© proveg international

© ProVeg International

Warum Gesundheit allein den Markt für pflanzliche Produkte nicht gewinnen wird

Gesundheit ist ein wichtiger Motivationsfaktor, wenn Verbraucher erstmals ihren Fleischkonsum reduzieren. Tatsächlich gibt fast die Hälfte der europäischen Verbraucher Gesundheit als Hauptgrund für ihren geringeren Fleischkonsum an, noch vor Nachhaltigkeit oder Tierschutz. Liegt das Geheimnis für das Wachstum der Kategorie pflanzliche Produkte also einfach darin, lauter über Ballaststoffe, Cholesterin oder Herzgesundheit zu sprechen? Nicht ganz. Im neuesten Artikel von New Food Hub untersucht ProVeg International, warum Gesundheit zwar die Tür …

mehr

Anzeige
Pflanzliches frühstücksangebot - belegtes brötchen und buffet

© endori food GmbH & Co. KG / Rügenwalder Mühle

endori Foodservice und Rügenwalder Mühle pushen pflanzliche Frühstücksoptionen als Wachstumsimpuls für den deutschen Außer-Haus-Markt

Seit Anfang 2025 vermarktet endori Foodservice zwei Klassiker der Rügenwalder Mühle für den Außer-Haus-Markt. Mit den beiden Produkten Veganer Schinken Spicker Mortadella und Vegane Mühlen Salami Klassisch in der 500-Gramm-Packung können Betriebe ihr Frühstücksangebot um pflanzliche Optionen bereichern. Pflanzliche Frühstücksalternativen als Wachstumstreiber im Hotel- und Gastronomiebereich „Angesichts der hohen Bedeutung des Frühstücks als Wachstumstreiber im deutschen Außer-Haus-Markt setzen wir derzeit eine Kampagne um, um auf unsere hochwertigen pflanzlichen Alternativen für …

mehr

Anzeige
© viva! Dairy is scary

© Viva!

UK: Werbeaufsichtsbehörde verbietet Viva!-Werbung „Dairy is Scary” und löst Kontroverse über Zensur aus

Die Werbeaufsichtsbehörde (ASA) hat eine Kinowerbung der britischen Wohltätigkeitsorganisation Viva! nach einer kleinen Anzahl von Beschwerden verboten, obwohl sowohl das interne Untersuchungsteam der ASA als auch die Cinema Advertising Association (CAA) die Werbung genehmigt hatten. Streit um „unverantwortlichen” Inhalt Die Werbung mit dem Titel Dairy is Scary wurde von der ASA als „unverantwortlich” und geeignet angesehen, „unbegründete Ängste” und „schwere und weitreichende Beleidigungen” hervorzurufen. Das interne Team der ASA war …

mehr

© vke-kosmetikverband good beauty week

© VKE-Kosmetikverband

GOOD BEAUTY WEEK 2025: VKE startet groß angelegte Kampagne für nachhaltige Kosmetik

Gestern startete die GOOD BEAUTY WEEK 2025, die laut VKE Kosmetikverband größte Multibrand-Beauty-Kampagne der selektiven Beauty. Unter dem Motto „Good for you. Good for the planet.“ will die mittlerweile vierte Ausgabe vom 14. bis 20. Juli erneut ein starkes Zeichen für Verantwortung, Transparenz und Innovation in der Branche setzen. Eine umfangreiche Aktionswoche mit Handelspartnern, Online-Formaten, Social-Media-Kampagnen und einem Auftakt-Event – dem GOOD BEAUTY DAY – soll nachhaltige Kosmetik für alle …

mehr

Anzeige
© proveg international

© ProVeg International

Warum die meisten Start-ups im Bereich pflanzliche Ernährung ihr Marketing falsch angehen

Im Bereich pflanzliche Ernährung liegt die Vermutung nahe, dass das Marketing erst beginnt, wenn das Produkt in den Regalen steht – mit einer Flut von Social-Media-Beiträgen, einigen Kooperationen mit Influencern und vielleicht ein oder zwei Pressemitteilungen. Aber was, wenn genau diese Denkweise der Grund dafür ist, dass viele Start-ups nie richtig durchstarten? Ein neuer Leitfaden von ProVeg Internationals New Food Hub fordert Gründer von pflanzlichen Start-ups dazu auf, ihr Marketing …

mehr

Anzeige
© burger king uk

© Burger King UK

Über 40 % der Omnivoren haben noch keine pflanzlichen Burger probiert – Burger King will das mit seiner neuen Kampagne ändern

