Beyond meat sortiment

© Beyond Meat

Geschäftszahlen

Geschäftsbericht 2024: Beyond Meat senkt Kosten und zieht sich aus China zurück

Beyond Meat hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 vorgelegt und dabei ein bescheidenes Umsatzwachstum Ende 2024 sowie Kostensenkungen und verbesserte Margen bekannt gegeben. Das Unternehmen arbeitet jedoch weiterhin mit Verlust und hat weitere Umstrukturierungsmaßnahmen angekündigt, darunter Stellenabbau und die Einstellung des Betriebs in China, um bis Ende 2026 die Gewinnzone zu erreichen. Beyond Meat erwirtschaftete im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 76,7 Millionen US-Dollar, …

mehr

Gerettet range c followfood

© followfood GmbH

Geschäftszahlen

followfood wächst deutlich stärker als der Markt – insbesondere im pflanzlichen Segment

followfood baut seine Marktanteile im Plant-Based Bereich weiter aus. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds in der Lebensmittelbranche erzielte followfood 2024 einen profitablen Umsatz von ca. 70 Millionen Euro (exkl. Beteiligungen) und wuchs damit um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist, dass das Wachstum nicht aufgrund, sondern trotz der Marktlage erfolgte. Neben der Stärkung der Kernsegmente konnte followfood sich besonders im Megatrend “plantbased Convenience” erfolgreich platzieren. Damit möchte das …

mehr

Bio company filiale

© BIO COMPANY SE

Handel & E-Commerce

Jahresabschluss: BIO COMPANY ist auf veganem Erfolgs-Kurs

Die Berliner Biosupermarktkette BIO COMPANY (BC) blickt auf eine positive Entwicklung. So erzielte sie in ihrem Geschäftsjahr 2024 einen stabilen Umsatz von 201 Millionen Euro. „Damit haben wir im Jahr unseres 25-jährigen Bestehens über Plan abgeschlossen“, zeigt sich Daniela Feldt, Vorständin für Finanzen und Personal, zufrieden. „Wir freuen uns über diese Entwicklung und blicken zuversichtlich in die Zukunft“. Im Vorjahr 2023 erzielte der Fachhändler 205 Millionen Euro, im Vergleich: mit …

mehr

Oatly

© Oatly

Geschäftszahlen

Oatly meldet 5 % Umsatzsteigerung und erwartet für 2025 das erste volle Jahr mit profitablem Wachstum

Oatly hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2024 veröffentlicht. Der Umsatz von Oatly im vierten Quartal 2024 betrug 214,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Die Bruttomarge betrug 28,8 %, was einem Anstieg von 5,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der den Aktionären des Mutterunternehmens zurechenbare Nettoverlust im vierten Quartal betrug 91,2 Millionen …

mehr

Wurst und weitere produkte von beyond meat auf dem esstisch

© Beyond Meat

Geschäftszahlen

Beyond Meat stellt neue Finanzergebnisse vor und ist wieder auf Wachstumskurs

Beyond Meat hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 vorgelegt und damit eine Rückkehr zum Wachstum demonstriert. Das Unternehmen erzielte einen Nettoumsatz von 81,0 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 7,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Bruttogewinn erreichte 14,3 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 7,3 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Betriebsverlust belief sich auf 30,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit 69,6 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2023, …

mehr

Ingredion logo mit küchlein

© Ingredion

Geschäftszahlen

Die Textur- und Gesundheitslösungen von Ingredion sorgen für 29 % Betriebsgewinnwachstum

Ingredion Inc. (NYSE: INGR) hat im dritten Quartal 2024 einen über den Erwartungen liegenden Gewinn gemeldet. Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) erreichte 3,05 US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten um 0,45 US-Dollar. Der Umsatz lag mit 1,87 Milliarden US-Dollar leicht unter der Konsensschätzung von 1,94 Milliarden US-Dollar, was einer Abweichung von 3,8 % entspricht. Trotz des Umsatzrückgangs wurde im Quartal ein Anstieg des Betriebsergebnisses um 29 % …

mehr

Beyond meat burger

© Beyond Meat

Geschäftszahlen

Beyond Meat übertrifft Umsatzprognose für das 2. Quartal

Trotz gestiegenen Umsätzen bemängelt Beyond Meat die anhaltenden Fehlinformationskampagnen zu pflanzlichen Produktalternativen. Beyond Meat hat seine Finanzergebnisse für das 2. Quartal 2024 veröffentlicht, die zeigen, dass das Unternehmen die Umsatzprognose übertroffen und die beste Quartalsmarge seit dem 2. Quartal 2021 erzielt hat. Die Nettoeinnahmen erreichten 93,2 Millionen US-Dollar und lagen damit über der Prognose von 85 bis 90 Millionen US-Dollar, was teilweise auf Preiserhöhungen bei bestimmten Produkten zurückzuführen ist. Die …

mehr

Kultiviertes hähnchen in singapur

© Eat Just/GOOD Meat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

GOOD Meat stoppt vorübergehend die Produktion von kultiviertem Hühnchen in Singapur

