Verena Wiederkehr (l.) bei der Revo Foods Verkostung © BILLA / Robert Harson

Handel & E-Commerce

BILLA PFLANZILLA feiert Geburtstag und bietet als weltweit erster Supermarkt ein 3D-gedrucktes pilzbasiertes Lachsfilet an

Am 15. und 16. September feierte BILLA PFLANZILLA Geburtstag mit kostenlosen Verkostungen mit Revo Foods und dem weltweit ersten, pilzbasierten Lachsfilet aus dem 3D-Drucker. Als einer der größten Lebensmittelhändler Österreichs reagiert BILLA auf die sich ändernden Ernährungsgewohnheiten und hat es sich mit einer umfassenden plant-based Strategie zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse seiner Kunden mit einem vielfältigen pflanzlichen Sortiment und entsprechenden Angeboten zu erfüllen. Anlässlich des ersten Geburtstags von BILLA PFLANZILLA, …

mehr

© GREENFORCE

Gastronomie & Hotellerie

Das Hotel Sacher in Wien führt das vegane Schnitzel von Greenforce ein

Greenforce kooperiert mit dem weltberühmten Hotel Sacher in Wien, um den Gästen des Hotels zukünftig eine pflanzliche Alternative zum klassischen Schnitzel anzubieten. Das renommierte Hotel Sacher, unter anderem bekannt für sein traditionelles Wiener Schnitzel, setzt zukünftig auch auf pflanzliche Alternativen und wird das vegane Schnitzel von Greenforce in sein Menü der “Roten Bar” mit aufnehmen. Inmitten des kulturellen Erbes Wiens, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, wird den Gästen im Hotel …

mehr

Spatenstich Technologie Zentrum 3 © Arkeon / Copyright: David Bohmann

Proteine

Arkeon errichtet neue Pilotproduktionsanlage und plant Demoanlage für Scaleup

Das Biotech-Startup Arkeon verwandelt CO2 durch Gasfermentation in funktionelle Proteinbestandteile. Die Inbetriebnahme einer 150-Liter-Pilotproduktionsanlage markiert jetzt einen wichtigen Schritt nach vorne und ebnet den Weg für die zukünftige Skalierung des Unternehmens. Arkeon hat bisher erfolgreich über 10 Millionen Euro an Kapital eingeworben, um seine proprietäre Technologie zur direkten Umwandlung von Kohlendioxid in Protein-Inhaltsstoffe auszubauen. Die kürzlich in Betrieb genommene Pilotproduktionsanlage im Innovation Hub Seestadt in Wien ist laut Unternehmen ein …

mehr

© Donau Soja

Messen & Events

Donau Soja und BOKU: Erster Soja-Weltkongress in Wien

Die Geschichte von Soja in Europa ist untrennbar mit Österreich und der Universität für Bodenkultur Wien verbunden. Vor genau 150 Jahren fand in Wien die Weltausstellung mit der Präsentation von Sojabohnen aus China und Japan statt. Im selben Jahr wurde Professor Friedrich Haberlandt erster Rektor der BOKU. Der Agrarwissenschaftler wurde bekannt für seine zahlreichen Versuchsreihen mit diesen Saatgut-Bohnen in vielen Ländern Europas und dem ersten wissenschaftlichen Buch zur Sojabohne 1878. …

mehr

the green mountain veganes steak

© THE GREEN MOUNTAIN

Außer-Haus-Markt

Vegane Hotelverpflegung: Das Wiener Hilton Vienna Park kooperiert mit THE GREEN MOUNTAIN

Hilton Vienna Park und THE GREEN MOUNTAIN setzen auf kulinarischen Plant-based Genuss. Das Hilton Vienna Park in Wien übernimmt ab sofort noch mehr Verantwortung und eine klare Führungsrolle in der veganen Hotelverpflegung. Für ein Leben mit der Natur, für mehr Wohl der Tiere und für ganzheitlich zufriedene Gäste. Egal ob Vegan, Flexitarier oder typisch international. Das neue Hilton Vienna Park Premium Plant-based Angebot aus der THE GREEN MOUNTAIN Küche soll …

mehr

burger king restaurant

© TQSR Group

Fast Food & Lieferdienste

Vegane Revolution: BURGER KING® eröffnet erstes 100 % veganes Restaurant am Wiener Westbahnhof

Am Wiener Westbahnhof gibt es ab heute WHOPPER® und Co. ausschließlich mit veganen Produkten in Zusammenarbeit mit The Vegetarian Butcher. Tausenden Fahrgästen bietet sich ab 19. Juli 2022 nicht nur ein optisch neues Bild in der U-Bahn-Station am Wiener Westbahnhof, sondern erstmals auch innovativer, veganer Genuss bei der bekannten Restaurantkette. BURGER KING® Österreich eröffnet in Österreich sein erstes 100 % veganes Restaurant. Erstmals werden die beliebten Burger ausschließlich aus 100 …

mehr

© Walter Heindl GmbH

Neue Produkte

Bewusst genießen: Mit veganen Naschereien der Confiserie Heindl durch den Herbst

veganes Konfekt
© Walter Heindl GmbH

Auch wenn uns dieses Jahr noch lange milde Temperaturen geschenkt hat, so geht es nun doch so langsam mit großen Schritten auf den Winter zu. Aber die kalte Jahreszeit hat durchaus ihre Vorzüge. Endlich kann man sich wieder zuhause einkuscheln und die Couch wird zum schönsten Ort der Welt. Leckere Naschereien dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Zu einem besonderen Genuss gehört heutzutage der bewusste Konsum als Ausdruck eines modernen Lebensstils. Die Wiener Confiserie Heindl hat sich hierauf eingestellt und bietet zahlreiche vegane und mit viel Liebe zum Detail hergestellte Konfekt-Spezialitäten, die für süße Momente im Herbst sorgen.

