© proveg international

© ProVeg International

Außer-Haus-Markt

Warum pflanzliche Gerichte nicht nur eine Nische auf Speisekarten sind und was Gastronomiebetriebe tun müssen

Pflanzliche Gerichte sind kein Randtrend mehr, sondern entwickeln sich schnell zu einer zentralen Erwartung in der Gastronomie. In einem neuen Artikel von ProVeg Internationals New Food Hub wird argumentiert, dass Gastronomiebetriebe, die pflanzliche Gerichte als „nice-to-have” abtun, eine große Chance verpassen könnten. Nicht nur Veganer, sondern auch Flexitarier treiben den Wandel voran Entgegen der Annahme, dass nur Veganer pflanzliche Lebensmittel bestellen, zeigen die Daten eine viel breitere Nachfrage. In Europa …

mehr

Anzeige
Nov artikel headerthumbnail update 1200 x 900 px
Messen & Events

Webtalk: Transforming Food Systems – Insights and Roadmap for 2026 | update #19

Die internationale Business-Webtalk-Reihe update by vegconomist erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem kostenlosen Webtalk teil, um von der Erfahrung wichtiger Akteure und Experten zu profitieren! Transforming Food Systems – Insights and Roadmap for 2026 11. Dezember, 10:30 Uhr CHICAGO | 17:30 Uhr BERLIN | …

mehr

Anzeige
Ein gericht, das auf der cop30 serviert wurde © proveg

Ein Gericht, das auf der COP30 serviert wurde © ProVeg

Food & Beverage

Untersuchung zeigt: Über die Hälfte der Mahlzeiten auf der COP30 sind fleischfrei, aber Rindfleisch steht weiterhin auf der Speisekarte

ProVeg Brasilien hat 19 Gastronomiebetriebe untersucht, die auf der derzeit in Belém, Brasilien, stattfindenden UN-Klimakonferenz COP30 Speisen anbieten. Die Ergebnisse zeigen, dass 51,2 % der angebotenen Mahlzeiten und Snacks vegan oder vegetarisch sind. Diese Zahl übertrifft die Verpflichtung des Außerordentlichen Sekretariats der COP30, das auf der Bonner Klimakonferenz im Juni ein Ziel von 40 % veganer und vegetarischer Lebensmittel angekündigt hatte. Insgesamt wurden 166 herzhafte Gerichte und 70 Desserts geprüft; …

mehr

© this
Fleisch- und Fischalternativen

Großbritannien: THIS bringt saisonalen Nussbraten mit Kastanien, Pilzen und karamellisierten Zwiebeln auf den Markt

Die britische Marke für pflanzliche Lebensmittel THIS hat die Einführung einer neuen Limited Edition für die Festtage angekündigt. Der Nussbraten mit Kastanien, Pilzen und karamellisierten Zwiebeln wird am 8. Dezember exklusiv bei Tesco auf den Markt kommen und drei Wochen lang erhältlich sein. Er wird aus Kastanien, Pilzen, Pastinaken, Samen und karamellisiertem roten Zwiebelchutney hergestellt. Das Produkt ist reich an Ballaststoffen und zum Einfrieren geeignet. Es kann für zusätzlichen Komfort …

mehr

Anzeige
© the vegetarian butcher

© The Vegetarian Butcher

Studien & Umfragen

Debatte um EU-Kennzeichnung: Umfrage zeigt, dass 96 % der Verbraucher „vegane Wurst“ verstehen

Eine aktuelle Umfrage stellt ein vorgeschlagenes Verbot des Landwirtschaftsausschusses des Europäischen Parlaments in Frage, traditionelle fleischbezogene Begriffe wie „Wurst“ und „Burger“ für pflanzliche Produkte zu verwenden. Der Vorschlag des Ausschusses, diese Bezeichnungen auf Produkte mit Fleischanteil zu beschränken, hat Bedenken hinsichtlich einer Verwirrung der Verbraucher ausgelöst. Die von Radar Panel mit über 20.000 Teilnehmern durchgeführte Umfrage deutet jedoch darauf hin, dass diese Bedenken möglicherweise übertrieben sind, da die überwiegende Mehrheit …

mehr

Anzeige
Erbsenprotein pflanzliches protein

© MEDIArt | Andreas Uher - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Neue Humanstudie zeigt: Pflanzliche Proteinhydrolysate beeinflussen das Sättigungsgefühl auf unterschiedliche Weise

