
Der Lebensmittelfarben-Lieferant von EXBERRY®, die GNT Group, hat einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem das Unternehmen seine Pläne darlegt, in seinem Bereich führend in Sachen Nachhaltigkeit zu werden.
Wo stehen traditionsreiche deutsche Lebensmittelproduzenten bei der Ernährungswende? Immer mehr etablierte Unternehmen erkennen das Potenzial und die Notwendigkeit, alternative Proteinquellen in ihre Produktpaletten aufzunehmen. Zwar wird der plant-based Markt in Deutschland und Europa sogar maßgeblich von Milch- und Fleischproduzenten vorangetrieben, die in den letzten Jahren zunehmend in pflanzliche Alternativen investieren, und trotzdem haben nur wenige dieser Unternehmen bislang konkrete Strategien zur gleichzeitigen Reduktion von tierischen Proteinen entwickelt. Stattdessen wird häufig …
Im Dezember veröffentlichte Beyond Meat, Inc. (NASDAQ: BYND) seinen ESG-Bericht 2023 und präsentierte die Ergebnisse der Lebenszyklusanalyse (LCA) für Beyond Steak. Der ESG-Bericht 2023 von Beyond Meat deckt Themen wie Gesundheit und Ernährung, Humankapital, Unternehmensführung und Klimamanagement ab. Das Unternehmen hat seine Berichterstattung zu Klimafragen und seinem ESG-Ansatz erweitert. Dazu gehören eine unternehmensweite Treibhausgas-Inventur (GHG) für direkte und indirekte Emissionen (Scope 1, 2 und 3), eine Bewertung klimabezogener finanzieller Risiken und …
Mit der Nachhaltigkeitsbroschüre veröffentlicht Griesson – de Beukelaer die Entwicklung im Nachhaltigkeitsmanagement für das Jahr 2023 und hat bei den CO2-Emissionen wichtige Reduktionen erreicht: -37 Prozent bei den direkten Treibhausgasemissionen aus der eigenen Geschäftstätigkeit, die in Scope 1 und 2 zusammengefasst werden, sowie -17 Prozent in Scope 3, den indirekten Treibhausgasemissionen in der Wertschöpfungskette. Im Einklang mit der Science Based Targets initiative (SBTi) hat sich das Familienunternehmen dazu verpflichtet, die …
Planted, das Schweizer Foodtech-Unternehmen für pflanzliche Proteine, gibt die Veröffentlichung seines zweiten Nachhaltigkeitsberichts bekannt. Das Hauptziel von Planted ist es, einen Paradigmenwechsel von tierischen zu pflanzlichen Proteinen anzuregen, indem es pflanzliche Fleischprodukte anbietet, die einen neuen Geschmacksstandard setzen, mit ausschließlich natürlichen Zutaten, ohne Zusatzstoffe und mit einer fleischigen Textur. Auf diese Weise möchte Planted den Menschen die Möglichkeit geben, jeden Tag eine nachhaltige, gesunde und köstliche Auswahl an Proteinen zu …
Als eines der umfassendsten Programme für regenerative Landwirtschaft in den USA wurden bisher mehr als 54.386 Tonnen Kohlenstoff gebunden und 480.188 Tonnen Boden vor Erosion geschützt. Danone North America, ein Unternehmen mit einem breit gefächerten Portfolio an Molkerei- und Pflanzenmarken, gab kürzlich die Ergebnisse des fünften Jahres seines Programms für regenerative Landwirtschaft bekannt, das sowohl die Beschaffung von konventioneller Milch als auch von Mandelmilch umfasst. Seit seinem Start im Jahr …
Europas Lebensmittelindustrie hat mit durchschnittlich 37 % Reifegrad im Nachhaltigkeitsmanagement deutliches Verbesserungspotenzial. Eine aktuelle Studie der Dualen Hochschule Baden–Württemberg (DHBW) Heilbronn zusammen mit dem B2B Food–Zulieferer Bösch Boden Spies identifiziert in Europas Food– & Beverage–Industrie nur wenige Nachhaltigkeitschampions und viel unterdurchschnittliches Engagement. Größte Herausforderung ist die vollständige Transparenz der Lieferkette in Verbindung mit den entsprechenden Qualitäts–Lieferanten. Der nachhaltige Anbau und die Verarbeitung von Lebensmitteln haben in den vergangenen Jahren bereits …
Der Lebensmittelfarben-Lieferant von EXBERRY®, die GNT Group, hat einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem das Unternehmen seine Pläne darlegt, in seinem Bereich führend in Sachen Nachhaltigkeit zu werden.
Die Rügenwalder Mühle veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht in Anlehnung an den anerkannten internationalen GRI–Standard. Umfassend und transparent dokumentiert das Unternehmen darin die Entwicklung und Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Teil dessen sind auch die konkreten Ziele im Bereich Nachhaltigkeit – bis 2021 und darüber hinaus. So will der Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn bis 2025 klimaneutral produzieren.
In einem neuen Nachhaltigkeitsbericht, der vor kurzem auf dem Web Summit 2020 vorgestellt wurde, liefert Impossible Foods neue Erkenntnisse über die außerordentlichen Auswirkungen von COVID-19 auf den Betrieb und die Belegschaft des Unternehmens in diesem Jahr. Unter dem Titel „Turn Back the Clock“ beginnt der Bericht mit einem umfassenden Rückblick darauf, wie das Startup im Umweltbereich gleichzeitig mit COVID, der Klimakrise und der Bewegung für soziale Gerechtigkeit fertig geworden ist.