Manner schneider 1 scaled

Christian Schneider © Manner / Bernhard Noll

Manner stellt sich künftig digitaler auf und holt neuen Digital-Marketingleiter

Manner holt mit Christian Schneider einen erfahrenen Marketing-Profi für die weitere Professionalisierung der digitalen Marketing-Agenden der bekannten Marken Manner, Casali, Napoli, Victor Schmidt und Ildefonso an Bord. Sein Aufgabenbereich umfasst unter anderem die digitale Marken- und Kampagnenaktivierung aller Marken – national wie international. Ab sofort leitet Christian Schneider (38) bei Manner in seiner Funktion als „Director Digital Marketing & Consumer Services“ die digitalen Geschicke des Unternehmens und berichtet dabei an …

mehr

Anzeige
Oatly-new-range

© Oatly

Oatly veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal und bleibt weiterhin auf Kurs für ein erstes volles Jahr mit profitablem Wachstum

Die schwedische Hafermilchmarke Oatly hat ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Der Umsatz im ersten Quartal belief sich auf 197,5 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 0,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Ohne Berücksichtigung von Wechselkursverlusten in Höhe von 3,0 Millionen US-Dollar stieg der Umsatz jedoch um 0,7 %. Die Bruttomarge lag bei 31,6 %, was einem Anstieg von 4,5 % entspricht. Der den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbare …

mehr

Anzeige
Bcorp certification

© B Lab

B Corp-Zertifizierung erhält umfassende Aktualisierung mit neuen Standards zur Bewältigung dringender globaler Probleme

B Lab hat eine neue Reihe von Standards für die B Corp-Zertifizierung eingeführt, die eine umfassende Aktualisierung des Zertifizierungsprozesses darstellen. Die aktualisierten Standards, die bereits die siebte Überarbeitung darstellen, legen klarere und strengere Leistungskriterien für Unternehmen fest, die eine Zertifizierung anstreben. Die Änderungen zielen darauf ab, wirksamere Maßnahmen zu dringenden sozialen und ökologischen Problemen wie der Klimakrise und zunehmender sozialer Ungleichheit zu fördern. Eine anspruchsvollere Zertifizierung Der neue Rahmen verzichtet …

mehr

Anzeige
Manner vorstand 6893

Foto: Vorstand Manner v.l.n.r. Thomas Gratzer, Dr. Hans Peter Andres, Sabine Brandl und Scipio Oudkerk Credits: Manner/Noll

Manner: „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Sortiment weiter in Richtung Nachhaltigkeit und veganer Optionen zu entwickeln“

Manner veröffentlichte heute seinen Jahresfinanzbericht 2024. Manner erzielte 2024 insgesamt ein Umsatzwachstum um 6,5 Prozent. Die Erlöse in Deutschland steigerten sich auf 81,7 Millionen Euro. Als Kennzahl in Bezug auf wesentliche Nachhaltigkeitsaspekte wird auch der „Anteil vegane Produkte am Gesamtsortiment (in %)“ ausgewiesen. Nachhaltigkeitskennzahl: Manner erhebt den Anteil veganer Produkte am Gesamtsortiment Manner erhebt diese Kennzahl seit 2023. Im Verlgeich zum letzten Jahr sank der Anteil von 22 % auf …

mehr

Anzeige
Katjes glaeserne bonbonfabrik

© Katjes

Katjes verpflichtet sich zu tierversuchsfreier Firmenpolitik

Der in Emmerich ansässige Süßwarenhersteller Katjes Fassin hat die Verpflichtungserklärung des neuen „Eat Without Experiments“-Programms der Organisation PETA unterschrieben. Das Tool hilft Kunden, beim Einkauf sicher Getränke- und Nahrungsmittelhersteller zu identifizieren, die keine Tierversuche durchführen lassen oder selbst durchführen. Die Website beinhaltet eine nach deren Richtlinien zu Tierversuchen kategorisierte Datenbank von Getränke- und Nahrungsmittelherstellern. Diese umfasst alles – von Unternehmen, die an Tieren testen lassen, bis zu Firmen wie Katjes, die PETAs …

