pelzmode

Niederlande: Geneus Biotech nutzt Stammzellen-Technologie zur Züchtung von Tierfasern für die Modeindustrie

Mit den Produkten Furoid® und Liquid Series™ will Geneus Biotech zur Verbesserung des Tierschutzes in der Pelzproduktion und zum Recycling von Wollabfällen beitragen. Das niederländische Startup-Unternehmen Geneus Biotech hat es sich zur Aufgabe gemacht, intensive Tierhaltung, Abfall und Umweltverschmutzung in der Lieferkette der Mode- und Luxusbranche durch Furoid®, eine einzigartige stammzellenbasierte Technologie, und Liquid Series™, ein innovatives Keratin-Upcycling, zu reduzieren. Tierische Fasern spielen in der Lieferkette laut Unternehmen eine wichtige …

mehr

sealpac messestand interpack

SEALPAC auf der interpack 2023

Premiere für einen neuen Traysealer, Thermoformer jeder Leistungsklasse, ressourcenschonende Verpackungskonzepte und smarte Lösungen. SEALPAC lädt ein zur interpack: Der Entwickler und Hersteller von Hightech-Traysealern und -Thermoformern hat die pandemiebedingte Messepause genutzt, um bei der Neuauflage der weltgrößten Messe für die Verpackungsbranche vom 4. bis 10. Mai 2023 spannende Neuheiten in all seinen Maschinensegmenten zu präsentieren. Unter dem Motto „Go sustainable“ präsentiert der Oldenburger Maschinenbauer und Verpackungsspezialist flexible Halbautomaten für große …

mehr

notco logo

NotCo erweitert das Produktportfolio mit Kartonpackungen von SIG

Lateinamerikas bedeutendste Marke im Bereich der pflanzlichen Produkte entscheidet sich für nachhaltige Kartonpackungen von SIG. NotCo, eines der wachstumsstärksten Unternehmen im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel in Südamerika, bringt die Produkte ‘NotCreme’ und ‘NotMilk High Protein’ in Kartonpackungen von SIG auf den Markt. Die Partnerschaft mit SIG soll die Kompetenz und Flexibilität des Unternehmens im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel verstärken. NotMilk Original, zuckerfrei und teilgezuckert sowie Schokoladenmilchprodukte werden bald ebenso in …

mehr

Natural Fiber Welding Brieftasche

NFW und Lenzing entwickeln gemeinsam veganes Leder für die Modebranche

  Zwei Produzenten für biobasierte und pflanzliche Materialien, die Lenzing Gruppe und Natural Fiber Welding (NFW), haben sich zusammengetan, um eine tier- und plastikfreie Lederalternative zu entwickeln, die für Kleidung, Schuhe und Accessoires geeignet ist. Die Zusammenarbeit beinhaltet die Verwendung von Lenzings zellulosebasierten und plastikfreien Fasern, genannt TENCEL, als Trägermaterial für das pflanzliche MIRUM-Leder von NFW, um das Endprodukt wiederverwendbar und biologisch abbaubar zu machen. Während die meisten Alternativen auf …

mehr

tetra pak filiale

Tetra Pak beginnt mit der erstmaligen Erforschung von Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis

Tetra Pak erforscht die Strukturen und Eigenschaften von Materialien, um nachhaltige Lebensmittelverpackungen der Zukunft zu entwickeln. Tetra Pak hat in Zusammenarbeit mit ForMAX “MAX IV”, einem der modernsten Synchrotron Strahlungslabore der Welt, mit neuen Forschungsarbeiten begonnen, um nachhaltige Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis voranzubringen. Die Forschung zielt darauf ab, neue Erkenntnisse über die Nanostruktur von Fasermaterialien zu gewinnen, wobei die erste Anwendung darin besteht, die Zusammensetzung der für Papierstrohhalme verwendeten Materialien zu …

mehr

elopak verpackungen

Elopak GmbH: “Es wird wichtiger, sich vom Wettbewerb abzuheben“

Pure-Pak® Getränkekartons von Elopak können die Positionierung von nachhaltigen Pflanzendrinks unterstützen. Beim Gang durch Supermarkt und Discounter sind sie nicht mehr zu übersehen: Pflanzendrinks. Alleine zwischen April 2021 und April 2022 legte deren Umsatz im Einzelhandel um etwa 17 Prozent auf rund 500 Millionen Euro zu. Die meisten dieser Alternativen zu Milch sind – genau wie diese – im praktischen Getränkekarton verpackt. Einer der weltweit führenden Hersteller von Getränkekartons und …

mehr

anton weiss wandfarbe

Anton Weiss: Veganer Aufstrich für die Wand

Robin Lanzer und Anton Sikuta sind die beiden Köpfe hinter der Entwicklung von “Anton Weiss”, der nach eigenen Angaben ersten zertifizierten veganen Wandfarbe Europas. Das gelbgrüne Gütesiegel “Vegan EU” ist den beiden Geschäftsführern der Vegane Farbwelt GmbH gleichermaßen Auszeichnung wie Verpflichtung und der Beweis dafür, dass es weder Tierversuche noch beispielsweise Milchproteine oder tierische Inhaltsstoffe braucht, um strahlendes Weiß an die Wand zu bringen. Die vegane Innenwandfarbe der beiden Entwickler …

mehr

iglo verpackungen

IGW 2023: iglo setzt auf ‘Fossil Free’ und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe

Knapp 95% der iglo Verpackungen sind mittlerweile ‘fossil free’ und bestehen aus nachwachsenden Rohstoffe. Lebensmittel verpackt in Kunststoffverpackungen sind im Handel weit verbreitet. iglo will nun stärker auf pflanzliche Verpackungsalternativen und deren Vorteile bei der CO2-Speicherung aufmerksam machen. Daher appellierte das Unternehmen anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW 2023) für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe bei Lebensmittelverpackungen und darüber hinaus. Nachwachsender Rohstoff statt erdölbasierter Ressourcen iglo verzichtet bei seinen Produkten schon …

mehr

nucao setzt auf Schoko-Verpackung aus Papier von Koehler Paper

Seit Ende 2022 setzt nucao bei seinen fünf Schokoladenprodukten „nucao fruits” und „nucao nuts” als erster Schokoladenhersteller auf dem Markt auf eine Primärverpackung aus Papier. Das Verpackungspapier Koehler NexPlus® Advanced von Koehler Paper verfügt über Sauerstoff-, Mineralöl- und Fettbarriere, was für den direkten Kontakt mit Schokolade und Nüssen notwendig ist. Mit diesem Schritt greift nucao einen zentralen Konsumentenwunsch nach mehr Nachhaltigkeit auf. Alle Produkte von nucao sind vegan und bestehen …

mehr

„Cellulose Fibre Innovation of the Year 2023“ – Von Hygieneprodukten und nachhaltigen Technologien bis hin zu Cellulose aus Altkleidern und Bananenproduktionsabfällen

Sechs Nominierte stellen vielversprechende nachhaltige Lösungen entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette der Cellulosefasern vor. Das gesamte Innovationspotenzial der Cellulosefaser-Industrie wird in Köln und online einem breiten Publikum vorgestellt. Zum dritten Mal verleiht das nova-Institut im Rahmen der „Cellulose Fibres Conference 2023“ (8.-9. März 2023) die Auszeichnung „Cellulose Fibre Innovation of the Year“. Der Konferenzbeirat hat sechs bemerkenswerte Innovationen nominiert, darunter Cellulosefasern aus Altkleidern, Bananenproduktionsabfällen und bakteriellen Zellstoffen sowie eine neuartige …

mehr

schöner wohnen farbe

Farbtipps zum Veganuary 2023: Vegane und wohngesunde Farben für die Wand

Der Veganuary ist eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Vegane Ernährung schützt laut Experten die Umwelt, vermeidet Tierleid, hilft, den Klimawandel aufzuhalten und fördert die Gesundheit der Menschen. Veganismus ist aber auch eine Haltung für den bewussten Umgang mit der Natur, wozu auch ein bewusster Konsum veganer Produkte in der Ernährung, der Mode oder beim Wohnen und Einrichten gehört. Mit …

mehr

klaus deniffel von multivac

Im Interview mit Klaus Deniffel von MULTIVAC: “Alternative Proteine brauchen maßgeschneiderte Verpackungskonzepte!“

Ob Start-ups oder etablierte Fleisch- und Wurstwarenproduzenten, Handwerksbetriebe oder Konzerne: Hersteller Alternativer Proteine legen Wert auf eine produktgerechte, attraktive und vor allem nachhaltige Verpackung. Denn sowohl bei den Produkten als auch insgesamt im Markt gelten andere Regeln als bei herkömmlichen Lebensmitteln. MULTIVAC beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit diesem Thema – und entwickelt kontinuierlich Produkte, Technologien und Services weiter, um große wie kleine Unternehmen mit moderner Maschinentechnologie, fundierter Beratung …

mehr

Huawei Handy

Huawei kündigt globale Markteinführung des Mate 50 Pro mit veganem Leder an

Der chinesische multinationale Technologiekonzern Huawei kündigt an, sein Smartphone Huawei Mate 50 Pro Carbon Black Vegan Leather in Kürze auf den globalen Markt zu bringen. Dies ist das erste Mal, dass Huawei diese Handyversion außerhalb Chinas platziert, wo sie nach der orangefarbenen veganen Leder-Version des Huawei Mate 50 Pro eingeführt wurde. Die Wahl von veganem Leder unterstreicht laut Huawei das Interesse des Unternehmens an der Integration von Materialien der nächsten …

mehr

Liux Wagen

Spanien: Startup Liux entwickelt Elektroauto aus 90% pflanzlichen und recycelten Materialien

Das spanische Elektroauto-Startup Liux hat bekannt gegeben, dass es ein Modell mit dem Namen “Animal” entwickelt, bei dem 90% der verwendeten Materialien entweder pflanzlich sind oder recycelt wurden. Der Innenraum, die Karosserie und einige Teile des Fahrgestells des “Animal” bestehen aus Biopolymeren, die aus organischen Fasern und Harzen hergestellt werden. Die äußere “Amphibienhaut” besteht aus Kork und Leinen, die mit organischem Harz verstärkt sind. Diese Haut wird anschließend mit einer …

mehr

elopak verpackungen

Elopak: Vielseitige Getränkekartons für nachhaltig positionierte Pflanzendrinks

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher suchen gezielt nach nachhaltigen Pflanzendrinks in ebenso nachhaltigen Verpackungen. Bei Elopak finden Getränkehersteller ein Verpackungssystem, das sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse von Marken anpassen lässt und die nachhaltige Positionierung glaubwürdig unterstützt.   Vielfalt garantiert Angetrieben von dem Wunsch, Verpackungslösungen zu entwickeln, die sowohl nachhaltig als auch convenient in der Handhabung sind, bietet Elopak ein breites Produktportfolio rund um den ikonischen Pure-Pak® Giebelkarton an. Kunden können …

mehr