Bridge2Food 2024 in den haag

© Bridge2Food

Messen & Events

Bridge2Food Europe 2025: Branchentreff für alternative Proteine in Den Haag

Vom 3. bis 5. Juni 2025 lädt die Konferenz Bridge2Food Europe 2025 erneut Branchenexperten in den Fokker Terminal in Den Haag, Niederlande, ein. Unter dem Motto „From Hype to Reality: Navigating Through a Shifting Landscape“ stehen Innovationen, strategische Partnerschaften und der Wissenstransfer im Bereich alternativer Proteine im Mittelpunkt. Nach dem Erfolg der Veranstaltung im Jahr 2024, bei der über 600 Fachleute aus Forschung und Entwicklung, Technik und Innovation zusammenkamen, verspricht …

mehr

future food systems konferenz

© Future Food Systems

Messen & Events

Independent Forums präsentiert Future Food Systems Chicago: Innovation und Technologien in Bereich Lebensmittel fördern

Independent Forums richtet die nächste „Future Food Systems“ Veranstaltung in Chicago aus. Die Future Food Systems wird am 24. Oktober 2024 im The Merchandise Mart stattfinden und Redner von Mondelēz International, Beam Suntory, The Cheesecake Factory, Kerry, PURIS Holdings, Fall Line Capital, AQUA Cultured Foods und anderen Unternehmen werden teilnehmen. Independent Forums ist stolz darauf, die nächste Ausgabe von Future Food Systems in Chicago, Illinois, auszurichten. Die Veranstaltungsreihe, die nun …

mehr

Banner von Innovations in Plant-Based Food and Beverage Summit Berlin 2024

© Business Conference Facilitation

Messen & Events

Startschuss für den Innovations in Plant-Based Food and Beverage Summit: Branchentreffen im September in Berlin

Business Conference Facilitation kündigt für den am 19. und 20. September den ersten Innovations in Plant-Based Food and Beverage Summit in Berlin an. Zum Innovations in Plant-Based Food and Beverage Summit sollen Branchenführer, Experten und Innovatoren zusammenkommen, um die Fortschritte und die Zukunft der pflanzlichen Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu erkunden. Schwerpunkte der Konferenz: Innovationen, Nachhaltigkeit und Marktentwicklungen in der pflanzlichen Lebensmittelindustrie Die Konferenz im Hotel Riu Plaza Berlin wird sich …

mehr

anne palermo auf der ift

© Anne Palermo

Messen & Events

Ein Gastbeitrag von Anne Palermo

Top-Trends der IFT FIRST 2024 – Mit KI und neuartigen Zutaten die Zukunft der Lebensmittel gestalten

Die Autorin dieses Gastbeitrags, die zweifache Unternehmensgründerin Anne Palermo, bringt mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Lebensmitteltechnologie und der Konsumgüterindustrie eine einzigartige Perspektive in die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ein. Ihre Karriere ist geprägt von ihrem Engagement für die Verbesserung der globalen Gesundheit und der Sicherstellung, dass nahrhafte Lebensmittel für jeden zugänglich sind. Durch die Kombination ihres Fachwissens über innovative Technologien mit einem Schwerpunkt auf sozialer Verantwortung arbeitet Anne daran, die …

mehr

Plant-Powered-Perspectives

© Jem pre Zem

Messen & Events

Die „Plant-Powered Perspectives Slovakia“ findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt

Ab sofort ist die Anmeldung für die Plant-Powered Perspectives Slovakia, die am 6. November zum fünften Mal in Bratislava stattfinden wird, möglich. Die Konferenz bringt Lebensmittelhersteller, Lieferanten und führende Vertreter des Einzelhandels aus der Slowakei, der Tschechischen Republik und anderen Ländern zusammen, um Chancen und Herausforderungen auf dem Markt für pflanzliche Lebensmittel zu erörtern. Außerdem werden die Kennzeichnungsvorschriften für pflanzliche Alternativen in der Tschechischen und der Slowakischen Republik erörtert, wobei …

mehr

Future of Protein Production

© Future-Proof Group Media

Messen & Events

Die „Future of Protein Production“ kehrt am 23. und 24. Oktober nach Amsterdam zurück

