Erste Ergebnisse des Nationalen Ernährungsmonitorings „nemo“ veröffentlicht: Repräsentative Einblicke in das Essverhalten Erwachsener in Deutschland
Das Max Rubner-Institut (MRI) hat die Ergebnisse des ersten Moduls des Nationalen Ernährungsmonitorings (nemo) veröffentlicht. Mehr als 3.000 Personen im Alter von 18 bis 80 Jahren wurden zwischen September und November 2024 online zu ihren Ernährungs- und Verzehrsgewohnheiten befragt. Die Stichprobe wurde bevölkerungsrepräsentativ für Deutschland hinsichtlich der Kriterien Alter, Geschlecht, Schulbildung und Bundesland gezogen. 60 Prozent der Befragten essen täglich Obst oder Gemüse Etwa zwei Drittel der Befragten stuften den …