger” eine neue Produktkategorie für die Marke ein. BREAKS vereint Scharffen Bergers 43-prozentige Hafermilchschokolade, die mit Kokosblütenzucker gesüßt ist, mit einer Vielzahl von gefragten Mix-Ins. Das Ergebnis ist eine neue Auswahl an innovativen veganen Riegeln. Neben der Vorstellung von BREAKS wird Scharffen Berger auch die jüngsten Innovationen bei …

mehr

nucao kampagne

© nucao

Marketing & Medien

nucao startet provokative Evolutions-Kampagne mit XXL-Banner

nucao’s Evolutions–Kampagne soll mit knallbunten Plakaten in Köln und Berlin sowie einer Social–Media–Kampagne für Aufsehen sorgen. nucao zeigt in diesem Frühjahr mit einem 10 Meter großen XXL–Banner mit visuellen Anspielungen auf bekannte Schokoladenmarken die “leckerste Evolution aller Zeiten“, die das Ende des “Milchzeitalters“ und den Beginn desneuen “Chocozäns” einläutet. Die innovativen Schoko-Produkte von nucao bestehen aus veganen Bio–Zutaten und das Unternehmen setzt auf eine faire Kakao–Produktion und umweltfreundliche Verpackungen im …

mehr