Loryma muffin iba copyright%40crespel deiters

© Loryma / Crespel & Deiters Group

Messen & Events

Loryma präsentiert funktionelle Weizenzutaten für vegane und nährstoffoptimierte Backwaren auf der iba 2025

Loryma wird seine innovativen Produkte auf der iba am Stand 15FOOD6 ausstellen. Auf der iba 2025 zeigt Ingredients-Spezialist Loryma innovative Lösungen für Snacks und Backwaren, die gezielt auf die gegenwärtige Verbraucher-Nachfrage eingehen. Studien zeigen, dass sich der europäische Backwaren- und Snackmarkt im Spannungsfeld zwischen Tradition und Trends zu gesundheitsorientierten, nachhaltigen und pflanzenbasierten Anwendungen befindet. Mit den Inhaltsstoffen, die das Unternehmen dank technischem Know-How aus dem natürlichen Rohstoff Weizen zu funktionellen …

mehr

Dutch structuring technologies kebab

© Dutch Structuring Technologies

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Dutch Structuring Technologies verbessert die Genauigkeit und Präzision des Produktionsprozesses für pflanzliche Proteine

Die innovative Kinetix-Lösung ermöglicht es Herstellern, die Textur und den Geschmack von Fleisch besser nachzuahmen, während gleichzeitig die Energiekosten gesenkt und die Flexibilität des Endprodukts erhöht werden Rockwell Automation, das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gibt bekannt, dass Dutch Structuring Technologies (DST) seine Kinetix-Servolösung einsetzt, um die anspruchsvollen Präzisionsniveaus bei der Mikrodosierung in seiner neuen kontinuierlichen Produktionstechnologie für Fleischersatzprodukte aufrechtzuerhalten. DST mit Sitz in Zwaag in …

mehr

Vivera fleischalternativen

© Vivera

Fleisch- und Fischalternativen

Vivera zeigt mit Blick auf den Tag der gesunden Ernährung: Fleischalternativen sind gesünder als ihr Ruf

Obwohl hochverarbeitet: Pflanzliche Ersatzprodukte sind mindestens genauso gesund wie ihre tierischen Pendants. Am 7. März ist Tag der gesunden Ernährung – ein Anlass, um das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schärfen. Hochverarbeitete Lebensmittel gelten oft als gesundheitsschädlich. Doch das lässt sich Vivera zufolge nicht für alle Produkte verallgemeinern. Eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien zeigt, dass pflanzliche Fleischalternativen in vielen Fällen genauso gesund oder sogar gesünder sind als ihre tierischen Gegenstücke. …

mehr

© proveg international new food hub

© ProVeg International

Food & Beverage

Ernährungstechnische Herausforderungen bei der Entwicklung pflanzenbasierter Produkte meistern

Verbraucher legen immer mehr Wert auf ihre Gesundheit und Ernährung. Aber erfüllen die heutigen pflanzenbasierten Produkte die Anforderungen? In der neuesten Folge des New Food Hub Podcasts geht ProVeg International dieser wichtigen Frage mit den Gesundheits- und Ernährungsexpertinnen Anna-Lena Klapp und Valentina Gallani nach, die ihr Fachwissen über die Entwicklung nährstoffreicherer pflanzenbasierter Produkte für eine gesündere Zukunft teilen. Die Herausforderung in Sachen Ernährung: Lücken schließen Laut Valentina Gallani weisen pflanzenbasierte …

mehr

Zhaw hülsenfrüchte

Von der getrockneten Erbse über das Erbsenmehl zum Fermentat zu Spaghetti mit Erbsenmehlfermentat © ZHAW

Studien & Zahlen

Mikroorganismen liefern lebenswichtige Vitamine für Hülsenfrüchte

Natürliche Mikroorganismen können pflanzliche Lebensmittel wie Gelberbsen per Fermentation mit Vitamin B12 und anderen Vitaminen anreichern. Dies zeigte ein erfolgreiches Forschungsprojekt der ZHAW. Eine pflanzenbasierte Ernährung gilt als gesund und nachhaltig. Auch die neue Schweizer Lebensmittelpyramide fördert diese. Bei einer rein pflanzlichen Ernährung war bislang das lebenswichtige Vitamin B12 nicht natürlich enthalten. ZHAW-Forschende am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation haben dafür eine Lösung gefunden und nutzen Mikroorganismen, um die pflanzlichen …

mehr

Proveg studie

© ProVeg

Studien & Zahlen

ProVeg: Das sind die Stärken und die Schwächen pflanzlicher Alternativprodukte in Deutschland

