© Hilcona AG

Veganuary 2024 mit HILCONA FOODSERVICE

Der HILCONA FOODSERVICE startet mit vier neuen Innovationen in den kommenden Veganuary. „Der Veganuary 2024 soll zum unvergesslichen kulinarischen Höhepunkt werden. Mit der neuen Palette an Innovationen garantiert der HILCONA FOODSERVICE ein Feuerwerk an Geschmack und kulinarischer Vielfalt. Die neuen Ideen sind für jeden Gastronomen ein absoluter Gewinn. Lasst uns gemeinsam den Veganuary 2024 zu einem unvergesslichen kulinarischen Abenteuer machen, das eure Gäste begeistern wird“, sagt Axel Dröge, Manager Concept …

mehr

© Violife Professional

Im Interview mit Violife Professional: „Im Jahr 2024 beabsichtigen wir erstmals, in zwei bislang von uns noch nicht erschlossene Kategorien einzusteigen“

Violife bietet mit seiner Foodservice-Sparte Violife Professional eine Vielfalt an laktose-, gluten- und sojafreien Produkten ohne Konservierungsstoffe an. Auf der diesjährigen INTERNORGA, der Weltleitmesse für die Außer–Haus–Verpflegung im März in Hamburg, war Violife Professional erstmalig unter neuen Namen aufgetreten und stellte dort seine umfangreiche Produktpalette für die anspruchsvolle Profi–Küche vor. Violife Professional war davor unter dem Namen Upfield Professional bekannt und wird auch weiterhin Marken wie Rama Professional, Becel, Phase …

mehr

© Monkey Business - stock.adobe.com

Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Speiseplan in Krankenhäusern: Vegetarische und vegane Optionen zu wenig, eintönig und schlecht gekennzeichnet

Fast die Hälfte aller untersuchten Krankenhäuser bietet keine veganen Hauptgerichte an / Die Kennzeichnung der wenigen pflanzenbetonten Gerichte auf den Speiseplänen ist oft mangelhaft. Obwohl die negativen gesundheitlichen Auswirkungen eines zu hohen Fleischkonsums durch verschiedene Studien belegt sind, sind ausgerechnet in Krankenhäusern vegane und vegetarische Ernährungsoptionen bei Weitem nicht die Regel. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH), nachdem sie die Wochenspeisepläne von über 80 Krankenhäusern in Deutschland ausgewertet …

mehr

© Klüh Service Management GmbH

Klüh wird neuer Catering-Partner des Arzneimittelherstellers R-Pharm

Ab sofort übernimmt die Cateringsparte des Multiservice-Anbieters Klüh die gastronomische Versorgung bei dem Arzneimittelhersteller R-Pharm in Illertissen. Klüh setzt als einer der führenden deutschen Multiservice-Anbieter im Bereich Catering verstärkt auf pflanzenbasierte Menüoptionen und nachhaltige Geschäftspraktiken. Mit R-Pharm hat das Unternehmen nun einen neuen Kunden der Pharma-Branche gewonnen, die Laufzeit des Neuauftrags beträgt drei Jahre. „Klüh hat uns mit einem zeitgemäßen Angebot, das stark auf unsere Bedürfnisse und Wünsche eingegangen ist, …

mehr

Foto: Aramark

Im Interview mit Aramark: „Ein zentrales Thema ist die vegane Ernährung….“

Mit rund 6.500 Mitarbeitenden ist Aramark bundesweit der zweitgrößte Catering-Dienstleister. Martin Seng, Managing Director Operations bei Aramark Deutschland, Matthias Heß, Culinary Director bei Aramark und Ulrike Mößner, Leiterin Culinary Creation & Nutrition bei Aramark beantworten Fragen von vegconomist und geben spannende Insights. Was ist Aramark und wofür steht das Unternehmen? Martin Seng: Aramark ist eines der führenden Full-Service-Catering-Unternehmen in Deutschland. Mit rund 6.500 Mitarbeitenden ist Aramark bundesweit der zweitgrößte Catering-Dienstleister. …

mehr

Foto: Transgourmet

Plant-based Kochschulungen bietet der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet

Zahlreiche Plant-based Kochschulungen bietet der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und liefert mit den neuen Seminaren der Transgourmet Akademie auch 2024 wieder Expertenwissen. Die Plant-based Kochschulungen sind konzipiert für Küchenleiter:innen und Köch:innen aus Gemeinschaftsverpflegung, Betriebsgastronomie, Hotellerie und Restaurant. Die Plant-based Konzeptmarke von Transgourmet begleitet Interessierte mit Inspiration, Beratung und Sortimentskompetenz bei der erfolgreichen Umsetzung in der Praxis. Im Fokus stehen attraktive, qualitativ hochwertige und umsetzbare pflanzenbasierte Konzepte für die Gemeinschaftsverpflegung und individuelle Gastronomie. …

mehr

© Africa Studio - stock.adobe.com

DGE-Qualitätsstandards enthalten erstmals Kriterien für veganes Angebot im Bereich JOB&FIT

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat ihre fünf DGE-Qualitätsstandards aktualisiert und dabei aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Nachhaltigkeitsforschung berücksichtigt. Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Betrieben, Behörden und Hochschulen“ der DGE hat umfangreichere Änderungen erfahren: Neben einem neuen Titel enthält er erstmals Kriterien für die Gestaltung einer veganen Kost, um sowohl Anbieterinnen und Anbietern wie auch den Gästen mehr Wahlfreiheit zu ermöglichen und erscheint daher als überarbeitete Neuauflage. …

mehr

© engel.ac - stock.adobe.com

Je ein veganes und vegetarisches Gericht pro Tag in öffentlichen Kantinen: Deutsche Umwelthilfe startet Petition für nachhaltigere und gesündere Ernährung

Rund 16 Millionen servierte Mahlzeiten täglich: Gemeinschaftsküchen sind zentraler Hebel für gesündere und klimafreundlichere Ernährung. Passend zum heutigen Welternährungstag fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verpflichtend je ein veganes und vegetarisches Gericht pro Mahlzeit in allen öffentlichen Kantinen. Mit rund 16 Millionen servierten Mahlzeiten täglich steckt in Deutschlands Gemeinschaftsküchen – darunter Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Mensen und Gefängnisse – viel Potenzial für eine gesunde und klimafreundliche Ernährung. Die Bundesregierung müsse diese Maßnahme …

mehr

Planted Bratwurst Curry Style © Hofmann Menü-Manufaktur GmbH

HOFMANNs erweitert zum Herbst das Vegan-Sortiment

Der Versorgungsspezialist HOFMANNs stellt für den Herbst neue Menükreationen in Kooperation mit Planted und TINDLE vor. HOFMANNs lanciert ab Oktober neue Menüoptionen und saisonale Highlights für die Herbst- und Wintersaison. Der Versorgungsexperte aus Boxberg setzt in diesem Jahr insbesondere auf den Ausbau des vegetarischen und veganen Sortiments. Im vergangenen Herbst initiierte HOFMANNs eine Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen Planted. Der Anfangserfolg war das Gericht „planted.kebab Thai Style“. Angesichts der sehr …

mehr

© Quorn Foods

Quorn gründet QuornPro für seine Foodservice-Sparte

Mit der neuen Markenidentität QuornPro wird der Geschäftsbereich Foodservice von Quorn einer umfassenden Neupositionierung unterzogen. Mit QuornPro präsentiert Quorn nach eigener Aussage eine frische und konsistente Markenidentität, um für die Zukunft im Foodservice-Sektor gerüstet zu sein. Eine einprägsamere Markenidentität soll dabei helfen, das Fachwissen des Unternehmens zu präsentieren, die Leidenschaft für Lebensmittel zum Ausdruck zu bringen und das Gastgewerbe mit proteinbasierten Lebensmitteln zu inspirieren. Das Rebranding umfasst alle Berührungspunkte einer …

mehr

© Africa Studio - stock.adobe.com

Grünste Betriebskantine Deutschlands gesucht: Deutsche Umwelthilfe und NAHhaft e. V. starten Wettbewerb, um nachhaltige Ernährung zu fördern