GOOD Meat, die Zuchtfleischsparte des US-Unternehmens Eat Just, hat die Produktion von seiner kultivierten Hühnerfleischprodukte in Singapur vorübergehend unterbrochen. Das Unternehmen betont jedoch, dass die Produktion sehr bald wieder aufgenommen werden soll. Wie die Straits Times berichtet, wurden die Hauptproduktionsstätte von GOOD Meat und eine neue 61 Millionen Dollar teure Anlage in Bedok, die im dritten Quartal des vergangenen Jahres eröffnet werden sollte, geschlossen, da das Unternehmen seine Strategie in …

mehr

Beyond meat 3

© Beyond meat

Unternehmen

Beyond Meat® veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal und plant Kostensenkungen

Beyond Meat veröffentlicht ausgewählte Finanzergebnisse für das dritte Quartal, revidiert den Ausblick für das Gesamtjahr 2023, und plant Kostensenkungen. Beyond Meat, Inc. (NASDAQ: BYND) strebt eine signifikante Senkung der Betriebskosten an, beginnend mit einer 19-prozentigen Reduzierung des Personalbestands im Nicht-Produktionsbereich. Eine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals ist für den 8. November 2023 angesetzt. Ausgewählte Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 Das Unternehmen gibt die folgenden ausgewählten Finanzergebnisse für …

mehr

Stock samen

Zur Verfügung gestellt von Elysabeth Alfano

Investments & Finance

Good Food Conference: Gründe für den sinkenden Börsenkurs von Beyond Meat und Oatly und was dies für pflanzliche Unternehmen bedeutet

Einblicke in ein Rundtischgespräch auf der Good Food Conference: Was mit den Aktien von Beyond Meat und Oatly geschah und was Unternehmen vor dem Börseneintritt wissen sollten. Auf der Good Food Conference fand letzte Woche ein Rundtischgespräch darüber statt, wie die öffentlichen Märkte die privaten Märkte beeinflussen und was mit den Aktien von Beyond Meat und Oatly geschehen ist. Seit der Blütezeit des Booms pflanzlicher Lebensmittel in den Jahren 2019, …

mehr

Beyond meat logo 1
Fleisch- und Fischalternativen

Beyond Meat verzeichnet Umsatzeinbrüche aufgrund sinkender Nachfrage nach pflanzlichen Alternativprodukten

Das US-Unternehmen senkt seine Umsatzprognose, da sich die Verbraucher aufgrund der Lebenshaltungskostenkrise für billigeres Fleisch entscheiden. Beyond Meat hat seine Jahresumsatzprognose gesenkt und gibt bekannt, dass der Umsatz mit seinen Produkten um fast ein Drittel eingebrochen ist, da sich die Verbraucher angesichts der Lebenshaltungskostenkrise für billigeres tierisches Eiweiß entscheiden. Beyond Meat hat bekannt gegeben, dass der Umsatz im Quartal bis zum 1. Juli 2023 um 30,5 % auf 102,1 Mio. …

mehr

Veganz logo

© Veganz Group AG

Geschäftszahlen

Veganz veröffentlicht Geschäftsbericht 2022

Auch die Veganz Group AG hatte in 2022 mit der anhaltenden Konjunkturschwäche zu kämpfen: Nachdem in den ersten Monaten des Jahres der Fokus des Lebensmitteleinzelhandels sowie des Discountbereichs auf der Sicherstellung der Grundversorgung der Bevölkerung lag, war zuletzt vor allem die junge Kernzielgruppe (Generation Z und Millennials+) angesichts ihres vergleichsweise geringen Einkommens stark von den Preisanstiegen belastet. Insgesamt erschwerte diese Entwicklung die Neulistung von Veganz-Produkten sowie die Umsetzung von Aktionsmaßnahmen …

mehr

Veganz logo

© Veganz Group AG

Unternehmen

Veganz Group AG: Veganz startet verhalten ins Geschäftsjahr 2022 und veröffentlicht Jahresprognose

Nach vorläufigen Berechnungen ist die Veganz Group AG verhalten ins Geschäftsjahr 2022 gestartet: Im Vergleich zu dem außergewöhnlich starken Vorjahresquartal mit einem umfangreichen Aktionsgeschäft im Discountbereich und einer breit angelegten TV-Kampagne litt das erste Quartal 2022 insbesondere unter den weltweiten Lieferkettenproblemen sowie den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Der verstärkte Fokus des Lebensmitteleinzelhandels sowie des Discountbereichs auf die Sicherstellung der Grundversorgung machte die Neulistung von Veganz-Produkten sowie die Planung von Aktionsmaßnahmen im …

mehr