mehr

© Swing Kitchen

Außer-Haus-Markt

Wien: Eröffnung des 10. SWING KITCHEN Restaurants

© Swing Kitchen

Mitten im Herzen der Wiener Innenstadt, in bester Nachbarschaft des Burgtheaters und der Hauptuniversität Wien, eröffneten Charly & Irene Schillinger am 09.09.2021 das 10. Swing Kitchen Restaurant

Mit ihrem veganen Systemgastronomie-Konzept überzeugen die beiden Unternehmensgründer bereits über die Landesgrenzen hinweg. Nun eröffneten Sie das 10.te Lokal in prominenter Lage direkt beim Schottentor. Der Verzicht auf Fleisch und Fleischprodukte ist bereits seit geraumer Zeit ein nicht mehr aufzuhaltender Trend. Und das aus guten Gründen. Für das Gründer-Ehepaar ist es eine Sache des Respekts. Respekt vor dem Tierleben. Respekt vor dem Planeten. Respekt vor der nächsten Generation.

mehr

© VIVATIS Holding AG

Food & Beverage

VIVATIS als neuer strategischer Partner von WOJNAR

© VIVATIS Holding AG

Die Lebensmittelgruppe VIVATIS baut ihren Frische-Convenience-Bereich weiter aus und geht – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundeswettbewerbsbehörde – als künftiger Mehrheitseigentümer mit dem Traditionsunternehmen WOJNAR’S Wiener Leckerbissen („WOJNAR”) gemeinsame Wege. Dieser Schritt eröffnet für beide Unternehmensgruppen neue Chancen in den wichtigsten Wachstums-Segmenten des Handels wie bio und vegan, steigert heimische Wertschöpfungskraft und sichert Arbeitsplätze.

mehr

oeti textilien vossen V-Label

© VOSSEN GmbH & Co. KG

Fashion & Beauty

Zertifizierungsunternehmen kooperiert mit Veganer Gesellschaft Österreich für vegane Textilien

Das in Wien ansässige Institut für Ökologie, Technik und Innvovation (ÖTI) führt ab sofort für die Vegane Gesellschaft Österreich Audits bei Textilunternehmen zur Erlangung des veganen Siegels (V-Label) durch. Das erste Pilotprojekt mit dem langjährigem ÖTI-Kunden Vossen – einem der führenden Frottierwarenhersteller in Europa – wurde erfolgreich durchgeführt.

mehr

Die Swing Kitchen Gründer

© Swing Kitchen

Interviews

Swing Kitchen: “Wir sind das nachhaltigste Konzept der Branche.”

Das steigende Interesse am veganen Lifestyle sorgt natürlich auch dafür, dass bisher klassische Restaurantkonzepte “veganisiert” werden. Wo in den meisten Burgerläden noch tierische Burgerpatties das Brötchen schmücken, gibt es immer mehr Restaurants, die auf ein rein pflanzliches und dabei auch noch nachhaltiges Konzept setzen. So auch Swing Kitchen aus Wien, gegründet von Irene und Charly Schillinger. Da dieses Konzept den Zahn der Zeit trifft, haben wir im exklusiven Interview mit den Gründern über ihr Konzept gesprochen.

mehr

TrulyGreat_Logo_grau

© Truly Great Nature GmbH

Startups, Accelerators & Incubators

Vegane Babypflege-Produkte von Truly Great Company bei dm

Das junge Start-Up Truly Great Company aus Wien produziert qualitativ hochwertige Babypflege-Produkte und verfolgt dabei einen ganz besonderen Nachhaltigkeitsansatz. Alle Produkte des Unternehmens sind Bio und Vegan, man verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe und sogar die Verpackungen sind aus gentechnikfreien und schnell nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen. Obwohl die Sereinproduktion erst anläuft, konnte Truly Great bereits den Drogerieriesen dm Deutschland als Handelspartner gewinnen und vertreibt dort nun das erste Babyöl der Marke.

mehr

Ankerbrot Geschäftsführerin Lydia Gepp

© Simone Attisani – Ankerbrot

Interviews

Ankerbrot: veganes Sortiment hat stabilen Anteil am Gesamtumsatz

Die Ankerbrot GmbH & Co KG ist der bedeutendste Backwarenhersteller in Österreich. Das Traditions-Unternehmen, welches 1891 in Wien gegründet wurde, hat nun bewiesen, dass sich Tradition und Moderne nicht ausschließen müssen. Das Resultat war die erste Filiale mit rein veganem Angebot. Im Quick-Interview mit Geschäftsführerin Lydia Gepp, haben wir über diese vegane Entwicklung gesprochen.

mehr