© UFOP

Messen & Events

Local Heroes: UFOP kündigt nächstes Pflanzenprotein Symposium an

Pflanzliches Eiweiß ist in Deutschland gefragt wie nie. Hülsenfrüchte profitieren dank ihres hochwertigen Proteins von der weiter steigenden Nachfrage nach pflanzlichem Protein. Dabei spielt die Herkunft im Hinblick auf die Nachhaltigkeit und die Ökobilanz solcher Produkte eine zentrale Rolle. Hier haben heimische Körnerleguminosen einen klaren Vorteil, denn sie überzeugen mit regionaler Verfügbarkeit und kurzen Transportwegen. Zudem wirken sie sich als Bestandteil vielfältiger Fruchtfolgen positiv auf Bodengesundheit und Biodiversität auf heimischen …

mehr

Solarpunk © Asher Ben

Messen & Events

Meat Utopia: The Vegetarian Butcher präsentiert Zukunftsvisionen auf Solarpunk-Ausstellung in Berlin

Vom 22. September bis 8. Oktober 2023 zeigt die P61 Galerie für digitale Kunst in Berlin die Ausstellung „Meat Utopia – A Solarpunk Exhibition”, präsentiert von The Vegetarian Butcher. Die mehr als 30 Exponate zeigen künstlerische Lösungsansätze für eine Zukunft, in der Mensch, Tier und Natur im Einklang miteinander leben. Ein Teil der Ausstellung widmet sich der Rolle, die Ernährung – insbesondere Fleischkonsum – bei der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft …

mehr

© ProVeg

Messen & Events

New Food Conference 2023: Live in Berlin und online

Die New Food Conference findet am 25. und 26. Oktober in Berlin statt. Nachhaltige Ernährung verbinden viele Menschen mittlerweile mit einer pflanzenbasierten Ernährung. Doch wie können pflanzliche Nahrungsmittel preislich mit Fleisch und Milch mithalten? Welche Rolle spielt das Essen in Kantinen und Krankenhäusern? Und wann kommt kultiviertes Fleisch in die Läden? Die New Food Conference von ProVeg beschäftigt sich mit diesen drängenden Fragen zur Zukunft der Ernährung. Am 25. und …

mehr

© BlowUp Media

Marketing & Medien

Alpro enthüllt Riesenposter in Berlin

Seit dem 1. September 2023 präsentiert Alpro ein Riesenposter in Berlin, das 9,80 x 9,80 Meter groß ist und ein auf Berlin abgestimmtes Motiv der aktuellen Alpro Kampagne „Feed your you“ abbildet. Umrahmt von immergrünen Pflanzen, präsentiert der Hersteller pflanzlicher Alternativen sein Produkt Alpro Barista Hafer. Platziert im Kreuzungsbereich in Richtung Potsdamer Platz und zum Autobahnkreuz Schöneberg passieren täglich rund 60.000 Menschen die Stelle. Das Riesenposter hängt bis Ende September …

mehr

© Blue Farm

Investitionen & Akquisitionen

Blue Farm schließt weitere erfolgreiche Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich ab

Blue Farm will seinen Wachstumskurs mit frischem Kapital fortsetzen. Das 2021 gelaunchte Berliner Startup Blue Farm, das nach eigenen Angaben den Markt für Haferdrinkpulver in Deutschland anführt, gibt den erfolgreichen Abschluss seiner aktuellen Finanzierungsrunde bekannt. Das Unternehmen erhält eine siebenstellige Summe von seinen bestehenden Investoren in einer Brückenrunde. Bis dato hat Blue Farm bereits über 5 Millionen Euro eingesammelt. Das frische Kapital wird das Unternehmen nutzen, um seine Wachstumsziele und …

