Aktuelle News

© mosameat

© Mosameat

Studien & Umfragen

Neuer Studie zeigt: 35 % der europäischen Verbraucher sind offen für den Verzehr von kultiviertem Fleisch

Ein neuer Bericht des Verbraucherobservatoriums von EIT Food hat die Einstellung europäischer Verbraucher zu Lebensmitteln bewertet, die mithilfe von Biotechnologie hergestellt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass 35 % der Menschen offen für den Verzehr von kultiviertem Fleisch sind, während fast 43 % bereit sind, präzisionsfermentierte Milchprodukte zu probieren. Allerdings würden nur 23 % 3D-gedruckte Lebensmittel konsumieren, während nur 26 % offen für genetisch veränderte Produkte sind. Jüngere Verbraucher sind am …

mehr

Leguminosen bohnen soja erbsen linsen hülsenfrüchte

© Varunee - stock.adobe.com

Food & Beverage

Protein Transition Switzerland veröffentlicht neuen Bericht zu pflanzlichen Proteinen in der Schweiz

Ein neuer Bericht der Initiative Protein Transition Switzerland mit dem Namen „Pflanzliche Proteine für den Menschen: Markt- und Anbaupotenzial – Chancen und Hürden“ beleuchtet das Markt- und Anbaupotenzial pflanzlicher Proteine in der Schweiz. Im Fokus stehen unter anderem Hülsenfrüchte wie Erbsen, Ackerbohnen und Soja, die als besonders vielversprechend gelten. Diese pflanzlichen Proteine bieten laut der Studie das größte Potenzial für eine nachhaltige Proteinversorgung in der Region. Neben den etablierten Kulturen …

mehr

Arbeitsplatz unternehmen firma

© ChayTee - stock.adobe

Food & Beverage

Von der Kantine in den Newsfeed – Veganuary Workplace Challenge macht Nachhaltigkeit sichtbar

Erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen und sichtbar zu machen, wird für immer mehr Unternehmen relevant und zu einem entscheidenden Faktor im Wettbewerb. Die Veganuary Workplace Challenge bietet einen einfachen, praxisnahen und wirksamen Ansatz: Teams probieren 31 Tage lang eine pflanzliche Ernährung aus. Ein passender Guide erklärt, wie Unternehmen mitmachen können, welchen Impact sie mit ihrer Teilnahme erzielen und wie sie darüber aufmerksamkeitsstark berichten können.  Gemeinsam als Team rein pflanzlich ins neue Jahr …

mehr

© innovarum / sustain-a-bite

© Innovarum / Sustain-a-bite

Food & Beverage

EU-Projekt „Sustain-a-bite“ startet Kampagne, um pflanzliche Lebensmittel zur einfachen Wahl zu machen

Ziel des Projekts ist es, die Bürger mit nahrhaften, schmackhaften und umweltfreundlichen pflanzlichen Lebensmitteln vertraut zu machen, die durch minimale Verarbeitung und Nutzung natürlicher Mikroorganismen gekennzeichnet sind. Am Welternährungstag startete das von der EU finanzierte Projekt Sustain-a-bite seine erste Verbraucherkampagne „Behind Every Bite“ in ganz Europa. Die Initiative lädt die Bürger dazu ein, ihre Essgewohnheiten zu überdenken und zeigt, dass gesunde, erschwingliche und nachhaltige Ernährung auch köstlich sein kann. Angesichts …

mehr

© the green mountain

© THE GREEN MOUNTAIN

Marketing & Medien

THE GREEN MOUNTAIN startet limitierte Festtagsedition im Handel

Von Anfang November bis Ende Dezember lanciert THE GREEN MOUNTAIN seine Topseller Plant-based Filet, Plant-based Steak, Plant-based Steak marinated, Plant-based Pfeffer Medaillons und Plant-based Wings im aufmerksamkeitsstarken Festtagsdesign. Die limitierte Edition mit roter Schleife soll für zusätzliche Sichtbarkeit am POS sorgen. Der QR-Code auf dem Störer in Form eines Geschenkanhängers führt direkt zur Aktionswebsite mit „Rezeptideen für gemeinsame Momente“. Damit setzt die Schweizer Marke gezielte Kaufimpulse für die Feiertage und den Jahresausklang. Flankiert wird die POS-Aktion durch reichweitenstarke Online-Kommunikationsmaßnahmen, darunter die Kooperation mit „Veganer Wandel“, einer der bekanntesten Stimmen der deutschsprachigen Plant-based-Community. Speziell für …

