Cgoodmills innovation vitatexr wheat fava flakes svp pro texturate for vegan meat skewer1 1

© GoodMills Innovation

Ingredients

Fleischalternativen: Co-texturiertes Weizen-Fava-Protein schafft neue Anwendungsmöglichkeiten

Mit VITATEX® Wheat Fava Flakes SVP Pro erweitert GoodMills Innovation sein Portfolio an pflanzlichen Texturaten um eine besonders strukturstabile Variante für fleischähnliche Anwendungen. Durch die gemeinsame Texturierung von Weizengluten und Favabohnenprotein entsteht ein Clean-Label-Produkt, das neue Maßstäbe bei Faserigkeit, Layerstruktur und Bissfestigkeit setzt. Ob für Pulled Meat, Geschnetzeltes oder Grillspieße – das neue Texturat eignet sich besonders für Applikationen, bei denen Konsistenz, Mundgefühl und Faserstruktur eine zentrale Rolle für den …

mehr

Anzeige
© relsus anlage

© RELSUS

Proteine

Neues RELSUS-Werk in Indien liefert funktionelle Proteine an Europa in Zusammenarbeit mit Aminola

Der Hersteller funktioneller pflanzlicher Inhaltsstoffe RELSUS hat eine neue Produktionsstätte in Ujjain, Indien, eröffnet und eine strategische Partnerschaft mit dem niederländischen Inhaltsstoffhersteller Aminola bekannt gegeben. Die Vereinbarung umfasst eine Vertriebsvereinbarung für Europa und eine Kapitalinvestition von Aminola zur Unterstützung der Expansion von RELSUS. Die neue Produktionsstätte, die am 18. März 2025 in Betrieb genommen wurde, wird pflanzliche Proteine und Stärken unter Verwendung der firmeneigenen Ultra-Precise Filtration™-Technologie von RELSUS herstellen. Laut …

mehr

Anzeige
Revo foods prime cut

© Revo Foods GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Revo Foods lanciert THE PRIME CUT

Das österreichische Food-Tech-Startup Revo Foods hat die Einführung von THE PRIME CUT angekündigt, das als „neue Art von Functional Food für Leistung und Langlebigkeit“ bezeichnet wird. Anstatt zu versuchen, Fleisch nachzuahmen, richtet sich THE PRIME CUT an gesundheitsbewusste Verbraucher, die auf ideale Ernährung fokussiert sind. Es wird als „erstes Produkt der pflanzenbasierten 3.0-Generation“ beschrieben und besteht aus Mykoprotein, das nur minimale Verarbeitung erfordert und als ideal für Clean-Label-Produkte gilt. Mykoprotein …

mehr

Tomami tomami1 markusbassler scaled

© Tomami / Markus Bassler

Food & Beverage

Entdecken Sie den reinen und natürlichen Geschmack: Tomami – Ihre Clean-Label Essenz-Alternative für mehr Umami und weniger Salz!

Tomami ist eine Clean-Label Alternative zu Hefeextrakten, Glutamat und anderen Geschmacksverstärkern. Das Konzentrat aus reinem Tomatensaft verstärkt schon in geringer Dosierung den Eigengeschmack und verleiht auf natürliche Weise geschmacklich Tiefe und Mundgefühlt (Umami und Kokumi). Tomami ermöglich eine Salzreduktion um bis zu 30 % – und eignet sich auch perfekt für Produkte, die nicht nach Tomate schmecken sollen. – 100% rein pflanzlich– Salzreduktion um bis zu 30 %– 100% Tomate, …

mehr

Anzeige
Hydrosol hybridprodukte

© Hydrosol GmbH / Giorgio Scarlini

Food & Beverage

Hybride Fleischprodukte: Umsatzbringer für unterschiedliche Ansprüche

Nach Angaben von Meticulous Research erzielten Hybrid-Produkte 2020 weltweit ein Umsatz von 58,7 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird sich die Summe bis 2028 mehr als verzehnfachen. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 36,6 Prozent erwarten die Marktforscher einen Anstieg auf knapp 674 Millionen US-Dollar. Umfragen von Innova Market Insights bestätigen dieses Potenzial. Demnach ist ein Drittel der Konsumenten weltweit an Hybrid-Produkten interessiert. Das gilt insbesondere für Millennials und Vertreter der Gen …

mehr

Anzeige
Ingredion logo jpeg scaled

© Ingredion

Messen & Events

Ingredion wird auf der Food Ingredients Europe 2024 neue Erkenntnisse über Verbraucher und trendige Prototypen vorstellen

