© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Govin Induchoodan von Glenntex – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

© gea

© GEA

Messen & Events

GEA stellt energie- und abfallreduzierende Technologie für die pflanzenbasierte Produktion vor

Auf der IFFA 2025 wird GEA eine Reihe technologischer Innovationen vorstellen, die Lebensmittelproduzenten, insbesondere im pflanzenbasierten Sektor, dabei helfen sollen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Da der Druck auf die Lebensmittelindustrie, Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz in Einklang zu bringen, wächst, bieten die Lösungen von GEA die notwendigen Werkzeuge, um sich auf dem herausfordernden Markt von heute zurechtzufinden. Peter Lauwers, CEO von GEA Food & Healthcare …

mehr

Investment climate podcast fourgon

© Investment Climate Podcast

Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit Charles Christory von Le Fourgon – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Pack satt koehler

© pack&satt

Food & Beverage

pack&satt setzt auf nachhaltige Papierverpackung von Koehler Paper

Recyclebare Papierverpackungen verbessern die Ökobilanz der bio-veganen Produkte von pack&satt. Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat zusammen mit pack&satt, einem Hersteller von Bio-Fertiggerichten, erstmals eine Papierverpackung mit dem flexiblen Verpackungspapier „Koehler NexPlus® Advanced“ für Convenience-Produkte entwickelt. Mit dem Verpackungspapier von Koehler Paper werden die Fertiggerichte namens „einpott“ durch die hervorragende Sauerstoff-, Mineralöl- und Fettbarriere laut Unternehmen ideal geschützt. Die Produkte von pack&satt sind in drei Sorten erhältlich: Tomate Linse, Curry …

mehr

Investment climate podcast bezos

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Guy Maurice von B’ZEOS – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Frau im supermarkt einkaufen produktkennzeichnung label

© Jacob Lund - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue Studie zeigt, wie deutsche Supermärkte ihre Klimaziele erreichen und Geld sparen können

Lebensmittel verursachen Studien zufolge ein Drittel aller schädlichen Treibhausgasemissionen weltweit. Große deutsche Supermärkte wie madr, Edeka und Aldi Süd wollen bis spätestens 2050 klimaneutral sein. Die neue Studie „Biggest Bang for the Buck: Kosteneffiziente Klimastrategien im deutschen Lebensmitteleinzelhandel“ im Auftrag von Madre Brava zeigt nun, wie Supermärkte bis 2030 ihre Zwischenziele zu Netto-Null am kostengünstigsten erreichen können. Die großen deutschen Supermärkte haben sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu …

mehr

Kurs reklame "alternative proteine für nachhaltige lebensmittelsysteme"

© University College Dublin

Proteine

Die Universität Dublin bietet einen Kurs zu alternativen Proteinen an

Die Universität Dublin (UCD) bietet einen Micro-Credential-Kurs der Stufe 8 mit dem Titel „Alternative Proteine für nachhaltige Lebensmittelsysteme“ an, der eine eingehende Untersuchung alternativer Proteine und der Gründe für tierfreie Produkte bietet. Das Modul konzentriert sich auf die Technologien und Materialien, die zur Herstellung von Lebensmitteln aus Pflanzen, Algen, Pilzen, Präzisionsfermentation und zellulärer Landwirtschaft verwendet werden. Es behandelt konventionelle und neuartige Lebensmitteltechnologien sowie die Umweltauswirkungen der Agrarlebensmittelproduktion, die Prinzipien einer …

mehr

Abstrakte futuristische grafik

© Moonshot Pirates

Proteine

Givaudan setzt auf Talente der Generation Z, um alternative Proteinkonzepte in der neuen „Moonshot Pirates“-Challenge voranzutreiben

Das multinationale Unternehmen Givaudan und Moonshot Pirates, eine Bewegung, die junge Innovatoren zusammenbringt, haben sich zusammengetan, um „Shape the Future,“ zu starten, eine Challenge für alternative Proteine für die Generation Z. Die gemeinsame Initiative fordert die Generation Z dazu auf, erschwingliche, nahrhafte und praktische Ernährungslösungen vorzuschlagen, die zu einem gesünderen und nachhaltigeren Ernährungssystem beitragen. Insbesondere werden die Teilnehmer dazu ermutigt, innovative alternative Proteinlösungen zu entwickeln, einschließlich Konzepten, die nicht Fleisch, Fisch …

mehr

Pflanzlich vegane burger fast food fleischalternative protein8 scaled

© barmalini - stock.adobe.com

Markt & Trends

Ein Gastbeitrag von Ok-Zin Kim, Senior Analytic Consultant, NIQ

Alternative Ersatzprodukte: Ein Markt im Aufschwung

Alternative Ersatzprodukte haben eine spannende Entwicklung durchlaufen. Was einst Nischenprodukte waren, die nur in ausgewählten Geschäften zu finden waren, hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Alltags vieler Menschen entwickelt. Mit der „Fridays for Future“-Bewegung brachte die Jugend Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit in den gesellschaftlichen Fokus. Immer mehr Menschen begannen, ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen und die Ernährungsweise rückte dabei in den Mittelpunkt. Die …

mehr

Luckynelly vlace ceo statements

© LUCKYNELLY / Christine Rochlitz / VLACE

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: Nachhaltige Textilien – Ist die Verwertung von Abfallprodukten wirtschaftlich oder nur ein kurzlebiger Trend?