mehr

Eat happy onigiri

© Eat Happy

Food & Beverage

Eat Happy ergänzt veganes Convenience-Angebot

Insgesamt sind aktuell 25 Prozent des gesamten EAT HAPPY Sortiments vegetarisch oder vegan. Derzeit arbeitet das Unternehmen an der Erweiterung der vegetarischen und veganen Auswahl. Mit einem Fokus auf Frische, Qualität und internationale Trends launcht Eat Happy eine Reihe neuer Produkte, die das Convenience-Angebot im Supermarkt erweitern. Die Produkte sollen einerseits den steigenden Anspruch von Kunden hinsichtlich kulinarischer Vielfalt bedienen und andererseits geht man auf den zunehmenden Wunsch nach frischen …

mehr

© solar foods

© Solar Foods

Proteine

Die Fabrik 01 von Solar Foods erreicht ihre Produktivitätsziele und ermöglicht die Produktion bei voller Kapazität

Der finnische Hersteller von luftbasierten Proteinen Solar Foods hat bekannt gegeben, dass seine erste Anlage im kommerziellen Maßstab, die Fabrik 01, die Produktionsparameter erreicht hat, die einen Betrieb bei voller Auslegungskapazität ermöglichen. Factory 01 wird nun in der Lage sein, 160 Tonnen pro Jahr des Proteins Solein von Solar Foods zu produzieren, nachdem seine Produktivität 1 g/l/h und sein Energieeffizienzwert (O2/CO2) 2,7 erreicht haben. Die Produktion wurde nach einer Wartungspause …

mehr

Bundesminister für landwirtschaft, ernährung und heimat alois rainer bei seiner antrittsvorstellung im bmleh

Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Alois Rainer bei seiner Antrittsvorstellung im BMLEH © BMLEH

Politik & Gesellschaft

Bundesminister Rainer spricht sich gegen geplantes EU-Kennzeichnungsverbot für pflanzliche Alternativen aus

Im Interview mit Merkur äußerte sich Rainer zu der aktuellen EU-Debatte um Fleischbezeichnungen. Er sprach sich für die Beibehaltung der geltenden Regelungen aus und betonte, dass in Bezug auf die Zukunft der Agrarpolitik in Europa dringlichere Probleme zu lösen seien. Rainer: „Es würde Millionen kosten, wenn die Wirtschaft alles umetikettieren müsste“ Auf die Frage, ob Verbraucher zu dumm sind, um Gemüse von Fleisch zu unterscheiden, antwortete Rainer: „Lassen wir die …

mehr

Pressday plantbased in münchen

© Udo Taubitz / KASPER Kommunikation

Messen & Events

Pressday Plantbased feiert München-Premiere

70 Journalistinnen und Journalisten, Influencer und Creator entdeckten die pflanzliche Food-Zukunft im Würstl- und Braten-Land. Der erste Pressday Plantbased in München zeigte, dass pflanzlicher Genuss mehr ist als ein Trend. Rund 70 Journalistinnen, Journalisten und Influencer folgten der Einladung von KASPER Kommunikation ins altehrwürdige Kustermann-Haus am Viktualienmarkt und probierten sich durch die pflanzliche Produktvielfalt. Vertreten waren Redakteure führender Fachmedien wie Werben & Verkaufen, Absatzwirtschaft, Rundschau für den Lebensmittelhandel und BioHandel, ebenso Journalistinnen aus Lifestyle-Redaktionen …

mehr

Gesunde lebensmittel gesundheit obst gemüse pflanzlich vegan

© Prostock-studio - stock.adobe

Food & Beverage

AOK-Umfrage: Gesunde Ernährung im Alltag ist für Mehrheit der Menschen eine Herausforderung

Gesunde Ernährung dauerhaft in den eigenen Tagesablauf zu integrieren, stellt für die Mehrheit in Deutschland (59 Prozent) eine Herausforderung dar. Dies geht aus einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes hervor. Knapp die Hälfte (47 Prozent) der 2.000 befragten Bürgerinnen und Bürger würden ihre schlechten Ernährungsgewohnheiten zwar gerne ändern, halten aber trotzdem an ihnen fest. Folglich ist die Zufriedenheit mit den eigenen Essgewohnheiten nicht bei allen Menschen vorhanden. So ist …

mehr

Oatly collage scaled 1

©David-stock.adobe.com

Personalien

Oatly Group AB kündigt Rücktritt von Ann Chung als Direktorin zum 31. Oktober 2025 an

