holy pit gewimm wettbewerb

© Pepo Schuster, austrofocus.at

Kosmetik & Körperpflege

HOLY PIT wird bei Startup-Wettbewerb als Sieger in der Kategorie „Idee des Jahres” ausgezeichnet

Das Startup aus Wien hat ein Nachfüllsystem für Körperpflege-Sticks entwickelt und dafür Österreichs ältesten Startup-Preis erhalten. HOLY PIT wurde jüngst beim GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb 2023 als Sieger in der Kategorie „Idee des Jahres” ausgezeichnet. Nach dem Motto “Making the world refillable” bietet HOLY PIT nachfüllbare, vegane Körperpflege, die bei der Fachjury auf Begeisterung gestoßen ist. Im Rahmen des GEWINN Jungunternehmer:innen-Wettbewerbs sucht das Wirtschaftsmagazin GEWINN in Kooperation mit dem Energieunternehmen VERBUND die Top …

mehr

vegconomist linkedin
In eigener Sache

In eigener Sache

vegconomist verzeichnet auch auf den Social Media Plattformen kräftiges Wachstum

vegconomist linkedin

Nachdem vegconomist kürzlich die Zahl von 12.000 Newsletterabonnenten überschritten hatte, können wir nun einen weiteren Meilenstein verkünden: In den letzten Tagen haben wir die Marke von 30.000 Linkedin-Followern geknackt. Unsere Leserschaft steigt signifikant und kommt aus über 190 Ländern. Ca. 170.000 unique business visitors können wir monatlich verzeichnen.

mehr

© Koelnmesse / ISM / Thomas Klerx

Food & Beverage

vegconomist auf der ISM: Impressionen von der Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks

ism messe köln
© Koelnmesse / ISM / Thomas Klerx

Nach vier Messetagen intensiver Gespräche und Vorstellungen neuer Produkte ist die ISM 2022 inklusive der Hochrechnung des letzten Messetages mit rund 15.000 Fachbesuchern aus 96 Ländern in der letzten Woche zu Ende gegangen. Auch unser Redaktionsteam war auf der beliebten Süßwaren-Messe unterwegs und war durchweg positiv überrascht von der hohen Zahl an veganen Produktausstellern, die ihre neuesten süßen Innovationen präsentierten. Nachfolgend einige Impressionen.

mehr

vegconomist logo
In eigener Sache

vegconomist wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2022!

Liebe Leserinnen und Leser, wir bedanken uns für Ihr großes Interesse an unserem veganen Wirtschaftsmagazin. Wir machen vom 24.12 bis 2.1.22 eine Redaktionspause und sind am 3.1 wieder mit neuen spannenden Inhalten für Sie da. In 2021 konnten wir noch einmal kräftig in puncto Reichweite zulegen. Wir freuen uns sehr darüber, dass sich weltweit eine steigende Anzahl von Professionals und wichtigen Akteuren aus Wirtschaft und Politik unter unserer Leserschaft befinden. …

mehr

Unternehmen

In eigener Sache:

Französische Version von vegconomist gestartet

Nach dem Launch einer deutschen, englischen, spanischen und chinesischen Ausgabe unseres veganen Wirschaftsmagazins, geht nun auch die französische Ausgabe von vegconomist an den Start. Die französische Version wird umgesetzt von Hélène Modrzejewski und Elena Frangeul Baron, beide haben umfangreiche und langjährige Erfahrung im veganen Markt.  Auch in Frankreich finden vegane Produkte immer größeren Anklang, der Markt zieht deutlich an und wird für immer mehr Unternehmen ein spannender Absatzmarkt. Höchste Zeit, …

mehr

Unternehmen

In eigener Sache: Neue Reichweiten-Rekordmarke im Februar

Nach einem sehr erfolgreichen Start ins Jahr 2021, konnte vegconomist gleich im zweiten Monat des neuen Jahres einen neuen Reichweiten-Rekord verzeichnen: In dem nur 28 Tage langen Februar registrierte die deutsche Ausgabe von vegconomist erstmals deutlich mehr als 50.000 unique visitors in einem Monat. Das entspricht einem Plus von über 50% gegenüber dem Vorjahresmonat.

mehr

vegconomist - das vegane Wirtschaftsmagazin
Unternehmen

vegconomist startet französische Version – jetzt günstige Werbeplätze sichern

Das vegane Wirtschaftsmagazin vegconomist startet im April eine französische Version. Die vegane Wirtschaft entwickelt sich auch in Frankreich äußerst dynamisch, der Markt für vegane Produkte und Dienstleistungen wächst hier ebenfalls rasant an. vegconomist setzt damit seine Expansion fort und bedient zukünftig auch diesen Sprachraum mit den relevantesten veganen Business-News. Derzeit befindet sich die französische Version in Vorbereitung.

mehr

vegconomist - das vegane Wirtschaftsmagazin
Marketing & Medien

Vegconomist goes to China

Spätestens im Oktober startet vegconomist eine chinesische Version seines veganen Wirtschaftsmagazins. Möglich wird das dank einer weitsichtigen Unternehmerpersönlichkeit aus Asien, die den Auftritt zunächst für ein Jahr sponsert. Und auch die spanische Version unseres Wirtschaftsmagazins steht in den Startlöchern, der Launch ist bereits für nächsten Monat geplant.

mehr

vegconomist - das vegane Wirtschaftsmagazin
Marketing & Medien

Vegconomist startet spanische Version – jetzt Sponsor werden

Im September startet vegconomist eine spanische Version seines veganen Wirtschaftsmagazins. Zwischen 400 – 500 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Spanisch und in vielen Ländern sie sogar die Muttersprache. Weltweit ist der vegane Lifestyle auf rasantem Wachstumskurs. Wir möchten für die veganen Unternehmen und Start-ups in diesen Ländern die führende Business-Plattform werden und arbeiten deshalb mit Hochdruck am Aufbau einer spanischen Version von vegconomist. Die spanische Version wird aber auch eine hervorragende Plattform sein, um Ihre Marken in diesen Märkten sichtbar zu machen.

mehr