In einer neuen Humanstudie haben Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München und des ZIEL – Institute for Food & Health der Technischen Universität München gezeigt, dass unterschiedliche Hydrolysate aus Erbsenprotein das Sättigungsgefühl auf verschiedene Weise beeinflussen. Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinquellen wächst, da ihre Herstellung deutlich weniger Energie, Wasser und Land erfordert als die tierischer Produkte. In der Lebensmittelproduktion gewinnen insbesondere Proteinhydrolysate an Bedeutung, weil sie …

mehr

© tetra pak

© Tetra Pak

Food & Beverage

Tetra Pak® launcht Sonnenblumenprotein für Lebensmittel- und Getränkehersteller

Die Multifunktionale Zutat soll neue Produktinnovationen in den Bereichen pflanzenbasierter und funktioneller Lebensmittel und Getränke eröffnen. Tetra Pak® kündigt die Einführung neuer Sorten von Sonnenblumenprotein an. Die neuen veganen Zutaten sollen Lebensmittel- und Getränkehersteller dabei unterstützen, die steigende Nachfrage nach pflanzenbasierten Produkten zu bedienen und gleichzeitig bestehende Investitionen optimal zu nutzen. Mit der Erweiterung seines Portfolios pflanzlicher Zutaten bietet Tetra Pak® Herstellern eine neue Möglichkeit, vom boomenden Markt für pflanzenbasierte Lebensmittel …

mehr

Anzeige
© accro

© ACCRO

Fleisch- und Fischalternativen

ACCRO bringt pflanzliche Croques und Spicy Wings auf den Markt

Die französische Marke für pflanzliche Produkte ACCRO hat die Einführung von zwei neuen Produkten angekündigt: Croques und Spicy Wings. Die Croques enthalten eine cremige Füllung aus schmelzendem veganem Käse und sind von einer goldbraunen Panade umhüllt. Sie lassen sich in wenigen Minuten in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die Spicy Wings im Tex-Mex-Stil werden als knusprig und zartschmelzend mit einem Hauch von Chili beschrieben. Sie können als Vorspeise in …

mehr

Anzeige
© livekindly collective oumph

OUMPH Mince © Livekindly Collective

Unternehmen

LIVEKINDLY Collective meldet erstmals Rentabilität und weiteres Wachstum bei pflanzlichen Proteinalternativen

Der globale Lebensmittelhersteller ist eines der wenigen pflanzlichen Unternehmen mit positivem Cashflow, das Gewinne vermeldet. LIVEKINDLY Collective (LKC) hat seit seiner Gründung im Jahr 2020 erstmals eine Reihe von profitablen Monaten verzeichnet. Das Unternehmen meldete seinen ersten profitablen Monat im September, der gleichzeitig der zweitbeste Umsatzmonat in der Unternehmensgeschichte war. Die Kategorie der alternativen Proteine befindet sich im Umbruch, da sich die Marken weltweit weiter konsolidieren. „Dank harter Arbeit, Engagement …

mehr

© v company

© V Company

Messen & Events

V-Label Awards Latam finden zum ersten Mal statt und zeichnen pflanzliche Produkte aus der gesamten Region aus

