Planted. Steak tabletop packshot mood rgb highres 02 scaled

© Planted Foods AG

Food & Beverage

Planted erweitert seine BBQ-Range für die Grillsaison 2025  

­­­­Planted will den pflanzlichen Grillgenuss auf ein neues Level heben. Mit dem neuen Markenclaim „Approved by Meat Lovers“ stellt Planted klar: Hier geht es nicht um Kompromisse, sondern um echten Geschmack, der genauso überzeugen soll, wie klassisches Fleisch. Planted positioniert sich im echten Genusssegment, gleichwertig mit traditionellem Fleisch. Jetzt stellt das Schweizer FoodTech-Unternehmen eine innovative Erweiterung seiner BBQ-Range vor: Das neue planted.steak Paprika für die Grillsaison 2025. Das planted.steak ist jetzt überall …

mehr

Tindle gourmet packshots blue scaled

© TiNDLE

Fleisch- und Fischalternativen

TiNDLE launcht Premiumlinie „GOURMET” in Deutschland

Mit „Gourmet“ möchte TiNDLE dank seiner TrueCut™-Technologie neue Qualitätsstandards im deutschen Lebensmitteleinzelhandel setzen. Nach einem Wachstum und einer Präsenz in über 800 US-Supermärkten (u.a. Kroger, Bristol Farms, Wegmans, ShopRite) wird TiNDLE ab Mitte April die neue Premiumlinie “Gourmet” bei Edeka Südwest und Südbayern mit zwei neuen Bestsellern auch in Deutschland starten. Zu den Neuprodukten gehören eine grobe Bratwurst und Hähnchensteaks. Die Gourmet-Produkte überzeugen laut TiNDLE durch ihre authentische faserige Struktur …

mehr

Impossible steak bites

© Impossible Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Impossible stellt Steak Bites vor, seine erste pflanzliche Steak-Alternative

Impossible Foods hat auf der Natural Products Expo West sein erstes pflanzliches Steakprodukt vorgestellt, Impossible® Steak Bites. Die vorgekochten, mundgerechten Stücke sind so konzipiert, dass sie die Textur und den Geschmack eines herkömmlichen Steaks nachahmen und gleichzeitig eine pflanzliche Proteinalternative bieten. Peter McGuinness, Präsident und CEO von Impossible Foods, erklärt: „Unsere Steakbites sind in erster Linie köstlich. Sie sind außerdem proteinreich, enthalten kein Cholesterin und weniger gesättigte Fettsäuren als das …

mehr

Planteneers fleischalternative

© Planteneers GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Planteneers entwickelt zusätzliche Plant-based Produktkonzepte für Handtmann-Systeme

Marmorierte Plant-based Steaks und beliebte Aufschnitt-Produkte sollen neue Vielfalt bieten. Seit einem Jahr gehen der Plant-based-Pionier Planteneers und der Hersteller von Füll- und Portioniersystemen Handtmann gemeinsame Wege. Das Ziel: Pflanzliche Steaks oder Filetstränge mit feiner Marmorierung und authentischer, faseriger Struktur anzubieten. Um die Möglichkeiten der neuen Technologie optimal zu nutzen, wurde die Produkt-Range jetzt um kostenoptimierte Steak-Varianten sowie um Bacon, Kochschinken und Carpaccio erweitert. Das kostenoptimierte Steak präsentiert Planteneers auch …

mehr

Weizen-tortilla mit beyond steak

© Tortilla

Außer-Haus-Markt

Tortilla wird die erste Schnellrestaurantkette im Vereinigten Königreich, die Beyond Steak auf den Markt bringt

Tortilla, eine führende Kette mexikanischer Schnellrestaurants in Europa, hat eine neue Zusammenarbeit mit Beyond Meat angekündigt, um den Beyond Steak Chimichurri Burrito auf den Markt zu bringen. Das zeitlich begrenzte Angebot wird vom 2. Januar 2025 bis zum 6. Februar 2025 oder solange der Vorrat reicht, an ausgewählten Tortilla-Standorten im Vereinigten Königreich erhältlich sein. Dieser neue Menüpunkt soll eine pflanzliche Option für den Veganuary bieten und richtet sich an Fleischesser, …

mehr

Waygu-rindersteak

© Millennial Flavor Town

Messen & Events

Das pflanzliche Wagyu-Rindersteak von Millennial Flavor Town wird auf der PBWE Europe vorgestellt

