© nestlé singapur

© Nestlé

Food & Beverage

Nestlé F&E stärkt lokale Kapazitäten in wichtigen Innovationsbereichen in Singapur

Nestlé Research & Development (F&E) wird mit Unterstützung des Singapore Economic Development Board (EDB) die lokalen Kapazitäten in wichtigen Innovationsbereichen wie alternativen Proteinen stärken. Angesichts der globalen Ernährungsunsicherheit und der ökologischen Herausforderungen konzentriert sich Nestlé darauf, wohlschmeckende, erschwingliche und nahrhafte Lebensmittel zu liefern, die auch nachhaltig sind. Um die Kapazitäten des F&E-Zentrums in Singapur zu stärken, wird Nestlé Ressourcen bereitstellen, um verschiedene Aufgaben zu unterstützen, die von Köchen über Ingenieure …

mehr

Anzeige
Fermify 2

© Fermify

Fermentation

Fermify reicht als erstes Unternehmen ein Zulassungsdossier für tierfreies Kasein in Singapur ein

Das in Wien ansässige Unternehmen für Präzisionsfermentation Fermify hat bei der Singapore Food Agency (SFA) ein Zulassungsdossier für sein tierfreies Kasein eingereicht. Die Einreichung stellt einen Schritt zur Kommerzialisierung seiner Milchprotein-Alternative auf dem asiatischen Markt dar. Das Unternehmen, das sich auf eine nachhaltige Milchproduktion ohne den Einsatz von Tieren konzentriert, hatte sein Kasein-Dossier bereits im Oktober 2024 bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) eingereicht und dort den selbstbestätigten …

mehr

Anzeige
Oatly

© Oatly

Food & Beverage

Oatly schließt Produktion in Singapur

Die Oatly Group AB, das nach eigenen Angaben weltweit größte Unternehmen für Hafergetränke, gab heute die Schließung seiner Produktion in Singapur im Segment Europa & International bekannt. Diese Maßnahme steht laut Oatly im Einklang mit der „Asset-Light Supply Chain“-Strategie des Unternehmens und soll die zukünftige Kostenstruktur des Unternehmens verbessern und den zukünftigen Investitionsbedarf reduzieren. Betroffen von der Schließung sind nach Medienberichten gut 30 Mitarbeitende. Jean-Christophe Flatin, CEO von Oatly, kommentiert: …

mehr

Anzeige
Meatable kultiviertes fleisch

© Meatable / Bart Maat

Kultiviertes Fleisch

Ist kultiviertes Fleisch vegan? Die Vegane Gesellschaft sagt: „Nicht genug, um es zu unterstützen“

In einem neu veröffentlichten Forschungsbriefing erörtert die Vegan Society die Überschneidungen zwischen Veganismus, Ethik und kultiviertem Fleisch und hebt die derzeitigen Einschränkungen bei der Ausrichtung auf vegane Grundsätze und ethische Überlegungen hervor. Die Vegan Society räumt ein, dass kultiviertes Fleisch potenzielle Vorteile hat, wie z. B. die Verringerung des Schlachtens und Leidens von Tieren, Umweltverbesserungen (weniger Land- und Wasserverbrauch, geringere Treibhausgasemissionen), geringere Risiken für zoonotische Krankheiten und weniger Antibiotikaresistenzen. Die …

mehr

Anzeige
Steakholder foods fisch

© Steakholder Foods

Kultiviertes Seafood

UMAMI Bioworks und Steakholder Foods kooperieren bei der Skalierung von 3D-gedruckten Fischfilets für die weltweite Vermarktung

UMAMI Bioworks, ein Anbieter von Plattformen für kultivierte Meeresfrüchte, und Steakholder Foods, ein Innovator im Bereich 3D-Drucktechnologien, gaben heute den Höhepunkt einer zweijährigen Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit bekannt, die durch das Singapore-Israel Industrial R&D (SIIRD) Grant finanziert wurde. Die Partnerschaft hat die Machbarkeit der Herstellung von 3D-gedruckten Fischprodukten in skalierbaren Mengen nachgewiesen und wird nun die Markteinführung kommerziell nutzbarer Fischprodukte vorantreiben. Die Zusammenarbeit hat den Grundstein für die Herstellung hochwertiger Zuchtfischfilets …

mehr

Anzeige
Investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit Jake Berber von Prefer – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Anzeige
Kultiviertes hühnchen auf teller

