Die WACKER Chemie AG ist ein deutscher Technologieführer der chemischen Industrie mit Sitz in München, der für alle globalen Schlüsselindustrien, wie z.B. auch die Lebensmittelindustrie, innovative vegane Lösungen entwickelt und vertreibt. Im Food-Bereich stehen bei WACKER Produkte wie Backwaren, herzhafte Aromen, Getränke, Milchprodukte und Nahrungsergänzungsmittel im Fokus, das Unternehmen ist mittlerweile aber auch im Bereich kultivierter Fleischalternativen tätig. Wir wollten mehr über die Aktivitäten von WACKER im Bereich der alternativen Lebensmittel erfahren und sprachen mit Dr. Oliver Minge, Head of Innovation Biosolutions bei WACKER.
Organisation / Marke: Wacker Chemie AG
Aleph Farms und WACKER entwickeln offene Lieferkette für Proteine, die in der großtechnischen Produktion von kultiviertem Fleisch verwendet werden
Die von Aleph Farms unterstützten und validierten Produktionstechnologien von WACKER werden der gesamten Branche Proteine in Lebensmittelqualität als Wachstumsmedium zur Verfügung stellen und so erhebliche Kostenbarrieren für die großtechnische Produktion von Zuchtfleisch beseitigen
Cyclodextrine von WACKER verbessern Schaumeigenschaften von Barista-Toppings
Es ist der feinporige, cremige Milchschaum, der Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffee auszeichnet. Cyclodextrine, die WACKER unter der Marke CAVAMAX®W6 herstellt,verbessern die Schaumeigenschaften solcher Barista-Toppings. Aus Kuh-oder Pflanzenmilch entstehen dank CAVAMAX®W6 Toppings mit hohem Schaumvolumen, gleichmäßiger Schaumstruktur und langanhaltender Stabilität.
WACKER präsentiert Lösungen für vegane Lebensmittel auf der Fi Europe
WACKER präsentiert auf der Food Ingredients (FI) Europe 2019 innovative Lösungenfür vegane Lebensmittel. Mit seinen leistungsstarken Inhaltsstoffen unterstützt der Münchner Konzern die Lebensmittelindustrie bei der Entwicklung von Produkten, die den wachsenden Markt für vegane Lebensmittel bedienen. Alpha-Dextrin, das WACKER unter der Marke CAVAMAX® herstellt, kommt zum Beispiel als Alternative zu Eiern in feinen Backwaren zum Einsatz. So werden vegane Rezepturen möglich. Veganes Cystein unter der Marke FERMOPURE® eignet sich ideal als Rohstoff für Aromen, insbesondere Fleischaromen, sowie für den Bäckereibedarf. Die FI Europe findet von 3. bis 5. Dezember in Paris statt.