Oatly 3

© Oatly

Oatlys Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025: Starke Leistung in Europa, anhaltende Herausforderungen in Nordamerika und China

Oatly hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und dabei unterschiedliche Entwicklungen in verschiedenen Regionen bekannt gegeben. Während das Unternehmen in Europa ein starkes Wachstum verzeichnete, sahen sich seine Aktivitäten in Nordamerika und Großchina mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, sodass Oatly seine Umsatzprognosen für das Gesamtjahr anpassen musste. Im zweiten Quartal, das am 30. Juni 2025 endete, stieg der Gesamtumsatz von Oatly gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,0 % auf …

mehr

Anzeige
Hochland se

Chiara Broeker © Hochland SE

Im Interview mit Hochland: „Wir sehen die Kategorie Dairy-free als festen Pfeiler unseres zukünftigen Unternehmenserfolgs“

Die Hochland GmbH mit Hauptsitz in Heimenkirch im Allgäu zählt zu den größten privaten Käseherstellern Europas. Das Sortiment umfasst neben bekannte Marken wie Hochland, Almette, Grünländer und Patros auch die vegane Marke Simply V. Wir sprechen im Interview mit Chiara Broeker, Category Director Dairy-free bei der Hochland Deutschland GmbH. Sie spricht mit uns über die Strategie des Unternehmens, den Bereich Dairy-free auszubauen sowie die zukünftigen Pläne für die Marke Simply …

mehr

Anzeige
© walter rau lebensmittelwerke westfalia fett

© Walter Rau Lebensmittelwerke

Walter Rau stellt neues pflanzliches Premium-Siedefett für moderne Backwaren vor

Mit dem neuen „nonPalm Siedegold“ von Westfalia präsentiert Walter Rau ein Premium-Siedefett, das gezielt auf die aktuellen Anforderungen des Bäcker- und Konditorhandwerks eingeht. Das Produkt basiert zu hundert Prozent auf reinem Rapsöl und verzichtet vollständig auf Palmöl sowie E-Nummern. Die Zutatenliste ist bewusst kurz und transparent gehalten – ein Aspekt, der zunehmend von Endkunden gefordert wird und die Entwicklung von veganen und Clean Label-Produkten unterstützt. Siedegold eignet sich laut Unternehmen …

mehr

Riseshineroutine sliderusp mobile

© Blue Farm

Blue Farm startet Equity-Kampagne, um die Zukunft der natürlichen, funktionalen Ernährung mit zu gestalten

Blue Farm hat heute seine erste Crowd-Investing Kampagne auf Invesdor gestartet. Das Berliner Startup Blue Farm startet eine Equity Crowdfunding-Kampagne. Ziel ist es, mit dem frischen Kapital, die Profitabilitätsschwelle zu erreichen, das Wachstum zu beschleunigen und noch mehr Menschen mit nachhaltigen, pflanzenbasierten Gesundheitslösungen zu erreichen. Mit mehr als 100.000 Kunden und einem Umsatz von über 3,2 Millionen Euro in 2024 baut Blue Farm seine Position als Anbieter von funktionalen Health …

mehr

Anzeige
© oatly

© Oatly

Oatly bringt Matcha Latte Oat Drink in Großbritannien auf den Markt

Oatly hat die Einführung eines neuen Produkts, des Matcha Latte Oat Drink, in britischen Einzelhandelsgeschäften angekündigt. Das gekühlte, trinkfertige Getränk soll eine charakteristische Matcha-Farbe und einen süßen Grüntee-Geschmack mit einem Hauch von Vanille haben. Es wird aus fein gemahlenem Tencha-Matcha in Kombination mit der cremigen Haferbasis von Oatly hergestellt. Das Getränk wurde Berichten zufolge als Reaktion auf das veränderte Konsumverhalten im Bereich Kaltgetränke und Kaffeekultur auf den Markt gebracht und …

mehr

Anzeige
© beyond meat burger jalapeno

© Beyond Meat

Investitionen in alternative Proteine belaufen sich im ersten Halbjahr 2025 auf insgesamt 443 Millionen US-Dollar

Der Sektor für alternative Proteine verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 mit 54 Transaktionen im Gesamtwert von 443,45 Millionen US-Dollar eine bemerkenswerte Investitionstätigkeit. Diese Investitionen umfassten mehrere Technologie- und Produktkategorien und spiegelten das breite Interesse der gesamten Branche wider. Die beiden wichtigsten Technologiekategorien, pflanzliche Proteine und Fermentation, erhielten den größten Anteil der Finanzmittel, während kultivierte Proteine ein kleineres Segment blieben. Aufschlüsselung der Investitionen nach Quartal und Technologie Die Investitionen in alternative …

mehr

© viva! Dairy is scary

© Viva!

