Europäische union europa politik geld finanzierung investment

europäische union europa politik geld finanzierung investment

Politik

EU stimmt über die Förderung des BioTech- und Bioproduktionssektors ab

Gestern hat das Europäische Parlament über seinen Bericht über die Zukunft des Biotechnologie- und Bioproduktionssektors in der EU abgestimmt. Der Bericht erkennt ausdrücklich die strategische Bedeutung der Biotechnologie und Bioproduktion für eine Reihe von politischen Prioritäten der EU an, darunter Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Sicherheit, Ernährungssicherheit und öffentliche Gesundheit. Er fordert gezielte Investitionen in strategische Biotechnologieanwendungen, einschließlich der Lebensmittelbiotechnologie. Pauline Grimmer, Policy Managerin bei der gemeinnützigen Organisation und Denkfabrik Good Food Institute …

mehr

Anzeige
© future cow

Leonardo Vieira, Mitgründer und CEO von Future Cow © Future Cow

Investitionen & Akquisitionen

Brasiliens „Future Cow“ sammelt 4,85 Millionen Real für die Weiterentwicklung der Produktion tierfreier Milchproteine ein

Das brasilianische Start-up-Unternehmen für Präzisionsfermentation Future Cow hat 4,85 Millionen Real (rund 0,9 Millionen US-Dollar) gesichert, um seine tierfreie Milchtechnologie skalierbar zu machen und für die Lizenzierung durch die Lebensmittelindustrie vorzubereiten. Das Unternehmen hatte Anfang des Jahres zunächst 1,27 Millionen R$ über eine Crowdfunding-Kampagne gesammelt, blieb jedoch hinter seinem Ziel von 1,5 Millionen R$ zurück. Nun hat es jedoch weitere Mittel in Höhe von 1,5 Millionen R$ von der São …

mehr

Anzeige
© koppie

© Koppie

Investitionen & Akquisitionen

Start-up für Kaffeealternative, gegründet von ehemaligem Alpro-Manager, schließt Pre-Seed-Finanzierungsrunde ab

Koppie, ein belgisches Start-up, das eine Kaffeealternative aus lokal angebauten Hülsenfrüchten per Fermentation entwickelt, hat seine Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Runde wurde von Nucleus Capital angeführt, unter Beteiligung von Mudcake, Rockstart und verschiedenen Angel-Investoren. Koppie wurde 2022 von Daan Raemdonck, ehemaliger Marketingdirektor bei Alpro, gegründet. Das Start-up verwendet eine zum Patent angemeldete Formel, um eine Kaffeealternative herzustellen, die für verschiedene Formate geeignet ist, darunter geröstete und gemahlene Mischungen sowie Kapseln. Sie …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft

Investment Climate Podcast mit Damilare Odumosu und Rillwan Shokunbi von CropMind – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© biotope

© Biotope

Startups, Accelerators & Incubators

Neuer Biotech-Fonds in Höhe von 9 Millionen Euro soll 30 Start-ups, die sich mit globalen Gesundheitsproblemen befassen, unterstützen

Biotope Ventures, ein in Belgien ansässiger Frühphaseninvestor, hat den erfolgreichen ersten Abschluss seines zweiten Fonds, Biotope Ventures 2, in Höhe von 5 Millionen Euro bekannt gegeben. Der Fonds strebt ein Gesamtvolumen von 9 Millionen Euro an, wobei in den nächsten 18 Monaten weitere 4 Millionen Euro aufgebracht werden sollen. Die Initiative ermöglicht es Biotope Ventures, in bis zu 30 Biotech-Start-ups in der Frühphase zu investieren, die sich auf die Bewältigung …

mehr

Anzeige
Sojanbau landwirtschaft protein feld bauer huelsenfruechte0 scaled

© sima - stock-adobe.com

Agrarwirtschaft

Kanada: Neue Investitionen zur Stärkung des kanadischen Marktes für Sojabohnen und zur Förderung pflanzlicher Innovationen

In Kanada startet eine neue 4,3-Millionen-Dollar-Initiative, die die Wettbewerbsfähigkeit des kanadischen Agrar- und Lebensmittelsektors im In- und Ausland stärken soll. Unter der Leitung von NRGene Canada, Pulse Genetics, Hensall Co-op und Yumasoy Foods Ltd. und mit Unterstützung von Protein Industries Canada soll das neue Projekt den Markt für identitätsgeschützte (IP) gentechnikfreie Sojabohnen in Kanada stärken und Innovationen in der pflanzlichen Lebensmittelproduktion beschleunigen. Die Investition wird neue Möglichkeiten für Landwirte schaffen, …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Jack Clegg von Platter – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
Greg main photo cropped cropped

Plan(e)t Foods Gründer Greg Bograkos © Plan(e)t Foods

Investitionen & Akquisitionen

Griechenlands Plan(e)t Foods sammelt 1,05 Millionen Euro für den Ausbau seines Sortiments an funktionellen pflanzlichen Eiscremes

