© faithie - stock.adobe.com

Pflanzliche Lebensmittelalternativen könnten einen Wandel hin zu globaler Nachhaltigkeit unterstützen

Eine neue Studie zeigt: Wenn bis 2050 50 % der Fleisch- und Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, könnten die mit der Landwirtschaft und der Flächennutzung verbundenen Treibhausgasemissionen um 31 % gesenkt und die Degradierung von Wäldern und natürlichen Flächen gestoppt werden. Laut einer in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichten Studie könnte die Wiederaufforstung von Flächen, die von der Viehzucht verschont bleiben, wenn Fleisch- und Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzt …

mehr

© Too Good To Go GmbH

Too Good To Go Umfrage: Food Waste als Treiber der Klimakrise

Die Mehrheit der Deutschen gibt an, so wenig Lebensmittel wie möglich wegzuwerfen / Direkter Zusammenhang von Lebensmittelverschwendung und Klimawandel ist nur der Hälfte der Befragten bewusst. Dass Lebensmittelverschwendung neben der Autoindustrie und Luftfahrt zu den größten Treibern der Klimakrise und für zehn Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, ist nach einer neuen Umfrage von Too Good To Go nur etwa der Hälfte der deutschen Bevölkerung bewusst. Dabei fällt in Deutschland …

mehr

Diskussionen und Keynotes auf der IMPACT STAGE am 13. und 14. September 2023 © IMPACT FESTIVAL

Gemeinsam für die nachhaltige Transformation: IMPACT FESTIVAL begrüßt mehr als 3.100 Gäste

Am 13. und 14. September standen die Fredenhagen Hallen in Offenbach ganz im Zeichen der nachhaltigen Transformation. Anlass dafür war die dritte Ausgabe des IMPACT FESTIVALs, Europas größter B2B-Messe für nachhaltige Innovationen. An zwei Tagen begrüßte das IMPACT FESTIVAL insgesamt mehr als 3.100 Teilnehmende, 165 Speaker, 200 Investoren und 171 Lösungen. Die Projektleiterinnen Mara Steinbrenner und Linda Köpper erläutern: “Mit dem IMPACT FESTIVAL verfolgen wir mehrere Ziele: Wir wollen dazu …

mehr

© PETA

Erster veganer Sternekoch badet in Kunstblut: Neues PETA-Motiv mit Ricky Saward

Deutschlands einziger veganer Sternekoch Ricky Saward kooperiert mit PETA Deutschland für das neue PETA-Motiv, bei dem der Sternekoch klar Stellung bezieht. Das neue PETA-Motiv zeigt den Frankfurter Sternekoch in einer Badewanne voller Kunstblut, in seinen Händen hält er Rote Beete, die häufig in der veganen Küche zum Einsatz kommt. Sinnbildlich wäscht er sich damit das Blut aus vergangenen Jahren von der Haut, als er noch tierische Produkte verkocht hat. Nach …

mehr

© AGRANA Beteiligungs-AG

AGRANA ist das erste Nahrungsmittelunternehmen Österreichs mit validierten Treibhausgas-Reduktionszielen

AGRANA gibt einen großen Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit bekannt. Die global agierende NGO Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Prüfung der Klimaziele der AGRANA-Gruppe abgeschlossen und offiziell bestätigt, dass das Unternehmen in Einklang mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens steht. Im November 2022 hatte AGRANA seine Ziele für die Reduktion der Treibhausgasemissionen bei der SBTi zur Validierung eingereicht. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Klimaziele und sehen …

mehr

© Apple

Apple könnte seine iPhone-Hüllen aus Leder zugunsten einer nachhaltigen Alternative tauschen

Im Vorfeld der Einführung des iPhone 15 wird berichtet, dass der Tech-Gigant Apple plant, seine iPhone-Hüllen aus Leder zugunsten einer nachhaltigeren Alternative auszutauschen. Wie MacRumors berichtet, wird erwartet, dass das Unternehmen seine Lederhüllen und Apple Watch Armbänder durch Zubehör aus einem hochwertigen Material der nächsten Generation namens “FineWoven” ersetzen wird. Einem Insider namens Kosutami zufolge werden die neuen Hüllen in zehn Farben erhältlich sein: Schwarz, Mulberry, Taupe, Evergreen, Pacific Blue, …

mehr

© Hilcona AG

Hilcona führt CO2 Score in der öffentlichen Foodservice-Rezeptdatenbank ein

Hilcona Foodservice setzt auf einen CO2 Score für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Hilcona führt nach eigenen Angaben als erster Lebensmittelproduzent bei der öffentlichen Rezeptdatenbank im Bereich Foodservice ab sofort einen neuen CO2 Score ein. Wissenschaftlich begleitet wird Hilcona dabei vom Eaternity Institute, das weltweit führend im Bereich von Berechnungen für Lebensmittel und deren Einfluss auf die Umwelt agiert. Gesunde Ernährung ist gut fürs Klima Der neue Hilcona CO2 Score zeigt, …

mehr

© Deutscher Nachhaltigkeitspreis

EDEKA für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Der 16. Deutscher Nachhaltigkeitspreis wird Mitte November in Düsseldorf vergeben. Bereits seit Jahren setzt sich EDEKA als einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland für mehr Umweltschutz in den Regalen und Lieferketten ein. Das erkennt auch die unabhängige Fachjury des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises an und nominiert EDEKA als Vorreiter in Sachen nachhaltige Transformation im Lebensmitteleinzelhandel. Der Preis wird im November vom Bundesumweltministerium und der Deutschen Industrie- und Handelskammer verliehen. Der schonende …

mehr

© Sattvik Council of India

Sattvik Council of India führt vegetarische und vegane Zertifizierungsdienste in Singapur ein

