© PureBorn

PureBorn aus den Vereinigten Arabischen Emiraten schließt einen exklusiven Vertriebsvertrag für Europa

PureBorn, eine in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegründete vegane Marke für Babyprodukte, zu deren beliebtesten Produkten Windeln aus Bio-Bambus zählen, hat einen exklusiven europäischen Vertriebsvertrag mit Laboratoire Naturel unterzeichnet. Der in der Schweiz ansässige Hersteller von Körperpflegeprodukten hat sich unter anderem auf umweltbewusste Feuchttücher und Seifen spezialisiert. Die lukrative Partnerschaft ermöglicht es PureBorn nach eigenen Angaben, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen und den Direktvertrieb auf dem gesamten Kontinent …

mehr

holy pit gewimm wettbewerb

© Pepo Schuster, austrofocus.at

HOLY PIT wird bei Startup-Wettbewerb als Sieger in der Kategorie „Idee des Jahres” ausgezeichnet

Das Startup aus Wien hat ein Nachfüllsystem für Körperpflege-Sticks entwickelt und dafür Österreichs ältesten Startup-Preis erhalten. HOLY PIT wurde jüngst beim GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb 2023 als Sieger in der Kategorie „Idee des Jahres” ausgezeichnet. Nach dem Motto “Making the world refillable” bietet HOLY PIT nachfüllbare, vegane Körperpflege, die bei der Fachjury auf Begeisterung gestoßen ist. Im Rahmen des GEWINN Jungunternehmer:innen-Wettbewerbs sucht das Wirtschaftsmagazin GEWINN in Kooperation mit dem Energieunternehmen VERBUND die Top …

mehr

© SEA ME GMBH / Müller Handels GmbH

Müller führt Mehrweg-System für seine vegane Eigenmarke AVEO ein

Müller’s nationales Mehrwegsystem „zerooo“ ist nun auch bei Eigenmarken im Einsatz. Um den Anspruch in puncto Nachhaltigkeit weiter auszubauen, bietet Müller fortan einige Drogerieartikel seiner Müller Eigenmarken in Mehrwegverpackungen an. Müller geht diesen im Handel innovativen Weg zusammen mit der SEA ME GmbH. zerooo, ein Mehrwegsystem für Drogerieartikel, treibt den Aufbau eines alternativen Wertschöpfungssystems für Verpackungen von Drogerie- und Kosmetikartikeln voran. Seit November stehen nun Produkte der veganen Müller Marke …

mehr

© Holy Pit GmbH

HOLY PIT wird mit dem PETA Vegan Beauty Award als „Bestes veganes Deo“ ausgezeichnet

Das Startup HOLY PIT aus Wien hat ein nachfüllbares, tierleidfreies Deo entwickelt und wurde dafür mit dem PETA Vegan Beauty Award 2023 ausgezeichnet. Das jung Unternehmen HOLY PIT wurde für sein REFILL DEO mit dem beliebten Vegan Beauty Award der Tierschutzorganisation PETA ausgezeichnet. Das REFILL DEO ist ein veganes Deo zum Nachfüllen, das nicht nur ohne unnötiges Einwegplastik und Aluminium, sondern auch ohne Tierleid auskommt. „HOLY PIT zeigt mit Refill …

mehr

© STADA Arzneimittel AG

STADA bringt neue vegane Kosmetik-Pflegeserie auf den Markt

Das neue Sortiment von STADA wird exklusiv in Apotheken erhältlich sein und umfasst eine Serie aus insgesamt fünf Produkten. STADA hat mit „Multilind derma:care HYDRO“ eine klinisch getestete, vegane Pflegeserie für trockene und sehr trockene Haut auf den Markt gebracht. Die neue Pflegeserie ist eine Ergänzung der Derma-Dachmarke Multilind mit medizinischer Kompetenz. Die Formulierung wurde im Rahmen der Sortimentserweiterung von Cetraben entwickelt, einer Marke für medizinische Hautpflege in Großbritannien. Das …