Die griechische Marke Plan(e)t Foods, nach eigenen Angaben der weltweit erste Hersteller von pflanzlicher und CO2-negativer Eiscreme, hat 1,05 Millionen Euro in einer neuen Investmentrunde eingesammelt. Die Finanzierung stammt aus dem ersten Impact-Fonds Südosteuropas, der SPOROS Platform. Damit wird die Expansion von Plan(e)t Foods in andere europäische Länder unterstützt, wobei die ersten Exporte noch in diesem Jahr erfolgen sollen. Darüber hinaus wird die Investition die Produktentwicklungsstrategie des Unternehmens vorantreiben und …

mehr

Anzeige
Update webtalk vegconomist
Investments & Finance

Catch the Replay: Deal Makers 2025 – Pitch and Pass to Your Next Investment

Die Aufzeichnung unseres jüngsten Webinars „Deal Makers 2025: Pitch and Pass to Your Next Investment“ ist jetzt auf dem vegconomist YouTube-Kanal verfügbar. Diese aufschlussreiche Veranstaltung, die am 12. Juni stattfand, befasste sich mit den neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen im Bereich Foodtech und alternative Proteine. Moderiert wurde das Webinar von Nadine Filko. Zu den Referenten gehörten die Branchenexpertin Christin ter Braak-Forstinger, Mitgründerin und CEO von Chi Impact Capital, und Alex …

mehr

Anzeige
© rival foods

© Rival Foods

Investitionen & Akquisitionen

Rival Foods sichert sich 10 Millionen Euro für die Skalierung von pflanzlichem Fleisch in ganzen Stücken

Das niederländische FoodTech-Scale-up Rival Foods hat in einer Serie-BFinanzierungsrunde 10 Millionen Euro für sein Wachstum aufgebracht. Die Runde wurde vom Pensionsfonds APG im Auftrag von ABP angeführt, unter Beteiligung von PYMWYMIC und ROM Utrecht Region sowie einer Folgeinvestition des bestehenden Investors PeakBridge. Rival Foods wurde 2019 als Spin-off der Wageningen University & Research gegründet und hat eine proprietäre Technologie entwickelt, durch die Fleischalternativen in ganzen Stücken hergestellt werden können – …

mehr

Anzeige
© pfx biotech

© PFX Biotech

Investitionen & Akquisitionen

Das portugiesische Unternehmen PFx Biotech sichert sich 5 Millionen Euro für die Herstellung bioidentischer Humanmilchproteine durch Präzisionsfermentation

Das portugiesische Start-up-Unternehmen PFx Biotech hat in einer von Buenavista Equity Partners angeführten Startkapitalrunde mit Unterstützung von EIT Food und Beta Capital 2,5 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen hat außerdem einen Zuschuss in Höhe von 2,5 Millionen Euro vom Europäischen Innovationsrat (EIC) und der Exekutivagentur für KMU (EISMEA) erhalten, wodurch sich der Gesamtbetrag auf 5 Millionen Euro erhöht. PFx Biotech konzentriert sich auf die Herstellung hochfunktioneller bioidentischer Humanmilchproteine durch Präzisionsfermentation. …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Investments & Finance

Öffentliche Gelder für eine pflanzliche Zukunft? Polens NCBR unterstützt Innovationen im Bereich alternative Proteine

Während der Wettlauf um die Umgestaltung der Lebensmittelsysteme an Fahrt gewinnt, treten öffentliche Förderinstitutionen als stille, aber mächtige Akteure in Erscheinung. In Polen investiert das Nationale Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBR) Millionenbeträge in Forschung und Entwicklung, wobei alternative Proteine zunehmend an Bedeutung gewinnen. Von Investitionen in die frühzeitige Entwicklung pflanzlicher Produkte bis hin zu kultiviertem Fleisch – das NCBR gestaltet die Zukunft der polnischen Agrar- und Lebensmittelindustrie, eine Förderung …

mehr

Anzeige
220627 praes sortiment23

© Vegdog

Investitionen & Akquisitionen

VEGDOG sichert sich 9 Millionen Euro für europaweite Expansion

Die Investition soll es VEGDOG ermöglichen, seine Position als europäischer Marktführer auszubauen. VEGDOG, der Pionier für vegane Hundeernährung in Europa, gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Series A-Finanzierungsrunde bekannt. Das Münchner Unternehmen, das von Tessa Zaune-Figlar und Valerie Henssen gegründet wurde, erhielt eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von rund 9 Mio. Euro. Das Food-Tech Start-up bietet das erste vegane, glutenfreie und zu 100 Prozent bedarfsdeckende Hundefutter-Vollsortiment an, welches in Zusammenarbeit mit Fachtierärzten …

mehr

Anzeige
© protein industries canada

© Protein Industries Canada

Investitionen & Akquisitionen

Protein Industries Canada investiert 15 Millionen Dollar in Genomik und KI, um die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu fördern

Protein Industries Canada hat eine neue Finanzzuweisung in Höhe von 15 Millionen Dollar von der kanadischen Regierung bekannt gegeben, um Genomik- und Künstliche-Intelligenz-Programme (KI) für die Agrar- und Lebensmittelindustrie des Landes zu unterstützen. Die Mittel werden auf zwei Bereiche verteilt, um die Züchtungskapazitäten für Nutzpflanzen zu verbessern und KI-gestützte Effizienzsteigerungen in der gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittelproduktion einzuführen. Der Bereich Genomik erhält über einen Zeitraum von fünf Jahren 7 Millionen Dollar …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast catchfree

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Severin Eder von Catchfree – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige