© lidl

© Lidl

Marketing & Medien

Lidl setzt in neuer Kampagne auf pflanzenbasiertes Weihnachtsmenü

Lidl startet eine internationale Weihnachtskampagne mit Fokus auf bewusste Ernährung und setzt dabei auch pflanzliche Lebensmittel in Szene. Lidl kündigt den Start einer internationalen Weihnachtskampagne unter dem Motto „Wundervolles lohnt sich jeden Tag“ an. Die Kampagne geht über die klassische saisonale Werbung hinaus und positioniert sich als strategische Fortsetzung der internationalen „Lidl lohnt sich Kampagne“. Sie verbindet das Kerngeschäft von Lidl als Lebensmitteleinzelhändler in der Mitte der Gesellschaft mit dem …

mehr

Anzeige
V© lidl

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl bietet den preiswertesten veganen Warenkorb

ProVeg-Studie bestätigt: Vegane „Vemondo“-Produktauswahl kostet 18 Prozent weniger als vergleichbare tierische Artikel. Zum zweiten Mal in Folge schneidet Lidl in Deutschland in einer aktuellen Studie der Ernährungsorganisation ProVeg mit seinem pflanzlichen Warenkorb günstiger ab als mit einem tierischen Angebot. Die vegane Auswahl von unter anderem Aufschnitt, Käse und Pizza kostet 18 Prozent weniger als vergleichbare tierische Produkte. Damit erzielt der Lebensmitteleinzelhändler den größten Preisunterschied in der Branche. In sieben Kategorien …

mehr

Anzeige
Supermarkt einzelhandel einkaufen pflanzlich ernährung

© puhimec - stock.adobe

Handel & E-Commerce

ProVeg: Pflanzlicher Warenkorb mittlerweile günstiger als tierisches Pendant

Händler bieten im Schnitt 5 % Preisvorteil, Alternativprodukte setzen Preisstandard. Bei sieben von acht der umsatzstärksten Lebensmitteleinzelhändler bietet ein pflanzlicher Warenkorb Verbrauchern inzwischen einen Preisvorteil, so das Ergebnis der ProVeg-Preisstudie 2025. Je nach Händler können Konsumenten gegenüber dem tierischen Warenkorb bis zu 18 Prozent sparen, wenn sie nach den je günstigsten Produkten greifen. „Innerhalb von drei Jahren hat sich das Preisverhältnis beim pflanzlichen Einkauf umgedreht: Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein …

mehr

Anzeige
© lidl burger

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl launcht vier neue vegane Burger-Alternativen

Veganer, Vegetarier und Flexitarier finden im Sortiment von Lidl in Deutschland künftig eine vielfältigere Auswahl an veganen Burger-Patty-Varianten. Ab sofort sind unter der Lidl-Eigenmarke Vemondo vier neue Sorten wie eine Gemüsevariante, Spicy Bean, Chicken Style oder Fisch verfügbar. Lidl in Deutschland ist im Hinblick auf die Debatte rund um pflanzliche Produkte und ihre Bezeichnung überzeugt, dass vertraute Begriffe wie „Burger“ auch für vegane Produkte wichtige Orientierungshilfen für Verbraucher darstellen. Sie …

mehr

Anzeige
© lidl österreich

© Lidl Österreich

Handel & E-Commerce

Lidl Österreich steigert den Anteil von pflanzlichen Proteinquellen im Sortiment

Lidl Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 den Anteil der in Verkehr gebrachten pflanzenbasierten Proteinquellen auf 20 % zu steigern. Im Rahmen der konzernweiten Strategie für eine bewusste Ernährung veröffentlicht Lidl Österreich jährlich den Anteil pflanzlicher Proteinquellen im Sortiment. Die Berechnung erfolgt nach der Methodik des Kooperationspartners WWF und auf Basis der wissenschaftlichen Erkenntnisse der „Planetary Health Diet“. Das Ziel: Bis 2030 will Lidl Österreich den Anteil in …

mehr

Anzeige
Edeka flughafen stuttgart

© EDEKA

Handel & E-Commerce

YouGov Retailer Perception Monitor 2025: EDEKA bleibt Deutschlands beliebtester Lebensmittelhändler