mehr

© GETI WILBA Holding GmbH

GETI WILBA launcht Plant-Based Produkte in Bio-Qualität

GETI WILBA bringt pflanzliche Fleischalternativen auf den Markt. GETI WILBAs langjährige Erfahrung im Bereich der Herstellung von Hühnerfleisch und die Neugier für pflanzliche Proteine hat das Unternehmen dazu motiviert, das Produktsortiment um vegane Plant-based Produkte in Bio-Qualität zu erweitern. Basis bilden dabei die proteinreichen Leguminosen Erbse und Ackerbohne, welche ausschließlich aus Europa bezogen werden. Zu Beginn launcht GETI WILBA vier neue Artikel unter der veganen Produktrange, die sowohl tiefgefroren als …

mehr

© Crespel und Deiters Group

Neue pflanzliche Thunfisch-Alternative von Loryma

Loryma entwickelt vegane Konzepte für Fischersatz auf Weizenbasis. Loryma, Ingredients-Spezialist für Weizen, hat verschiedene Konzepte für veganen Thunfisch kreiert, die mit ihrer naturgetreuen fein-faserigen Sensorik und Textur überzeugen sollen. Wie das Original lässt sich der vegane Thunfisch mit herkömmlichen Produktionsverfahren verarbeiten und steht laut Unternehmen auch im Mundgefühl in nichts nach. Loryma hat sowohl eine Rezeptur für Feinkost- und Tiefkühlprodukte als auch für den Klassiker in der Dose entwickelt. Hersteller …

mehr

Werner Ott (r.) und Benni Hassler (l.) von Green Mountain zeigen das Erbsenmehl, welches für die Produktion des pflanzlichen Fleisches benötigt wird © Michele Limina / THE GREEN MOUNTAIN

THE GREEN MOUNTAIN forciert den Schweizer Proteinerbsenanbau

THE GREEN MOUNTAIN setzt mit seinen selbstangebauten Proteinerbsen auf regionale Topqualität. Was im vergangenen Jahr mit einem Pilotprojekt gestartet worden ist, geht jetzt in die zweite Runde: Der regionale Anbau eigener Erbsen der Schweizer Manufaktur THE GREEN MOUNTAIN. Alle Swiss Made Proteinerbsen sind dank kürzerer Transportwege ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Die in der Schweiz angebauten Erbsen passen laut Unternehmen perfekt in die THE GREEN MOUNTAIN Rezepturen. Wer weniger oder …

mehr

Function of Beauty PRO Full Collection

© Function of Beauty

USA: Function of Beauty führt seine PRO Kollektion bei Sephora ein

Function of Beauty erweitert sein Angebot mit der Einführung seiner neuen veganen Haarpflegeserie Function of Beauty PRO. Die exklusiv bei Sephora erhältliche Premiumserie wurde entwickelt, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen, mit Produkten aus natürlichen, anpassbaren und bindungsaufbauenden Formeln, die auf den Haartyp und auf den Grad der Schädigung abgestimmt sind. Die in diesem Monat in 300 Sephora-Filialen in ganz Nordamerika und online eingeführte vegane Haarpflege enthält Wirkstoffe für jeden Haartyp, die …

mehr

Grafik Wachstum Markt

© tonefotografia - AdobeStock

Marktbericht: Europäischer Markt für vegane Kosmetika 2023-2028

Es wird erwartet, dass der europäische Markt für vegane Kosmetika bis 2028 ein Marktvolumen von 2,2 Milliarden USD erreichen wird. Vegane Kosmetika waren einst Nischenprodukte, aber sie haben in ganz Europa an Akzeptanz gewonnen. Große Kosmetikmarken bieten jetzt vegane Produktlinien an oder stellen bestehende Linien auf vegane Produkte um. Diese erhöhte Verfügbarkeit und Sichtbarkeit haben zum deutlichen Wachstum des europäischen Marktes beigetragen. Auch das Bewusstsein der europäischen Verbraucher für den …

