© special futures gmbh / edelsauer / dge

© Special Futures GmbH / edelsauer / DGE

Was CEOs bewegt

CEO Statements – Detox, Drinks & Darmflora: Trend mit nachweislicher Wirkung oder nur gut vermarkteter Hype?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 20). In den letzten Jahren hat das Thema Detox nicht nur die Lifestyle- und Wellness-Branche erobert, sondern ist auch ein fester Bestandteil der veganen Lebensmittelbranche geworden. Vegan lebende Konsumentinnen und Konsumenten suchen zunehmend nach Produkten, die nicht nur pflanzlich sind, sondern auch eine Vielzahl von Gesundheitsversprechen vermitteln. Detox-Produkte sollen den Körper entgiften, das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Gleichzeitig erlebt die Bedeutung …

mehr

Anzeige
Giant leaps

© GIANT LEAPS

Proteine

Das von der EU finanzierte Projekt GIANT LEAPS hat zum Ziel, 60 % des in der EU konsumierten Proteins pflanzlich zu machen

Seit 2022 arbeitet ein Forschungs- und Innovationsprojekt namens GIANT LEAPS daran, den Übergang von tierischen zu alternativen Proteinen in der Ernährung zu beschleunigen. Das Projekt wird über einen Zeitraum von vier Jahren mit 10,3 Millionen Euro aus EU-Mitteln gefördert. Unter der Leitung von Dr. Paul Vos, Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftler an der Wageningen University & Research, soll die Proteinumstellung im Einklang mit der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ beschleunigt und …

mehr

Anzeige
Krankenhaus verpflegung speisen gericht hospital pflege

© Viacheslav Yakobchuk - stock.adobe.com

Foodservice & Verpflegung

Greener by Default kündigt erweiterte Partnerschaft mit Sodexo an, um pflanzliche Mahlzeiten in 400 US-Krankenhäusern anzubieten

Die Ausweitung baut auf dem Erfolg von 131 Krankenhäusern auf, die bereits pflanzliche Menüs anbieten. Weitere 200 Krankenhäuser sollen im Jahr 2025 umgestellt werden. Greener by Default gibt die Ausweitung seiner Partnerschaft mit Sodexo bekannt, die das Programm für pflanzliche Patientenmahlzeiten auf alle von Sodexo verwalteten Krankenhäuser in den USA ausdehnt. Diese Zusammenarbeit baut auf dem Erfolg des Programms von Greener by Default und Sodexo mit NYC Health + Hospitals …

mehr

Vegane pflanzliche plant based ernaehrung umwelt klima nachhaltigkeit essen9 scaled

© faithie - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Studie: Gesunde pflanzliche Ernährung kann das Risiko von Blutgerinnseln in den Beinen oder der Lunge verringern

Eine Studie, die in der Zeitschrift „JACC: Advances“ veröffentlicht wurde, hat ergeben, dass eine gesunde pflanzliche Ernährung das Risiko gefährlicher Blutgerinnsel in den Beinen oder der Lunge, der so genannten venösen Thromboembolie (VTE), verringern könnte. 183 510 Teilnehmer, die keine VTE hatten, wurden rekrutiert und daraufhin untersucht, wie genau sie sich an eine Ernährung hielten, die reich an Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Nüssen und Samen war. Auch ihr genetisches Risiko …

mehr

Anzeige
Pflanzlich vegan ernährung essen food speisen konsum trend

© Sea - stock.adobe.com

Top Themen

Ein breites Bündnis aus Ernährungs-, Gesundheits- und Umweltorganisationen drängt auf eine zukunftsfähige Ernährungspolitik

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen fordern 12 Organisationen des Bündnisses #ErnährungswendeAnpacken in einem Positionspapier die zügige und konsequente Umsetzung ernährungspolitischer Maßnahmen. Andernfalls drohen erhebliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Kosten in den Bereichen Gesundheit, Umweltschutz und soziale Teilhabe. Die Organisationen warnen: Grundnahrungsmittel werden immer teurer, ohne dass die Preise einen wesentlichen Beitrag zur Deckung der Produktionskosten auf den Höfen leisten. Eine gesunde und nachhaltige Ernährung muss für alle Verbraucher und Verbraucherinnen leistbar sein und …

mehr

Anzeige
April artikel headerthumbnail update 1200 x 900 px 2
Messen & Events

update Business Webtalk Teil 11: Personalized Nutrition – Creating Planetary and Personal Health

