Giant leaps

© GIANT LEAPS

Proteine

Das von der EU finanzierte Projekt GIANT LEAPS hat zum Ziel, 60 % des in der EU konsumierten Proteins pflanzlich zu machen

Seit 2022 arbeitet ein Forschungs- und Innovationsprojekt namens GIANT LEAPS daran, den Übergang von tierischen zu alternativen Proteinen in der Ernährung zu beschleunigen. Das Projekt wird über einen Zeitraum von vier Jahren mit 10,3 Millionen Euro aus EU-Mitteln gefördert. Unter der Leitung von Dr. Paul Vos, Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftler an der Wageningen University & Research, soll die Proteinumstellung im Einklang mit der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ beschleunigt und …

mehr

Anzeige
Dil logo

© DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.

Food & Beverage

Das DIL Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e. V. nimmt an Horizon Research and Innovation Action GIANT LEAPS teil

Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. hat seine Teilnahme an der neuen Horizon Research and Innovation action GIANT LEAPS bekannt gegeben. Dieses EU–finanzierte Projekt zielt darauf ab, den Übergang von tierischen zu alternativen Proteinen zu beschleunigen. Die Ernährungsumstellung ist verschiedenen Experten zufolge der Schlüssel zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks des Lebensmittelsystems und zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen, Tieren und des Planeten. Das Projekt wird strategische …

mehr

Anzeige