© HandmadePictures - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

The Cultivated B. startet Zulassungsprozess für zellkultiviertes Fleisch bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit

The Cultivated B hat einen Hotdog aus pflanzlichen sowie zellkultivierten Zutaten als Hybrid-Produkt entwickelt und beantragt für diesen eine Zulassung in Europa. The Cultivated B, ein Tochterunternehmen des deutschen Lebensmittelherstellers Infamily Foods, ist eines der ersten Kulturfleisch-Unternehmen, die ein zellkultiviertes Fleischprodukt bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) registriert haben. Das israelische Kulturfleisch-Startup Aleph Farms hatte bereits im Juli dieses Jahres einen Antrag auf Zulassung in der Schweiz gestellt und …

mehr

© Cagkan - stock.adobe.com

Food & Beverage

Rückgang der Fleischproduktion in Deutschland: Destatis verzeichnet 5,9 % Reduktion im 1. Halbjahr 2023

Das Statistische Bundesamt präsentiert neue Zahlen zur Fleischproduktion in Deutschland. Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,3 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,9 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2023 in den Schlachtbetrieben 23,6 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 343,9 Millionen Hühner, Puten und Enten geschlachtet. 9,4 % weniger …

mehr

Tacos Grab

© Fork Good

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

USA: Fork & Good eröffnet neue Fabrik für kultiviertes Schweinefleisch

Fork and Good gibt den Start seiner Pilotanlage in Jersey City bekannt, wo sich das Unternehmen zunächst auf die Produktion von kultiviertem Schweinefleisch konzentrieren wird. Das Unternehmen hat bereits 22 Millionen Dollar von Investoren erhalten, darunter True Ventures, Leaps by Bayer, Collaborative Fund, Firstminute, Green Monday, Starlight und andere. Fork and Good ist bestrebt, die existenzielle Krise der konventionellen Schweinehaltung zu kompensieren, die durch die Zunahme von Viruserkrankungen und Antibiotikaresistenzen, …

mehr

the vegetarian butcher land der tiere

© The Vegetarian Butcher

Charity & Kampagnen

The Vegetarian Butcher sammelt 30.000 Euro Spenden für Tierschutzzentrum „Land der Tiere”

Die Mission von The Vegetarian Butcher, Tiere nachhaltig aus allen Schritten der klassischen Fleischproduktion zu entfernen, feiert einen weiteren Meilenstein. Schon im Juni hatte die holländische Traditionsmarke angekündigt 15.000 Euro Geldspenden für das „Land der Tiere” zu sammeln. Das Spendenziel konnte aber kurzerhand auf 30.000 Euro verdoppelt werden, nachdem die ursprüngliche Marke bereits unverzüglich erreicht wurde. Verbraucher konnten über die Website ein Patenschwein auswählen. The Vegetarian Butcher spendete dann im …

mehr

Redefine Meat Produkt

© Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat erweitert New-Meat Sortiment und führt neue Kategorie “Pulled Meat” ein

Das New-Meat-Portfolio des Unternehmens wurde um fünf neue Produkte erweitert, darunter Redefine Tenderloin und Redefine Striploin sowie die neue Kategorie von Pulled Meat (Rind, Lamm und Schwein). Im Vorfeld der größten Lebensmittelmesse Europas, der SIAL (15.-19. Oktober), stellt der New-Meat-Pionier Redefine Meat eine bedeutende Produkterweiterung mit fünf neuen New-Meat-Produkten vor. Dazu gehören zwei neue Premium-Teilstücke, Redefine Tenderloin und Redefine Striploin, sowie eine völlig neue Kategorie von “Pulled Meat”, die Pulled …

mehr

novel farms logo

© Novel Farms, Inc.

