Eine neue vegane App zur Erfassung der Ernährung, Gesundheit und körperlicher Aktivität wurde in den Apple-App-Stores eingeführt: Plantevo. Die App ermöglicht es ihren Benutzern ihre Nahrungaufnahme, Nahrungsergänzungen, Wasserzufuhr, köperliche Aktivität und diverse andere Messwerte zu erfassen und somit Ernährungsziele, vor allem im Hinblick auf die Vitamin- und Mineralienzufuhr, zu erreichen.
Gesundheit
Organisationen & Marken aus Gesundheit anzeigen
Häufige Themen aus Gesundheit anzeigen
Pandemien und Massentierhaltung: Lehren aus der Corona-Krise ziehen
Angesichts des aktuellen SARS-CoV-2-Ausbruchs appelliert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt an Entscheider in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, den Zusammenhang zwischen Epi- oder Pandemien und dem Konsum von Tierprodukten stärker in den Fokus zu rücken. In der Debatte um langfristige Schutzmaßnahmen vor neuen Erregern müssen Massentierhaltung als Ursache sowie die Förderung pflanzlicher Alternativen als Lösungsansatz thematisiert werden.
Workshop: Pflanzliche Ernährung in Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen
Am, 30. April 2020, veranstaltet das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) gemeinsam mit der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita einen Workshop zur pflanzlichen Ernährung für Patient*innen und Mitarbeitende in Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen.
Sponsored
Reformhaus® zeichnet Reformprodukte des Jahres 2020 aus
Ein Honig, der Bakterien bekämpft. Eine Körperbutter, die Plastik spart. Ein Zeckenschutz, der die Haut pflegt. Um gute Ideen und eine hochwertige Ausführung waren die Hersteller, die in diesem Jahr als „Reformprodukte des Jahres“ zur Wahl standen, nicht verlegen. Umso schwerer fiel der Jury die Entscheidung. Elf Sieger haben die ausgewiesenen BranchenexpertInnen nun gekürt. Darunter waren auch dieses Mal eine ganze Reihe veganer Produkte. Mit dem Wettbewerb will Reformhaus® herausragende Produktqualität würdigen. KonsumentInnen sollen so von wertvollen Anregungen für Ernährung, Schönheit und Gesundheit profitieren.
Neue Studie zeigt: Gesunde pflanzliche Ernährung hilft gegen Depressionen
Eine gesunde pflanzliche Ernährung kann ebenso wie eine gute Versorgung mit Vitamin D dazu beitragen, den Zustand bei Depressionen zu verbessern. Dies ist das Ergebnis einer Studie mit australischen Studenten, bei denen die Wirkung von gesunder Ernährung auf Depressionen erforscht wurde.
Europas größter medizinischer Fachkongress zur pflanzlichen Ernährung: Jetzt Tickets für VegMed 2020 vom 1. bis 3. Mai sichern
Ab sofort ist die Anmeldung für den Fachkongress VegMed möglich. Die international etablierte Veranstaltung beleuchtet vom 1. bis 3. Mai 2020 Wissenschaft und Praxis rund um pflanzenbetonte Ernährung. Am Publikumstag (3.Mai) öffnet der Kongress seine Türen für alle Besucher.
BUND: Weniger Fleischkonsum ist besser für Gesundheit und Umwelt
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan oder vegetarisch, dennoch ist Fleisch in Deutschland weiterhin eines der beliebtesten Lebensmittel. Immerhin rund acht Millionen Deutsche verzichten bereits. Der Welt-Vegetariertag am morgigen Dienstag unterstützt diesen Trend, der in Zeiten des Klimawandels einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. “Weniger Fleisch auf dem Teller ist besser für die Gesundheit und für die Umwelt”, sagt Katrin Wenz, Agrar-Expertin vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).
Aktiv gegen Krebs – Welche Ernährung kann schützen?
Eine ausgewogene Ernährung, Normalgewicht sowie ein möglichst geringer Konsum alkoholischer Getränke senken das Risiko, an Krebs zu erkranken. Im Rahmen der 1. Nationalen Krebspräventionswoche informieren die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum, DKFZ, die Bevölkerung über Risikofaktoren, die jeder selbst beeinflussen kann.