Millennial Flavor Town aus Korea, ein Food-Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, Grillen mit Fermentierung und Pflanzen neu zu definieren, stellt auf der Plant Based World Expo in London seine Wagyu-Rindfleisch-Linie MM Beef vor. Die Produktpalette umfasst zwei Produkte: marmoriertes Wagyu-Rindersteak und Rinderhack in Sojasauce und Trüffelaroma, die bereits in Medien wie der New York Times vorgestellt wurden. Die Produkte der Gründerin, Lebensmitteltechnologin und Köchin Bakrin Ahn und ihrem …

mehr

Redefine beef flank

Redefine Beef Flank © Redefine Meat

Handel & E-Commerce

Redefine Meat führt sein New-Meat Flanksteak zum ersten Mal für Endverbraucher in Deutschland über den Online-Supermarkt Knuspr ein

Ab Mitte Oktober bietet Knuspr als erster deutscher Retailer das erste pflanzliche Flanksteak der Welt von Redefine Meat an – das gesamte Chilled New-Meat-Portfolio ist ab sofort bei Knuspr verfügbar. Der ‚New-Meat™‘- Pionier Redefine Meat™ gibt die Verfügbarkeit seiner pflanzlichen Fleischalternativen über den Online-Supermarkt Knuspr bekannt. Die Listung bei Knuspr folgt der Markteinführung bei dem landesweiten, veganen Onlineshop Velivery und ist ein wichtiger strategischer Schritt in Redefine Meats Marktstrategie, so …

mehr

Gründungsteam von sallea

Nicole Kleger (l.), Anna Bünter und Simona Fehlmann © Sallea

Investitionen & Akquisitionen

Sallea sichert sich 2,6 Millionen US-Dollar, um die Entwicklung von pflanzlichen Gerüsten für kultiviertes Fleisch voranzutreiben

Das in Zürich ansässige Startup-Unternehmen Sallea, das essbare, lebensmitteltaugliche Gerüststrukturen auf Pflanzenbasis für die Zellag-Industrie entwickelt, gibt bekannt, dass es in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 2,6 Millionen US-Dollar aufgebracht hat. Founderful, der führende Pre-Seed-Fonds der Schweiz, leitete die Runde, zusammen mit Kost Capital, einem VC, der sich auf nachhaltige Lebensmittelsysteme spezialisiert hat. Die Runde folgt auf eine nicht verwässernde Finanzierung in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar, die zuvor durch Forschungs- und Startkapitalzuschüsse …

mehr

The former memmingen brewery site is being revitalised by planted_copyright@aloismüllergruppe

Das ehemalige Memminger Brauereigelände wird von Planted revitalisiert © AloisMüllerGruppe

Fleisch- und Fischalternativen

Planted errichtet zusätzliche Produktionsstätte für Europa im süddeutschen Memmingen

Planted, Schweizer FoodTech-Pionier für pflanzliches Fleisch, investiert mit einer neuen Produktionsstätte in Süddeutschland weiter in den Kapazitätsausbau. Basierend auf der Fermentationstechnologie wird der Standort zur modernsten Produktionsstätte für pflanzenbasiertes Fleisch in Europa. Das Thema Green Technology spielt bei der Errichtung des neuen Werks eine zentrale Rolle. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Nahrungsmitteln ist rasant gestiegen, insbesondere das kürzlich lancierte planted.steak hat es den europäischen Verbrauchern sowie Gastronomen angetan. Planted schraubt daher …

mehr

Proveg-new-food-hub

© ProVeg

Fleisch- und Fischalternativen

ProVeg und Redefine Meat sprechen über die Bedeutung von pflanzlichen Whole-Cuts

In seinem jüngsten New Food Hub-Interview setzte sich ProVeg International mit Edwin Bark, Senior Vice-President von Redefine Meat, zusammen. Nach der Markteinführung des Flank Steaks sprach Edwin über die Herausforderungen der Branche, die Zukunft von veganem Fleisch und seine Gedanken, wie man Fleischesser begeistert. Die pflanzliche Fleischindustrie erlebt einen neuen Innovationsschub. Während die Branche in den letzten Jahren eine Umstrukturierung und Konsolidierung von Marken und Produkten erlebt hat, wurden auch …

mehr

Steak-aus-myzel-mit-bohnen

© Adamo Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Adamo Foods sichert sich 2,5 Millionen Dollar für die Produktion seines Myzelium-Steaks

