Planted steak

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Fermentiertes Steak von Planted kommt mit großem Tesco-Listing nach Großbritannien

Die Schweizer Marke für pflanzliches Fleisch Planted hat bekannt gegeben, dass ihr Steak-Ersatzprodukt planted.steak bei dem großen britischen Einzelhändler Tesco gelistet wurde. Das Produkt wird in einem Fermentationsprozess hergestellt, der ihm nach Unterenehmensangaben einen authentischen Umami-Geschmack verleiht. Es enthält Sojaprotein, Bohnen- und Reismehl, Rapsöl und eine Mischung aus mikrobiellen Kulturen und ist damit eine Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamin B12 und Eisen. Planted behauptet, dass die Fleischalternative das erste pflanzliche …

mehr

Anzeige
This superfood

© THIS

Fleisch- und Fischalternativen

THIS präsentiert neue Superfoods-Produktreihe

THIS™ bringt seine neue Produktlinie „Super Superfood“ in britischen Supermärkten auf den Markt und verlagert damit seinen Schwerpunkt von Fleischalternativen auf Vollwertproteinprodukte. Das Sortiment umfasst „Super Block“ und „Marinated Pieces“, die ab dem 28. April bei Tesco und Ocado erhältlich sein werden, gefolgt von Waitrose und Sainsbury’s in den kommenden Wochen. Der Super Block ist ein proteinreicher Block auf pflanzlicher Basis, der aus Fava-Bohnenprotein, Samen und Gemüse hergestellt wird. Jeder …

mehr

Anzeige
© neat burger

© Neat Burger

Gastronomie & Hotellerie

Neat Burger schließt alle Filialen in Großbritannien aufgrund finanzieller und betrieblicher Schwierigkeiten

Neat Burger, die vegane Restaurantkette, die unter anderem von Lewis Hamilton und Leonardo DiCaprio mitfinanziert wurde, hat die Schließung aller Filialen in Großbritannien bekannt gegeben. Damit endet die sechsjährige Präsenz des Unternehmens in dem Land, wie The Sun berichtet. Die Schließungen, die den Verlust von etwa 150 Arbeitsplätzen zur Folge haben werden, erfolgen nach einer Phase finanzieller Schwierigkeiten für die Marke. Finanzielle Schwierigkeiten in Großbritannien Die 2019 gegründete Kette hatte …

mehr

© alpro

© Alpro

Milch- & Molkereialternativen

Großbritannien: Alpro kündigt nach einer Millioneninvestition die Umstellung auf 100 % britischen Hafer an

Die pflanzliche Marke Alpro hat angekündigt, dass sie ihre Hafermilch künftig aus 100 % britischem Hafer herstellen wird, um der steigenden Nachfrage nach lokal hergestellten Produkten im Land gerecht zu werden. Ermöglicht wurde die Umstellung durch eine millionenschwere Investition der Muttergesellschaft Danone, die für den Ausbau der Alpro-Anlage in Kettering verwendet wurde. Es wird erwartet, dass dort jährlich etwa 58 Millionen Liter britische Hafermilch hergestellt werden, was einem Viertel der …

mehr

Anzeige
© pladis

© pladis

Startups, Accelerators & Incubators

pladis startet neues Accelerator-Programm zur Unterstützung von Start-ups in den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Gesundheit und Nachhaltigkeit

Das britische Süßwaren- und Snackunternehmen pladis hat ein neues Accelerator-Programm gestartet, das Start-ups in den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Anfangsphase unterstützen soll. Das Programm zielt darauf ab, Start-ups aus der ganzen Welt zu finden, die in drei Schlüsselbereichen tätig sind: Start-ups erhalten eine maßgeschneiderte Betreuung durch das Senior-Team von pladis, einschließlich Beratung zu globaler Expansion, Produktdesign, Markenbildung und Vermarktung bahnbrechender Ideen. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, Pilotprojekte …

mehr

Anzeige
Bluenalu toro 2048x1366 1

© BlueNalu

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Acht Unternehmen für erstes Programm zur Lebensmittelsicherheit aus Zellkulturen im Vereinigten Königreich ausgewählt