© Vital Meat

Kultiviertes Fleisch

Eine Verkostung von kultiviertem Hühnchen in Singapur ebnet den Weg für Vital Meat

Vital Meat, ein Startup-Unternehmen für kultiviertes Fleisch mit Sitz in Frankreich, veranstaltete letzte Woche in Singapur in Zusammenarbeit mit dem Hue Restaurant die erste Verkostung von Vital Chicken. An der exklusiven Verkostung nahmen 30 Personen teil, darunter Investoren, Branchenvertreter, Vertreter der Stadt Singapur, Vertreter der französischen Gemeinschaft und führende Vertreter der Branche für kultiviertes Fleisch. Chefkoch Jun Hao, ein renommierter Koch, der traditionelle thailändische Aromen mit modernen Einflüssen verbindet, entwarf …

mehr

Anzeige
Liv assmann screen scaled

© Food Harbour Hamburg

International

Food Harbour Hamburg und Nurasa aus Singapur gehen Partnerschaft ein

Am 28. September 2024 haben der Hamburger Food Harbour und das singapurische Unternehmen Nurasa eine zukunftsweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Hamburg und Singapur gelten als Vorreiter im Bereich der nachhaltiger Ernährungslösungen und Lebensmitteltechnologie. Im Rahmen einer Delegationsreise des Ersten Bürgermeisters nach Südkorea und Singapur mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft sowie Wissenschaft wurde ein Vertrag besiegelt, der einen bedeutenden Akzent im internationalen Austausch rund um das Thema Food Innovation setzen soll. Gemeinsame Vision …

mehr

Anzeige
Bezos earth national university of singapore (nus)

© National University of Singapore / Bezos Earth Fund

Proteine

Neues Bezos Centre for Sustainable Protein eröffnet an der National University of Singapore

Das vom Bezos Earth Fund mit 30 Millionen US-Dollar unterstützte Zentrum soll die Forschung und Vermarktung von nachhaltigen Proteinen in Asien revolutionieren. Vor kurzem wurde das neue Bezos Centre for Sustainable Protein (Bezos-Zentrum für nachhaltige Proteine) an der National University of Singapore (NUS) eröffnet. Nach Angaben des Bezos Earth Fund stellt es einen wichtigen Meilenstein dar, da es das erste seiner Art in Asien ist, das die Forschung im Bereich …

mehr

Anzeige
Ants innovate kultiviertes fleisch

© Ants Innovate

Kultiviertes Fleisch

Ants Innovate stellt einen zellbasierten Inhaltsstoff vor, der den maximalen Geschmack von Fleisch einfangen soll

Das Unternehmen Ants Innovate aus Singapur, ein Deep-Tech-Startup, das sich auf die Entwicklung kultivierter ganzer Fleischstücke konzentriert, hat bei einer privaten Verkostung „Cell Essence“ vorgestellt, eine funktionelle Zutat für hybride (zell- und pflanzenbasierte) Produkte, die einen authentischen Fleischgeschmack liefern soll. Das Good Food Institute APAC berichtet, dass das Unternehmen bei der Verkostung von Cell Essence in verschiedenen alternativen Fleischgerichten wie Fleischbällchen, Suppenknödeln nach Shanghaier Art und gegrillten Teriyaki-Fleischspießen zubereitet hat. …

mehr

Anzeige
Produkte von solar foods und ajinomoto

© Solar Foods/Ajinomoto

Süßwaren & Snacks

Ajinomoto bringt in Singapur zwei Produkte auf den Markt, die mit dem luftbasierten Protein von Solar Foods hergestellt werden