mehr

Gonosh Logo

© Food for Change

Startups, Accelerators & Incubators

Berliner Startup Food for Change entwickelt neue vegane Trinkmahlzeit GONOSH®

Die Food for Change GmbH wurde von der Köchin und Food-Expertin Noa Cohen in 2021 mitgegründet, um die Ernährungswende voranzubringen. Der Anspruch war, eine leckere und gesunde Alternative zu stark verarbeiteten Fertigmahlzeiten anzubieten. Nach hoher Nachfrage für den Prototypen, wurde die Produktion von GONOSH® jetzt ausgeweitet. Das innovative Produkt der Food for Change GmbH ist eine Trinkmahlzeit aus erntefrisch schockgefrorenen Bio-Zutaten zum Selbermixen. Durch Schockfrierung werden ungesunde Verarbeitungsprozesse, Konservierungsstoffe und …

mehr

© Uplegger Food Company

Startups, Accelerators & Incubators

LAZY HEROES: Neue Haferdrink Lifestyle-Marke von Elyas M’Barek

Der Schauspieler Elyas M’Barek startet als Unternehmer durch und bringt mit LAZY HEROES ein Sortiment hochwertiger pflanzlicher Milchalternativen über Uplegger in den Handel. Haferdrinks sind bei Menschen mit flexitarischem Lifestyle äußerst beliebt und die Produktion ist in der Regel deutlich Ressourcen schonender als die von Kuhmilch. Auch Schauspieler Elyas M’Barek ist von den pflanzlichen Milchalternativen derart überzeugt, dass er sich nun als Unternehmer beim Thema Haferdrinks engagiert. Unter dem Namen …

mehr

© New Africa - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

ProVeg: Kultiviertes Fett kann pflanzliche Fleischalternativen geschmacklich deutlich verbessern

Hybride Lebensmitteltechnologie hat das Potenzial, pflanzliches Fleisch geschmacklich näher an herkömmliches Fleisch heranzubringen. Cultimate Foods, ein in Berlin ansässiges Startup im Bereich zellulärer Landwirtschaft, hat jüngst seine neue innovative pflanzliche Fleischzutat “CultiFat” vorgestellt. Cultimate hat seine kultivierte Innovation im Rahmen des ProVeg Incubators, einem Startup-Beschleuniger für die alternative Proteinindustrie, vorgestellt. Auf den Geschmackstest beim ProVeg Incubator in Berlin folgte eine weitere Verkostung bei einer Risikokapitalgesellschaft, ebenfalls in Berlin, die der …

mehr

© Leef Blattwerk GmbH

Crowdfunding

Leef Blattwerk GmbH: Mit Crowdinvesting gegen Plastikmüll

Potsdamer Produzent von Palmblatt-Geschirr Leef setzt auf Schwarmfinanzierung für mehr Umweltschutz. Das Potsdamer Unternehmen Leef hat eine neue Crowdinvesting-Kampagne für sein klimaneutrales Einweggeschirr gestartet. Ab sofort können sich Interessierte über die Finanzierungsplattform Econeers mit einem Investment ab 250 Euro beteiligen. Leef produziert kompostierbares Einweggeschirr sowie verschiedene Take-Away-Verpackungen aus nachhaltigen Palmblättern. Schon seit 2021 dürfen verschiedene Einwegprodukte aus Kunststoff wie Teller und Schalen EU-weit nicht mehr in den Handel gebracht werden. …

mehr

© ProVeg e.V.

Messen & Events

Veganes Sommerfest Berlin: Mitte Juni wird der vegane Lifestyle auf dem innovativen Streetfood-Festival zelebriert