In einer Welt, die sich zunehmend der ökologischen Herausforderungen bewusst wird, gewinnt das Thema nachhaltige Bekleidung an Bedeutung. Die Modeindustrie, bekannt für ihren erheblichen Einfluss auf Umwelt und Ressourcen, steht vor einer dringenden Aufgabe: die Entwicklung und Förderung nachhaltiger Praktiken. Nachhaltige Bekleidung ist mehr als nur ein Trend; sie ist eine notwendige Bewegung hin zu einer umweltbewussteren Zukunft. Dabei umfasst Nachhaltigkeit nicht nur die Wahl umweltfreundlicher Materialien, sondern auch soziale …

mehr

Kampagnen-plakat fair is not enough von nucao

© nucao

Marketing & Medien

Fair enough?! nucao fordert einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz für Schokolade in neuer Kampagne

Mit einer zweistufigen Guerilla-Kampagne will sich das Leipziger Schokoladen-Startup nucao die Aufmerksamkeit in den sozialen Medien und auf Leipzigs Straßen sichern. Die zentrale Frage der Kampagne: Reicht „fair gehandelt“ als Nachhaltigkeitsstandard für Schokolade aus? Die Antwort der Community und des Unternehmens: Ein klares Nein. Die Aktion ist ein Statement, das die Dringlichkeit eines umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes hervorhebt. Die erste Phase der Kampagne, die am 12. November startete, simulierte mit dem Statement …

mehr

Bodenretter kartoffel range c followfood

© followfood GmbH

Marketing & Medien

Followfood gewinnt als erstes Unternehmen drei Mal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Das Lebensmittelunternehmen followfood aus Friedrichshafen gewinnt als erstes Unternehmen gleich drei Mal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Damit ist followfood das erste Unternehmen mit drei Nachhaltigkeitsauszeichnungen auf einen Schlag. Ausgezeichnet wurde followfood in den Kategorien Unternehmen, Ressourcen und Natur. “Dass wir den deutschen Nachhaltigkeitspreis gleich in drei Kategorien gewonnen haben, macht uns stolz und motiviert uns da weiterzumachen, wo wir gerade stehen – nämlich unsere Bewegung für die Regeneration unseres Planeten weiter …

mehr

Luxus-menü hotel

© Accor Group

Gastronomie & Hotellerie

Die Accor-Gruppe erweitert pflanzenbasierte Menüs in 5.500 Hotels und strebt an, bis 2030 zu 50 % vegan zu sein

Die französische multinationale Hotelgruppe Accor, die größte in Europa und die sechstgrößte weltweit, hat die Bedeutung einer pflanzenbasierten Ernährung für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Gruppe und die Erreichung der CO2-Neutralität bis 2050 hervorgehoben. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie plant der Konzern, in den kommenden Jahren in allen seinen Hotels pflanzliche Optionen anzubieten und strebt außerdem an, bis 2030 50 % der Menüpunkte auf pflanzlicher Basis anzubieten, in Übereinstimmung mit der …

mehr

Thailand flagge fahne 3 scaled

© sutin yuukung/EyeEm - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Proteindiversifizierung in Thailand als möglicher Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum

Thailand könnte mehr als eine Million zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, den Wert seiner Wirtschaft um Milliarden Dollar steigern und die Emissionen um Millionen Tonnen pro Jahr senken, indem es bis 2050 50% der Fleisch- und Meeresfrüchteproteinproduktion auf pflanzliche Basis umstellt, so ein neuer Bericht. Der Bericht „Küche der Zukunft: Die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der Proteindiversifizierung in Thailand“, der von Asia Research & Engagement für die Organisation Madre Brava erstellt wurde, …

mehr

Veganuary 2024 kampagnengrafik probiers vegan quer

© Veganuary

Marketing & Medien

Mehr Gesundheit und Klimaschutz am Arbeitsplatz – Tipps zur Veganuary Workplace Challenge

Tausende Mitarbeitende starten weltweit in hunderten Unternehmen pflanzlich ins neue Jahr – mit der Veganuary Workplace Challenge. Fördern und umsetzen lässt sich mit ihr vieles: Eine gesündere Ernährung am Arbeitsplatz, Teambuilding-Maßnahmen, ein kleinerer CO2-Fußabdruck und aktiver Tierschutz im Unternehmen. Wie die Workplace Challenge am eigenen Arbeitsplatz stattfindet und welchen Impact sie hat, trägt die gemeinnützige Organisation Veganuary in einem Guide zusammen. Die Veganuary Workplace Challenge unterstützt Unternehmen und Institutionen, die …

mehr