Studie zeigt: Fermentierte Lebensmittel sind besonders gut für die Gesundheit
Die Veredelung natürlicher Rohstoffe durch Fermentation wird zunehmend beliebter und immer mehr Menschen erkennen das vielseitige Wirkpotenzial des Food-Trends. Denn Milchsäurebakterien sind gut für den menschlichen Körper und dessen Gesundheit. Warum das so ist, war bisher nicht klar. Jetzt haben Wissenschaftler der Universität Leipzig erstmals die molekularen Mechanismen der Funktionsweise von Milchsäurebakterien im Körper belegt – und geben damit Rückschlüsse darauf, warum fermentierte Lebensmittel gesund sind. Diese neuen Erkenntnisse dürften vor allem auch für Veganer interessant sein, denen in diesem Bereich ein vielfältiges Angebot zur Verfügung steht.
Ein Schlüssel für Gesundheit und Fitness – Rein pflanzliche Omega-Fettsäuren
Warum sind Pflanzenöle gesund? Warum ist Leinöl gesünder als viele andere Öle? Die Antwort liegt in den ungesättigten Fettsäuren, die sie enthalten. Leinöl enthält Omega 3, 6 und 9 Fettsäuren und hat zudem von allen Speiseölen am meisten davon, insbesondere von der Omega-3-Fettsäure ALA.
Rheuma: Wie kann die richtige Ernährung helfen?
Bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wird geraten, auf pflanzliche Lebensmittel und fettarme Milchprodukte zurückzugreifen. Durch den Verzicht auf Fleisch- und Wurstwaren können die Beschwerden gelindert werden. Allerdings konnte medizinisch noch nicht eindeutig belegt werden, wie eine pflanzenbasierte Ernährung die rheumatischen Krankheitsverläufe beeinflusst. Die AOK Hessen informiert über die bekannten Fakten.
Studie: Verzehr von rotem Fleisch erhöht Sterblichkeitsrisiko
Eine aktuelle Studie bringt den übermäßigen Verzehr von rotem Fleisch in Zusammenhang mit einer geringeren Lebensdauer. Chronische Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs werden schon seit längerem mit dem tierischen Produkt in Verbindung gebracht. Die neuen Daten zeigen nun auch ein erhöhtes Risiko, frühzeitig zu versterben.
Studie: Gesunde pflanzliche Ernährung verringert langfristige Gewichtszunahme
Wie eine aktuelle US-Studie zeigt, beeinflusst die Art der Ernährungsweise den Langzeitverlauf des menschlichen Körpergewichts. Die Einhaltung einer hochwertigen, pflanzenbasierten Ernährung führt dabei zu einer wesentlich geringeren Gewichtszunahme als Mischkost oder ungesunde vegane Ernährung.
Veganes Essen für Krebspatienten: Lieferdienst “MamaSezz” kooperiert mit Forschungsinstitut
Der US-amerikanische vegane Lieferdienst MamaSezz und das American Institute for Cancer Research (AICR) haben in dieser Woche ihre Zusammenarbeit angekündigt. Gemeinsam wollen sie Krebspatienten und -überlebenden gesunde, pflanzliche Mahlzeiten anbieten, die nachweislich zur Krebsprävention beitragen und die Krebsbehandlung unterstützen.
nutriCARD erforscht Ernährungskommunikation als Einflussfaktor für gesunde Ernährung
Essen dient längst nicht mehr allein der Nahrungsaufnahme. Kochshows, Foodblogs und Bestseller-Ratgeber, aber auch neue Lebensmittel, Ernährungskonzepte und Marketing-Versprechen stilisieren Ernährung zu einer Art Popkultur. Damit der Verbraucher nicht den Überblick verliert, wird eine zielgruppengerechte Übersetzung gesundheits- und ernährungsrelevanter Forschungsergebnisse immer wichtiger. Das ist eines der Ziele des Kompetenzclusters für gesunde Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) Halle-Jena-Leipzig.