Veganz logo

© Veganz Group

Unternehmen

Veganz Group AG: Hauptversammlung beschließt Ausgründung von Tochtergesellschaften zur Aufnahme strategischer Investoren

Die Neuausrichtung soll den Wachstumskurs und Aktionärswert stärken. Die ordentliche Hauptversammlung der Veganz Group AG hat jüngst sämtliche Beschlussvorschläge der Verwaltung mit großer Mehrheit angenommen. Die Präsenz lag bei rund 57,6 Prozent des Grundkapitals. Strategische Neuausrichtung und Ausgründung von Tochtergesellschaften Die Aktionäre stimmten der Ausgliederung der Unternehmensbereiche „Mililk®“, „Happy Cheeze“, „Peas on Earth“ und „Veganz“ in separate Tochtergesellschaften zu. Die neue Struktur soll die Basis schaffen für eine klare Fokussierung …

mehr

Anzeige
Oatly 3

© Oatly

Geschäftszahlen

Oatlys Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025: Starke Leistung in Europa, anhaltende Herausforderungen in Nordamerika und China

Oatly hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und dabei unterschiedliche Entwicklungen in verschiedenen Regionen bekannt gegeben. Während das Unternehmen in Europa ein starkes Wachstum verzeichnete, sahen sich seine Aktivitäten in Nordamerika und Großchina mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, sodass Oatly seine Umsatzprognosen für das Gesamtjahr anpassen musste. Im zweiten Quartal, das am 30. Juni 2025 endete, stieg der Gesamtumsatz von Oatly gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,0 % auf …

mehr

Anzeige
Wbae übergabe bm rainer spiller bei bmleh

WBAE Übergabe BM Rainer Spiller © BMLEH

Politik & Gesellschaft

Politische Unterstützung für alternative Proteine: Reaktionen aus Industrie und Verbänden auf das Gutachten des WBAE

Nach der Übergabe des Gutachtens des WBAE an Bundesminister Alois Rainer am 22. Juli 2025, in dem die Bedeutung alternativer Proteine für eine nachhaltige Ernährung und den Klimaschutz betont wird, lobten bereits wichtige Brachenvertreter die Empfehlungen des Beirats (Teile der Statements von ProVeg, GFI und BALPro lesen Sie hier). Inzwischen meldeten sich weitere Akteure aus der Industrie und Verbänden zu dem Gutachten zu Wort. Rügenwalder Mühle: „Innovationskraft made in Germany …

mehr

Hochland se

Chiara Broeker © Hochland SE

Interviews

Im Interview mit Hochland: „Wir sehen die Kategorie Dairy-free als festen Pfeiler unseres zukünftigen Unternehmenserfolgs“

Die Hochland SE mit Hauptsitz in Heimenkirch im Allgäu zählt zu den größten privaten Käseherstellern Europas. Das Sortiment umfasst neben bekannten Marken wie Hochland, Almette, Grünländer und Patros auch die vegane Marke Simply V. Wir sprechen im Interview mit Chiara Broeker, Category Director Dairy-free bei der Hochland Deutschland GmbH. Sie spricht mit uns über die Strategie des Unternehmens, den Bereich Dairy-free auszubauen sowie die zukünftigen Pläne für die Marke Simply …

mehr

Anzeige
© cellular agriculture australia

© Cellular Agriculture Australia

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

APAC-SCA und CAA schließen sich zusammen, um regulatorische Herausforderungen in der zellulären Landwirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum anzugehen

Die APAC Society for Cellular Agriculture (APAC-SCA) und Cellular Agriculture Australia (CAA) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Entwicklung der zellulären Landwirtschaft im asiatisch-pazifischen Raum voranzutreiben. Die Vereinbarung konzentriert sich auf die Angleichung von Vorschriften, die Einbindung der Öffentlichkeit und die Entwicklung von Richtlinien, um durch diesen aufstrebenden Sektor ein nachhaltiges Nahrungsmittelsystem aufzubauen. Beide Organisationen setzen sich für die Beschleunigung des Wachstums im Bereich der zellulären Landwirtschaft ein, indem …

mehr

Anzeige
Schweiz flagge fahne

© JWS - stock.adobe.com

Politik

Die Swiss Protein Association begrüßt die Schweizer Ernährungsstrategie 2025–2032

