Die Schweiz führt Kennzeichnungspflichten für tierische Produkte ein, die unter Verwendung schmerzhafter Verfahren hergestellt wurden
Der Schweizer Bundesrat hat neue Kennzeichnungspflichten für Fleisch, Eier und Milch eingeführt, die von Tieren stammen, denen bestimmte schmerzhafte Verfahren ohne Betäubung zugefügt wurden. Die folgenden Produkte müssen nun zusätzliche Informationen über ihre Herstellungsmethode tragen: „Ein langer Weg“ Die Änderungen traten am 1. Juli in Kraft, allerdings gibt es eine Übergangsfrist von zwei Jahren. Die Deklarationspflicht gilt für alle Unternehmen, die die betroffenen Lebensmittel anbieten, darunter auch Restaurants und kleine …