6903ff2e 87a3 bd37 d827 25bc5ea10a8d win win foodlabs scaled

Mark Golder und Ahrum Pak, Gründerin von Win-Win © WNWN FOOD LABS

Personalien

Erfahrener CEO übernimmt Führung bei Win-Win

Das Foodtech-Startup Win-Win will das Wachstum seiner kakao-freien Schokolade vorantreiben und verstärkt seine Branchenkooperationen. Mit Mark Golder übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die CEO-Position bei Win-Win, um die Expansion des Unternehmens in die Lebensmittelindustrie strategisch voranzutreiben. Golder bringt umfassende Erfahrung aus Führungspositionen bei Marks & Spencer, PepsiCo oder auch Pukka Herbs mit. Das Unternehmen setzt auf moderne Fermentationstechnologie, um eine nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Schokolade zu bieten. Mit eingereichten Patenten und …

mehr

Anzeige
Foodtech lebensmittel zukunft ernaehrung biotech technologie49

© wladimir1804 - stock.adobe.com

Investitionen & Akquisitionen

Europäischer Climate Food-Tech-Sektor hat in 2023 mehr als 2 Mrd. Dollar Kapital erhalten und übertrifft damit zum ersten Mal die USA

Der jährliche Food for Climate Report von FoodLabs und Dealroom.co hat über 1200 VC-finanzierte, klimabezogene Food-Startups in 40 Segmenten analysiert und den Zustand des nachhaltigen Food- und Ag-Tech-Ökosystems in Europa ermittelt. Die Ergebnisse des Food for Climate Report zeigen, dass europäische Startups aus dem Bereich Climate Food-Tech im Jahr 2023 mehr als 2 Milliarden Dollar einsammeln konnten und damit erstmals die USA übertreffen. Startups im Bereich alternative Proteine nahmen 365 …

mehr

Anzeige
Van heron labs

© Van Heron Labs

Investitionen & Akquisitionen

USA: Van Heron Labs sammelt 1,1 Millionen Dollar für die Weiterentwicklung seiner Biotechnologieplattform ein

Das Biotechnologieunternehmen Van Heron Labs hat in einer von FoodLabs geleiteten Seed-Runde 1,1 Millionen US-Dollar erhalten. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, das Wachstum der aufstrebenden Bioökonomie zu unterstützen, indem es die Möglichkeiten der Genetik, Bioinformatik und KI nutzt, um kritische industrielle Herausforderungen wie das Zellwachstum in den Bereichen Lebensmittel, Materialien, Krebstherapeutika und Impfstoffherstellung zu bewältigen. Mit den neu aufgenommenen Mitteln wird das Unternehmen seine Technologieplattform weiter verbessern und …

mehr

Anzeige
Foodlabs food for climate bericht

© Food Labs

Studien & Zahlen

FoodLabs und Dealroom veröffentlichen den „Food for Climate“-Bericht über den Zustand des nachhaltigen Lebensmittel- und AgTech-Ökosystems in Europa

Europäische nachhaltige Lebensmittel- und Agtech-Startups zogen 2022 1,9 Mrd. USD an VC-Finanzierungen an, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und es zum aktivsten Jahr aller Zeiten macht. FoodLabs, ein führender europäischer Early Stage VC-Investor und Venture Studio für Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Gesundheit, hat sich mit dem globalen Datenanbieter Dealroom zusammengetan, um den ersten Food for Climate Report zu veröffentlichen. Laut dem FoodLabs Food for Climate Report …

mehr

Anzeige