Die Swiss Protein Association (SPA) wurde Ende 2021 gegründet und ist als Interessenvertretung für Hersteller und Anbieter pflanzlicher Lebensmittelalternativen etabliert. Im Kern ihres Engagements steht die Beschleunigung der gesunden und nachhaltigen Ernährungswende in der Schweiz. Die SPA begrüßt ausdrücklich die ganzheitliche Ausrichtung der neuen Schweizer Ernährungsstrategie 2025–2032, sieht jedoch deutliches Potenzial zur Konkretisierung und Stärkung. Insbesondere die Stärkung der pflanzenbasierten Ernährung wird als zentraler Hebel zur Bewältigung gesundheitlicher und ökologischer …

mehr

Vgz banner brands

© Veganz Group AG

Interviews

Im Interview mit Veganz: „Vegane Produkte brauchen Marken mit Haltung und Zugänglichkeit“

Veganz gehört zu den bekanntesten Marken im veganen Lebensmittelmarkt – und entwickelt sich stetig weiter. Auf der OMR 2025 in Hamburg sprach Moritz Möller, Chief Marketing Officer des Unternehmens, mit uns über die Transformation vom Produktanbieter zum House of Brands, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketingalltag und darüber, wie man Verbrauchern ohne moralischen Zeigefinger erreicht. Moritz, du bist auf der OMR – was genau machst du hier für Veganz? …

mehr

Anzeige
Pressebild flxplr council
Marketing & Medien

Rügenwalder startet Culture Council für zukunftsorientierte Markenführung

Die Rügenwalder startet mit dem “FLXPLR Council” als eines der ersten Unternehmen der deutschen Lebensmittel-Branche ein neues Format der Markenführung: Junge Menschen der Gen Z werden nicht nur adressiert, sondern aktiv in strategische Prozesse des Unternehmens eingebunden. Rügenwalder betont, dass es sich dabei nicht um Symbolpolitik handelt, sondern ein struktureller Wandel hin zu einer dialogbasierten, partizipativen Innovationskultur im Corporate Marketing und der Produktentwicklung angestoßen wird. Das neu gegründete FLXPLR Council …

mehr

Anzeige
© greater geneva bern area logo

© Greater Geneva Bern area

Messen & Events

Wirtschaftsförderung Westschweiz empfängt Foodtech-Delegation des Münchener Unternehmensnetzwerks Alphazirkel in der Schweiz

Für Interessierte sind noch Plätze frei, um an dieser Reise vom 12.-16. Mai 2025 teilzunehmen. Greater Geneva Bern area (GGBa), der offizielle Vertreter der Wirtschaftsförderung Westschweiz in Deutschland, wird im Mai eine Foodtech-Delegation des Münchener Unternehmensnetzwerks Alphazirkel in der Schweiz empfangen. Daran teilnehmen werden deutsche Unternehmer aus dem Bereich Foodtech. Die Teilnehmer dieses Innovation Trip werden darüber informiert, wie die Schweiz weltweit führend in Innovation und Nachhaltigkeit geworden ist und bleibt – …

mehr

Rewe

© REWE Markt GmbH

Handel & E-Commerce

REWE kündigt ambitionierte Proteinstrategie an und fordert politische Unterstützung für die Proteinwende

