© aldi süd

© ALDI SÜD

Handel & E-Commerce

ALDI SÜD optimiert Zucker- und Salzgehalte und stellt mehr pflanzliche Lebensmittel ins Regal

ALDI SÜD setzt den Ernährungswechsel konsequent fort und veröffentlicht zum dritten Mal seinen Ernährungsreport. Dabei macht das Unternehmen die Fortschritte bei seinem Einsatz für eine ausgewogene und nachhaltigere Ernährung transparent: Mit gezielten Maßnahmen konnte ALDI SÜD die Zucker- und Salzgehalte in zahlreichen Produkten optimieren, das Sortiment an pflanzenbasierten Lebensmitteln ausbauen und noch mehr Transparenz für Verbraucher schaffen. ALDI SÜD baut seinen Anteil an pflanzenbasierten Produkten aus und führt schon jetzt …

mehr

Anzeige
© lidl

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl UK übertrifft Umsatzziel für pflanzliche Produkte und erzielt seit 2020 ein Wachstum von fast 700 %

Die Discounterkette Lidl hat ihr Umsatzziel für pflanzliche Produkte in Großbritannien deutlich übertroffen. Wie The Grocer berichtet, hatte sich der Einzelhändler zum Ziel gesetzt, den Umsatz mit Fleisch- und Milchersatzprodukten der Eigenmarke bis 2025 um 400 % gegenüber den Zahlen von 2020 zu steigern. Tatsächlich ist der Umsatz jedoch um 694 % gewachsen, was auch auf die Erweiterung des Vemondo-Sortiments der Kette zurückzuführen ist. Im vergangenen Jahr kündigte Lidl UK …

mehr

Anzeige
© lidl

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl in Deutschland erweitert das pflanzliche Sortiment und setzt weiterhin auf Preisparität

Seit Oktober 2023 ist ein Großteil der Vemondo-Produkte in allen Lidl-Filialen zum gleichen Grundpreis erhältlich wie ihre tierischen Vergleichsprodukte. Der Lebensmitteleinzelhändler ist davon überzeugt, dass ein bewusster und nachhaltiger Konsum nur in die Breite getragen werden kann, wenn die darauf einzahlende Ernährung für alle erschwinglich und leichter zugänglich ist. Mit den neuen Tasty Trinkmahlzeiten in veganer Ausführung und der No Butter von Vemondo erweitert der Lebensmitteleinzelhändler nun sein preisgünstiges Plant-Based-Segment. …

mehr

Packshots vegane neuprodukte august von koro proteinpulver und cookie

© KoRo Handels GmbH

Handel & E-Commerce

Koro erweitert veganes Sortiment

Die deutsche Lebensmittelmarke KoRo kündigt neue vegane Produkte an. Der Anteil veganer Produkte im Sortiment ist weiter angestiegen. Die B Corp-zertifizierte Lebensmittelmarke KoRo setzt bei der Sortimentserweiterung verstärkt auf vegane Produkte. In nur wenigen Monaten hat das Unternehmen den Anteil veganer Produkte von 80 % im August 2024 auf 89 % im April 2025 erhöht und macht seinen Kunden damit die Wahl pflanzlicher, umweltfreundlicher Produkte noch einfacher. KoRo kündigt aktuell sieben neue …

mehr

Anzeige
© wolt market denmark

© Wolt Market Denmark

Handel & E-Commerce

Wolt Market Denmark ist der erste Supermarkt außerhalb der Niederlande, der den Protein Tracker einführt und damit den Übergang zu einer pflanzenbasierten Ernährung unterstützt

