
Aktuelle Lieferando-Umfrage zum Veganuary liefert interessante Fakten zur Offenheit der Deutschen gegenüber einer rein pflanzlichen Ernährung, aber auch zu Vorbehalten
Lieferando wertet seit einigen Jahren Bestelltrends aus und hat vor kurzem seinen jährlichen Trendreport veröffentlicht. Laut dem aktuellen Lieferando Report „So bestellt Deutschland“, enthalten bereits 40 % der Bestellungen vegetarische und 14 % vegane Produkte. Marktpotenzial für vegane Produkte außerhalb der klassischen Metropolregionen Sachsen-Anhalt überrascht als Vorreiter in Sachen veganer Ernährung: Laut der Lieferando-Umfrage gaben 13 % der Befragten in Sachsen-Anhalt an, sich vegan zu ernähren – der höchste Anteil …
Lieferando, Deutschlands bekannter Onlinemarktplatz für Essensbestellungen, gibt anlässlich des Veganuary, mit dem weltweit Menschen zum Ausprobieren der veganen Ernährung ermutigt werden, Einblicke in die Vorlieben der Deutschen für vegetarische und vegane Gerichte. Die Bestelldaten verschiedener Städte zeigen, dass fleischlose Alternativen bei immer mehr Menschen Anklang finden. Starker Trend zu pflanzlicher Kost in Großstädten: Mit 16 Prozent veganen Bestellungen ist Berlin die deutsche Veganer:innen-Hochburg. Köln führt mit einem Anteil von 42 Prozent …
Laut neuem Lieferando-Report war im Jahr 2023 mehr als jede dritte Bestellung in Österreich vegetarisch, jede siebte Bestellung war vegan. Der Online-Marktplatz für Essensbestellungen Lieferando zeigt in Zusammenarbeit mit der Food-Trend Expertin Hanni Rützler im ersten großen österreichischen Lieferando Report 2023 die wichtigsten Fakten sowie die internationalen Food Trends im österreichischen Vergleich. Für den neuen Lieferando-Bericht wurden die Bestellungen von rund 1,4 Millionen Konsumenten anonymisiert ausgewertet. Ergänzt werden die Bestelldaten …
Zum dritten Mal in Folge unterstützt Lieferando in 2023 den Veganuary und motiviert Verbraucher dazu, im Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Dass eine vegane oder zumindest vegetarische Ernährung in Deutschland immer beliebter wird, zeigt nun auch eine von Lieferando beim Meinungsforschungsinstitut Kantar in Auftrag gegebene Umfrage. Über die Hälfte der befragten Teilnehmer (54 Prozent) gibt dabei an, vegane oder vegetarische Gerichte zu bestellen, ohne Vegetarier oder Veganer zu sein. …
Aktuelle Lieferando-Umfrage zum Veganuary liefert interessante Fakten zur Offenheit der Deutschen gegenüber einer rein pflanzlichen Ernährung, aber auch zu Vorbehalten
2021 wurden schon jetzt 75 Prozent mehr vegetarische und vegane Gerichte über Lieferando bestellt als im gesamten Vorjahr
Lieferando, der führende Online-Marktplatz für Essensbestellungen, untersuchte erstmals das Ess- und Bestellverhalten der Deutschen und präsentiert nun die Ergebnisse im ersten repräsentativen Lieferando Report 2021. Mit der anonymisierten Auswertung der Bestellungen von rund 14 Millionen Konsumenten bei über 30.000 angeschlossenen Restaurants in mehr als 2.000 deutschen Städten verrät der Marktführer unter anderem erstmalig, welche Küchenrichtungen bei den Deutschen am beliebtesten sind, wann sie am liebsten bestellen und welchen Anteil daran bereits vegetarische und vegane Gerichte ausmachen. Auch zieht der Report einen internationalen Vergleich und lässt in das Bestellverhalten der Nachbarländer blicken.
Lieferando.de nimmt erstmalig am Veganuary teil und liefert überraschende Fakten rund um vegane Ernährung
Rekordanmeldungen für Veganuary mit über 440 000 Teilnehmenden und mehr als 100 Unternehmen: Ikea, Aldi, Lidl, Penny, Rossmann und Dm sowie Subway, Lieferando, Dean & David, McDonald’s und Domino’s schließen sich der Neujahrs-Challenge an