Die Reduktion von Scope-3-Emissionen ist für Supermärkte ohne eine umfassende Neuausrichtung ihres Proteinangebots kaum zu bewältigen. Insbesondere Fleisch- und Milchprodukte tragen erheblich zur Klimabilanz des Einzelhandels bei. Bisher hat in Deutschland vor allem Lidl konkrete Maßnahmen ergriffen, sich klar zur Diversifizierung seines Proteinportfolios verpflichtet und setzt zunehmend auf tierfreie Produkte. Nun folgt mit Rewe ein weiterer großer Akteur, der eine ambitionierte Proteinstrategie ankündigt und damit einen entscheidenden Schritt in Richtung …

mehr

Anzeige
China flagge fahne asien

© vegefox.com - stock.adobe.com

Food & Beverage

GFI: Vor seinem größten jährlichen Gipfeltreffen signalisiert Chinas Regierung weitere Ambitionen im Bereich alternativer Proteine

Letzten Monat identifizierten GFI-Experten die Eröffnung der ersten chinesischen Innovationsanlage für alternative Proteine in Peking als einen von fünf Gründen, warum in diesem Jahr Optimismus in Bezug auf den Sektor der Zukunftsnahrungsmittel in der APAC-Region herrschen wird. Seitdem hat Chinas Trommelwirbel zur Unterstützung der Proteindiversifizierung nach der Veröffentlichung von zwei neuen Dokumenten, die vor dem wichtigen jährlichen „Two Sessions“-Gipfel der Regierung, der diese Woche beginnt, veröffentlicht wurden, nur noch an …

mehr

Anzeige
Symbolbild nachhaltigkeitsbericht csr bericht

© doidam10 über Canva Pro

Nachhaltigkeit

Strategien für fortschrittliche Lebensmittelproduzenten: Best Practices für pflanzenbasierte Nachhaltigkeitsinitiativen

Wo stehen traditionsreiche deutsche Lebensmittelproduzenten bei der Ernährungswende? Immer mehr etablierte Unternehmen erkennen das Potenzial und die Notwendigkeit, alternative Proteinquellen in ihre Produktpaletten aufzunehmen. Zwar wird der plant-based Markt in Deutschland und Europa sogar maßgeblich von Milch- und Fleischproduzenten vorangetrieben, die in den letzten Jahren zunehmend in pflanzliche Alternativen investieren, und trotzdem haben nur wenige dieser Unternehmen bislang konkrete Strategien zur gleichzeitigen Reduktion von tierischen Proteinen entwickelt. Stattdessen wird häufig …

mehr

Investment climate podcast mit orbisk

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Olaf van der Veen von Orbisk – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Anzeige
Januar newsletter billboard update 970 x 500 px 1 update webtalk
Marketing & Medien

Catch the Replay: 10 Years Veganuary – Lessons, Leads and Learnings

Neugierig, wie sich die Veganuary-Kampagnen entwickeln, um Veränderungen auf internationaler Ebene zu inspirieren? In unserem jüngsten Webtalk wurden wichtige Strategien vorgestellt, darunter die Rolle des Einzelhandels bei der Beschleunigung des Wandels, die Bedeutung unterhaltsamer Erzählungen und wie man sowohl Veganer als auch Menschen, die viel Fleisch essen, gleichermaßen einbezieht. Wir haben auch untersucht, warum sich nach Veganuary mehr Menschen an eine pflanzliche Ernährung halten – und was dies für die …

mehr

Anzeige
Chipotle 2 2048x1365 1

© Chipotle

Investments & Finance

Chipotle verdoppelt den „Cultivate Next Fund“ auf 100 Millionen US-Dollar, um Nachhaltigkeit und Innovation in der Lebensmitteltechnologie voranzutreiben

Chipotle Mexican Grill hat eine Aufstockung seines Risikokapitalfonds „Cultivate Next“ um 50 Millionen US-Dollar auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar angekündigt. Der Fonds, der 2022 mit einem Startkapital von 50 Millionen US-Dollar aufgelegt wurde, konzentriert sich auf Investitionen in Unternehmen, die Innovationen in den Bereichen Landwirtschaft, Lieferketten, Automatisierung und Restauranttechnologie entwickeln. Die Initiative ist Teil der Strategie von Chipotle, das Wachstum zu beschleunigen und den Betrieb zu verbessern. Das Unternehmen strebt …

mehr