Sojamilch schneidet deutlich besser ab als Kuhmilch, Studie fordert für Fleischalternativen weniger Salz. Eine ProVeg-Untersuchung von 251 Milch- und 422 Fleischalternativen in 11 Ländern ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Pflanzliche Produkte können in Sachen Nährstoffe mit ihren tierischen Pendants inzwischen mithalten und übertreffen sie oft sogar. In Deutschland schneiden Milchalternativen im Eins-zu-eins-Vergleich ebenso gut und Sojamilch sogar deutlich besser als Kuhmilch ab. Fleischalternativen haben mehr Ballaststoffe und weniger gesättigte Fette …

mehr

Rügenwalder mühle

© Pixelot - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

ProVeg-Analyse: Pflanzliche Fleisch- und Milchalternativen haben ähnliche oder bessere Nährstoffprofile als ihre tierischen Gegenstücke

Eine in 11 Ländern auf vier Kontinenten durchgeführte Analyse von ProVeg International hat ergeben, dass das Nährwertprofil von pflanzlichen Fleischalternativen insgesamt besser ist als das ihrer tierischen Pendants und dass die Nährwerteigenschaften von pflanzlichen Milchalternativen denen von Kuhmilch ähneln. Die Ergebnisse der von ProVeg International durchgeführten Untersuchung sind in einem neuen Bericht zusammengefasst, der Empfehlungen für Erzeuger, Einzelhändler, Regierungen, Forscher und Verbraucher enthält, wie die Qualität und die Akzeptanz von …

mehr

Vcsm ingredients

© CSM Ingredients

Messen & Events

CSM Ingredients präsentiert auf der FIE in Frankfurt innovative Lösungen für Ei-Ersatz und moderne Backzutaten

Die CSM Ingredients Group – bestehend aus CSM Ingredients und HIFOOD – wird vom 19. bis 21. November an der FIE 2024 in Frankfurt teilnehmen. Die CSM Ingredients Group wird auf der kommenden Food Ingredients Europe Messe vertreten sein, um ihre neuesten Innovationen im Bereich Zutaten vorzustellen, die das Ergebnis der Bemühungen ihrer F&E-Teams, ihres offenen Innovationsrahmens und ihrer Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Ingredient-Tech-Plattform, der sie angehört, sind. Die …

mehr

Ohly produktionsanlage

© Ohly

Ingredients

Ohly stellt hefebasierte Bionährstoffe zur Förderung der Fermentation alternativer Proteine vor

Ohly, ein Anbieter von Hefederivaten für die Lebensmittel-, Biotechnologie- und Gesundheitsindustrie für Mensch und Tier, hat eine neue Reihe von hefebasierten, fermentierten Bionährstoffen eingeführt, die in kultiviertem Fleisch, Proteinen, Käse und Milchalternativen verwendet werden. Die Bionährstoffe werden als „leistungsstarke Werkzeuge“ beschrieben, die als Stickstoffquellen dienen, um hohe Erträge und eine verbesserte Produktivität zu erzielen, was zu niedrigeren Betriebskosten und hohen Chargenausbeuten führt. Sie enthalten eine „ausgewogene Quelle komplexer Nährstoffe“, darunter …

mehr

Frau am schreibtisch mit mahlzeitersatz getraenk

© Shutterstock / Dmytro Zinkevych

Messen & Events

FI Europe 2024 in Frankfurt: SternVitamin präsentiert Mikronährstoff-Premixe für Mahlzeitenersatz-Produkte und Snacks

SternVitamin wird auf der FIE in Frankfurt am Stand 3.1C50 zu finden sein. SternVitamin stellt auf der Food Ingredients Europe (FIE), die vom 19. bis 21. November in Frankfurt stattfindet, innovative Lösungen für die globale Lebensmittel-, Getränke- und Nahrungsergänzungsmittel-Industrie vor. Verschiedene pflanzliche Produkte, die mit Mikronährstoff-Premixen angereichert sind, stehen zur Verkostung bereit: Ein Mahlzeitenersatz-Getränk sowie ein funktionaler Snack zur Steigerung der mentalen Energie. Mikronährstoffe für pflanzenbasierte Mahlzeitenersatz-Getränke Mahlzeitenersatz-Produkte liefern eine …

mehr

The mineral shift project pasta

© Axfoundation

Agrarwirtschaft

Schwedische Innovation im Bereich hydrothermische Behandlung macht Getreide genauso mineralstoffreich wie Fleisch