Der Sattvik Council of India, eine unabhängige Zertifizierungsstelle und Entwickler von Standards, hat offiziell ein neues Büro in Singapur eröffnet: Das Sattvik Certifications Singapore (SCSG). Die von SCSG unter der Leitung von Direktor Venkataraman Kumar angebotenen Dienstleistungen umfassen Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungslösungen für verschiedene Branchen und deren Produkte, darunter F&B, Gastronomie und Hotellerie, Pharmazie, Kosmetik, Textilien und Reinigung. Darüber hinaus hat das SCSG auch ein buddhistisches Handbuch für die vegetarische …

mehr

NTU Singapur

Tram Anh Ngoc Le, eine Doktorandin des Programms für Lebensmittelwissenschaft und -technologie (FST) an der NTU, und NTU-Professor William Chen, Direktor des Instituts für Lebensmittelwissenschaft und -technologie © NTU Singapur

Wissenschaftler der NTU Singapur entwickeln nachhaltiges Verfahren zur Herstellung von Milchsäure aus Samen von Jackfrüchten

Wissenschaftler der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben eine nachhaltige und effektive Technik zur Herstellung von Milchsäure entwickelt, indem sie ausrangierte Jackfruitkerne verwenden. Milchsäure spielt eine unverzichtbare Rolle bei der industriellen Herstellung und Konservierung vieler Lebensmittel. Sie wird in verschiedenen Phasen der Herstellung von Grundnahrungsmitteln wie Brot, Joghurt, Käse, Kimchi, Sauerkraut und Gurken verwendet. Im Jahr 2022 wurden weltweit etwa 1,5 Millionen Tonnen Milchsäure hergestellt. Milchsäure wird Molkereiprodukten zugesetzt, …

mehr

© Maria - stock.adobe.com

followfood bringt Nüsse und Trockenfrüchte mit Tracking-Code und demeter Zertifizierung in den Lebensmittelhandel

Als Marktneuheit kommt eine Bio Nuss- und Bio Trockenfrüchte-Range in den Handel, die über den Tracking-Code völlige Transparenz in der Lieferkette bietet. Ebenfalls eine Marktneuheit stellt die demeter Zertifizierung bei der Mehrheit der Produkte der neuen Range dar. Auch bei den neuen veganen Bio Instant Cups erhalten Verbraucher erstmals die Möglichkeit, sich über den Tracking-Code zu informieren. In zehn verschiedenen Varianten werden ab Anfang September followfood Bio Nüsse und Bio …

mehr

Origin Materials

© Origin

USA: Origin Materials und Sustainea starten strategische Partnerschaft zur Entwicklung 100% biobasierter Materialien

Origin Materials und Sustainea geben eine strategische Partnerschaft bekannt, die sich auf fortschrittliche biobasierte Materialien konzentriert. “Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Sustainea, einem Joint Venture zweier innovativer globaler Unternehmen: Braskem, der größte Hersteller thermoplastischer Harze in Amerika und ein globaler Pionier im Bereich der Biopolymere, und Sojitz, ein auf Japan ausgerichtetes globales Handelsunternehmen mit weitreichenden Marktnetzwerken und einer starken Präsenz in Asien”, sagte Rich Riley, Co-CEO von …

mehr

© Antonio Gavalas Olea

Hochschulprojekt „ALGROW“ erforscht nachhaltige Möglichkeiten der Mikroalgenproduktion

Neue Technologien könnten CO2-Ausstoß im Industriesektor verringern. Mikroalgen gelten als vielversprechender Rohstoff für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie und werden seit Jahren in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Ihre Produktion ist derzeit jedoch zum Teil recht kostenintensiv. Wissenschaftler an der Hochschule Bremerhaven beschäftigen sich im Forschungsprojekt „Algae Growth“, kurz „ALGROW“, mit der Frage, wie sich industrielle Abgase und Abwärme für die Kultivierung von Mikroalgen nutzen lassen. Dies könnte nicht nur die Produktionskosten, …

mehr

© IFPE

Im Interview mit dem IFPE: “Häufig beraten wir zur Nährstoffoptimierung von veganen Milch-, Fleisch- oder Käsealternativen, sowohl von bereits eingeführten Produkten als auch bei der Entwicklung innovativer neuer Produkte”

Das IFPE erforscht unter anderem die Ernährungsqualität von pflanzenbasierten Kostformen und arbeitet zusammen mit Unternehmen an der Produktoptimierung neuer Innovationen. Das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung, kurz IFPE, ist ein privates Forschungs- und Beratungsinstitut und kompetenter Ansprechpartner für öffentliche und private Akteure in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Fokus des IFPE liegt vor allem auf der Erforschung und wissenschaftlichen Bewertung pflanzenbasierter Ernährungsweisen. Zu den Zielen des Instituts zählen unter anderem die …

mehr

mindful award logo

Vegane Produkte und Marken bei den Mindful Awards 2023 prämiert

Mit den jährlich stattfindenden Mindful Awards werden die besten achtsamen Unternehmen, Dienstleistungen und Produkte der Konsumgüterindustrie gewürdigt. Das Mindful Awards Program gibt die Gewinner für das Jahr 2023 bekannt. Für das diesjährige Programm wurden mehr als 1.825 Nominierungen von Unternehmen aus der ganzen Welt eingereicht. Die Preisträger wurden auf der Grundlage einer Vielzahl von Kriterien ausgewählt, die von Auswirkungen, Glaubwürdigkeit, Gesundheit, Transparenz und mehr reichen. Das Ziel des Mindful Awards-Programms …

mehr