Update webtalk
Fleisch- und Fischalternativen

Catch the Replay: Mastering Food Production – Next Generation Alt Meat Processing

Die Aufzeichnung unseres letzten update-Webtalks „Mastering Food Production – Next Generation Alt Meat Processing“ bietet wertvolle Einblicke in die sich entwickelnden Herausforderungen und Chancen der veganen Lebensmittelbranche. In dieser Diskussion untersuchen führende Experten die sich verändernde Marktdynamik, aufkommende Verbraucherpräferenzen und die wichtigsten Hindernisse für eine zukünftige Expansion. Expertenrunde des Webtalks Willem Spigt, CCO bei Rival Foods Javier Zaratiegui, CEO & Partner bei Cocuus Laura Pasitka, R&D-Projektmanagerin bei GEA Group Nadine …

mehr

Burger mit pflanzlichem speck

© Libre Foods

Investitionen & Akquisitionen

Die katalanische Regierung wird 12 Millionen Euro in eine Open-Access-Anlage für alternative Proteine investieren

Die katalanische Regierung kündigt eine 12 Millionen Euro Investition in eine vorindustrielle Anlage zur Gewinnung, Herstellung und Entwicklung alternativer Eiweißbestandteile und Lebensmittel an. Die Anlage in Alcarràs, Lleida, wird Unternehmen einen offenen Zugang von der Forschung und Entwicklung bis zur vorindustriellen Fertigung bieten, um ihre Entwicklungen vor der Massenproduktion zu validieren. Wie in den lokalen Nachrichten berichtet, wird der Komplex über verschiedene Produktionslinien verfügen, darunter die Extraktion von Pflanzenproteinen, die …

mehr

Pflanzlicher-bacon

© Cocuus

Fleisch- und Fischalternativen

Das spanische Unternehmen Cocuus plant die Herstellung von 1.000 Tonnen 3D-gedruckten Speck auf Pflanzenbasis bis Ende 2024

Cocuus, ein spanisches Lebensmittelunternehmen, das 3D-gedruckte pflanzliche Lebensmittel in großem Maßstab herstellt, hat sein Ziel für das Jahr 2024 bekannt gegeben: die Herstellung von 1.000 Tonnen 3D-gedrucktem pflanzlichen Speck. Da der weltweite Markt für alternative Proteine laut BCG und der Blue Horizon Corporation bis 2035 einen Wert von mindestens 290 Milliarden US-Dollar erreichen soll, will das Unternehmen die Produktion von 3D-gedrucktem pflanzlichem Speck für den Vertrieb im Einzelhandel und anderen …

mehr