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der veganen Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Akteure der Branche zu profitieren. Personalized Nutrition – Creating Planetary and Personal Health 10. April, 10:30 Uhr CT (CHICAGO) | 17:30 Uhr MESZ …

mehr

Proveg new food hub

© ProVeg International

Food & Beverage

Die Generationen, die den Markt für pflanzliche Produkte befeuern

Die Konsumgewohnheiten ändern sich schnell, wobei Millennials und Gen Z einen erheblichen Einfluss darauf haben. Diese Generationen sind sich ihrer Lebensmittelauswahl zunehmend bewusst und gestalten die Zukunft der Lebensmittelindustrie durch ihre Kaufkraft, ihren digitalen Einfluss und ihren wertorientierten Konsum. Für diese Generationen ist die pflanzliche Ernährung beliebter geworden, was auf Bedenken hinsichtlich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierschutz zurückzuführen ist. Laut der neuesten Smart Protein Project-Umfrage weist die Generation Z die höchsten …

mehr

Anzeige
Vivera fleischalternativen

© Vivera

Fleisch- und Fischalternativen

Vivera zeigt mit Blick auf den Tag der gesunden Ernährung: Fleischalternativen sind gesünder als ihr Ruf

Obwohl hochverarbeitet: Pflanzliche Ersatzprodukte sind mindestens genauso gesund wie ihre tierischen Pendants. Am 7. März ist Tag der gesunden Ernährung – ein Anlass, um das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schärfen. Hochverarbeitete Lebensmittel gelten oft als gesundheitsschädlich. Doch das lässt sich Vivera zufolge nicht für alle Produkte verallgemeinern. Eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien zeigt, dass pflanzliche Fleischalternativen in vielen Fällen genauso gesund oder sogar gesünder sind als ihre tierischen Gegenstücke. …

mehr

Anzeige
Robot chef scaled 1

© WACHI - stock.adobe.com

Markt & Trends

2025: Megatrends im Lebensmittelbereich deuten auf Wachstum und Innovation bei pflanzlichen Lebensmitteln hin

Die pflanzenbasierte und vegane Lebensmittelbranche steht im Mittelpunkt einer Lebensmittelrevolution, die von Nachhaltigkeit, Gesundheit und technologischer Innovation angetrieben wird. Der Bericht „Trends Shaping the Future of Food – 2025“ von DigitalFoodLab skizziert sechs Megatrends, von denen drei für die pflanzenbasierte Lebensmittelindustrie von besonderer Bedeutung sind: nachhaltige Zutaten, widerstandsfähige landwirtschaftliche Betriebe und Lebensmittel als Medizin. Diese Trends zeigen, wie Start-ups, Investitionen und neue Technologien Lösungen für globale Herausforderungen vorantreiben und gleichzeitig …

mehr

Mensa kantine studenten restaurant universität9

© Dragan - stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

Neue Richtlinien: Der Bezirk Los Angeles will auf mehr pflanzenbasiertes Essen setzen

Der Bezirk von L.A. arbeitet daran, die Treibhausgasemissionen zu verringern, indem er die Lebensmittel, die er einkauft, ändert. Am Dienstag verabschiedete das County Board of Supervisors einstimmig einen Antrag, der darauf abzielt, mehr pflanzliche Lebensmittel in den Bezirksverwaltungen einzukaufen. Der Bezirk repräsentiert mit ca. 10 Millionen EinwohnerInnen knapp 30 % der kalifornischen Bevölkerung. Kommt der Antrag durch, würde das eine erhebliche Stärkung der pflanzenbasierten Wirtschaft bedeuten. Im Mai 2024 veröffentlichte …