Auf der Food Ingredients Europe wird Ingredion seine neueste proprietäre ATLAS-Studie über Textur und gesundheitsfördernde Lösungen vorstellen, die die Präferenzen der Verbraucher beeinflussen. Ingredion wird auf der Food Ingredients Europe (FiE) 2024, die vom 19. bis 21. November in Frankfurt stattfindet, bedeutende Erkenntnisse über Verbraucher sowie Konzepte für pflanzliche Lebensmittel und Getränke vorstellen. Die neueste ATLAS-Studie des Unternehmens zeigt, dass Clean-Label-Aussagen heute der wichtigste Faktor für die Bereitschaft der Verbraucher …

mehr

Vcsm ingredients

© CSM Ingredients

Messen & Events

CSM Ingredients präsentiert auf der FIE in Frankfurt innovative Lösungen für Ei-Ersatz und moderne Backzutaten

Die CSM Ingredients Group – bestehend aus CSM Ingredients und HIFOOD – wird vom 19. bis 21. November an der FIE 2024 in Frankfurt teilnehmen. Die CSM Ingredients Group wird auf der kommenden Food Ingredients Europe Messe vertreten sein, um ihre neuesten Innovationen im Bereich Zutaten vorzustellen, die das Ergebnis der Bemühungen ihrer F&E-Teams, ihres offenen Innovationsrahmens und ihrer Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Ingredient-Tech-Plattform, der sie angehört, sind. Die …

mehr

Anzeige
Planteneers fleischalternativen

© Planteneers GmbH

Messen & Events

Plant Based World Expo und Fi Europe 2024: Planteneers legt Fokus auf Kostenoptimierung, Clean Label und Genuss

Die bevorstehenden Herbstmessen PBWE in London und FiE in Frankfurt stehen bei Planteneers im Zeichen von drei Schwerpunktthemen: Kostenoptimierung, Clean Label und Genuss. Als Beispiel für kostenoptimierte Lösungen präsentieren die plant-based Experten ein Funktionssystem, mit dem eine breite Range an Aufschnitt-Spezialitäten realisiert werden kann. Dazu gehören unter anderem pflanzliche Alternativen zu Lyoner, Fleischwurst und Salami. Ein weiteres Beispiel ist eine Systemlösung für marmorierte, pflanzliche Steaks mit feiner Faserstruktur. Größe, Form …

mehr

Anzeige
Vegane pflanzliche backwaren bäcker backen1

© Daisy Daisy - stock.adobe.com

Eialternativen

Ingood by Olga stellt neue pflanzliche Zutat für eifreies Backen vor

Das französische Unternehmen für pflanzliche Zutaten Ingood by Olga hat ein neues Produkt vorgestellt: LENGOOD, ein fermentiertes Linsenpulver für eifreie Back- und Konditoreiprodukte mit Clean Label. Die Zutat des Unternehmens wird aus französischen grünen Linsen gewonnen und in einem natürlichen und lösungsmittelfreien Verfahren fermentiert, für dessen Entwicklung das Unternehmen mehr als zwei Jahre Forschung und Entwicklung benötigte. Sie soll funktionelle, ernährungsphysiologische, wirtschaftliche und ökologische Vorteile bieten. Das neue fermentierte Linsenpulver, …

mehr

Revyve eiersatz

© Alessa Joseph/revyve

Eialternativen

Revyve bringt glutenfreien Eiersatz der nächsten Generation auf den Markt und startet die Produktion in einer neuen Anlage