UK: Werbeaufsichtsbehörde verbietet Viva!-Werbung „Dairy is Scary” und löst Kontroverse über Zensur aus

Die Werbeaufsichtsbehörde (ASA) hat eine Kinowerbung der britischen Wohltätigkeitsorganisation Viva! nach einer kleinen Anzahl von Beschwerden verboten, obwohl sowohl das interne Untersuchungsteam der ASA als auch die Cinema Advertising Association (CAA) die Werbung genehmigt hatten. Streit um „unverantwortlichen” Inhalt Die Werbung mit dem Titel Dairy is Scary wurde von der ASA als „unverantwortlich” und geeignet angesehen, „unbegründete Ängste” und „schwere und weitreichende Beleidigungen” hervorzurufen. Das interne Team der ASA war …

mehr

Anzeige
Eiscreme milchalternative protein

© shaiith - stock.adobe.com

ÖKO-Test testet veganes Eis: Viele Produkte können überzeugen

Fünf vegane Eiscremes konnten im Test mit „sehr gut“ überzeugen. ÖKO-Test hat zwölf vegane Eiscremes unterschiedlicher Geschmacksrichtungen untersucht und von geschulten Sensorikern bewerten lassen. Alle getesteten Produkte werden auf Pflanzenfettbasis hergestellt. Mit dabei waren auch fünf Bio-Produkte. Viele der getesteten Produkte überzeugen, doch es wurden auch Minuspunkte verteilt für gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe, Pestizidspuren, fragwürdige Verdickungsmittel und Mängel im Geschmack. Vereinzelt wurden im beauftragten Labor in veganem Eis Rückstände von Mineralölbestandteilen (MOSH) …

mehr

Anzeige
© 21st. Bio

© 21st.BIO

21st.BIO entwickelt neue Methode zur skalierbaren, tierversuchsfreien Herstellung von essenziellen Milchproteinen

21st.BIO hat ein neues Entwicklungsprogramm vorgestellt, das sich auf die Herstellung von bovinem Alpha-Lactalbumin (α-Lac) mithilfe der Präzisionsfermentationstechnologie konzentriert. Das Unternehmen, ein führender Anbieter im Bereich der industriellen Fermentation, hat sich die exklusiven Lizenzrechte für einen hochproduktiven Mikroorganismusstamm gesichert, der von Novonesis, einem Unternehmen für Biosolutions, entwickelt wurde. Das Potenzial von α-Lac erschließen Alpha-Lactalbumin ist ein Milchprotein, das für seinen Nährwert bekannt ist. Es ist besonders reich an essenziellen Aminosäuren …

mehr

Artikel header 1200 x 900 px 5 2

Für eine steuerliche Gleichbehandlung von Pflanzendrinks setzen sich Berief, vly, REWE und Oatly ein und haben dafür eine Petition gestartet.

Petition: REWE, vly, Berief und Oatly fordern ermäßigte Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks

Der Lebensmitteleinzelhändler REWE sowie die Hersteller vly, Berief und Oatly fordern gemeinsam den Deutschen Bundestag auf, Pflanzendrinks auf Basis von Hafer, Erbsen, Soja, etc. mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent zu belegen. Das Bündnis hat dafür auf der Plattform change.org eine entsprechende Petition gestartet, mit der der Bundestag aufgefordert wird, den Mehrwertsteuersatz von derzeit 19 auf 7 Prozent zu senken. Die Petition kann ab sofort bis zum 20. August …

