Helsinki. Fl myocopia scaled 1 2048x1024 1

© Myocopia / University of Helsinki

Kultiviertes Fleisch

Universität Helsinki entwickelt neue Technologie für die Produktion von kultiviertem Fleisch ohne Wachstumsmedium

Pekka Katajisto vom HiLIFE (Helsinki Institute of Life Science) der Universität Helsinki und sein Team haben im Rahmen des Myocopia-Projekts eine auf der Stammzellenforschung basierende Technologie entwickelt, die die Produktion von kultiviertem Fleisch in großem Maßstab ermöglichen soll. Die Myocopia-Forscher argumentieren, dass die Züchtung von Fleisch in Bioreaktoren auf teure Wachstumsfaktoren angewiesen ist, um die Zellen zum Wachsen und zur Differenzierung zu bringen und dass diese Kosten Unternehmen, die kultiviertes …

mehr

Anzeige
Three mushketeers gruenderinnen

Die Three Mushketeers Gründerinnen (v.l.n.r): Ida Nikkilä, Emma Kynkäänniemi und Emmi Korjus

Startups, Accelerators & Incubators

Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: Startup Three Mushketeers verwandelt Pilzabfälle in Pulver für Lebensmittel

Inkubatoren an der Universität Helsinki und ein Ideenbeschleuniger der Helsinki Think Company stellen im Rahmen des HELSEED-Programms für studentisches Unternehmertum ihre innovative Produktlösung vor. Eine Innovation des jungen finnischen Startups Three Mushketeers macht überschüssige Pilznebenprodukte nutzbar, die die Lebensmittelindustrie als Abfall betrachtet. Das Unternehmen hat ein Pilzpulver entwickelt, das den Geschmack von pflanzenbasierten Gerichten verbessert und den Geschmack von Hülsenfrüchten überdeckt. Das Pulver verleiht den Speisen laut Unternehmen auch einen …

mehr

Anzeige
Huelsenfruechte frucht linsen soja leguminosen bohnen erbsen pflanzen pflanzlich proteine kueche

© Rawf8 - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Skandinavische Studie zeigt: Mehr Hülsenfrüchte und weniger rotes Fleisch sind sicher für die Knochengesundheit und die Proteinzufuhr

Neue Studie aus Finnland untersucht die Gesundheitsauswirkungen für Männer bei einer fleischarmen und mehr pflanzenbetonten Ernährungsweise. Eine an der Universität Helsinki durchgeführte Studie hat gezeigt, dass der teilweise Ersatz von rotem und verarbeitetem Fleisch durch Lebensmittel auf Erbsen- und Ackerbohnenbasis eine ausreichende Zufuhr von Aminosäuren in der Ernährung gewährleistet und den Knochenstoffwechsel nicht negativ beeinflusst. „Die Verringerung des Verzehrs von rotem und verarbeitetem Fleisch in der Ernährung auf die Obergrenze …

mehr

Anzeige
Sonnenblumen auf feld

© VTT Technical Research Centre of Finland Ltd

Fleisch- und Fischalternativen

VTT gründet Forschungsinitiative zur Entwicklung nachhaltiger Fleischersatzprodukte

Um nachhaltige Fleischersatzprodukte zu entwickeln, wurde eine Forschungsinitiative unter der Leitung von VTT, DSM, DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik, Universität Helsinki und ABP Beef ins Leben gerufen. Das vom EIT Food finanzierte Projekt Taste2Meat wird vom finnischen VTT-Technologiezentrum geleitet. Die Initiative konzentriert sich auf die Herstellung nachhaltiger Fleischersatzprodukte, um den Fleischverbrauch zu senken und gleichzeitig die Selbstversorgung der EU mit Proteinen zu verbessern. „Unser Lebensmittelsystem befindet sich in einer noch …

mehr

Anzeige