© intake

© INTAKE

Investitionen & Akquisitionen

Das südkoreanische Unternehmen INTAKE erhält 9,2 Mio. $ für alternative Proteine aus hefebasierter Präzisionsfermentation

INTAKE, ein südkoreanisches Lebensmitteltechnologie-Unternehmen, das alternative Proteine durch Hefe-Präzisionsfermentation herstellt, hat eine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 13,5 Milliarden KRW (9,2 Millionen US-Dollar) erhalten. Die Runde wurde von CJ Investment, HB Investment, Woori Venture Partners, KDB Industrial Bank Capital, J Curve Investment und Wonik Investment Partners angeführt. INTAKE plant, die Mittel für Forschung und Entwicklung sowie für den Ausbau der globalen Infrastruktur für sein Geschäft mit alternativen Proteinen auf mikrobieller Basis …

mehr

Anzeige
Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

Korea wird Partnerland der Anuga 2025

Die Anuga 2025 wird zur Plattform für Koreas zukunftsweisende Lebensmittelkonzepte. Die Anuga, der international größte Handels- und Marktplatz der globalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie, gibt Korea als offizielles Partnerland der 2025 Veranstaltung bekannt. Veranstaltungspartner ist die Korean Food Industry Association (KFIA). Mit einer stetig wachsenden Exportstrategie ist Korea ein zentraler Akteur auf dem globalen Lebensmittelmarkt. Die koreanische Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat sich in den letzten Jahren zu einer der innovativsten und wachstumsstärksten Branchen …

mehr

Anzeige
Cultured kultiviertes fleisch clean meat schweinefleisch

© Visualmind - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Südkorea investiert 10 Millionen US-Dollar in neues Forschungszentrum für kultiviertes Fleisch

Südkorea investiert 10 Millionen US-Dollar (14,5 Milliarden ₩) in den Bau eines neuen Forschungszentrums für kultiviertes Fleisch in Uiseong in der Provinz Nord-Gyeongsang. Davon stammen etwa 3,6 Millionen US-Dollar aus staatlichen Mitteln, der Rest wird von der Provinz bereitgestellt. Das Kapital wird über einen Zeitraum von drei Jahren eingesetzt, der sich von 2025 bis zur voraussichtlichen Fertigstellung der Anlage im Jahr 2027 erstreckt. Das dreistöckige Zentrum, das als erstes seiner …

mehr

Anzeige
Infinite roots pulmuone product

© Infinite Roots

Fleisch- und Fischalternativen

Infinite Roots führt erste Produkte auf Mycel-Basis in Korea ein

Das deutsche Biotech-Unternehmen Infinite Roots hat seine auf Myzel basierenden Produkte zum ersten Mal in Supermärkten eingeführt. Der Omnichannel-Test in Korea ist ein wichtiger Schritt, um neuartige Lebensmittel zur Marktreife zu bringen. Infinite Roots nutzt laut eigenen Angaben hochmoderne Myzel-Fermentierungstechnologie und skalierbaren Produktionskapazitäten. In einem ersten Schritt hat Infinite Roots mit Pulmuone zusammengearbeitet, um zwei Fleischalternativen auf Myzelbasis unter der Earth Diet-Linie auf den Markt zu bringen, die eine ideale …

mehr

Anzeige
Partnerschaftsinitiative für kultiviertes fleisch

Bruce Friedrich vom GFI APAC (Mitte) © GFI APAC

Kultiviertes Fleisch

Neue Partnerschaftsinitiative aus GFI, KoreaBIO und BFFIC soll kultiviertes Fleisch in Südkorea zur Marktreife bringen

Das Good Food Institute APAC (GFI APAC), die Korea Biotechnology Industry Organization (KoreaBIO) und das Bio-based Future Food Industry Committee (BFFIC) haben sich zusammengeschlossen, um die Entwicklung neuartiger Proteine in Südkorea zu beschleunigen. Die Partnerschaft wurde in einer feierlichen Absichtserklärung in Seoul formalisiert, an der der Gründer und Präsident vom GFI, Bruce Friedrich, der Vizepräsident von KoreaBIO, Seung-kyou Lee, und der Präsident von BFFIC, Dominic Jeong, teilnahmen. Im Rahmen der …

mehr

Anzeige
Waygu-rindersteak

© Millennial Flavor Town

Messen & Events

Das pflanzliche Wagyu-Rindersteak von Millennial Flavor Town wird auf der PBWE Europe vorgestellt