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) startet mit NAHhaft e. V. den Wettbewerb um „Die Grüne Suppenkelle“ / Betriebskantinen, die ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit zeigen wollen, können sich bis zum 15. Dezember bewerben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sucht gemeinsam mit NAHhaft e. V. die grünste Betriebskantine Deutschlands, die mit der „Grünen Suppenkelle“ ausgezeichnet wird. Der Wettbewerb richtet sich an Betriebe, die mit innovativen Konzepten einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der …

mehr

© SavorEat Ltd.

SavorEat stellt zusammen mit Sodexo den ersten pflanzlichen Roboterkoch in den USA vor

Das Food-Tech-Unternehmen SavorEat geht eine Partnerschaft mit dem führenden Foodservice-Unternehmen Sodexo ein und bringt pflanzenbasierte Mahlzeiten in die Universität. Das israelische Unternehmen SavorEat, das Individualisierung und Nachhaltigkeit unter Verwendung von KI und 3D-Druck in die Gastronomie bringen möchte, geht eine Partnerschaft mit Sodexo, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Food Services und Facility Management, ein, um den SavorEat „Robot Chef“ in die USA zu bringen. SavorEat setzt Robot Chef …

mehr

Christian Stadali während der Eröffnung der Arbeitstagung „GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft?“ © DGE, Foto: Tobias Vollmer

DGE Arbeitstagung: Gemeinschaftsverpflegung im Fokus

Mit etwa 16 Millionen Gästen täglich in Kitas, Schulen, Betrieben, Heimen, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen wird die Gemeinschaftsverpflegung (GV) zunehmend als Hebel für die Transformation hin zu einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Ernährung angesehen. Auf der Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) am 30. August 2023 im Wissenschaftszentrum in Bonn diskutierten über 200 Teilnehmende vor Ort mit Referenten aus Wissenschaft und Praxis die großen Herausforderungen, vor der die …

mehr

© Vemiwa Foods GmbH

Vemiwa bietet mit neuer Produktionsstätte ein umfassendes Serviceportfolio rund um das Thema pflanzliche Lebensmittel

Vemiwa bietet Herstellern von pflanzlichen Produktalternativen ein umfangreiches Lösungsportfolio. Mit einer Kombination aus Innovation und Tradition möchte Vemiwa Bayerns aufstrebende pflanzliche Produktlandschaft aufmischen. Gegründet von einem Vater-Sohn-Gespann, freut sich Vemiwa jetzt, zwei bedeutende Meilensteine für das Unternehmen zu teilen, die das Engagement für hochwertige pflanzliche Lebensmittel verdeutlichen. Neue Produktionsstätte soll Wachstum und Modernisierung signalisieren Im April 2023 markierte die Fertigstellung einer hochmodernen Produktionsstätte einen bedeutsamen Schritt für Vemiwa. Die neue …

mehr

© Klüh Service Management GmbH

Klüh Catering relauncht pflanzliche Menülinie zu WE LOVE GREEN

Klüh gestaltet seine pflanzliche Menülinie unter neuen Namen noch gesünder und nachhaltiger. Die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh hat ihre vegetarisch-vegane Menülinie ‚I LOVE GREEN‘ zu ‚WE LOVE GREEN‘ weiterentwickelt. Für das neue Angebot setzt Klüh Catering nicht nur wie bereits bisher auf frische und unverarbeitete, regionale und saisonale Zutaten, sondern auch auf nachweisbare Klimafreundlichkeit. Wie schon bei der Vorgängerlinie stehen bei WE LOVE GREEN neben ausgewählten Zutaten auch Geschmack und …

mehr