© greater geneva bern area logo

© Greater Geneva Bern area

Messen & Events

Wirtschaftsförderung Westschweiz empfängt Foodtech-Delegation des Münchener Unternehmensnetzwerks Alphazirkel in der Schweiz

Für Interessierte sind noch Plätze frei, um an dieser Reise vom 12.-16. Mai 2025 teilzunehmen. Greater Geneva Bern area (GGBa), der offizielle Vertreter der Wirtschaftsförderung Westschweiz in Deutschland, wird im Mai eine Foodtech-Delegation des Münchener Unternehmensnetzwerks Alphazirkel in der Schweiz empfangen. Daran teilnehmen werden deutsche Unternehmer aus dem Bereich Foodtech. Die Teilnehmer dieses Innovation Trip werden darüber informiert, wie die Schweiz weltweit führend in Innovation und Nachhaltigkeit geworden ist und bleibt – …

mehr

Rewe

© REWE Markt GmbH

Handel & E-Commerce

REWE kündigt ambitionierte Proteinstrategie an und fordert politische Unterstützung für die Proteinwende

Die Reduktion von Scope-3-Emissionen ist für Supermärkte ohne eine umfassende Neuausrichtung ihres Proteinangebots kaum zu bewältigen. Insbesondere Fleisch- und Milchprodukte tragen erheblich zur Klimabilanz des Einzelhandels bei. Bisher hat in Deutschland vor allem Lidl konkrete Maßnahmen ergriffen, sich klar zur Diversifizierung seines Proteinportfolios verpflichtet und setzt zunehmend auf tierfreie Produkte. Nun folgt mit Rewe ein weiterer großer Akteur, der eine ambitionierte Proteinstrategie ankündigt und damit einen entscheidenden Schritt in Richtung …

mehr

China flagge fahne asien

© vegefox.com - stock.adobe.com

Food & Beverage

GFI: Vor seinem größten jährlichen Gipfeltreffen signalisiert Chinas Regierung weitere Ambitionen im Bereich alternativer Proteine

Letzten Monat identifizierten GFI-Experten die Eröffnung der ersten chinesischen Innovationsanlage für alternative Proteine in Peking als einen von fünf Gründen, warum in diesem Jahr Optimismus in Bezug auf den Sektor der Zukunftsnahrungsmittel in der APAC-Region herrschen wird. Seitdem hat Chinas Trommelwirbel zur Unterstützung der Proteindiversifizierung nach der Veröffentlichung von zwei neuen Dokumenten, die vor dem wichtigen jährlichen „Two Sessions“-Gipfel der Regierung, der diese Woche beginnt, veröffentlicht wurden, nur noch an …

mehr

Symbolbild nachhaltigkeitsbericht csr bericht

© doidam10 über Canva Pro

Nachhaltigkeit

Strategien für fortschrittliche Lebensmittelproduzenten: Best Practices für pflanzenbasierte Nachhaltigkeitsinitiativen

Wo stehen traditionsreiche deutsche Lebensmittelproduzenten bei der Ernährungswende? Immer mehr etablierte Unternehmen erkennen das Potenzial und die Notwendigkeit, alternative Proteinquellen in ihre Produktpaletten aufzunehmen. Zwar wird der plant-based Markt in Deutschland und Europa sogar maßgeblich von Milch- und Fleischproduzenten vorangetrieben, die in den letzten Jahren zunehmend in pflanzliche Alternativen investieren, und trotzdem haben nur wenige dieser Unternehmen bislang konkrete Strategien zur gleichzeitigen Reduktion von tierischen Proteinen entwickelt. Stattdessen wird häufig …

mehr

Investment climate podcast mit orbisk

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Olaf van der Veen von Orbisk – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Januar newsletter billboard update 970 x 500 px 1 update webtalk
Marketing & Medien

Catch the Replay: 10 Years Veganuary – Lessons, Leads and Learnings

Neugierig, wie sich die Veganuary-Kampagnen entwickeln, um Veränderungen auf internationaler Ebene zu inspirieren? In unserem jüngsten Webtalk wurden wichtige Strategien vorgestellt, darunter die Rolle des Einzelhandels bei der Beschleunigung des Wandels, die Bedeutung unterhaltsamer Erzählungen und wie man sowohl Veganer als auch Menschen, die viel Fleisch essen, gleichermaßen einbezieht. Wir haben auch untersucht, warum sich nach Veganuary mehr Menschen an eine pflanzliche Ernährung halten – und was dies für die …

mehr

Chipotle 2 2048x1365 1

© Chipotle

Investments & Finance

Chipotle verdoppelt den „Cultivate Next Fund“ auf 100 Millionen US-Dollar, um Nachhaltigkeit und Innovation in der Lebensmitteltechnologie voranzutreiben

Chipotle Mexican Grill hat eine Aufstockung seines Risikokapitalfonds „Cultivate Next“ um 50 Millionen US-Dollar auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar angekündigt. Der Fonds, der 2022 mit einem Startkapital von 50 Millionen US-Dollar aufgelegt wurde, konzentriert sich auf Investitionen in Unternehmen, die Innovationen in den Bereichen Landwirtschaft, Lieferketten, Automatisierung und Restauranttechnologie entwickeln. Die Initiative ist Teil der Strategie von Chipotle, das Wachstum zu beschleunigen und den Betrieb zu verbessern. Das Unternehmen strebt …

mehr

Personalie nucao portrait christph groene

Christph Groene © nucao

Personalien

Christoph Gröne verstärkt den nucao Beirat: Expertise für nachhaltiges Wachstum und Markenentwicklung