mehr

Anzeige
Mintel 1
Markt & Trends

Mintel veröffentlicht globale Lebensmittel- und Getränketrends für 2025

Im neuen Trendreport für 2025 prognostiziert Mintel, welche vier Trends die globale Lebensmittel- und Getränkeindustrie in den nächsten Jahren nachhaltig verändern werden. Demnach werden wir 2025 und darüber hinaus einen stärkeren Fokus auf den Blutzuckerspiegel und die hormonelle Gesundheit sehen. Lebensmittel und Getränke werden darüber hinaus eine wichtigere Rolle für die mentale Gesundheit spielen. Es wird zu einer stärkeren Diversifizierung der Beschaffung von Inhaltsstoffen kommen. Gleichzeitig brauchen wir eine Vermenschlichung …

mehr

Anzeige
Ernährungspyramide

© Man888 - stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

Die US-amerikanischen Ernährungsrichtlinien 2025–2030 legen den Schwerpunkt auf pflanzliche Proteine

Die US-amerikanischen Ernährungsrichtlinien 2025–2030 (DGA) könnten sich auf der Grundlage eines neuen Berichts des Dietary Guidelines Advisory Committee (DGAC) erheblich ändern. Zum ersten Mal hat das Komitee empfohlen, pflanzliche Proteine in den Vordergrund zu rücken. Die Änderungen wurden ursprünglich während der siebten und letzten öffentlichen Sitzung des DGAC am 21. und 22. Oktober 2024 diskutiert, bei der das Komitee das Feedback prüfte und seine Empfehlungen finalisierte. Gemäß den neuen Richtlinien …

mehr

New food hub banner mit burgern und pommes

© ProVeg International

Food & Beverage

Sind pflanzliche Alternativen gesünder? Ernährungsstudie liefert überraschende Erkenntnisse

Die jüngste Ernährungsstudie von ProVeg International befasst sich eingehend mit den Nährwertprofilen von 422 Fleischalternativen und 251 pflanzlichen Milchprodukten aus elf Ländern und vergleicht sie mit ihren tierischen Pendants. Die Ergebnisse zeichnen ein komplexes, aber ermutigendes Bild. Im Durchschnitt haben pflanzliche Fleischalternativen eine höhere Nährstoffqualität als tierisches Fleisch, mit deutlich weniger gesättigten Fettsäuren und erheblich mehr Ballaststoffen. Pflanzliche Fleischalternativen enthalten auch gute Mengen an Protein – ein Nährstoff, der oft in …

mehr

Anzeige
Rügenwalder mühle

© Pixelot - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

ProVeg-Analyse: Pflanzliche Fleisch- und Milchalternativen haben ähnliche oder bessere Nährstoffprofile als ihre tierischen Gegenstücke

Eine in 11 Ländern auf vier Kontinenten durchgeführte Analyse von ProVeg International hat ergeben, dass das Nährwertprofil von pflanzlichen Fleischalternativen insgesamt besser ist als das ihrer tierischen Pendants und dass die Nährwerteigenschaften von pflanzlichen Milchalternativen denen von Kuhmilch ähneln. Die Ergebnisse der von ProVeg International durchgeführten Untersuchung sind in einem neuen Bericht zusammengefasst, der Empfehlungen für Erzeuger, Einzelhändler, Regierungen, Forscher und Verbraucher enthält, wie die Qualität und die Akzeptanz von …

mehr

Anzeige
Robert brummer

© Örebro University

Food & Beverage

PAN Sweden arbeitet an der Beschleunigung der Proteinumstellung durch Untersuchung der gesundheitlichen und sensorischen Eigenschaften von pflanzlichem Eiweiß

Das PAN Sweden Research Centre, eine von der Universität Örebro koordinierte Initiative, untersucht die gesundheitlichen Auswirkungen und sensorischen Eigenschaften von pflanzlichen Proteinen mit dem Ziel, den Übergang zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem zu unterstützen. Derzeit untersucht das Zentrum die Auswirkungen der Verarbeitung, Struktur und Verdauung von Pflanzenproteinen und Ballaststoffen auf die Darm-, Stoffwechsel- und psychische Gesundheit. Es arbeitet auch an der Verbesserung der sensorischen Eigenschaften von pflanzlichen Produkten und an der …

mehr