Adamo Foods, ein britisches Startup-Unternehmen, das Steakalternativen aus Pilzen herstellt, hat in einer von UK Innovation Science and Seed Fund (UKI2S) und Joyful Ventures geleiteten Seed-Finanzierungsrunde 2,5 Millionen US-Dollar erhalten. Adamo wird die Finanzierung nutzen, um die Produktion seines Clean-Label-Myzelium-Steaks in den Pilotmaßstab zu bringen und sein Team durch die Einstellung erfahrener Experten aus der Lebensmittelindustrie zu erweitern. Das Unternehmen plant außerdem die Entwicklung weiterer Produkte, wie z. B. eine …

mehr

Redefine meat flank steak

© Redefine Meat

Handel & E-Commerce

Redefine Meat bringt sein „Flank Steak“ in den europäischen Einzelhandel

Redefine Meat, der Hersteller von pflanzlichem „New Meat“, hat die Einführung seines Redefine Flank Steak im europäischen Einzelhandel bekannt gegeben. Redefine Meat hat Partnerschaften mit mehreren marktführenden Einzelhändlern geschlossen und wird sein Flank Steak zunächst bei Coop Schweiz und dem Online-Supermarkt Ocado in Großbritannien einführen. Danach soll das Produkt bei Jumbo, Albert Heijn und Crisp in den Niederlanden eingeführt werden, bevor es schließlich auch bei deutschen und italienischen Einzelhändlern erhältlich …

mehr

Planted steak

© Planted Foods AG

Handel & E-Commerce

Planted bringt sein fermentiertes Steak jetzt auch in den Einzelhandel

Der Schweizer FoodTech-Pionier Planted bringt sein fermentiertes Steak nach der erfolgreichen Lancierung in der Gastronomie im vergangenen März nun auch in der Schweiz bei Coop sowie in Deutschland bei REWE in den Einzelhandel. Das planted.steak wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt und besitzt laut Unternehmen einen unverwechselbaren Umami-Geschmack. Der Einsatz der Fermentationstechnologie ermöglicht es Planted nach eigenen Angaben auch, weitere pflanzliche Proteinquellen zu verarbeiten und die Vollwertigkeit und das Geschmackserlebnis …

mehr

Steakholder foods 2

© Steakholder Foods

Food & Beverage

Steakholder Foods unterzeichnet Vereinbarung über kommerzielle Zusammenarbeit mit Wyler Farm

Die Zusammenarbeit soll Steakholder Foods von der Forschung und Entwicklung zur Kommerzialisierung seiner alternativen Proteinprodukte führen. Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH) gibt eine neue Vereinbarung über Lizenzgebühren und die Lieferung von Rohstoffen mit Wyler Farm Ltd. bekannt, einem führenden Unternehmen im Bereich der Produktion alternativer Proteine, wobei Wyler Farm alternative Proteine in kommerziellem Maßstab unter Verwendung der Vormischungen und des Know-hows von Steakholder Foods herstellen wird und im Gegenzug Lizenzgebühren …

mehr

The green mountain

© The Green Mountain

Fleisch- und Fischalternativen

The Green Mountain gewinnt den PETA 2024 Award für das „Beste Vegane Steak“

Das Unternehmen gewinnt den Vegan Food Award von PETA mit dem „THE GREEN MOUNTAIN Plant-based Steak (Schweine-Art)“ als „Bestes veganes Steak“. THE GREEN MOUNTAIN holte sich bereits in den vergangenen zwei Jahren in anderen Kategorien jeweils die besondere Auszeichnung. „Unsere Erfolgsstory geht weiter. Nach dem Plant-based Filet (Hähnchen-Art) und dem Steak (Rinder-Art) folgt jetzt das Steak (Schweine-Art). Wir sind total happy. Die besondere Auszeichnung unterstreicht unsere vielen Bemühungen, ausschließlich Premiumprodukte …

mehr