Die britische Food Standards Agency (FSA) hat acht Unternehmen für die Teilnahme an einem zweijährigen Regulierungsprogramm ausgewählt, das sich auf die Bewertung der Sicherheit von Produkten aus Zellkulturen (CCP) konzentriert. Die Initiative wird vom Engineering Biology Sandbox Fund des Ministeriums für Wissenschaft, Innovation und Technologie finanziert und sieht die Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen und Vertretern der Industrie vor. Das Programm soll wissenschaftliche Erkenntnisse über die Produktion und Sicherheit von zellkultivierten …

mehr

Großbritannien flagge

© Mark - stock.adobe.com

Agrarwirtschaft

Bericht des Ausschusses für Klimawandel fordert britische Regierung auf, den Fleisch- und Milchkonsum drastisch zu senken

Der offizielle Klimaberater der britischen Regierung, der Ausschuss für Klimawandel, hat sein Siebtes Kohlenstoffbudget veröffentlicht. Der Bericht enthält Empfehlungen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, darunter auch den Rat, Fleisch und Milchprodukte durch alternative Proteine zu ersetzen. Zu den Empfehlungen gehören: „Die richtige Richtung“ In einem früheren Bericht des Ausschusses für Klimawandel aus dem Jahr 2023 wurden die Fortschritte der britischen Regierung bei der Einführung von Klimaschutzmaßnahmen kritisiert. Es wurde festgestellt, dass …

mehr

Anzeige
Magnum vegan

© Magnum/Unilever

Süßwaren & Snacks

UK: Magnum präsentiert neu formulierte vegane Eissorten auf Basis von Sojaprotein statt Erbsenprotein

Die zu Unilever gehörende Eismarke Magnum formuliert ihr veganes Sortiment in Großbritannien neu und verzichtet bei einigen Geschmacksrichtungen auf Erbsenprotein zugunsten von Soja. Die neue Rezeptur wird für drei Produkte verwendet – Vegan Classic, Vegan Almond und Blueberry Cookie. Die Marke gibt an, dass die Verwendung von Sojaprotein den Geschmack des Sortiments verbessern wird, nachdem Verbrauchertests ergeben haben, dass die Teilnehmer die aktualisierte Rezeptur favorisieren. Um die Änderungen widerzuspiegeln, wurde …

mehr

Anzeige
I am nut ok

© I AM NUT OK

Käsealternativen

I AM NUT OK meldet meldet 24 % Umsatzsteigerung mit seinem pflanzlichen Cashew-Käse im Jahresvergleich

I AM NUT OK, ein britischer Hersteller von Käsealternativen auf Cashewbasis, hat eine Umsatzsteigerung von 24 % im Vergleich zum Vorjahr gemeldet. Der Anstieg, der dazu führte, dass die Käsesorten „MinerThreat“ und „NeroMinded“ der Marke ausverkauft waren, ist zum Teil auf eine kürzlich getätigte sechsstellige Investition in die Produktionskapazität und eine landesweite Listung im Einzelhandel bei Ocado zurückzuführen. I AM NUT OK ist der Ansicht, dass das Wachstum auf eine …

mehr

Sustainable foods 2025 panel discussion 28 1 25

Podiumsdiskussion „Nachhaltige Lebensmittel" auf der Sustainable Foods 2025 © The Vegan Society

Messen & Events

Sustainable Foods 2025: Die Vegan Society hebt die Dringlichkeit einer nachhaltigeren Lebensmittelindustrie hervor

Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen. Die Mitglieder der Gesellschaft waren nicht nur mit einem Stand vertreten, sondern hielten auch eine Rede, nahmen an einem runden Tisch teil und führten eine lebhafte Podiumsdiskussion über die Beschleunigung des Übergangs zu einem pflanzlichen System. An der zweitägigen Veranstaltung in …

mehr

Anzeige
Pets at home

© Meatly

Kultiviertes Fleisch

Meatly & THE PACK bringen Tierfutter mit kultiviertem Fleisch auf den Markt

Der britische Spezialist für kultiviertes Fleisch Meatly hat sich mit der Marke für pflanzliche Tiernahrung THE PACK zusammengetan, um das nach eigenen Angaben weltweit erste Tierfutter auf den Markt zu bringen, das aus kultiviertem Fleisch hergestellt wird. Das Produkt mit dem Namen „Chick Bites“ kombiniert pflanzliche Zutaten mit kultiviertem Hühnerfleisch von Meatly und bietet eine Alternative zu herkömmlichen Hundeleckereien. Eine limitierte Auflage des Produkts wird ab dem 7. Februar bei …

mehr

Anzeige
Modern synthesis

© Modern Synthesis

Mode & Textilien

Modern Synthesis sammelt 5,5 Millionen US-Dollar für die Züchtung von Hochleistungs-Biomaterialien aus Mikroben

Das in London ansässige Biotechnologieunternehmen Modern Synthesis hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde unter der Leitung von Extantia Capital 5,5 Millionen US-Dollar eingenommen, mit zusätzlichen Investitionen von Artesian und Collaborative Fund. Die Finanzierung wird die Bemühungen des Unternehmens unterstützen, die Produktion in seiner Pilotanlage zu steigern und die wachsende Nachfrage von Modemarken zu decken, die nach nachhaltigen Materialalternativen suchen. Modemarken werden bis 2030 voraussichtlich mit einem Mangel von 133 Millionen Tonnen …

mehr

Grossbritannien britische flagge fahne england8 scaled

© Mark - stock.adobe.com

Food & Beverage

Analyse: Britische Regierung investiert 75 Millionen Pfund in alternative Proteininnovationen

Eine neue Analyse von GFI Europe hat ergeben, dass die britische Regierung 75 Millionen Pfund in die Innovation alternativer Proteine investiert hat. Dies ist mehr als die Hälfte des Gesamtbetrags, der in der Nationalen Lebensmittelstrategie, einem Bericht aus dem Jahr 2021 unter der Leitung des Geschäftsmanns Henry Dimbleby, empfohlen wird. Als die Nationale Lebensmittelstrategie erstmals veröffentlicht wurde, gab es Bedenken, dass das Vereinigte Königreich in Gefahr sei, hinter andere Länder …

mehr

Anzeige
Flora food group gordon ramsay

© Flora Food Group

Marketing & Medien

Flora arbeitet mit Gordon Ramsay zusammen, um auf dem Erfolg der preisgekrönten Kampagne „Skip the Cow“ aufzubauen

Die Marke für pflanzliche Butter und Aufstriche Flora hat sich mit dem weltberühmten Starkoch Gordon Ramsay für eine Neuauflage seiner preisgekrönten Kampagne „Skip the Cow“ zusammengetan. In einem 20-sekündigen Werbespot fragt der Sprecher Ben Ashenden, ob sich die pflanzliche Butter von Flora gut zum Backen eignet. Die Kuh Susan, die bereits in einer früheren Flora-Kampagne zu sehen war, nickt mit dem Kopf. „Die Kuh sagt ja, das könnte voreingenommen wirken. …

mehr

Anzeige
Fbs image resized

© University of Leeds

Food & Beverage

Das britische Alternative Protein Innovation Centre NAPIC schreibt voll finanzierte Promotionsstellen aus

Das britische National Alternative Protein Innovation Centre (NAPIC) an der University of Leeds hat Bewerbungen für fünf voll finanzierte Promotionsstellen im Bereich alternative Proteine angenommen. Die Promotionsprojekte decken die folgenden Bereiche ab: Mikrobläschen, die durch Pflanzenprotein-Polysaccharid-Komplexe stabilisiert werden: von der oralen Verarbeitung bis zum rationalen Design nachhaltiger Lebensmittelschäume. Bewertung der potenziellen Allergenität alternativer Proteine und der Auswirkungen der Verarbeitung auf die Lebensmittelsicherheit. Pflanzenproteine als Modulatoren der Darm-Hirn-Achse und ihr Beitrag …

mehr