Burger King UK hat eine Kampagne gestartet, um Fleischesser dazu zu ermutigen, pflanzliche Alternativen zu probieren. Unterstützt wird die Kampagne von Pete Wicks, bekannt aus der Reality-TV-Show „The Only Way Is Essex“. Die Initiative ist eine Zusammenarbeit mit The Vegetarian Butcher und hat zum Ziel, das Bewusstsein für pflanzliche Burger zu stärken und mehr Menschen zum Probieren zu animieren. Wicks, der zum ersten „Chief Persuader“ von Burger King ernannt wurde, …

mehr

Becker films losteria sommer salate foto 05259 scaled

© L'Osteria

Vom Salat-Meme zu #skinnytok: Wie Social Media Essensinszenierung prägt

Salat essen und dabei lächeln – ein Bild, das durch ein altes Meme berühmt wurde, wirkt auch heute noch nach. In sozialen Medien zeigen sich aktuell neue Varianten desselben Schönheits- und Gesundheitsideals z.B. unter #skinnytok – mit Folgen für das Selbstbild vieler Menschen, warnen Experten. Doch es gibt auch Gegenbewegungen von deutschen Unternehmen, z.B. von der Markengastronomie L’Osteria. Soziale Medien sind heute eine der Hauptinformationsquellen für Gesundheit und Ernährung, besonders …

mehr

Anzeige
© bio-zentrale naturprodukte gmbh

© Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH

BioKids startet aufmerksamkeitsstarke Promotion-Aktion rund um das BioKids Sortiment

Die Aktion umfasst ein bundesweites Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Gemeinsam mit dem Ravensburger Spieleland initiiert BioKids, die Kinder-Marke der Bio-Zentrale, eine aufmerksamkeitsstarke Schulstart-Promotion am POS – inklusive bundesweitem Gewinnspiel und digitaler Verlängerung. Im Aktionszeitraum vom 02. Juni bis zum 02. Oktober 2025 will BioKids so für nachhaltige Impulse im Handel sorgen und gezielt die Markenpräsenz bei jungen Familien steigern. Attraktive Gewinne und einfache Teilnahmemechanik Teilnehmende haben die Chance auf einen …

mehr

Anzeige
© greenforce spareribs

© GREENFORCE

GREENFORCE startet neue reichweitenstarke BBQ-Kampagne zur Grillsaison

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit der Frühjahrskampagne „Heiß geliebt“ geht GREENFORCE nun in die nächste Runde seiner ganzjährigen 360-Grad-Kommunikationsstrategie: Mit der humorvollen, reichweitenstarken und integrierten Kampagne „SEHR SEHR GRILLGUT!“ stellt das Unternehmen seine BBQ-Highlights in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt hierbei auf Genuss, Gemeinschaft und einem charmanten Augenzwinkern in Richtung typisch deutscher BBQ-Rituale. Zum Auftakt verwandelte GREENFORCE den beliebten Isarabschnitt „Flaucher“ in München in eine Pop-up BBQ-Party, mit stilecht „reservierten“ …

mehr

Vegconomist newsletter

Entdecken Sie unseren wöchentlichen LinkedIn-Newsletter!

In einem sich rasant entwickelnden Sektor wie der veganen Wirtschaft ist der Zugang zu relevanten und aktuellen Informationen entscheidend. Unser Wirtschaftsmagazin bietet Ihnen hierfür eine zentrale Anlaufstelle. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren wöchentlichen Newsletter auf LinkedIn zu abonnieren, der die aktuellsten und bedeutendsten Ereignisse und Trends der veganen, pflanzenbasierten und kultivierten Wirtschaftsbranche bereitstellt. Profitieren Sie von einer wöchentlichen Zusammenfassung der relevantesten Branchennews und werden Sie Teil unserer LinkedIn-Community! …

mehr

Anzeige
1 pos regaltrenner wobbler coupons aufsteller like proteinbites leo neugebauer klein