Millennial Flavor Town aus Korea, ein Food-Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, Grillen mit Fermentierung und Pflanzen neu zu definieren, stellt auf der Plant Based World Expo in London seine Wagyu-Rindfleisch-Linie MM Beef vor. Die Produktpalette umfasst zwei Produkte: marmoriertes Wagyu-Rindersteak und Rinderhack in Sojasauce und Trüffelaroma, die bereits in Medien wie der New York Times vorgestellt wurden. Die Produkte der Gründerin, Lebensmitteltechnologin und Köchin Bakrin Ahn und ihrem …

mehr

Anzeige
Kultiviertes-fleisch-von-tissenbiofarm

© TissenBioFarm

Kultiviertes Fleisch

Das kultivierte Fleisch von TissenBioFarm gewinnt den AgTech Breakthrough Award

Das südkoreanische Unternehmen TissenBioFarm gibt bekannt, dass es bei den 2024 AgTech Breakthrough Awards den Preis für das „Kulturfleischprodukt des Jahres“ gewonnen hat. Das Startup für kultiviertes Fleisch erklärt, dass mit der Auszeichnung die Wirkung seiner kostengünstigen, skalierbaren Technologien zur Herstellung von kultiviertem Fleisch gewürdigt wird. AgTech Breakthrough ist eine Marktforschungsorganisation, die die besten Unternehmen, Technologien und Produkte in der Agrar- und Lebensmitteltechnologie auszeichnet. Bryan Vaughn, Geschäftsführer von AgTech Breakthrough, …

mehr

Anzeige
Samyang-foods-sujis-link-buffet

© SUJIS LINK

Investitionen & Akquisitionen

Das südkoreanische Unternehmen SUJIS LINK sichert sich eine Investition von Samyang Foods für den Ausbau seiner analogen Fleischtechnologie

SUJIS LINK hat sich eine strategische Investition in Höhe von 3 Mrd. ₩ (ca. 2,5 Mio. $) von Samyang Foods gesichert, nachdem die beiden Unternehmen im November letzten Jahres eine Vereinbarung zur Förderung der aktiven Zusammenarbeit im südkoreanischen Sektor für alternative Proteine getroffen hatten. Das 2016 gegründete Unternehmen SUJIS LINK konzentrierte sich zunächst auf konventionelle verarbeitete Fleischprodukte und war das erste Unternehmen in Korea, das die Massenproduktionstechnologie High Moisture Meat …

mehr

Anzeige
Pulmuone abb cultivated fish scaled 1 2048x1122 1

© Pulmuone

Kultiviertes Seafood

Pulmuone will kultivierte Meeresfrüchte mit Hilfe von KI-Robotik optimieren

Der südkoreanische Hersteller von pflanzlichen Lebensmitteln Pulmuone hat eine Geschäftsvereinbarung mit ABB Korea Robotics, dem lokalen Unternehmen der Schweizer ABB, zur Entwicklung von kultivierten Meeresfrüchten unterzeichnet. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Kultivierungsprozess von Meeresfrüchten mit Hilfe der ABB-Robotertechnologie zu automatisieren, mit dem Ziel, bis 2026 kultivierte Meeresfrüchte in Serie zu produzieren. Der Ankündigung zufolge wollen die Unternehmen die Forschung und Entwicklung im Bereich der KI-Robotik für die zelluläre Landwirtschaft …

mehr

Anzeige
New culture mozzarella

© New Culture

Proteine

USA: New Culture und CJ CheilJedang gehen strategische Partnerschaft zur Kommerzialisierung tierfreier Kaseinproteine ein

New Culture, ein Unternehmen für tierfreie Milchprodukte, gibt eine strategische Partnerschaft mit CJ CheilJedang bekannt, dem weltweit größten Anbieter von Bioprodukten, die durch mikrobielle Fermentation hergestellt werden. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Kosten für das tierfreie Kaseinprotein von New Culture zu senken und damit auch die Preisgestaltung für das erste Gastro-Produkt des Unternehmens, Mozzarella für Pizzerien, zu verbessern. Das Kasein für seine Käsealternative stellt New Culture durch ein geschütztes …

mehr

Anzeige
Adobestock-rawpixel

© Rawpixel.com – stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Südkorea richtet eine regulierungsfreie Zone für kultiviertes Fleisch ein