Der Online-Supermarkt Wolt Market Denmark hat das Tool Protein Tracker eingeführt, das von der Green Protein Alliance und ProVeg Netherlands entwickelt wurde, um den Anteil pflanzlicher Lebensmittel in den Regalen von Supermärkten zu erhöhen. Der Protein Tracker ermittelt den Anteil pflanzlicher und tierischer Proteine am Gesamtumsatz. 85 % des Einzelhandels in den Niederlanden messen diese Zahlen bereits und veröffentlichen sie. Wolt Market Denmark ist jedoch der erste Einzelhändler außerhalb der …

mehr

Anzeige
© dm-drogerie markt

© dm-drogerie markt

Interviews

Im Interview mit dm-drogerie markt: „Rund drei Viertel unseres 1.600 Produkte umfassenden Lebensmittelsortiments sind heute vegan“

dm-drogerie markt ist deutschlandweit der umsatzstärkste Drogeriemarkt, mit insgesamt mehr als 12.500 Artikel in den dm-Märkten und mehr als 18.000 Artikel im Onlineshop. Einen besonderen Fokus legt dm auf das Angebot pflanzlicher Bio-Lebensmittel und aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Ernährung seitens der Verbraucher, baut der Einzelhändler sein veganes Food-Sortiment auch stetig weiter aus. Alexander Strehlau ist dm-Geschäftsbereichsleiter für Beauty, Körperpflege, Gesundheit, Ernährung und Foto im Ressort Marketing + Beschaffung. Seit …

mehr

Hochland se

Chiara Broeker © Hochland SE

Interviews

Im Interview mit Hochland: „Wir sehen die Kategorie Dairy-free als festen Pfeiler unseres zukünftigen Unternehmenserfolgs“

Die Hochland SE mit Hauptsitz in Heimenkirch im Allgäu zählt zu den größten privaten Käseherstellern Europas. Das Sortiment umfasst neben bekannten Marken wie Hochland, Almette, Grünländer und Patros auch die vegane Marke Simply V. Wir sprechen im Interview mit Chiara Broeker, Category Director Dairy-free bei der Hochland Deutschland GmbH. Sie spricht mit uns über die Strategie des Unternehmens, den Bereich Dairy-free auszubauen sowie die zukünftigen Pläne für die Marke Simply …

mehr

Anzeige
© norma pflanzlich

© Norma

Handel & E-Commerce

NORMA baut das pflanzliche Sortiment weiter aus

NORMA bietet mit neuen FEEL GOOD-Produkten noch mehr Veggie-Vielfalt für die vegane Küche. NORMA erweitert das Veggie-Sortiment und bringt zahlreiche neue pflanzliche Produkte unter der Eigenmarke FEEL GOOD in die Regale. Damit bietet der Nürnberger Discounter allen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, noch mehr Auswahl – zum gewohnt günstigen NORMA-Preis. Zu den Neuprodukten zählen unter anderem feine Falafel und Gemüsebällchen, vegane Bratwürste, Schnitzel und Cordon Bleu aus Fleischersatz sowie …

mehr

Anzeige
© nurishh

© nurishh

Käsealternativen

Bel Group schließt Nurishh-Werk für pflanzlichen Käse und konzentriert sich wieder auf Kernmarken

Die Bel Group hat Pläne bekannt gegeben, ihre Marke für pflanzlichen Käse Nurishh bis Ende 2025 einzustellen. Die Entscheidung fällt, nachdem das Unternehmen trotz anhaltender Bemühungen und erheblicher Investitionen in das Projekt Schwierigkeiten hatte, die Produktlinie rentabel zu machen. Nurishh wurde 2021 eingeführt und war ein Versuch des Unternehmens, in den wachsenden Markt für pflanzlichen Käse einzusteigen. Die Marke hatte jedoch Schwierigkeiten, nennenswerte Marktanteile zu gewinnen. Derzeit hält Nurishh nur …

mehr

© kaufland dug

© Kaufland

Handel & E-Commerce

Kaufland nimmt neue Milchalternative auf Kartoffel-Basis ins Sortiment auf

Ab Mai finden Kunden bei Kaufland exklusiv deutschlandweit eine neue vegane und nachhaltige Alternative für ihren Milchkaffee: Die Milchalternative auf Kartoffel-Basis der schwedischen Marke DUG Foodtech AB.  Die Basis des DUG-Drinks besteht aus Kartoffeln. Dabei steht sie den üblichen Barista-Produkten in nichts nach: Sie ist cremig, lässt sich als Milchschaum aufschlagen und kommt den konventionellen Kuhmilch-Produkten hinsichtlich Konsistenz, Geschmack und Aussehen sehr nahe. Der einzige Unterschied: Die DUG-Drinks auf Kartoffel-Basis …

