In den kommenden Jahren werden die Energie- und die Verkehrswende Bund und Länder laut Expertenschätzungen hunderte Milliarden Euro kosten, während es nach wie vor an einer vergleichbaren Förderung der Agrar- und Ernährungswende fehlt. Um diese politische
Handlungslücke zu schließen, dem Alternativen Proteinsektor eine Stimme zu geben und die Transformation der Ernährungswirtschaft zu fördern, wurde im März 2019 der Bundesverband für Alternative Proteinquellen e.V. (BALPro) gegründet.
Godo Röben
Godo Röben hat Rügenwalder Mühle verlassen
Die Rügenwalder Mühle strukturiert die Unternehmensführung weiter um. In diesem Zuge verlässt Godo Röben (52), Geschäftsführer Marketing und Forschung & Entwicklung, das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Als neues Mitglied der Geschäftsleitung wechselt zum 1. März Mark Bülow von Saturn Petcare zur Rügenwalder Mühle und übernimmt den Bereich Unternehmensstrategie. Der 51-jährige Diplom-Ingenieur ist Experte für die Themen Projektmnagement, Strategie und Betriebsführung. Bereits zum 1. Januar hatte sich der Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn mit Dr. Jonas Lohmann für den neu geschaffenen Gesamtbereich Personal, Digitalisierung und Business IT verstärkt.
Godo Röben sieht Chance für ein Stück Ernährungs-Silicon-Valley in Deutschland
Seit Freitagabend ist der Podcast mit Godo Röben auf Gabor Steingarts „Der 8. Tag – Deutschland neu denken“ verfügbar. Godo Röben, Mitglied der Geschäftsleitung der Rügenwalder Mühle, sieht große Chancen für die deutsche Wirtschaft im Bereich alternative Proteine.
Rügenwalder Mühle und AEG Deutschland intensivieren Veggie-Partnerschaft
Die Rügenwalder Mühle hat aufgrund der durchweg positiven Resonanz des ersten Vertragsjahres die Kooperation mit der Anschutz Entertainment Group (AEG) in der Hamburger Barclaycard Arena frühzeitig verlängert. Darüber hinaus vereinbarten AEG und der Lebensmittelhersteller, der neben klassischen Fleischprodukten seit einigen Jahren auch erfolgreich vegetarische und vegane Alternativen anbietet, ein zweijähriges Engagement in der Mercedes-Benz Arena in Berlin. Dem allgemeinen Trend und der immer stärker werdenden Nachfrage folgend, erweitert auch die Mercedes-Benz Arena ihr vegetarisches und veganes Angebot.
NOZ: Rohstoff-Knappheit macht Produzenten von Fleischersatz zu schaffen
Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) berichtet, plagen die Veggie-Produzenten derzeit Rohstoff-Probleme. Immer mehr Firmen bieten mittlerweile Fleischersatzprodukte an. Die hohe Nachfrage auf dem Markt führt deshalb zu Engpässen bei den Rohstofflieferanten, wie Godo Röben, Geschäftsführer des Unternehmens “Rügenwalder Mühle”, auf Nachfrage der Zeitung bestätigt.
Rügenwalder Mühle mit enormen Wachstum
In einem Gastbeitrag für vegconomist skizziert Godo Röben, Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle, die Unternehmenssicht auf das Jahr 2019:
Rügenwalder Mühle weiter auf Vegan-Kurs
Die Zukunft ist alternativlos? Nicht, wenn es um das Thema vegetarische / vegane Wurst- und Fleischalternativen geht.
Vegane Pommersche von der Rügenwalder Mühle
Gute Leberwurst geht auch ohne Fleisch, so Rügenwalder Mühhle in einer Presseinformation: Lust auf was ordentlich Herzhaftes fürs Brot? Aber bitte fleischfrei und richtig lecker? Am besten noch vegan, ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, zuckerarm und laktosefrei? Alle Wünsche auf einen Streich erfüllt die Vegetarische Pommersche. Ab dem 20. März 2017 ist die fleischfreie Leberwurst-Alternative von der Rügenwalder Mühle in den Sorten „Schnittlauch” und „Apfel und Zwiebel” im wiederverschließbaren 125-g-Frischebecher im …