Der neue Retailer Perception Monitor von YouGov zeigt, wie Verbraucher Deutschlands führende Handelsketten wahrnehmen und welche Faktoren die Wahl des Einkaufsortes beeinflussen – von Supermärkten und Discountern über Drogerien bis zu Bio-Märkten. Bereits zum sechsten Mal in Folge sichert sich EDEKA den Spitzenplatz als „Best Food Retailer“ im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Das belegt der aktuelle Retailer Perception Monitor 2025 von YouGov, der Konsumentenurteile mit realen Einkaufsdaten aus dem YouGov Shopper Panel …

mehr

Anzeige
© aldi süd

© ALDI SÜD

Handel & E-Commerce

ALDI SÜD optimiert Zucker- und Salzgehalte und stellt mehr pflanzliche Lebensmittel ins Regal

ALDI SÜD setzt den Ernährungswechsel konsequent fort und veröffentlicht zum dritten Mal seinen Ernährungsreport. Dabei macht das Unternehmen die Fortschritte bei seinem Einsatz für eine ausgewogene und nachhaltigere Ernährung transparent: Mit gezielten Maßnahmen konnte ALDI SÜD die Zucker- und Salzgehalte in zahlreichen Produkten optimieren, das Sortiment an pflanzenbasierten Lebensmitteln ausbauen und noch mehr Transparenz für Verbraucher schaffen. ALDI SÜD baut seinen Anteil an pflanzenbasierten Produkten aus und führt schon jetzt …

mehr

Anzeige
Supermarkt discounter einzelhandel einkaufen

© lado2016 - stock.adobe.com

Food & Beverage

YouGov Behavior Change Report zeigt: DACH-Lebensmitteleinzelhandel zwischen Preisbewusstsein und Generationenwandel

Junge und ältere Konsumenten handeln preisbewusst, aber unterscheiden sich deutlich in ihren Erwartungen an Einkaufskanäle und Services. Der aktuelle YouGov Behavior Change Report, mit Daten aus dem YouGov Shopper Panel, zeigt, dass preisbewusstes Einkaufen im Jahr 2025 nach wie vor das zentrale Thema für Verbraucher in der DACH-Region ist. Doch während junge (unter 35 Jahre) und ältere Konsumenten (55 Jahre und älter) gleichermaßen auf den Preis achten, unterscheiden sie sich …

mehr

Anzeige
© lidl

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl UK übertrifft Umsatzziel für pflanzliche Produkte und erzielt seit 2020 ein Wachstum von fast 700 %

Die Discounterkette Lidl hat ihr Umsatzziel für pflanzliche Produkte in Großbritannien deutlich übertroffen. Wie The Grocer berichtet, hatte sich der Einzelhändler zum Ziel gesetzt, den Umsatz mit Fleisch- und Milchersatzprodukten der Eigenmarke bis 2025 um 400 % gegenüber den Zahlen von 2020 zu steigern. Tatsächlich ist der Umsatz jedoch um 694 % gewachsen, was auch auf die Erweiterung des Vemondo-Sortiments der Kette zurückzuführen ist. Im vergangenen Jahr kündigte Lidl UK …

mehr

Anzeige
© lidl

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl in Deutschland erweitert das pflanzliche Sortiment und setzt weiterhin auf Preisparität