mehr

Anzeige
© wilmersburger

© Wilmersburger

Handel & E-Commerce

Billa Plus erweitert sein Wilmersburger-Sortiment

Ab sofort sind in den Billa Plus Filialen in Österreich zwei weitere Wilmersburger Produkte aus der neuen Wilmersburger-Vital Serie erhältlich: Die Wilmersburger Vital Backtaler und der Wilmersburger Vital Pizzaschmelz Classic. Damit verdoppelt die Rewe Gruppe in Österreich das Wilmersburger Sortiment in den Filialen. Neben den neuen Produkten sind dort auch weiterhin die Bestseller Wilmersburger Scheiben Classic und Wilmersburger Scheiben Würzig erhältlich. „Wir freuen uns sehr, dass Billa Plus den Nachfragen …

mehr

Anzeige
Gefüllter einkaufswagen vor supermarktregal

© monticellllo - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Nachhaltigkeit im Einzelhandel: Wie geht es weiter?

Symposium diskutiert Studienergebnisse von ProVeg und Partnern. Aldi Nord und Süd, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe – sie alle kamen vor kurzem in Berlin zusammen, um die Ergebnisse der neuen Studie Superlist Umwelt zu diskutieren. Die Studie hat die Nachhaltigkeitsleistungen der Lebensmitteleinzelhändler ausgewertet und mahnt eine Kurskorrektur an. Konkrete Versprechen der Händler blieben aus, aber eine entscheidende Erkenntnis fand breite Anerkennung. Datengestützt nachhaltig handeln Auf dem Symposium „Next Steps to …

mehr

Lidl

© Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Handel & E-Commerce

Lidl führt die „Superlist Umwelt Deutschland 2025“ an

Lidl in Deutschland belegt in der ersten „Superlist Umwelt Deutschland 2025“ den ersten Platz. Die Superlist ist ein internationales Forschungsprojekt des Think Tanks Questionmark zusammen mit der Albert Schweitzer Stiftung, Madre Brava, der Physicians Association for Nutrition und ProVeg. Die Einzelhandelsstudie zeigt, inwieweit Supermärkte zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensmittelsystem beitragen und ihren Kunden gesunde, nachhaltige und fair produzierte Lebensmittel anbieten. Treiber der Spitzenposition ist die Proteinstrategie: Als erster Lebensmitteleinzelhändler …

mehr

Anzeige
Einkaufen konsum supermarkt ernaehrung scaled

© mattegg - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Supermarkt-Ranking: Analyse deutscher Supermarktketten in Bezug auf Nachhaltigkeit und pflanzliche Proteine

Die neue Studie zeigt: Discounter Lidl und Aldi Süd vor Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland. Supermärkte in Deutschland haben noch einen weiten Weg vor sich, um nachhaltiger zu werden, so das Ergebnis der neuen Studie Superlist Umwelt. Auf dem Papier zeigen die Lebensmitteleinzelhändler mit ihren Klimaplänen und ersten Zielen für den Verkauf pflanzlicher Proteine durchaus Ambitionen. In der Praxis fehlen jedoch wirksame Klimastrategien mit festen Meilensteinen: Noch preisen gut 90 …

mehr

Anzeige
Better nature rewe

© Christopher Kong auf LinkedIn

Handel & E-Commerce

Tempeh-Marke Better Nature startet in hunderten REWE-Märkten in ganz Deutschland

Die britische Tempeh-Marke Better Nature hat bekannt gegeben, dass ihre Bio- und Smoky-Tempeh-Produkte in 200 REWE-Märkten in Mitteldeutschland eingeführt wurden. Die Nachricht kommt nur wenige Wochen, nachdem das Tempeh in 400 REWE Sudwest-Märkten in Deutschland gelistet wurde. Insgesamt sind die Produkte von Better Nature nun in rund 1.300 REWE-Märkten in Deutschland erhältlich. Auf LinkedIn berichtete Mitgründerin und Co-CEO Elin Roberts, dass der Umsatz von Better Nature in Deutschland in diesem …

mehr