© beats_ - stock.adobe.com

Markt & Trends

GfK veröffentlicht neue Zahlen zum Ostergeschäft mit veganen Süßwaren

Trotz wählerischer Käufer verzeichnet GFK für 2023 insgesamt das beste Ostergeschäft der letzten fünf Jahre. Der Süßwarenmarkt verzeichnet nach Angaben von Consumer Panel Services GfK das beste Ostergeschäft der letzten fünf Jahre und das, obwohl die Deutschen 2023 weniger und seltener Osterartikel kauften. Der Bericht zeigt, welche Artikel trotz steigender Preise gefragt waren und wie Hersteller und Handel neue saisonale Kaufanreize setzen können. Auch der Umsatz mit veganen Produkte konnte …

mehr

© Puratos USA Corporation

Food & Beverage

Puratos stellt neue Trends im Bereich Back- und Süßwaren in Nordamerika vor

Auf seiner jährlichen Konferenz “Taste Tomorrow” in Austin in den USA, stellte Puratos zukünftige Trends der Süß- und Backwarenindustrie vor, unter anderem die “Tech-Inspired” Revolution und “Plant Forward”. Das Unternehmen Puratos ist ein Anbieter von innovativen Inhaltsstoffen für die Backwaren-, Süßwaren– und Schokoladenindustrie. Auf seiner zweitägigen Konferenz “Taste Tomorrow 2023“, die am 19. und 20. September in Austin stattfand, standen zukünftige Branchentrends und aktuelle Verbraucherpräferenzen im Fokus. Mithilfe modernster Datenwissenschaft …

mehr

© MauriceNoPhotography - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Eine pflanzenbetonte Ernährung wird bei Deutschen immer beliebter

BVLH-Umfrage zu pflanzenbetonter Ernährung macht Verbrauchererwartungen an Sortimentsgestaltung und Kundenkommunikation deutlich. Immer mehr Konsumenten wird bewusst, dass die Art und Weise, wie sie sich ernähren, Auswirkungen auf ihre Umwelt, die Artenvielfalt und ihre Gesundheit haben kann. In diesem Bewusstsein bevorzugen sie zunehmend pflanzenbasierte Lebensmittel. Laut einer aktuellen repräsentativen Verbraucherbefragung im Auftrag des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), geben 41 Prozent der Befragten an, Flexitarier zu sein, also nur gelegentlich Fleisch …

mehr

© Formo Bio GmbH

Eialternativen

Formo und SMU veröffentlichen Ergebnisse zur Verbrauchernachfrage nach Eierprodukten aus Präzisionsfermentation

Der Spezialist für Präzisionsfermentation Formo hat sich mit der Singapore Management University (SMU) zusammengetan, um die Verbrauchernachfrage nach einer neuen Produktklasse zu untersuchen: Eiprodukte aus Präzisionsfermentation. Im Rahmen der Studie wurden 3.006 Verbraucher aus drei Ländern (Deutschland, USA und Singapur) befragt, um die Verbrauchernachfrage, die demografischen Faktoren und die Beweggründe für die Akzeptanz eines Eiprodukts zu ermitteln, das ohne Hühner hergestellt wird und stattdessen Proteine verwendet, die von biotechnologisch entwickelten …

mehr

© Normec Foodcare

Food & Beverage

Verbraucher im Fokus: Wie Normec Foodcare neue Standards in der Produktentwicklung setzen will

