Koos hotel&apartments

© Florian Busch / KOOS Hotel&Apartments

Tourismus & Reisen

Das KOOS Hotel&Apartments in München ist das erste zertifizierte „vegan-friendly hotel“ Europas

Als erstes Hotel in Deutschland und ganz Europa erhält das KOOS Hotel&Apartments die offizielle Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ durch Vegan Hospitality. Das KOOS Hotel&Apartments im Herzen von München geht als Pionier voran: Als erstes Hotel in Deutschland und Europa wurde es von Vegan Hospitality offiziell als „vegan-friendly hotel“ zertifiziert. Begleitet wurde der Prozess durch die Nachhaltigkeitsberatung Gastrofreude Consulting unter der Leitung von Anna Karle, die die Bewertung vor Ort durchführte …

mehr

© swissveg f-label

© Swissveg

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Swissveg lanciert das F-Label: die erste Zertifizierung für Präzisionsfermentation 

Mit der Einführung des F-Labels setzen Swissveg und die V-Label GmbH einen weiteren Meilenstein, nachdem bereits das C-Label für kultiviertes Fleisch erfolgreich lanciert wurde. Fermentation wird seit Jahrtausenden für die Herstellung von Sauerkraut, Käse oder alkoholischen Getränken eingesetzt. Die Präzisionsfermentation stellt nun einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung dieser Technik dar. Sie hat das Potenzial, die Lebensmittelproduktion zu revolutionieren, indem sie wichtige, bisher aus Tieren gewonnene Stoffe ohne Verwendung von …

mehr

V-label c-label

© V-Label

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

C-Label als neue Zertifizierung für die zellbasierte Lebensmittelproduktion eingeführt

Die V-Label GmbH, die Organisation hinter der weltweit führenden Marke für vegane und vegetarische Produkte und Dienstleistungen, freut sich, die Einführung ihrer neuen Zertifizierung für die Lebensmittelproduktion wie kultiviertes Fleisch bekannt zu geben: C-Label. Diese Zertifizierung stellt einen bedeutenden Meilenstein im Engagement der Organisation dar, die Zukunft der Lebensmittelindustrie zu revolutionieren, damit sie nachhaltiger und tier- und umweltfreundlicher wird. Da die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen und ethisch einwandfrei hergestellten …

mehr

Lidl 1

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl erhält als erster großer Einzelhändler die Zertifizierung für pflanzliche Produkte der Vegetarian Society

Lidl ist der erste große Einzelhändler, der das neue „Plant-Based Trademark“ der Vegetarian Society verwendet, das als „Goldstandard der pflanzlichen Akkreditierung“ konzipiert wurde. Das Markenzeichen „Plant-Based Trademark“ wird auf der Vemondo Plant!-Reihe von Lidl erscheinen, die eine Vielzahl von pflanzlichen Optionen wie Fertiggerichte, Zutaten und Produkte auf Gemüsebasis umfasst. „Es ist großartig, dass Lidl mit seinem fantastischen Vemondo Plant!-Sortiment nun für die Nutzung des Markenzeichens für pflanzliche Produkte zertifiziert ist“, …

mehr

Logo bonduelle rgb scaled

© BDG GmbH

Interviews

Im Interview mit Bonduelle: „Wir möchten die Konsumenten zum Übergang zu einer mehrheitlich pflanzlichen Ernährung inspirieren“

Die Bonduelle-Gruppe ist ein französisches Familienunternehmen, das mit über 11.000 Mitarbeitern in fast 100 Ländern tätig ist. Seit sieben Generationen engagiert sich die Gruppe gemeinsam mit ihren 2.000 Partnerlandwirten, die insgesamt fast 70.000 Hektar bewirtschaften, für eine Umstellung der Ernährung und setzt sich für Innovationen ein. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Übergang zu einer pflanzenreichen Ernährung zu fördern, zum Wohlbefinden der Menschen und zur Gesundheit des …

mehr

Überreichung des siegels an vutter!

v.l. Jürgen de Vries (Geschäftsführer Green Plant Petfood), Marta Schlichting (Business Development Manager bei SGS INSTITUT FRESENIUS), Alina Böschen (Produktentwicklung Green Plant Petfood) © Green Plant Petfood

Food & Beverage

Green Plant Petfood GmbH erhält SGS INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel für vegane Hundenahrung Vutter!