Mit mehr als 500 erwarteten Delegierten und über 45 ausstellenden Unternehmen werden auf der „Future of Protein Production“ Konferenz und Ausstellung die neuesten innovativen Durchbrüche vorgestellt, um die Kommerzialisierung und Skalierung von alternativen Proteinen zu beschleunigen. Die von der Future-Proof Group Media organisierte „Future of Protein Production 2024“ findet in diesem Jahr vom 23. bis 24. Oktober im Rai Amsterdam statt. Auf der diesjährigen Konferenz werden Innovationen und hochmoderne Lösungen …

mehr

Bluu-Seafood_Cultivated-Sashimi_copyright-Bluu-GmbH_Wim-Jansen-1

Bluu Seafood's cultivated sashimi © Bluu GmbH/Wim Jansen

Messen & Events

CellAgri Portugal kündigt internationale Konferenz zu zellulärer Landwirtschaft an

CellAgri Portugal, der portugiesische Verband für die Entwicklung der zellulären Landwirtschaft, kündigt seine zweite internationale Konferenz für den 4. und 5. Oktober im Fórum in Lissabon an. Die Frist für die Einreichung von Abstracts für interessierte Mitarbeiter ist der 30. Juli 2024. Ziel der Konferenz ist es, führende Wissenschaftler, Unternehmer und Industrieexperten zusammenzubringen, um die neuesten Fortschritte auf diesem Gebiet zu präsentieren, von kultiviertem Fleisch und Meeresfrüchten bis hin zu …

mehr

© Industrializing Cultivated Meat & Seafood Summit

Messen & Events

6. Gipfel zur Industrialisierung von kultiviertem Fleisch und Meeresfrüchten: Mehr als 150 Branchenführer versammeln sich in Boston, um den Weg zur Marktreife zu ebnen

Der 6. Industrializing Cultivated Meat & Seafood Summit, eine Konferenz, die die Branche über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg unterstützt, hat die diesjährigen Referenten und das umfassende Programm vorgestellt und die Anmeldung für Teilnehmer geöffnet. Die Konferenz findet vom 27. bis 29. August 2024 in Boston, Massachusetts, USA, im Hilton Boston statt. An der Veranstaltung werden mehr als 150 C-Suite-Führungskräfte aus dem Bereich Lebensmitteltechnologie, CPG, Innovationsführer und Technologieanbieter teilnehmen. Mit dabei …

mehr

Podiumsdiskussion beim Symposium der Edmund Rehwinkel-Stiftung (v.l.n.r.): Matthias Schulze Steinmann (Chefredakteur top agrar), Dr. Cornelia Steinhäuser (Universität Münster), Dr. Heiko Hansen (Thünen-Institut für Betriebswirtschaft), Dr. Kirsten Boysen-Urban (Universität Hohenheim), Prof. Dr. Alfons Balmann (Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomie) und Prof. Dr. Ulrike Grote (Leibniz Universität Hannover) © Landwirtschaftliche Rentenbank / www.FelixHolland.de

Messen & Events

Rehwinkel-Stiftung präsentiert neue Forschungsergebnisse zur zukunftsfähigen Agrarwirtschaft

Auf einem kürzlich in Berlin abgehaltenen Symposium wurden die Forschungsergebnisse der letztjährigen Ausschreibung der Edmund Rehwinkel-Stiftung vorgestellt. Unter der Fragestellung „Mehr Resilienz und Wandel – Wie sehen die Strategien für Agrarwirtschaft und Politik aus?“ untersuchten die fünf geförderten Studien, wie die Branche in einer sich schnell verändernden Welt zukunftsfähig bleiben kann. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik, Verbänden und Hausbanken nahmen an der wissenschaftlichen Konferenz inklusive Abendempfang teil. …

mehr

Dr. Malte Heyne © Stefan Groenveld

Messen & Events

Sechstes Food Innovation Camp stellt vegane Ernährung und Fitness in den Fokus

Das Food Innovation Camp zeigte am 17.6. in seiner sechsten Auflage einmal mehr, was die deutsche Startup-Szene rund ums wichtige Thema Ernährung zu bieten hat. 150 Startups waren dabei, von frischen Neugründungen bis zu Unternehmen, die bereits Maßstäbe gesetzt haben. In der Show Kitchen auf der Dachterrasse der Hamburger Handelskammer bereiteten prominente Spitzenköchinnen und -köche Leckeres zu und Auftritte bekannter Größen in Podiums-Diskussionen boten wertvolle Anstöße. Prominente und Politiker gingen …

mehr

© Plant Based Treaty

Messen & Events

Heather Mills sorgt mit improvisiertem Veganer-Protest bei Bonner Klimakonferenz für Aufsehen

