HelloFresh, der nach eigenen Angaben weltweit führende Anbieter von Kochboxen, stellt den “Food at Home Index” vor. Der Index basiert auf einer Analyse von HelloFresh-Bestellungen und Google-Suchanfragen über einen bestimmten Zeitraum. Im Ergebnis hat sich gezeigt, was Deutschland zu Hause kocht und isst.
Organisation / Marke: Google
Durchbruch für die Hafermilch – wenig Interesse an Soja-Drinks: Nach diesen pflanzlichen Milchalternativen suchen die Deutschen
Ob morgens im Cappuccino, im Müsli oder beim Kochen: Pflanzliche Alternativen zur Kuhmilch liegen bei Allergikern, Veganern und anderen ernährungsbewussten Deutschen im Trend. Insgesamt sind die durchschnittlichen monatlichen Anfragen nach den als besonders gesund geltenden Milchalternativen wie Kokosmilch, Mandelmilch und Hafermilch um rund 70 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Online-Marketing-Plattform SEMrush, für die die Experten die deutschlandweiten Google-Suchanfragen der vergangenen drei Jahre analysierten.
Google: Salat-Emoji wird vegan
Der amerikanische Tech-Riese Google versucht seine Emojis stets an alle ethischen und gesellschaftlichen Begebenheiten anzupassen. Nun wird Google mehr als 100 neue und aktualisierte Emojis auf der neuesten “Android P Beta” hochladen. Mit dabei ist ein Salat-Emoji, dass nun vegan dargestellt wird.
114 Mio. US-Dollar: Impossible Foods erhöht Investitionen
Impossible Foods, Erfinder des veganen „Impossible Burger”, kündigte eine Investition in Höhe von 114 Millionen US-Dollar an. Ziel dieser Investition sei es, international expandieren und besser positionieren zu können. Derzeit werden die Produkte ausschließlich in amerikanischen Restaurants und Sportbars vertrieben.