Seit Oktober 2023 ist ein Großteil der Vemondo-Produkte in allen Lidl-Filialen zum gleichen Grundpreis erhältlich wie ihre tierischen Vergleichsprodukte. Der Lebensmitteleinzelhändler ist davon überzeugt, dass ein bewusster und nachhaltiger Konsum nur in die Breite getragen werden kann, wenn die darauf einzahlende Ernährung für alle erschwinglich und leichter zugänglich ist. Mit den neuen Tasty Trinkmahlzeiten in veganer Ausführung und der No Butter von Vemondo erweitert der Lebensmitteleinzelhändler nun sein preisgünstiges Plant-Based-Segment. …

mehr

Anzeige
Update business webtalk
Messen & Events

Webtalk: Retail – From Strategists to Strategies to New Food | update #16

Die internationale Business-Webtalk-Reihe update by vegconomist‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem kostenlosen Webtalk teil, um von der Erfahrung wichtiger Akteure und Experten zu profitieren. Retail: From Strategists to Strategies to New Food 18. September, 10:30 Uhr CHICAGO | 17:30 Uhr MESZ BERLIN | …

mehr

Anzeige
© dm-drogerie markt

© dm-drogerie markt

Handel & E-Commerce

Konsumstudie zeigt: dm ist beliebt für bewusstes Einkaufsverhalten

Laut einer aktuellen, bevölkerungsrepräsentativen Befragung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum politischen Konsum im Alltag geben 62 Prozent der Deutschen an, Produkte oder Dienstleistungen aus politischen, ethischen oder ökologischen Gründen zu boykottieren. Wiederum 43 Prozent kaufen gezielt Produkte, die ihren Überzeugungen entsprechen. Die häufigsten Gründe für einen bewussten Kauf, den sogenannten „Buykott“, sind biologische, regionale oder ökologische Produkteigenschaften. Neben Hofläden und dem Bio-Händler Alnatura, messen die Deutschen insbesondere der Produktauswahl von dm-drogerie markt …

mehr

Anzeige
Penny vegan kitchen auf dem parookaville

© Jonas Diener Media / PENNY

Handel & E-Commerce

PAROOKAVILLE: PENNY ist auch in diesem Jahr mit der Vegan Kitchen vertreten

Das PAROOKAVILLE findet seit Juli 2015 statt – seitdem ist die Anzahl von veganen Festivalbesucher:innen stetig gewachsen. PENNY beteiligt sich bereits seit einigen Jahren mit veganfreundlichen Angeboten und sieht sich mit zwei Mega-Stores und der Vegan Kitchen als festen und beliebten Bestandteil des PAROOKAVILLE. Zur diesjährigen zehnten Auflage des Festivals werden vom 18.07. bis 20.07. wieder rund 225.000 Besucher erwartet. Neben den beiden PENNY Stores und einem veganen Restaurant, bietet …

mehr

Anzeige
Einkaufen supermarkt drogerie verbraucher ernaehrung scaled

© Prostock-studio - stocka.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue NIQ-Daten zum Biomarkt zeigen, wie Bio in der Drogerie zum Kassenschlager wird

Was einst Nische im Reformhaus war, ist heute Teil des Alltags: Bio-Produkte wachsen aktuell doppelt so schnell wie der gesamte Lebensmitteleinzelhandel. Vor allem Drogeriemärkte und urbane Regionen treiben das Wachstum maßgeblich voran. Aktuelle NIQ Consumer Panel Daten zeigen, wie sich verändertes Einkaufsverhalten und Sortimentserweiterungen auf den Boom auswirken – und welche Chancen sich für Handel und Hersteller ergeben. Der Lebensmitteleinzelhandel im Bereich Food wächst von Januar bis April 2025 um …

mehr

Anzeige
Pflanzlich vegan ernährung essen food speisen konsum trend

© Vitaliy - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue Studie von KPMG und dem EHI zeigt Einkaufsverhalten unterschiedlicher Ernährungstypen: Veganer belegen den Spitzenplatz bei Einkäufen pro Woche

Ob Allesesser oder Vegetarier – wir alle kaufen Lebensmittel. Doch wie und wo wir einkaufen, hängt wesentlich von unseren Ernährungsgewohnheiten ab. Das belegt das neue KPMG Consumer Barometer zum Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel. Das Barometer entstand in Zusammenarbeit mit dem EHI. Für die Studie wurden erstmals 2.000 Personen in Deutschland zur Korrelation ihrer Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten befragt.  Der deutsche Lebensmittelhandel bietet Herstellern und Händlern eine wertvolle Chance, das breite Spektrum an …

mehr

Anzeige