© lidl

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl UK übertrifft Umsatzziel für pflanzliche Produkte und erzielt seit 2020 ein Wachstum von fast 700 %

Die Discounterkette Lidl hat ihr Umsatzziel für pflanzliche Produkte in Großbritannien deutlich übertroffen. Wie The Grocer berichtet, hatte sich der Einzelhändler zum Ziel gesetzt, den Umsatz mit Fleisch- und Milchersatzprodukten der Eigenmarke bis 2025 um 400 % gegenüber den Zahlen von 2020 zu steigern. Tatsächlich ist der Umsatz jedoch um 694 % gewachsen, was auch auf die Erweiterung des Vemondo-Sortiments der Kette zurückzuführen ist. Im vergangenen Jahr kündigte Lidl UK …

mehr

Anzeige
© schne-frost potato bällchen

© Schne-frost

Messen & Events

Schne-frost zeigt neue vegane Produkt-Highlights auf der kommenden Anuga

Im gesamten Außerhaus- und GV-Markt zeichnet sich ein immer schneller ausbreitender Snackifications-Trend ab, wie Schne-frost feststellt. Traditionelle Menü-Angebote werden zunehmend miniaturisiert zu Snack-Menüs, wobei vor allem Fingerfood und One Bite-Snacks immer stärker nachgefragt werden. Entweder als attraktive moderne Beilage oder als praktische Solo-Snacks. Dabei ist das Thema „proteinhaltig“ für Snacks ein besonderer Wachstumstreiber im Markt. Vielfalt in Form und Geschmack Schne-frost präsentiert auf der diesjährigen ANUGA ein neues innovatives Snack-Sortiment …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast better meat co

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Paul Shapiro von The Better Meat Co. – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Veganz-mililk

© Veganz Group

Milch- & Molkereialternativen

Mililk Food Tech startet mit der Expansion auf den US-Markt

Veganz gibt den Produktionsstart von Mililk in Nordamerika im ersten Halbjahr 2026 bekannt. Die Mililk Food Tech GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Veganz Group AG, bringt ihre innovative 2D-Drucktechnologie für Getränke erstmals auf den US-amerikanischen Markt. Der Versand des ersten Containers mit Hafermilch an die US-Ostküste wird voraussichtlich im September 2025 erfolgen. Der kurzfristige Auftragsforecast beläuft sich bereits auf 15 Millionen Liter Hafermilch. Auf Sicht von 18 Monaten wird ein …

mehr

Anzeige
Live well logo von lidl gb

© Lidl GB

Handel & E-Commerce

Lidl GB führt das ‚Live Well‘-Logo für Produkte im Einklang mit der ‚Planetary Health Diet‘ ein

Lidl GB hat ein neues „Live Well“-Logo für seine Eigenmarkenprodukte eingeführt, das den Kunden helfen soll, gesunde Lebensmittel zu erkennen. Im Gegensatz zu anderen Gesundheitskennzeichen verlangt das Logo auch, dass die Produkte mit der „Planetary Health Diet“ übereinstimmen, einer pflanzenbasierten Ernährungsweise. Das „Live Well“-Logo wurde in Zusammenarbeit mit der British Nutrition Foundation (BNF) entwickelt und baut auf Lidls langfristiger Partnerschaft mit dem World Wildlife Fund (WWF) auf. Um mit dem …

mehr

Anzeige
Obst gemüse

© alex9500 - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Internationale Studie: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken

Multimorbidität bedingt durch Krebs und kardiometabolische Erkrankungen kann unabhängig vom Alter reduziert werden. In einer großangelegten multinationalen Studie mit über 400.000 Frauen und Männern im Alter von 37 bis 70 Jahren aus sechs europäischen Ländern haben Forscher:innen der Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC, Frankreich) und der Kyung Hee Universität (Südkorea) Ernährungsgewohnheiten und Krankheitsverläufe untersucht. Die groß angelegte Datenauswertung zeigt, dass eine pflanzenbasierte Ernährung mit …

mehr

Pb 1

© UFOP

Messen & Events

UFOP Pflanzenprotein Symposium 2025: Fachprogramm jetzt online

Am 18. und 19. September 2025 findet das vierte UFOP Pflanzenprotein Symposium in Kooperation mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Netzwerk LeguNet im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE) in Berlin statt. Neue Impulse für europäische Pflanzenproteine Auf dem Symposium geht es um die zentrale Frage, wie sich Ackerbohnen, Süßlupinen, Körnererbsen und Sojabohnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfolgreich etablieren lassen. Im Fokus stehen Anbau, Nachfrage, Vermarktungsstrategien …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Ankit Bagaria von Loopworm – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© fraunhofer cbp

© Flowfood

Proteine

Fraunhofer entwickelt Verfahren zur Gewinnung pflanzlicher Proteine aus Raps für die Lebensmittelindustrie

Lebensmittelprodukte mit Proteinen aus Pflanzen, Pilzen oder Algen liegen im Trend. Dass auch bisher nur wenig genutzte Rapsproteine eine wertvolle Quelle für die gefragten Proteinalternativen darstellen, zeigen nun Forscher am Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP in Leuna: Mit dem EthaNa-Verfahren gewinnen sie aus Rapssaat neben hochwertigem Rapsöl auch ein proteinreiches Rapskernkonzentrat, das sich beispielsweise zu Burger-Patties und Pasta verarbeiten lässt. Proteinprodukte aus Soja, Erbsen, Algen oder Pilzen haben sich als …

mehr

Office laptop handy online internet

© Firmbee / Pixabay

Marketing & Medien

Livvie startet kostenloses globales Verzeichnis für pflanzliche Unternehmen und Veranstaltungen