Die Green Plant Petfood GmbH gibt bekannt, dass ihr veganes Hundefutter Vutter! mit dem Qualitätssiegel des SGS INSTITUT FRESENIUS ausgezeichnet wurde. Diese Zertifizierung bestätigt offiziell, dass alle Qualitätsaspekte des veganen Hundefutters, die im Siegelprozess geprüft werden und Einfluss auf die Produktqualität haben, den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus bestätigt SGS INSTITUT FRESENIUS, dass das Futter nach europäischen Leitlinien – genannt FEDIAF – hergestellt wird. Ein Meilenstein für das Unternehmen und …

mehr

Förderkreis biozyklisch veganer anbau

© Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Messen & Events

Praxis-Schulung zum biozyklisch-veganen Anbau am Bodensee

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. lädt interessierte Landwirtinnen und Landwirte zu einer ganztägigen Praxis-Schulung 11. November am Bodensee am 2024 ein. Die Praxis-Schulung startet mit der Besichtigung der Moosfeld Gemüse GmbH mit Betriebsleiter Jakob Mannherz. Der Betrieb setzt erfolgreich unterschiedliche biozyklisch-vegane Düngestrategien um und nutzt vielfältige Vermarktungswege. Nach der ausführlichen Betriebsführung und einem gemeinsamen Mittagessen in Radolfzell wird die Schulung im Seminarraum im ehemaligen Milchwerk von Radolfzell fortgesetzt. Dabei …

mehr

Kern tec öle

© Kern Tec GmbH

Kosmetik & Körperpflege

Kern Tec bietet ab sofort NATRUE-zertifizierte Genuss- und Kosmetiköle an

Die upgecyleten, kosmetischen Öle vom österreichischen Startup Kern Tec erfüllen ab sofort durch die NATRUE-Zertifizierung die höchsten Standards für moderne, ökologische Kosmetikprodukte. Kern Tec stellt bei der Produktion seiner Upcycling-Produkte die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und verspricht höchste Qualität. Die Genuss- und Kosmetiköle sind zu 100 % natürliche Öle, die aus qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Rohstoffen gewonnen werden. Nach einer sorgfältigen Reinigung werden die Öle in schonender Kaltpressung bei maximal …

mehr

Bonduelle 4

© Bonduelle Deutschland GmbH

Unternehmen

Bonduelle Deutschland, Österreich und Schweiz erhält B Corp Zertifizierung

Bonduelle fördert aktiv die Umstellung auf eine pflanzenreiche Ernährung und unterstützt die Aktionswoche „Eine Woche ohne Fleisch“, die in dieser Woche in Deutschland stattfindet. Die Bonduelle-Gruppe gibt bekannt, dass sie im Oktober in neun Ländern die B Corp Zertifizierung erhalten hat. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung der Unternehmensgruppe dar und steht im Einklang mit ihrem erklärten Anspruch auf dem Weg in eine verantwortungsbewusste Zukunft der Wirtschaft. …

mehr

Vegan label vegan society

© The Vegan Society

Handel & E-Commerce

Das Vegan-Siegel erreicht neuen Meilenstein mit 70.000 Produktregistrierungen

Das Vegan-Siegel der Vegan Society erreicht einen riesigen Meilenstein, da es 70.000 Produktregistrierungen in 68 Ländern überschreitet. In den letzten 34 Jahren hat das Vegan-Siegel eine entscheidende Rolle dabei gespielt, Marken dabei zu helfen, innovative vegan-zertifizierte Produkte auf den Markt zu bringen, und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen in der veganen Industrie zu unterstützen. Das Vegan-Siegel wurde 1990 von der ältesten veganen Wohltätigkeitsorganisation der Welt, der Vegan Society, gegründet und …

mehr

Apple waste

© Beyond Leather Materials

Materialalternativen

Leap by Beyond Leather Materials erhält USDA-Zertifizierung für biobasierte Produkte mit 91 % Apfelabfällen