Solar Foods hat die Markteinführung von zwei neuen Produkten angekündigt, die mit seinem luftbasierten Protein „Solein“ hergestellt werden. Dies geschieht im Rahmen einer Partnerschaft mit dem japanischen Lebensmittelhersteller Ajinomoto Group. Die Produkte, traditionelle Mooncakes und Eiscreme-Sandwiches, werden in Singapur unter der neuen Marke Atlr.72™ von Ajinomoto eingeführt. Solein ersetzt in den Produkten Milchprodukte und sorgt für eine reichhaltige Konsistenz und eine geringere Umweltbelastung. Auch die anderen Zutaten wurden Berichten zufolge …

mehr

Anzeige
Cellivate technologies team

© Cellivate Technologies

Investitionen & Akquisitionen

Cellivate Technologies gewinnt 3,3 Mio. Dollar in Business-Reality-TV-Show

Cellivate Technologies möchte die Tierindustrie durch die zelluläre Landwirtschaft verändern. Cellivate Technologies aus Singapur, ein Startup-Unternehmen, das zellbasierte Lösungen für gezüchtetes Fleisch, Leder und grausamkeitsfreie Kosmetika entwickelt, ist als Gewinner aus der Business-Reality-Show „The Big Spark“ von Channel News Asia (CNA) hervorgegangen. Nach dem Wettbewerb, an dem zwei Dutzend regionale Startups teilnahmen, wird Cellivate Technologies circa 4,15 Millionen SGD (rund 3,3 Millionen Dollar) an Finanzmitteln von fünf Risikokapitalgesellschaften erhalten, darunter …

mehr

Anzeige
Universitätsgebäude für forschungszwecke

© University of Illinois Urbana-Champaign

Investitionen & Akquisitionen

Singapur gewährt der Universität von Illinois 14,8 Millionen Dollar für den Aufbau eines Zentrums für Präzisionsfermentation

Das Team unter der Leitung von Professor Yong-Su Jin am Illinois Advanced Research Center in Singapur (ARCS), einem angegliederten Zentrum der University of Illinois Urbana-Champaign, hat einen Zuschuss in Höhe von 14,8 Millionen Dollar erhalten, um das Zentrum für Präzisionsfermentation und Nachhaltigkeit (PreFerS) zu gründen. Der Ankündigung zufolge wird sich die Forschung des neuen Zentrums auf mikrobielles Zell-Engineering und Präzisionsfermentation konzentrieren, um leicht verfügbare Verbindungen wie Zucker in Moleküle umzuwandeln, …

mehr

Anzeige
Scaleup-bio-facility-singapore. Jpg

© ScaleUp Bio

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

ScaleUp Bio sichert sich Lizenz zur Produktion neuartiger Proteine in Singapur

ScaleUp Bio, Singapurs Pionier im Bereich der CDMO-Dienstleistungen für mikrobielle und Präzisionsfermentation, hat von der Singapore Food Agency (SFA) eine Lizenz zur Lebensmittelherstellung für seine kommerzielle Pilotproduktionsanlage in Tuas im Westen Singapurs erhalten. Die SFA stellt durch die Inspektion von Infrastruktur und Anlagen sicher, dass die Praktiken der Lebensmittelherstellung den festgelegten Sicherheitsstandards entsprechen. Sie verlangt auch eine angemessene Ausbildung, Zusammenarbeit und die Einhaltung von Vorschriften, um ein hohes Niveau an …

mehr

Anzeige
Good-meat

© GOOD Meat

Kultiviertes Fleisch

GOOD Meat kündigt den weltweit ersten Einzelhandelsverkauf von kultiviertem Fleisch an

Das US-amerikanische Fleischunternehmen GOOD Meat kündigt die Markteinführung eines neuen Hybridprodukts mit dem Namen „GOOD Meat 3“ in der Tiefkühlabteilung des Premium-Fleischspezialisten Huber’s Butchery in Singapur an. GOOD Meat hat sein kultiviertes Hühnerfleisch im Stadtstaat bereits vorher produziert und verkauft, indem es in begrenzten Mengen in gehobenen Restaurants, Essenslieferungs-Apps, Hawker-Ständen und im Bistro von Huber’s Butchery (bis 2023) angeboten wurde. Zum ersten Mal seit der Zulassung vor dreieinhalb Jahren wird …

mehr

Anzeige