© LIKE / Livekindly Collective

LIKE startet neue Kampagne für seine Like ProteinBites mit Zehnkämpfer Leo Neugebauer

Die neue Aktion umfasst: POS, Socials, Fitnessstudios, Einkaufsapp und Inhome-Sampling. LIKE (ehemals LikeMeat) wirbt ab Juni mit Zehnkampf-Superstar Leo Neugebauer an zahllosen Touchpoints der Customer Journey für die neuen High Protein Produkte Like ProteinBites. Die Gesamtreichweite der Kampagne liegt laut Unternehmen bei 566 Millionen Kontakten. In KW 6 / 2025 waren die innovativen Like ProteinBites in den Geschmacksrichtungen Mediterran und Gartenkräuter im Handel eingeführt worden. Am POS ist Aufmerksamkeit alles: …

mehr

Anzeige
32

© Rügenwalder / OMR

Rügenwalder Mühle auf der OMR 2025: KI-Lösungsansätze für die Plant-Based Produktentwicklung

Im Rahmen einer Masterclass auf dem OMR Festival 2025 in Hamburg gab Rügenwalder Mühle spannende Einblicke in ihre Tests mit KI-gestützten Lösungen im Plant-Based-Bereich. Der deutsche Marktführer für pflanzliche Fleischalternativen, Rügenwalder Mühle, testet derzeit den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Neuproduktentwicklung. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Unternehmen foodhacker nutzt das Unternehmen eine Beta-Version der von der Hamburger Innovationsagentur Red Rabbit, Gründungsgesellschafter des Food Harbours Hamburg, entwickelten Plattform „Next Food …

mehr

Vegan check© vegan check plattform

© Vegan Check

Vegan Check startet Beta-Version einer Community-basierten Plattform zur Entdeckung veganer Produkte

Eine neue digitale Plattform namens Vegan Check ist in die Beta-Testphase eingetreten und bietet ein benutzergesteuertes Tool zum Auffinden und Teilen veganer Produkte in lokalen Märkten. Die von Wagner Carvalho gegründete Plattform unterscheidet sich von automatisierten oder von Unternehmen kuratierten Datenbanken dadurch, dass sie ausschließlich auf Beiträgen ihrer Nutzer-Community basiert. Von Nutzern verifiziert, nicht algorithmisch gesteuert Vegan Check ermöglicht es Verbrauchern, nach verifizierten veganen Produkten zu suchen, Entdeckungen zu teilen …

mehr

Anzeige
1747136549741 update

Catch the Replay: “New Products — Taste of Alt Protein, Mastering the Market”

Die Aufzeichnung unseres aktuellen Webinars “New Products — Taste of Alt Protein, Mastering the Market” ist jetzt auf dem vegconomist YouTube-Kanal verfügbar. In dieser 45-minütigen Podiumsdiskussion kamen Stimmen aus der gesamten Branche alternativer Proteine zu Wort: Silvia Soragni, Category Manager für herzhafte Zutaten bei Lallemand Bio-Ingredients, gab Einblicke in innovative Lösungen auf Hefebasis; Jan Philipp Hartmann, Direktor der Anuga bei der Koelnmesse GmbH, sprach über die strategische Expansion alternativer Proteine …

mehr

Anzeige
© this

© THIS

Über 40 Marken schließen sich zu einer „beispiellosen“ Kampagne zusammen, um das Wachstum der fleischfreien Kategorie voranzutreiben

Mehr als 40 der führenden fleischfreien Marken Großbritanniens haben sich zu einer neuen Koalition zusammengeschlossen, die als „beispiellos“ bezeichnet wird. Gemeinsam werden sie eine weltweit einzigartige Kampagne durchführen, um die Marktdurchdringung zu steigern und das Wachstum in der fleischfreien Kategorie voranzutreiben. Die Initiative mit dem Namen „Meat Free Made Easy!“ wird im zweiten Quartal 2025 als groß angelegte Test- und Lernkampagne auf Instagram, in der Presse und über Influencer-Kanäle gestartet. …

mehr