mehr

Anzeige
Eiscreme eisalternative eiskugel pflanzlich977 scaled

© Alexander Raths - stock.adobe.com

Knuspr Eiscreme-Trends 2025 zeigen einen anhaltenden Vegan-Hype

Der Online-Supermarkt Knuspr verzeichnet auch in diesem Sommer eine steigende Nachfrage nach Eis und hat nun einen genaueren Blick auf das Eiscreme-Kaufverhalten der Deutschen geworfen.  Der datenbasierte Blick auf Deutschlands Eiscreme-Gewohnheiten belegt unter anderem den anhaltenden Vegan-Hype sowie einen Anstieg im Bio-Segment. Veganes Eis: „Unabsichtlich Mainstream“ Pflanzliche Eissorten boomen – zumindest auf dem Papier: Im Juni 2025 wurden rund 139 % mehr vegane Eissorten bestellt als im Vorjahr. Ein genauer Blick …

mehr

Anzeige
© alpro

© Alpro

Alpro UK bringt angereicherte pflanzliche Getränke und Joghurts für Kinder auf den Markt

Alpro hat eine neue Produktlinie für Kinder eingeführt, um den Bedenken der Eltern hinsichtlich gesunder Ernährungsoptionen Rechnung zu tragen. Das neue Sortiment umfasst ein Getränk auf Haferbasis mit Schokoladengeschmack, ein Sojagetränk mit Erdbeergeschmack und Joghurtalternativen auf Sojabasis in den Geschmacksrichtungen Vanille und Erdbeere. Die Produkte sind ab heute bei ASDA und ab dem 23. Juli bei Tesco erhältlich. Ab September werden sie auch bei Sainsbury’s und Waitrose angeboten. Die Produkte …

mehr

Ährenbrüder

Henning (links) und Lucas Fockenbrock vom Startup Ährenbrüder setzen auf heimischen Haferanbau und wollen damit auch anderen Bäuerinnen und Bauern bundesweit neue Marktchancen eröffnen © Ährenbrüder GmbH

Haferdrinks aus dem Münsterland: DBU fördert Startup Ährenbrüder aus Telgte

Das Startup Ährenbrüder aus Telgte will mit eigener, ökologisch produzierter Hafermilch und einem Netzwerk aus Landwirtinnen und Landwirten den Markt für Milchalternativen in Deutschland erobern. Der Markt für Milchalternativen in Deutschland wächst weiter an. Laut Statistik-Portal Statista ist der Pro-Kopf-Absatz von Ersatzprodukten aus Hafer, Mandeln und Soja in Deutschland beträchtlich gestiegen: von 1,66 Kilogramm 2018 auf nunmehr 4,94 Kilogramm im Jahr 2024. Das Manko: Landwirte in Deutschland profitieren kaum davon, …

mehr

Anzeige
Veganz logo

© Veganz Group

Die Veganz Group AG verkauft die OrbiFarm GmbH und gibt die Neugründung der Mililk FoodTech GmbH bekannt

Veganz hat kürzlich den Verkauf der OrbiFarm GmbH für 30 Millionen Euro zuzüglich einer Gewinnbeteiligung an eine dritte Partei bekannt gegeben. Ein diesbezüglicher Notartermin soll in den nächsten Tagen stattfinden. Ein wichtiges Ziel dieser Transaktion ist es, den Einstieg strategischer Partner zu ermöglichen, deren Statuten ein Investment bei Tochtergesellschaften von börsennotierten Unternehmen untersagen. Zudem stärken der Rückfluss aus dem Anteilsverkauf sowie der Earn-Out mittelfristig die Liquidität der Veganz Group und …

mehr

Anzeige
Eleplant

© Walter Rau Lebensmittelwerke

Eleplant jetzt mit neuer, glutenfreier Rezeptur

Die pflanzliche Butter-Alternative Eleplant von Bunge ist nun mit einer überarbeiteten Rezeptur im Handel und für den Foodservice erhältlich. Im Fokus der Anpassung stehen Nachhaltigkeit und eine noch breitere Verträglichkeit: Statt Kakaofett wird nun Sheafett verwendet. Diese Umstellung ist ein entscheidender Faktor für die deutlich verbesserte Klimabilanz. Der CO₂-Fußabdruck des Eleplant-Blocks liegt laut Unternehmen nun 84 Prozent unter dem von herkömmlicher Butter. Shea und glutenfreier Haferdrink Die aktuelle Rezeptur kombiniert …

mehr