Der Verzehr von mehr pflanzlichen Lebensmitteln und weniger rotem Fleisch kann sowohl der persönlichen Gesundheit als auch der Umwelt zugutekommen. Getreide und Hülsenfrüchte liefern pflanzliche Proteine und essentielle Mineralien wie Eisen und Zink für eine gesunde und nahrhafte Ernährung. Allerdings nimmt der Körper Mineralien aus Fleisch leichter auf als die in Getreide enthaltenen, was die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung erschwert. The Mineral Shift, ein schwedisches Projekt zur Verbesserung der …

mehr

Lactoferrin hero helaina scaled

© Jr images/Shutterstock

Investitionen & Akquisitionen

Helaina erhält 45 Millionen US-Dollar in Serie-B-Finanzierung, um die Kommerzialisierung von humanen bioaktiven Proteinen zu beschleunigen

Das US-Unternehmen Helaina will seine neuartigen Proteine durch Partnerschaften mit Verbrauchermarken und Unternehmen wie Mitsubishi International Food Ingredients etablieren. Helaina ist ein Biotechnologieunternehmen, das die Ernährung mit humanäquivalenten bioaktiven Proteinen revolutionieren will. Das Unternehmen hat jüngst in der Serie-B-Finanzierungsrunde 45 Millionen US-Dollar eingenommen, wodurch sich die Eigenkapitalfinanzierung auf insgesamt 83 Millionen US-Dollar erhöht. Die Finanzierungsrunde wurde von Avidity Partners angeführt, mit zusätzlichen Investitionen von Spark Capital, Ingeborg Investments, Tom Williams …

mehr

Ernährung lebensmittel

© Thomas Meinert - stock.adobe.com

Food & Beverage

Ernährungspyramide angepasst: Bundeszentrum für Ernährung stellt neues Modell nach DGE-Empfehlungen vor

Genussvoll essen und trinken. Dazu noch ausgewogen und abwechslungsreich. Wie das im Alltag gelingen kann, zeigt die seit Jahrzehnten in Deutschland verbreitete Ernährungspyramide des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE). Sie ist ein bewährtes und einfaches Modell zur Orientierung für den täglichen Speiseplan. So ist man mit allen Nährstoffen versorgt, beugt ernährungsmitbedingten Krankheiten vor und schützt dabei die Umwelt. Gleichzeitig bleibt viel Spielraum für persönliche Vorlieben und Bedürfnisse. Die Ernährungspyramide wurde aufgrund …

mehr

Banner-plant-based

© The Food Foundation

Studien & Zahlen

Bericht: Pflanzliche Fleischalternativen haben weniger Emissionen, weniger gesättigte Fette und mehr Ballaststoffe als Fleisch

Ein neuer Bericht der Food Foundation hat die Umwelt- und Gesundheitsvorteile pflanzlicher Fleischalternativen analysiert. Die Produkte werden in drei Kategorien eingeteilt: Fleischalternativen der neuen Generation wie Beyond Meat und Quorn, traditionelle Fleischalternativen wie Tofu und Tempeh sowie vollwertige pflanzliche Lebensmittel wie Bohnen und Körner. Die Ergebnisse zeigen, dass alle drei Kategorien deutlich weniger Treibhausgasemissionen verursachen als Fleisch und einen viel geringeren Wasserfußabdruck haben. Im Durchschnitt enthalten sie auch weniger Kalorien, …

mehr

Ingarden senf

© ingarden GmbH

Studien & Zahlen

Einem interdisziplinären Forschungsteam gelingt die Erhöhung des Vitamin- und Mineralstoffgehalts in Microgreens

Die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsverbundes um ein Berliner Startup könnten zur Nährstoffergänzung und Diversifizierung der Ernährung beitragen. Ein interdisziplinäres Forschungsteam, bestehend aus Lebensmitteltechnologen, Ernährungs- und Agrarwissenschaftlern der Berliner Hochschule für Technik (BHT), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der ingarden GmbH, einem FoodTech-Startup aus Berlin, hat nach eigenen Angaben das Ziel erreicht, Vitamine und Nährstoffe genau dort zu erhöhen, wo sie in der Natur vorkommen: im Saatgut. Das Team konnte erstmals nachweisen, …

mehr