Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht von „ResearchAndMarkets“ bietet einen detailierten Einblick in den globalen Markt für pflanzliches Tierfutter. Dieser wird laut Bericht für das Jahr 2020 auf circa 2,5 Mrd. USD geschätzt und soll bis 2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 6,3% auf rund 3,4 Mrd. USD anwachsen.
Untersuchungen zeigen, dass der Übergang von der Viehzucht zur pflanzlichen Agroforstwirtschaft das Einkommen ländlicher Produzenten verdoppeln kann
Die von ProVeg Brazil koordinierte Studie wurde jüngst auf der COP30 in Belém vorgestellt. Eine auf dem Klimagipfel COP30 vorgestellte Studie hat ergeben, dass der Übergang von der Viehzucht zur pflanzlichen Agroforstwirtschaft das Nettoeinkommen brasilianischer Landwirte um 110 % pro Hektar steigern kann. Die Studie mit dem Titel „Einkommen steigern, den Planeten respektieren, Menschen ernähren” ergab außerdem, dass in Ausnahmefällen, beispielsweise wenn die wenig produktive Rinderzucht durch pflanzliche Agroforstwirtschaft ersetzt …