Das dänische Unternehmen Beyond Leather Materials gibt bekannt, dass seine Alternative zu Leder namens Leap das Certified Biobased Product Label des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erhalten hat, welches seinen biobasierten Anteil von 91 % auszeichnet. Leap wird aus Apfelabfällen der europäischen Saft- und Apfelweinproduktion hergestellt und ist ein umweltfreundliches Material der nächsten Generation, das eine lederähnliche Leistung, Haptik und Optik für die Verwendung in Kleinlederwaren, Möbeln, Wohnaccessoires und bald auch in der …

mehr

Förderkreis biozyklisch-veganer anbau e. V. Produkte

© Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Messen & Events

Info-Veranstaltung für Handelsunternehmen: Produkte aus biozyklisch-veganem Anbau

Der biozyklisch-vegane Anbau verbindet die Bio-Landwirtschaft mit den Prinzipien des Veganismus und ermöglicht damit eine ökologische und konsequent vegane Erzeugung von Lebensmitteln (“vegan ab Feld”) − ein wichtiger Hebel bei der notwendigen pflanzenbasierten Transformation des Agrar- und Ernährungssystems. Die von IFOAM anerkannten, international anwendbaren Biozyklisch-Veganen Richtlinien mit dem dazugehörenden Zertifizierungssystem und Gütesiegel bieten Konsumenten erstmals eine volle Transparenz im Hinblick auf dieses neue Qualitätsmerkmal. Trotz der zunehmenden Sichtbarkeit des biozyklisch-veganen …

mehr

Nutella-pflanzlich-im-glas

© Ferrero

Food & Beverage

Ferrero kündigt die Einführung von Nutella auf pflanzlicher Basis in europäischen Supermärkten an

Ferrero möchte seine lang erwartete, pflanzliche Version des beliebten Schokoladen-Haselnuss-Aufstrichs Nutella auch in Deuschland auf den Markt bringen. In dem neuen Brotaufstrich wurde die Milch durch pflanzliche Zutaten wie Kichererbsen und Reissirup ersetzt, die denselben Geschmack und dieselbe Konsistenz wie das Originalrezept von Nutella bieten sollen. Mit der Markteinführung zielt Ferrero auf die wachsende Zahl von Verbrauchern, die sich dafür entscheiden, tierische Produkte einzuschränken oder ganz zu vermeiden. Nutella Plant-Based …

mehr

Symbolbild b corp™ zertifizierung der koro handels gmbh

© KoRo Handels GmbH

Handel & E-Commerce

KoRo erhält die B Corp™ Zertifizierung

KoRo fördert mit einem zu 99 % vegetarischen und zu 80 % veganen Sortiment eine einfache Integration von nachhaltigeren Produkten beim Einkauf. Die deutsche Lebensmittelmarke KoRo hat die B Corp Zertifizierung erhalten und ist damit Teil einer globalen Bewegung von Unternehmen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Geschäftsmodell zu nutzen, um einen positiven Effekt auf die Gesellschaft und die Umwelt zu erzielen. KoRo fokussiert sich auf vegetarische und …

mehr

V-label grafik

© V-Label

Handel & E-Commerce

V-Label erreicht eine Rekord-Anzahl zertifizierter Produkte und Lizenznehmer

Die internationale Zertifizierungs-Organisation V-Label berichtete jüngst über die Erreichung eines bedeutenden Meilensteins in ihrer Mission. Demnach hat das V-Label eine Rekordzahl an zertifizierten Produkten und Lizenznehmern erreicht, was einen großen Erfolg in seiner Geschichte darstellt. Mit Stand vom 15. Juli 2024 hat V-Label mehr als 70.000 Produkte zertifiziert. Diese Rekordzahl unterstreicht das wachsende Vertrauen, das Hersteller und Verbraucher in die Zertifizierungsstandards von V-Label setzen. Darüber hinaus hat auch die Zahl …

mehr