Die südkoreanische Regierung hat die Ausweisung einer regulierungsfreien Sonderzone in der Provinz Gyeongsangbuk-do angekündigt. So soll die Produktion und Vermarktung von kultiviertem Fleisch im Land beschleunigt werden. Die offiziell als „Gyeongbuk Cell-Cultivated Foods Regulatory-Free Special Zone (RFSZ)“ bezeichnete Zone soll die rechtlichen Hindernisse für die Entwicklung von Nahrungsmitteln aus Zellkulturen beseitigen, globale Standards für diese neuartigen Lebensmittel festlegen und qualifizierte Arbeitskräfte für die Kulturfleischindustrie ausbilden. Die RSFZ für kultiviertes Fleisch …

mehr

Anzeige
Better foods logo

© Better Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Better Foods kündigt Pläne zur Expansion auf dem US-Markt an

Better Foods hat mit der Einführung der Marke „You are What you Eat“ auf der Natural Product Expo West (NPEW) 2024 die Expansion auf dem US-Markt eingeleitet. Auf der NPEW stellte Better Foods seine Marke „You are What you Eat“ sowie rund zehn neue alternative Fleisch- und pflanzliche Mahlzeitenersatzprodukte für zu Hause vor, die mit einer neu entwickelten Technologie hergestellt werden. Better Foods gab im Rahmen der Messe die Expansion …

mehr

Anzeige
Infinite roots cathy philip mazen thibault group picture scaled

(v.l.n.r.): Cathy Hutz (Co-Founder), Philipp Tigges (CFO), Dr. Mazen Rizk (Founder und CEO) und Dr. Thibault Godard (Co-Founder) © Infinite Roots

Food & Beverage

Lebensmittel auf Pilzbasis: Infinite Roots kooperiert mit Pulmuone in Südkorea

Infinite Roots hat eine patentierte Myzel-Technologie entwickelt und will eine Schlüsselrolle bei der Umgestaltung des globalen Lebensmittelsystems spielen. Das deutsche Biotechnologie-Unternehmen Infinite Roots kündigt eine strategische Partnerschaft mit Pulmuone, einem führenden Nahrungsmittelhersteller aus Südkorea, an. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Paradigmen der Lebensmittelproduktion nachhaltig zu verändern. Gemeinsam beabsichtigen die Unternehmen, innovative Proteinprodukte zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse und Geschmacksvorlieben des südkoreanischen Marktes abgestimmt sind. Infinite Roots fokussiert …

mehr

Anzeige
Tissenbiofarm 2kg prototype 2023. 01 logo 1. 5mb 2048x1095 1

© TissenBioFarm

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Südkoreas Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit nimmt Bewerbungen für die Zulassung von Zuchtfleisch entgegen

Das südkoreanische Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (KFDA) hat bekannt gegeben, dass es ein Antragsverfahren für die Zulassung von kultiviertem Fleisch eröffnet hat, nachdem es Vorschriften für kultivierte Lebensmittel und einen Rahmen zur Bereitstellung von Leitlinien für Unternehmen eingeführt hat. Die Ankündigung kam, nachdem die KFDA die „Vorläufigen Standards und Normen für Lebensmittelprodukte“ überarbeitet und veröffentlicht hatte, in denen das Verfahren für die Zulassung von Produkten und Zutaten festgelegt ist, …

mehr

Anzeige
Yonsei university cc by sa reis

© Yonsei University, CC BY-SA

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Wissenschaftler züchten tierische Zellen in Reiskörnern und kreieren so hybride Lebensmittel

Koreanische Wissenschaftler stellen mit „kultiviertem Rinderreis“ eine neue innovative und nachhaltige Proteinalternative vor. Die Forscher haben es nach eigenen Angaben geschafft, tierische Muskel- und Fettzellen in Reiskörnern zu züchten. Die Methode, die am 14. Februar in der Fachzeitschrift Matter vorgestellt wurde, führt zu einem nahrhaften Hybridnahrungsmittel, das mit seiner Vermarktung eine erschwinglichere Proteinalternative mit einem geringeren CO2-Fußabdruck darstellen könnte. „Stellen Sie sich vor, alle Nährstoffe, die wir brauchen, aus zellkultiviertem …

mehr

Anzeige