Am 21. Oktober 2025 gab die Oatly Group AB bekannt, dass eines ihrer Vorstandsmitglieder, Ann Chung, beabsichtigt, ihr Amt mit Wirkung zum 31. Oktober 2025 niederzulegen. Die Entscheidung von Frau Chung steht nicht im Zusammenhang mit Meinungsverschiedenheiten mit der Geschäftsführung oder dem Vorstand des Unternehmens. Das Unternehmen bedankt sich bei Frau Chung für ihren geleisteten Beitrag. Zuversichtliche Finanzergebnisse in 2025 Ende Juli hat Oatly hat seine Finanzergebnisse für das zweite …

mehr

Suesskeiten suesswaren snacks chips gummis92

© beats_ - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Repräsentative Verbraucherbefragung: Geschmack ist beim Einkauf von Süßwaren am wichtigsten

Süßwaren und Knabberartikel gehören zu den kleinen Freuden des Alltags. Doch welche Aspekte spielen für den Einkauf von Süßwaren die wichtigste Rolle? Dieser Frage ging der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. in einer repräsentativen Verbraucherbefragung nach. Mit 81 % liegt die Antwortmöglichkeit „Geschmack“ mit großem Abstand vorn, wobei die Vorlieben für einzelne Süßwaren dabei so verschieden wie die Menschen selbst sind. Für über die Hälfte (57 %) der insgesamt 1.077 …

mehr

Kultiviertes fleisch

© New Africa - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

APAC-SCA und Beyond Impact VC starten Initiative zur Förderung der Zukunft der Lebensmittelindustrie und der zellulären Landwirtschaft

Die APAC Society for Cellular Agriculture (APAC-SCA) ist eine Partnerschaft mit Beyond Impact VC und der Investitionsplattform Beyond Animal eingegangen, um die Finanzierung in den Bereichen zelluläre Landwirtschaft und Zukunftslebensmittel voranzutreiben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Peter Yu, Programmdirektor der APAC-SCA, die Rolle eines Beraters für Beyond Impact VC übernehmen. In dieser Funktion wird Yu Beratung zu potenziellen Investitionsmöglichkeiten innerhalb der wachsenden zellulären Landwirtschaftsbranche leisten. Der Wandel beginnt bei den …

mehr

© fraunhofer ipa / rainer bez

Solarpaneele am Parkhaus des Fraunhofer-Institutszentrums in Stuttgart © Fraunhofer IPA / Rainer Bez

Nachhaltigkeit

Fraunhofer-Institut: Klimaschutz als Business Case

Emissionsbilanz aufstellen, Klimaschutzmaßnahmen evaluieren und die effizientesten zuerst umsetzen: Forschende dreier Fraunhofer-Institute haben eine Methode entwickelt, mit der Unternehmen aller Branchen ihre Klimaschutzmaßnahmen nach ökologischen und ökonomischen Kriterien szenarienbasiert bewerten können. Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein, die Europäische Union bis 2050. Für viele Unternehmen bedeutet das: Sie müssen einen Transformationsplan vorlegen, aus dem hervorgeht, wie sie ihre Treibhausgasemissionen senken wollen. Unternehmen stellt das gleich vor mehrere Herausforderungen: Sie müssen …

mehr

© like / livekindly collective

© LIKE / Livekindly Collective

Fleisch- und Fischalternativen

LIKE launcht neue ProteinBites Roasted Onion

LIKE erweitert seine pflanzenbasierte High-Protein-Range. LIKE bringt zum 1. November 2025 die neuen Like ProteinBites Roasted Onion in die Kühlregale. Die ProteinBites Roasted Onion liefern 40 g pflanzliches Protein pro Packung, sind eine Ballaststoffquelle und versorgen zusätzlich mit Zink, Magnesium und Vitamin B12. Das neue Produkt kommt mit herzhafter Zwiebelnote, abgerundet durch eine leichte Süße. Die Like ProteinBites Roasted Onion sind als High-Protein-Produkt mit Umami-Geschmack vielseitig einsetzbar, zum Beispiel zum …

mehr

Meistgelesen in den letzten 30 Tagen