Die vegane Aktivistin und Gründerin von VBites, Heather Mills, die kürzlich auf dem diesjährigen Vegan Women Summit zur Frau des Jahres gekürt wurde, kündigte Anfang Juni an, dass sie auf der Bonner Klimakonferenz auftreten würde, um einen globalen pflanzenbasierten Vertrag zu fordern und 2000 kostenlose VBites-Hotdogs zu verteilen. Während der Veranstaltung in Bonn in dieser Woche begann Mills zusammen mit etwa einem Dutzend Klimaaktivisten einen improvisierten Protest im Speisesaal, während …

mehr

© Smart Protein / ProVeg e.V.

Messen & Events

Smart-Protein-Konferenz: EU braucht bessere Strategie für pflanzliche Lebensmittel

Dänemark hat bereits eine eigene Strategie zur Förderung pflanzlicher Lebensmittel. Die EU muss neue Wege finden, um die enormen Mittel der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) weg von der emissionsintensiven Tierhaltung hin zu einer klimafreundlichen Lebensmittelproduktion zu lenken. Diese Forderung wurde auf der Smart Protein-Abschlusskonferenz erhoben, die am 24. Mai stattfand und das Ende des langjährigen EU-finanzierten Smart Protein-Forschungsprojekts feierte, das sich ausschließlich auf den Markt für pflanzliche Lebensmittel konzentriert. Eine der …

mehr

© ProVeg International

Messen & Events

ProVeg lädt zur Abschlusskonferenz des Smart-Protein-Projekts ein

Vier Jahre Forschung in 20 Ländern, finanziert durch das Forschungsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union, haben im Rahmen des Smart-Protein-Projekt wertvolle Einblicke entlang der gesamten Wertschöpfungskette geliefert. Das Smart-Protein-Projekt hat sich unter Beteiligung der Ernährungsorganisation ProVeg seit 2020 der Forschung „from farm to fork“, vom Bauernhof bis auf den Tisch, gewidmet. „Die beteiligten Wissenschaftler und Industrievertreter haben kreative Strategien entwickelt, um Ernteerträge und Ressourcenverbrauch, Nährstoffversorgung und Gesundheit, Nahrungsmittelverarbeitung und Umweltauswirkungen …

mehr

food innovation camp

© Hamburg Startups - HHS Net UG / Stefan Groenveld

Messen & Events

Das Food Innovation Camp öffnet seine Türen am 17. Juni in Hamburg

Am 17. Juni 2024 geht das Food Innovation Camp (FIC) in Hamburg in die nächste Runde. Zum bereits sechsten Mal bietet das Camp über 1.300 Fachgästen viele spannende neue Impulse aus der Food-Szene. Unter den Gästen sind mehr als 150 Food Startups sowie Entscheider aus Handel, Gastgewerbe, Investment, Politik und der Presse. Die Besucher können auf der Expo über 90 Food Startups persönlich kennen lernen oder an der Pitchbühne über …

mehr

plant-based-foods-canada-2048x1356

© Plant-Based Foods of Canada

Messen & Events

Kanada feiert dritte Plant-Based-Food-Week 2024

In Kanada findet derzeit die bereits dritte Plant-Based-Food-Week statt, die vom 15. bis 29. April im Rahmen einer gemeinsamen Partnerschaft von Plant-Based Foods of Canada (PBFC) und Protein Industries Canada veranstaltet wird. Die Veranstaltung soll die Aufmerksamkeit auf das Wachstum, die Vielfalt und die ökologischen Vorteile von pflanzlichen Lebensmitteln lenken. Studien belegen das wachsende Interesse an pflanzlichen Produkten in Kanada. Die Dalhousie University berichtet, dass einer von fünf Kanadiern pflanzliche …

mehr