Vom 16. bis 18. Juni wird in Berlin auf dem Alexanderplatz der vegane Lifestyle auf dem größten Veggie-Festival Europas gefeiert. Das Vegane Sommerfest Berlin vom 16. bis 18. Juni verspricht seinen Besuchern in diesem Jahr wieder eine Vielfalt an extravaganten und innovativen veganen kulinarischen Erlebnissen. Alle Speisen auf dem Fest sind rein pflanzlich und damit nicht nur tier- sondern auch umweltfreundlich. Rund 60.000 Besucherinnen und Besucher erwarten die Veranstalter in …

mehr

Michael Witte - Helios Klinikum Berlin

Foodservice & Verpflegung

Helios Cafeterien führen vegane Mittagsgerichte ein

Ab sofort ergänzen bio-vegane Gerichte den Speiseplan in neun von der Helios Catering Ost betriebenen Cafeterien. Mehr Vielfalt in der Speisenauswahl: Tortellini mit Champignonsoße, Kichererbsen-Curry mit Basmatireis und Linseneintopf mit Kokosmilch – das sind drei der veganen Gerichte, die ab sofort den Speisenplan von neun Helios Cafeterien in der Region Ost erweitern. „Wir verzeichnen ein steigendes Interesse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an veganen Speisen und sorgen mit der Erweiterung unseres …

mehr

Oatly no Suggars

© Oatly

Gastronomie & Hotellerie

Oatly kooperiert mit Sterneköchen anlässlich des Weltmilchtags

Anlässlich des heutigen Weltmilchtags werden eine Reihe von Sterneköchen die Milchalternativen von Oatly in ihren Restaurants einführen. Die Restaurants „Sticky Fingers” und „Storstad” von Anton Schmaus in Regensburg, „Bachstelze” von Maria Groß in Erfurt und das „Restaurant Tim Raue” kooperieren mit Oatly und setzen dabei auf die pflanzlichen Milchalternativen des schwedischen Unternehmens. Gastronomie ohne Milch Anton Schmaus, Sternekoch und bekannt als Chefkoch der deutschen Fußballnationalmannschaft, wird in seinen Restaurants „Sticky …

mehr

veganes sommerfest berlin

© Proveg International

Messen & Events

Veganes Sommerfest Berlin: Teilnahmemöglichkeiten für Unternehmen stehen weiterhin offen

Zum Sommeranfang ist es so weit: Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet das Vegane Sommerfest Berlin auf dem belebten Alexanderplatz statt. “Seit 16 Jahren gibt es unser größtes Veggie-Festival Europas bereits und wir freuen uns, nach einer Pandemie-bedingten Auszeit, endlich wieder zurück sein zu dürfen”, sagen die Veranstalter ProVeg, Berlin-Vegan und die Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt. Aktuell befindet sich das Veranstaltungsteam noch in der Vorbereitung des Open Airs. Unternehmen …

mehr

herbibox box

© HerbiBox

Außer-Haus-Markt

Mit der “HerbiBox“ kommt Berlins erste rein vegane Kochbox auf den Markt

Die neue vegane Kochbox “HerbiBox“ soll den Einstieg in eine pflanzliche, vollwertige Ernährung erleichtern, für mehr Gesundheit und ein besseres Klima. Das ist die Mission des Berliner Startups, welches aktuell mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne expandieren will. Das Prinzip Kochbox ist schon eine Weile am Markt etabliert. Eine rein vegane und komplett nachhaltige Kochbox gab es in Berlin bislang jedoch noch nicht. Das möchte Gründerin Cara Drummond mit ihrem Startup “HerbiBox” ändern. …

mehr

veganz logo

© Veganz Group AG

Food & Beverage

Veganz hat neuen Standort für seine Food Factory in Brandenburg gefunden

Die Veganz Group AG errichtet die ursprünglich für den Standort Werder (Havel), Brandenburg, geplante Veganz Food Factory Germany nun in Ludwigsfelde, ebenfalls Brandenburg. Veganz hat eine neue, rund 3.000 Quadratmeter große, im Jahr 2022 neu erbaute Produktionsstätte in guter Lage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit einer erstklassigen Verkehrsanbindung direkt an der Autobahn Berliner Ring zum 1. Februar 2023 übernommen. Am neuen Standort in Ludwigsfelde profitiert das Unternehmen von einer hochwertigen …

mehr