Die Normec Foodcare GmbH unterstützt Lebensmittelproduzenten bei der Entwicklung und Platzierung neuer Produktinnovationen. Die Produktentwicklung ist oft ein Balanceakt zwischen Innovation und Kundenerwartungen. Die meisten Unternehmen testen ihre Prototypen intern, bevor sie den Weg in die Regale finden. Allerdings steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest, ob das neue Produkt auch geschmacklich eine breite Verbraucherbasis überzeugen kann. Genau hier setzt Normec Foodcare an und nutzt quantitative Daten aus Verbraucherpaneltests, die …

mehr

Grafik Wachstum Markt

© tonefotografia - AdobeStock

Markt & Trends

Globaler Markt für veganen Eiersatz wächst robust

Die Marktforschungsplattform Technavio hat ihren neuesten Marktforschungsbericht mit dem Titel “Global Vegan Eggs Market 2023-2027” veröffentlicht, der den globalen Markt für Ei-Alternativen analysiert und Wachstumschancen aufzeichnet. Der globale Markt für veganes Ei wird laut Bericht zwischen 2022 und 2027 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,28 % wachsen. Die Marktgröße wird laut Technavio voraussichtlich um 910,56 Millionen USD steigen. Die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Produkte ist dabei ein Schlüsselfaktor für …

mehr

© IMAGINIST : Food - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Mintel veröffentlicht in neuer Studie Daten zum Fleischkonsum in Deutschland

Die neue Mintel-Studie “Global Outlook on Sustainability: A Consumer Study 2023” befasst sich mit den weltweiten Konsumgewohnheiten der Verbraucher. Mintel’s neue Studie “Global Outlook on Sustainability 2023“soll dabei helfen zu verstehen, welche Prioritäten Marken und Unternehmen setzen sollten, um die Verbraucher aufzuklären und sicherzustellen, dass ihre verantwortungsvollen Produkte, Kampagnen und Strategien auf dem Markt auf breite Zustimmung stoßen. Der Bericht hat drei Jahre lang Daten zu den Prioritäten, Verhaltensweisen und …

mehr

V-Label Awards

© European Vegetarian Union

Food & Beverage

V-Label Awards laden zu öffentlicher Abstimmung ein

Das V-Label lädt interessierte Verbraucher ab sofort ein, im Rahmen der 3. International V-Label Awards für den beliebten Consumers’ Choice Award abzustimmen. Rund 80 außergewöhnliche Produkte aus aller Welt stehen zur Wahl. Die V-Label Awards würdigen herausragende Leistungen und positive Auswirkungen von pflanzlichen Produkten. Der Consumers’ Choice Award ist einer der beliebten Preise und in neun Unterkategorien unterteilt – von pflanzlichen Fleisch-, Milch- und Ei-Alternativen über Süßwaren und Getränke bis …

mehr

© Non-GMO Project

Markt & Trends

Das Non-GMO Project liefert Erkenntnisse zum Kaufverhalten bei pflanzlichen Lebensmitteln

Nach Angaben des Non-GMO Project werden die Präferenzen der Käufer immer deutlicher, je mehr der Markt für pflanzliche Lebensmittel reift.  Laut dem Non-GMO Project deutet das Käuferverhalten darauf hin, dass nicht alle pflanzlichen Lebensmittel seitens der Verbraucher als gleichwertig empfunden werden und es gebe ein wachsendes Bewusstsein dafür, dass einige pflanzliche Lebensmittel keine wirklichen Vorteile gegenüber traditionellen, konventionellen Produkten wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten bieten. Die meisten Käufer möchten zum …

mehr

Kühlregal mit Milchprodukten im Supermarkt

© Robert Kneschke - stock.adobe.com

Politik

Mehrwertsteuersenkung für Pflanzenmilch: ProVeg, GFI und BALPro signalisieren Unterstützung

Die Ernährungsorganisation ProVeg International hat sich gemeinsam mit dem Good Food Institute (GFI) Europe und dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen (BALPro) an Politiker von SPD, Grünen und FDP gewandt, um Unterstützung in der wieder aufgeflammten Mehrwertsteuer-Debatte zu signalisieren. Die Abgeordneten Tim Klüssendorf (SPD) und Bruno Hönel (Bündnis 90/Die Grünen) fordern eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Pflanzenmilch – auf den ermäßigten Satz von 7 Prozent ab dem 1. Januar 2024. Dies …

mehr

© Sattvik Council of India

Food & Beverage

Sattvik Council of India führt vegetarische und vegane Zertifizierungsdienste in Singapur ein