Das niederländische Lebensmitteltechnologieunternehmen Revyve hat die Markteinführung eines neuen glutenfreien Eiersatzes aus Backhefe angekündigt. Die als „Next-Generation“ bezeichnete Zutat von Revyve soll über hervorragende Texturierungseigenschaften verfügen und dabei völlig geschmacks- und farbneutral sein. Dadurch soll sie sich ideal für den Einsatz in geschmacksempfindlichen Produkten wie süßen Backwaren eignen. Die Bäckerhefe wird auf Melasse, einem Nebenprodukt der Zuckerindustrie, gezüchtet, was dem Engagement von Revyve für die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entspricht. Revyve …

mehr

Anzeige
Beyond meat logo 1
Fleisch- und Fischalternativen

Beyond Meat plant die Einführung einer Steak-Alternative aus Myzel

Wie CNBC berichtet, plant Beyond Meat die Markteinführung einer Steak-Alternative auf Mycelium-Basis und will damit auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Clean-Label-Alternativen reagieren. Präsident und CEO Ethan Brown sagte, dass das neue Filet in einer gesunden Restaurantkette anstelle von McDonald’s, Dunkin‘ oder KFC auf den Markt kommen wird; er nannte jedoch kein Einführungsdatum. „Der Schwerpunkt liegt auf einer sehr geringen Anzahl von Zutaten, einem sehr hohen Proteingehalt und einem …

mehr

Anzeige
Mondarella slices packaging web rgb 144dpi scaled

© Mondarella GmbH

Käsealternativen

Mondarella launcht Clean Label Käsescheiben-Alternativen auf Mandelbasis

Mondarella gibt die Markteinführung pflanzlicher Käsescheiben in den Sorten Emmentaler Style und Cheddar Style bekannt. Das Berliner Startup hat sich laut eigenen Angaben als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im Segment der pflanzlichen Käsealternativen etabliert. Die neuen Käsescheiben-Alternativen seien die ersten Clean Label-Produkte ihrer Art auf dem deutschsprachigen Markt. „Mit unseren neuen Scheiben schließen wir eine relevante Marktlücke.“ Käsescheiben sind nicht nur im tierischen, sondern auch im pflanzlichen Segment …

mehr

Bunte vegane macarons auf schwarzem brett

© OPW Ingredients

Ingredients

Mandelprotein von OPW Ingredients: Lösung für fehlerfreie vegane Macarons

Da die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen und gesundheitsbewussten Desserts steigt, ist der globale Macarons-Markt für ein beträchtliches Wachstum bereit, mit einem prognostizierten Anstieg von 1.023,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.652,0 Millionen US-Dollar bis 2032. Dieses Wachstum wird durch das Streben des Marktes nach Innovation bei den Produktzutaten angeheizt, insbesondere bei denjenigen, die sich an vegane Verbraucher richten. Mandelprotein von OPW: Proteingehalt von 50 % und helle Farbe …

mehr

Anzeige
Egg’n’up eiersatz produkte

© Egg’n’Up

Eialternativen

Egg’n’Up: Junges Startup präsentiert neuen Ei-Ersatz für die Lebensmittelindustrie

Das israelische Startup Egg’n’Up, eine Tochtergesellschaft von SavorEat, dem Unternehmen hinter dem innovativen 3D-Druck-Roboterkoch, bezeichnet sich selbst als „die Henne, die goldenen Eierersatz legt“. Die Lebensmittelindustrie ist stark auf die Verwendung von Eiern angewiesen, hat aber mit Herausforderungen zu kämpfen, wie den derzeitigen Preisschwankungen, den Problemen mit der Lebensmittelsicherheit, zunehmender Eierallergien, dem großen ökologischen Fußabdrucks der Eiproduktion und den wachsenden Trends, tierische Proteine aus Alltagsprodukten zu verbannen. Laut Egg’n’Up liegt …

mehr

Anzeige
Ingredion logo jpeg scaled

© Ingredion

Ingredients

Ingredion stellt Clean-Label-Texturierungsmittel aus nativer Maisstärke vor, das veganen Käse dehnbar macht

Das in Illinois ansässige Unternehmen Ingredion Inc. stellte in der letzten Woche NOVATION® Indulge 2940 vor. Es handelt sich dabei um die nach Unternehmensangaben erste funktionelle native Maisstärke auf dem Markt, die über ausgeprägte Gelier- und Filmbildungseigenschaften verfügt und sich daher gut für den Einsatz in alternativen Käsesprodukten sowie in Teigen und Panaden eignet. NOVATION® Indulge 2940 ist ein minimal verarbeiteter, kennzeichnungsfreundlicher Texturgeber, der Herstellern, die die wachsende Nachfrage gesundheitsbewusster …

mehr