Die V-Label Awards Latam fanden kürzlich zum ersten Mal statt und zeichneten innovative vegane und pflanzliche Produkte aus ganz Lateinamerika aus. Über 120 Marken aus verschiedenen Ländern der Region, darunter Chile, Kolumbien, Ecuador und Mexiko, nahmen an den Awards teil. Mitglieder der V-Label Latam-Community waren eingeladen, ihre Lieblingsprodukte durch Abstimmungen und Likes in den sozialen Medien zu wählen. Die Gewinner der sieben Kategorien sind: Fortschritte der veganen Industrie in Lateinamerika …

mehr

Anzeige
© solar foods

© Solar Foods

Proteine

Solar Foods testet innovative Proteinproduktionstechnologie im Weltraum

Solar Foods ist eine Partnerschaft mit dem europäischen Raumfahrtunternehmen OHB System AG eingegangen, um ein Pilotprojekt zur Erprobung seiner Solein®-Gasfermentationstechnologie im Weltraum zu entwickeln. Das Projekt, das von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) im Rahmen ihres Terrae Novae Exploration Programms unterstützt wird, konzentriert sich auf die Anpassung des Solein-Produktionssystems an Mikrogravitationsumgebungen wie die Internationale Raumstation (ISS). Das Projekt mit dem Namen HOBI-WAN (Hydrogen Oxidizing Bacteria In Weightlessness As a source of …

mehr

Anzeige
Coplant

© Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Studien & Umfragen

COPLANT Studie sucht Eltern-Kind-Paare, um Ernährungsweisen von Familien zu erforschen

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) untersucht gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut (MRI) den Einfluss der elterlichen Ernährung auf die Ernährungsweisen von Kindern. Dazu startet in Berlin und Karlsruhe das Modul „kids/family“ der COPLANT-Studie, für das aktuell Eltern-Kind-Paare gesucht werden. COPLANT ist die bislang umfassendste Studie zu pflanzenbasierter Ernährung bei Erwachsenen im deutschsprachigen Raum. Nun sollen auch Kinder in die Studie durch das neue Modul aufgenommen werden. Der Fokus des neuen …

mehr

Veganismus pflanzlich ernaehrung obst gemuese

© EIKOZ - stock.adobe.com

Politik

Neues Toolkit auf der COP30 vorgestellt – Ernährung wird zum Thema der Klimaverhandlungen

Ein neuer Leitfaden, der auf der COP30 vorgestellt wurde, fordert Regierungen dazu auf, gesündere und nachhaltigere Ernährungsweisen in ihre Aktionspläne zum Klimaschutz und zur Erhaltung der Artenvielfalt aufzunehmen. Das neue „Diets Toolkit: An NDCs & NBSAPs Guide for Healthy and Sustainable Diets” wurde von ProVeg International, Climate Focus und WWF in Zusammenarbeit mit Experten für Ernährungssysteme erstellt und bietet Regierungen praktische Maßnahmen, um ihre Ernährungspolitik mit den globalen Klima- und …

mehr

Anzeige
© curve logo

© Curve

Food & Beverage

Re:meat firmiert ab sofort unter dem Namen Curve und expandiert über kultiviertes Fleisch hinaus in die industrielle Proteinherstellung

Das schwedische Biotech-Startup Re:meat hat mit Curve einen neuen Namen angenommen, da sich das Unternehmen von seinem Schwerpunkt auf kultiviertes Fleisch zu einer breiteren Plattform für die Proteinherstellung für den großvolumigen industriellen Einsatz verlagert. Die Umfirmierung folgt auf ein Jahr voller Finanzierungsaktivitäten und Anlagenentwicklungen, in dem das Team seine Technologie für verschiedene Sektoren positioniert hat, die auf funktionelle Proteine angewiesen sind. Die Arbeit von Curve konzentriert sich auf modulare Bioreaktorsysteme, …

mehr

Anzeige
© solar foods

© Solar Foods

Süßwaren & Snacks

Fermenta launcht neue Proteinriegel-Produktreihe mit Solein-Protein in den USA

Das Start-up-Unternehmen Fermenta, das sich auf Gesundheits- und Leistungsernährung spezialisiert hat, plant die Einführung von Proteinriegeln, die mit Solein, einem von der finnischen Firma Solar Foods hergestellten mikrobiellen Protein, formuliert sind. Mit der für das erste Quartal 2026 geplanten Markteinführung wird Fermenta zu einem der ersten Unternehmen, die US-Verbrauchern Produkte mit Solein anbieten. Die Riegel werden in begrenzter Stückzahl unter der Marke „Gutsy“ von Fermenta auf den Markt gebracht. Das …

mehr