Das niederländische Impact-Software-Startup Livvie hat ein neues globales Unternehmens- und Veranstaltungsverzeichnis für den pflanzlichen Sektor gestartet. Die Ressource ist kostenlos verfügbar und soll Unternehmen dabei helfen, Kontakte zu Partnern, Lieferanten und Branchenveranstaltungen zu knüpfen. Unternehmen, die Unterstützung für ihre pflanzlichen Aktivitäten suchen, finden hier Spezialisten, die ihnen helfen, ihre Ideen und Produkte zu verwirklichen, während Fachleute ihre Dienstleistungen eintragen können, um potenzielle Kunden zu gewinnen und ihr Netzwerk zu erweitern. …

mehr

Anzeige
Veganismus pflanzlich ernaehrung obst gemuese

© EIKOZ - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Analyse von Daten aus 13 Jahren zeigt mehrere Krebsrisikominderungen bei Veganern

Eine große nordamerikanische Kohortenstudie hat herausgefunden, dass vegane Ernährung mit einem geringeren Risiko für verschiedene Krebsarten verbunden ist, darunter auch einige, die in Ernährungsstudien seltener untersucht werden. Die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie wurde von der Loma Linda University durchgeführt und analysierte Daten von 79.468 Siebenten-Tags-Adventisten in den Vereinigten Staaten und Kanada, die bis zu 13 Jahre lang an der Studie teilnahmen. Rund 8 % der Kohorte …

mehr

Anzeige
Schweiz vegane pflanzliche ernaehrung scaled

© sezerozger - stock.adobe.com

Politik

Schweiz: Bundesrat empfiehlt Ablehnung der „Ernährungsinitiative“

Schweizer Initiative fordert die Förderung der Produktion und des Konsums von pflanzlichen Lebensmitteln. Der Bundesrat hat am 13. August 2025 die Botschaft zur Volksinitiative „Für eine sichere Ernährung – durch Stärkung einer nachhaltigen inländischen Produktion, mehr pflanzliche Lebensmittel und sauberes Trinkwasser (Ernährungsinitiative)“ verabschiedet. Er empfiehlt dem Parlament, die Initiative ohne direkten Gegenentwurf oder indirekten Gegenvorschlag abzulehnen. Die Ziele der Initiative wären nur mit tiefgreifenden staatlichen Interventionen erreichbar. Berechtigte Anliegen der …

mehr

Verpackungen

© Bos Amico - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Zwischen Anspruch und Aufpreis: Studie zeigt, wie Konsumenten nachhaltige Verpackung bewerten

Nachhaltigkeit gehört für viele Konsumenten heute zum Standard – besonders bei Verpackungen. Verbraucher erwarten umweltfreundliche Lösungen, sind aber nicht bereit, bei Nutzbarkeit und Hygiene Abstriche zu machen. Für Marken ergibt sich daraus eine doppelte Chance – und Herausforderung. Verpackungslösungen gewinnen bei Konsumenten zunehmend an Bedeutung – insbesondere bei bewussten Kaufentscheidungen. Vor allem die Reduktion von Verpackungsmüll ist für die Mehrheit ein zentrales Kriterium: 66 Prozent halten möglichst wenig Verpackung für das …

mehr

Anzeige
© rügenwalder mühle

© Rügenwalder Mühle

Marketing & Medien

Rügenwalder Mühle initiiert Dialog zu Gemeinschaft in einer vielfältigen Gesellschaft

Was heißt es heute, wenn eine Marke sagt: „Am besten schmeckt’s, wenn’s allen schmeckt“? Und wie interpretieren vor allem kommende Generationen eigentlich das Wort „Alle“? Die Rügenwalder Mühle startet in diesem Sommer eine mehrjährige Kommunikationsplattform, die sich exakt dieser Frage widmet – nicht mit dem Ziel, den eigenen Markenclaim zu verändern, sondern um ihn mutig weiterzuentwickeln und zu hinterfragen: als ein lebendiges Versprechen, das sich gesellschaftlich verantwortungsvoll mit der Zeit …

mehr

Anzeige
© vegan4dogs

© Vegan4Dogs

Neue Produkte

Vegan4Dogs präsentiert mit „Curly – Keep Nourished“ ein neues veganes Omega-3-Algenöl für Hunde

Mit „Curly – Keep Nourished“ stellt Vegan4Dogs ein hochwertiges, veganes Omega-3-Algenöl speziell für Hunde vor, das direkt bioverfügbare DHA- und EPA-Fettsäuren enthält, gewonnen aus der nachhaltig kultivierten Mikroalge Schizochytrium sp. und eine pflanzliche Alternative zu Fischöl. Beim neuen Produkt handelt es sich um ein pures Algenöl ohne weitere Mischöle. Keine unnötigen Omega-6-Fettsäuren, keine Kalorienfalle, da nur eine kleine Menge gebraucht wird. 1ml Curly enthalten ca. 378mg DHA und 95mg EPA. …

mehr