mehr

Marktbericht-Analyse-Prognos

© denphumi - stock.adobe.com

Marktbericht: Globaler Markt für vegane Kosmetika 2023-2028

Die Zunahme des Verbraucherbewusstseins für Tierleid und vegane Inhaltsstoffe, insbesondere bei der Generation Z, steigert die Marktaussichten und es wird erwartet, dass der Markt für vegane Kosmetik bis 2028 weltweit ein Volumen von 24 Mrd. USD erreichen könnte. Die Nachfrage nach veganen Kosmetika steigt seit vielen Jahren weltweit kontinuierlich an und wird insbesondere durch die jüngeren Generationen, den Millennials und der Gen Z, vorangetrieben. Immer mehr Konsumenten werden sich der …

mehr

© MELIXIR

Südkorea: MELIXIR expandiert mit seinen mikrobiomfreundlichen Hautpflege-Produkten und plant Europa-Launch

Die Marke Melixir aus Südkorea hat ihre Präsenz auf den internationalen Märkten mit den jüngsten Markteinführungen in Sephora-Filialen in Südkorea, Singapur, Hongkong S.A.R., Malaysia, Thailand und auf den Philippinen ausgebaut. Aufbauend auf der wachsenden Beliebtheit auf Plattformen wie Amazon bereitet sich Melixir auf die weitere Expansion vor, um zu einer führenden vegane Hautpflegemarke auf dem globalen Markt zu werden. Melixir wurde 2018 von Hana Lee, einer Veteranin der Schönheitsindustrie, gegründet …

mehr

© GK Hair

GK Hair stellt komplette Shampoo- und Pflegeserie auf vegan um

Die Haarpflegemarke GK Hair kündigt die Umstellung seiner Shampoos und Spülungen auf 100% vegan an und will damit ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung hervorheben. GK Hair möchte zukünftig nur noch hochwertige, grausamkeitsfreie und pflanzenbasierte Haarpflegeprodukte anbieten, die außergewöhnliche Ergebnisse liefern. Da die Nachfrage nach ethisch vertretbaren und nachhaltigen Schönheitsprodukten weiter steigt, hat GK Hair proaktiv auf die Bedürfnisse von Verbrauchern reagiert, die Wert auf eine erhöhte vegane Auswahl legen. …

mehr

© Tree Hut

Tree Hut lanciert neue vegane Wellness-Produktlinien auf den US-Markt

Tree Hut bringt mit ‚Moonlight Glow‘ und ‚Ocean Glow‘ gleich zwei neue vegane Produktlinien auf den US-Markt. Die neuen Kosmetiklinien sind mit vielen hautfreundlichen Inhaltsstoffen angereichert, die die Haut pflegen und zur allgemeinen Entspannung beitragen sollen. „Die neuen Linien Moonlight Glow und Ocean Glow sind eine neue Ebene der Selbstpflege, die Wellness für Körper und Geist miteinander verbindet“, heißt es vom Unternehmen.   Moonlight Glow Die neue Moonlight Glow-Linie wurde …

mehr

primavera produkte

© PRIMAVERA LIFE

Primavera setzt auf nachhaltige Verpackungslösungen für seine veganen Kosmetikprodukte

Der Naturkosmetikhersteller Primavera setzt auf eine nachhaltige, kreislauffähige Verpackungsstrategie und möchte damit zum Schutz der natürlichen Ressourcen der Erde und des Klimas beitragen. Das Unternehmen optimiert seine Verpackungen kontinuierlich im Hinblick auf Umwelt- und Klimaverträglichkeit – sei es durch den Verzicht auf Umverpackungen, Materialeinsparungen bei Glasflaschen oder die Verwendung eines innovativen Airless-Systems. Um die hochwertigen Bio-Pflanzenstoffe und Rezepturen der konservierungsstofffreien Primavera-Produkte zu schützen, ist das Unternehmen stets auf der Suche …

mehr