Der Sattvik Council of India, eine unabhängige Zertifizierungsstelle und Entwickler von Standards, hat offiziell ein neues Büro in Singapur eröffnet: Das Sattvik Certifications Singapore (SCSG). Die von SCSG unter der Leitung von Direktor Venkataraman Kumar angebotenen Dienstleistungen umfassen Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungslösungen für verschiedene Branchen und deren Produkte, darunter F&B, Gastronomie und Hotellerie, Pharmazie, Kosmetik, Textilien und Reinigung. Darüber hinaus hat das SCSG auch ein buddhistisches Handbuch für die vegetarische …

mehr

Eva Zovko, Leiterin Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) © BZfE / BLE

Interviews

Im Interview mit dem BZfE: “Den thematisch größten Kommunikationsbedarf sehe ich im Zusammenhang mit der notwendigen Transformation hin zu nachhaltigen Ernährungssystemen”

Das BZfE setzt sich für ein nachhaltigeres Ernährungssystem in Deutschland ein und fördert dafür aktiv eine pflanzenbasierte Lebensmittelversorgung. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) ist ein staatliches Kompetenz- und Kommunikationszentrum für Ernährungsfragen. Ziel des Zentrums ist die Stärkung eines gesundheitsförderlichen, ressourcenschonenden, umwelt- und klimasensiblen Lebensstils bei den Menschen in Deutschland. Das BZfE steht dabei nach eigenen Angaben für verlässliche Ernährungsinformationen sowohl für Verbraucher als auch für Multiplikatoren und Experten. Als Teil …

mehr

© Gilang - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Stanford-Studie zeigt, wie sich der Fleisch- und Milchsektor gegen die Konkurrenz durch alternative tierische Produkte wehrt

Die Analyse vergleicht Innovationen und politische Maßnahmen im Zusammenhang mit pflanzlichen und im Labor gezüchteten Alternativen zu Tierfleisch und Milchprodukten in den USA und der Europäischen Union. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, dass die Gesetzgebung für die Lebensmittelindustrie gleiche Bedingungen schafft. Eine neue Stanford-Studie zeigt, wie die Lobbyarbeit der Fleisch- und Milchindustrie staatliche Vorschriften und Finanzmittel beeinflusst hat, um den Wettbewerb mit alternativen Fleischprodukten mit geringeren Klima- und Umweltauswirkungen zu …

mehr

Super Grains

© Seeds of Change

Neue Produkte

USA: Seeds of Change lanciert Getreidemischungen aus alten Sorten

Seeds of Change™, eine vom Lebensmittelkonzern Mars gegründete Marke für gesunde Ernährungsprodukte, stellt seine neuen “Super Grains” vor. Die neuen Seeds of Change Super Grains in drei Geschmacksrichtungen werden im September landesweit in den USA eingeführt und sollen bis 2024 US-weit in vielen großen Einzelhandelsketten erhältlich sein. “Seeds of Change™ hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Getreidesorten wie Hirse und Sorghum auf schmackhafte und bequeme Weise der breiten Masse …

mehr

© MauriceNoPhotography - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Ernährungswende in Deutschland: Langzeitmarktstudie von endori liefert aussagekräftige Zahlen zur Zukunft von plant-based Food im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

endori hat in Kooperation mit F&T Shoppermarketing ein Studie zum veränderten Einkaufsverhalten deutscher Verbraucher erstellt. Die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen ändern sich signifikant – das hat endori, Hersteller von pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen auf Basis von Erbsen, in einer neuen Studie festgestellt. Mit seiner neuesten Shoppermarktstudie gibt das Unternehmen neue Einblicke in die stetig wachsende Welt der pflanzlichen Lebensmittel. Basierend auf einer umfangreichen Langzeitanalyse liefern die Zahlen und Fakten wichtige Erkenntnisse …

mehr