Das Leipziger Schokoladen-Startup nucao freut sich, Christoph Gröne als neues Mitglied im Beirat willkommen zu heißen. Der gebürtige Hannoveraner, der in Hamburg lebt, bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz aus der Lebensmittelbranche mit und wird das Team um die Co-Gründer Christian Fenner und Mathias Tholey in seiner Wachstums- und Professionalisierungsreise unterstützen. Erfahrung als Geschäftsführer bei fritz-kola Mit über 18 Jahren Erfahrung in der FMCG-Branche hat Christoph Gröne vor seiner Selbstständigkeit fünf Jahre …

mehr

Oatly

© Oatly

Food & Beverage

Oatly schließt Produktion in Singapur

Die Oatly Group AB, das nach eigenen Angaben weltweit größte Unternehmen für Hafergetränke, gab heute die Schließung seiner Produktion in Singapur im Segment Europa & International bekannt. Diese Maßnahme steht laut Oatly im Einklang mit der „Asset-Light Supply Chain“-Strategie des Unternehmens und soll die zukünftige Kostenstruktur des Unternehmens verbessern und den zukünftigen Investitionsbedarf reduzieren. Betroffen von der Schließung sind nach Medienberichten gut 30 Mitarbeitende. Jean-Christophe Flatin, CEO von Oatly, kommentiert: …

mehr

Weihnachtliches backen

Das Bild wurde mit freundlicher Genehmigung von ProVeg International zur Verfügung gestellt

Studien & Zahlen

ProVeg New Food Hub: Weihnachtsstrategien für pflanzliche Marken

Die Festtage stehen vor der Tür – eine wichtige Gelegenheit für Marken, die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln zu nutzen. Da sich die Verbraucher weltweit zunehmend für eine flexitarische und pflanzenbasierte Ernährung entscheiden, ist es ProVeg International zufolge jetzt an der Zeit, pflanzenbasierte Produkte als wesentliche Bestandteile von Feiertagsfeiern zu positionieren. Pflanzenbasiert zu Weihnachten Weihnachten ist nach wie vor ein Eckpfeiler der weltweiten Feiertagsfeierlichkeiten, bei denen das Essen eine zentrale …

mehr

Veganer weihnachtsbraten im blätterteigmantel

© Tesco

Handel & E-Commerce

Tesco setzt auf vegetarische Weihnachtsgerichte, da über 27 % der Briten planen, fleischfreie Optionen zu servieren

Tescos Weihnachtsbericht 2024, der auf zwei Umfragen unter 6375 Erwachsenen im Vereinigten Königreich basiert, hat ergeben, dass 27 % der Menschen planen, in diesem Jahr fleischfreie Weihnachtsgerichte zu servieren oder in Betracht ziehen, dies zu tun. Die Zahlen zeigen auch, dass Verbraucher zunehmend nach pflanzenreichen Optionen aus Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und Gemüse suchen. Diese gemüsebasierten Lebensmittel machen laut IRI/Circana-Zahlen inzwischen 40 % des Umsatzes von Tesco mit pflanzenbasierten Produkten aus …

mehr

Investment climate podcast daily crunch

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Laurel Orley von Daily Crunch – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

El origen chips

© el origen

Marketing & Medien

el origen startet erste OOH-Kampagne im Heimatmarkt Hamburg

Die Hamburger Food-Marke el origen geht mit ihrer ersten Out-of-Home-Kampagne (OOH) an den Start. Das Unternehmen will auf humorvolle Weise alle Crunch-Fans der Stadt Hamburg ansprechen und lädt zum Ausprobieren seiner innovativen Chips-Alternativen ein. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen zweie „freche“ Lamas, die humorvoll dazu auffordern, mal „was Neues aufzureißen“. Entwickelt wurde die kreative Idee von Studierenden des Bachelor-Studiengangs „International Business“ an der HAW Hamburg. Dank einer Kooperation mit el …

mehr

New food hub-banner von einem glücklichen paar beim kochen

© ProVeg

Studien & Zahlen

ProVeg-Analyse: Welches Potenzial bietet die Zielgruppe der flexiblen Allesesser?

Um in der Lebensmittel- und Getränkebranche wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, aufstrebende Verbraucherdemografien zu verstehen und zu erreichen. Hier kommt die Zielgruppe der flexiblen Allesesser ins Spiel – eine neu identifizierte Gruppe, die die Lücke zwischen Allesessern und Flexitariern schließt. Diese Verbraucher sind zwar in erster Linie Fleischesser, aber offen für pflanzliche Alternativen, haben den Schritt aber noch nicht vollzogen. Warum ist das wichtig? Im neuesten Artikel von New …

mehr

Vegetarian-butcher

© The Vegetarian Butcher

Fleisch- und Fischalternativen

Unilever will Medienberichten zufolge seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher verkaufen

Die mögliche Bewertung von The Vegetarian Butcher bleibt zunächst unklar. Unilever hat einem Bericht von SkyNews zufolge die Absicht, seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher zu verkaufen. Das niederländische Unternehmen, das Unilever vor sechs Jahren erworben hatte und das über die letzten Jahre den Absatz seiner Produkte stark steigern konnte, wird demnach im Rahmen einer Umstrukturierung des globalen Lebensmittelportfolios des Unternehmens veräußert. Für den Verkaufsprozess hat Unilever die Investmentbank Piper …

mehr