mehr

Anzeige
Pressebild flxplr council

© Rügenwalder Mühle

Rügenwalder startet Culture Council für zukunftsorientierte Markenführung

Die Rügenwalder startet mit dem “FLXPLR Council” als eines der ersten Unternehmen der deutschen Lebensmittel-Branche ein neues Format der Markenführung: Junge Menschen der Gen Z werden nicht nur adressiert, sondern aktiv in strategische Prozesse des Unternehmens eingebunden. Rügenwalder betont, dass es sich dabei nicht um Symbolpolitik handelt, sondern ein struktureller Wandel hin zu einer dialogbasierten, partizipativen Innovationskultur im Corporate Marketing und der Produktentwicklung angestoßen wird. Das neu gegründete FLXPLR Council …

mehr

Anzeige
Standing ovation "eat fromage" billboard

© Standing Ovation

Standing Ovation und Tetra Pak® schließen sich zusammen, um die Industrialisierung alternativer Proteine zu beschleunigen

Standing Ovation, ein französischer Biotechnologiepionier, der sich auf die Produktion alternativer Proteine spezialisiert hat und Experte für Präzisionsfermentation ist, die auf Milchproteine angewandt wird, gibt eine strategische Partnerschaft mit Tetra Pak® bekannt, um die industrielle Produktion alternativer Kaseine durch Präzisionsfermentation zu optimieren. Nach dem Abschluss einer ersten strategischen Vereinbarung mit Ajinomoto Foods Europe zur industriellen Entwicklung seiner Produktionskapazitäten verstärkt Standing Ovation seine Strategie durch die Partnerschaft mit einem weiteren Branchenführer: …

mehr

Anzeige
Indoor farming treibhaus anbau protein landwirtschaft pflanzen scaled

© 279photo - stock.adobe.com

Veganz Group: Neugründung der OrbiFarm GmbH in Vorbereitung auf den Einstieg eines strategischen Investors

Die Veganz Group AG hat am 10. April 2025 die OrbiFarm GmbH (“OrbiFarm”) gegründet, um stille Reserven im Unternehmen zu heben. Gegenstand des Unternehmens ist die Forschung, Entwicklung, Patentierung sowie Produktion, Vertrieb und Lizenzierung von Indoor Farming Technologien. Der Fokus liegt auf der Kultivierung von Proteinpflanzen und Arzneipflanzen im industriellen Maßstab. Dazu zählen unter anderem Erbsen, Amaranth, Quinoa, Hanf und Okra, aber auch Tabakpflanzen (Insulinherstellung) und andere Arzneimittelpflanzen. Nach dem …

mehr

Anzeige
Img 5971 2 scaled

© endori & Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle und endori schaffen gemeinsamen Außendienst

Anfang April hat die Rügenwalder Mühle die Betreuung der Produkte von endori übernommen. Beide Unternehmen treten damit ab jetzt gemeinsam am POS auf. Die Rügenwalder Mühle betreut nun die Produkte der Schwesterfirma endori im Außenhandel und somit gegenüber den marktseitigen Kunden. Die Neuerung in der Struktur soll für Vereinfachung sorgen. „Als zwei Top-Marken bündeln wir unsere Kräfte unter einem Dach, sodass wir gemeinsam stärker am Markt auftreten können“, sagt Mathias …

mehr

Anzeige
Nucao logo black©nucao

© nucao

FMCG-Expertin Mandy Lüdke verstärkt nucao als Chief Revenue Officer

Das Leipziger Schokoladen-Start-up nucao erweitert sein Führungsteam: Mandy Lüdke (37) übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des Chief Revenue Officers (CRO). In dieser Funktion wird die erfahrene Vertriebsexpertin die strategische Expansion des Unternehmens vorantreiben und die Präsenz der nachhaltigen Schokoladenmarke im Handel ausbauen. Mit diesem Schritt unterstreicht nucao seine ambitionierten Wachstumsziele für den DACH-Raum. Von Mars zu nucao: Rückkehr in die Schokoladenbranche Die gebürtige Magdeburgerin bringt über zehn Jahre …

mehr

Anzeige
Katjes glaeserne bonbonfabrik

© Katjes

Katjes International übertrifft Ergebnisprognose für 2024

Der Konzernumsatz von Katjes steigt auf EUR 392,6 Mio. (Vorjahr: EUR 377,4 Mio.). Katjes International hat das Geschäftsjahr 2024 sehr erfolgreich abgeschlossen und die im Jahresverlauf am oberen Ende der Bandbreite konkretisierte EBITDA Guidance noch übertroffen. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4% auf 392,6 Mio. Euro (Vorjahr: 377,4 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBITDA) wuchs überproportional um 10% auf 44,8 Mio. Euro (Vorjahr: 40,8 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge …

mehr

Anzeige
Absichtserklaerung dmk arla 2 scaled

(Vlnr hinten): Peder Tuborgh CEO Arla Foods, Inger-Lise Sjöström; stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Arla Foods, Guus Mensink; Vorstandsvorsitzender DOC Kaas, Thomas Stürtz; Vorstandsvorsitzender DMK Group, Ingo Müller CEO DMK Group (Vlnr vorne): Jan Toft Nørgaard, Aufsichtsratsvorsitzender Arla Foods; Heinz Korte, Aufsichtsratsvorsitzender DMK Group © DMK GROUP

Gemeinsam die Zukunft der Milchwirtschaft gestalten: Arla Foods und DMK Group kündigen Fusionsabsicht an

Die Produktsortimente von DMK und Arla Foods umfassen jeweils auch eine breite Auswahl an veganen Alternativprodukten. Die DMK Group und Arla Foods haben jüngst ihre Absicht zur Fusion angekündigt. Die beiden Unternehmen wollen so die leistungsstärkste Molkereigenossenschaft Europas schaffen. Dabei wird der Zusammenschluss mehr als 12.000 Landwirte zusammenbringen. Ziel ist es, eine gemeinsame Genossenschaft zu bilden, deren Pro-forma-Umsatz bei 19 Milliarden Euro liegt. Dieser Schritt soll die Zukunft der Milchwirtschaft …

mehr

Anzeige
Cosaic

Die Cosaic-Gründer Tomas Turner und Dimitri Zogg © Cosaic

Cultivated Biosciences benennt sich in Cosaic um und führt einen einzigartigen Inhaltsstoff auf Hefebasis ein

Cultivated Biosciences, ein Schweizer Hersteller von hefebasierten Ingredienzien, hat die Umfirmierung in Cosaic und die Einführung eines neuen Produkts bekannt gegeben. Der neue Name soll an das Wort „Mosaik“ erinnern, das an die Verschmelzung mehrerer Zutaten in einem Produkt angelehnt ist. Die Umbenennung erfolgt, da Cosaic, das sich ursprünglich auf reine Fettalternativen konzentrierte, seinen Ansatz ändert, um einen leistungsfähigeren Inhaltsstoff herzustellen. Das neue Produkt des Unternehmens, „Cosaic Neo“, ist eine …

mehr

Anzeige
Die ölfreunde

© omegalecker GmbH / Die Ölfreunde

Die Ölfreunde wachsen trotz unsicherer Marktlage

Während viele Unternehmen mit Umsatzrückgängen und Insolvenzen kämpfen, zeigt die Ölmanufaktur Die Ölfreunde, dass es auch anders geht. Paul Belthle, der jüngste Ölmüller Deutschlands, kann die steigende Nachfrage nach seinen kaltgepressten Speiseölen kaum bedienen und investiert gezielt in Wachstum und Innovation. Das familiengeführte Unternehmen aus dem Naturpark Obere Donau beweist, dass nachhaltige Produktion, regionale Qualität und innovative Vertriebsstrategien echtes Wachstum ermöglichen – selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Erfolgsmarke auf Wachstumskurs­­­­ ­­­­Mit einem Jahresumsatz von …

mehr

Anzeige
Verdino marke

© Verdino Green Foods

Rumänischer Spezialist für pflanzliches Fleisch Verdino kündigt neue Rebranding-Strategie an

Verdino, ein rumänischer Hersteller von innovativen Fleisch-, Fisch- und Käsealternativen, hat eine neue Rebranding-Strategie angekündigt, die darauf abzielt, seine Marktposition zu stärken. Die aktualisierte Markenidentität wurde auf der Grundlage quantitativer Untersuchungen entwickelt, die das Unternehmen im vergangenen Jahr durchgeführt hat und die zeigten, dass Verbraucher an Produkten aus Gemüse und verschiedenen Arten von Pflanzenproteinen interessiert sind. Die Befragten wünschten sich Optionen, die gesund und leicht in ihren Alltag zu integrieren …

mehr

Anzeige