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Novel Farms stellt die weltweit erste marmorierte Schweinelende durch Zellkultivierung vor

Novel Farms, Inc., ein Startup-Unternehmen für Lebensmitteltechnologie mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, stellt die erste marmorierte Schweinelende aus dem Labor vor. Zellbasiertes Zuchtfleisch könnte in der Lage sein, das Lebensmittelsystem zu entlasten, indem es tierisches Eiweiß liefert und gleichzeitig Vorteile für die menschliche Gesundheit, die Umwelt und den Tierschutz bietet. Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen, die kultiviertes Fleisch herstellen, konzentriert sich auf die Produktion von Würstchen oder Burgern. Die Herstellung …

mehr

© Green Monday

Fleisch- und Fischalternativen

OmniFoods expandiert auf den britischen Markt

OmniFoods gibt bekannt, dass seine zu 100 % pflanzlichen OmniSeafood-Produkte ab sofort im Whole Foods Market in London und online bei Ocado und The Vegan Kind Supermarket erhältlich sind. OmniSeafood wird aus einer geschützten Mischung von gentechnikfreiem Soja hergestellt und ist in Geschmack und Konsistenz laut Hersteller nicht von echten Meeresfrüchten zu unterscheiden. Es enthält 0 mg Cholesterin, ist frei von Transfetten und enthält keine Konservierungsstoffe, Hormone oder Antibiotika. OmniSeafood-Einzelhandelspackungen …

mehr

© REUTERS / Emily Chow / CellX

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Clean-Meat Startup CellX aus China präsentiert im Labor gezüchtetes Schweinefleisch

© REUTERS / Emily Chow / CellX

Das chinesische Startup-Unternehmen CellX stellte Ende letzter Woche eine neue Auswahl von im Labor gezüchteten Schweinefleischgerichten vor. Eingeladen zu dieser Verkostung waren auch eine Reihe von Investoren, die CellX von seiner Mission überzeugen wollte, umweltfreundlicheres Fleisch bis 2025 weltweit zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.

mehr

© carballo - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Hohe Nachfrage lässt Erzeugerpreise pflanzlicher Produkte im März 2021 kräftig steigen – Preise für tierische Erzeugnisse weiterhin rückläufig

© carballo – stock.adobe.com

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2021 um 0,2 % höher als im März 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde der Preisrückgang bei den tierischen Erzeugnissen durch die Preissteigerung bei den pflanzlichen Erzeugnissen ausgeglichen. Gegenüber dem Vormonat Februar 2021 stiegen die Preise insgesamt um 4,6 %.

mehr

© Firn - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Sejong-Universität: Erster kultivierter Fleischprototyp aus Korea

© Firn-stock.adobe.com

Ein Forschungsteam der Abteilung für Biotechnologie der Sejong-Universität in Korea hat zum ersten Mal einen eigens entwickelten Prototyp für kultiviertes Fleisch vorgestellt. Der zellbasierte Prototyp wurde vom Team der Universität erforscht, indem es Muskelstammzellen aus dem Skelettmuskel von Schweinen kultiviert hat. Der gesamte Prozess kommt ohne das Quälen oder Schlachten von Tieren aus.

mehr

swissveg

© Swissveg

Marketing & Medien

Swissveg: Grösste Nutztierkampagne der Schweiz gestartet

Die Wirtschaft richtet sich gerade neu aus: Weg von tierischen Produkten, hin zu pflanzlichen Alternativen. Dies merkt man auch bei der Werbung: Nachdem Swissveg, die größte vegane Organisation der Schweiz, im vergangenen Jahr mit einer Fischkampagne an den grössten Schweizer Bahnhöfen und vielen Busslinien über den Missbrauch der Fische aufklärte, startete dieses Jahr in der Schweiz die grösste Nutztierkampagne, die es je gab.

mehr

© Omnipork

Außer-Haus-Markt

Taiwans größte Schnellrestaurantkette verkauft über eine Million Omnipork-Gerichte pro Woche

Bafang Yunji, Taiwans größte Schnellrestaurantkette, arbeitet seit kurzem mit dem asiatischen Startup-Netzwerk Green Monday zusammen und bringt als erster Anbieter der Branche die pflanzliche Schweinefleischalternative Omnipork auf den taiwanesischen Gastro-Markt. Die beiden neuen Menüoptionen “OmniPork pan-fried dumplings” und “OmniPork boiled dumplings” werden in beinahe 1000 Filialen in ganz Taiwan vertrieben.

mehr

© Morten Fauerby / Montgomery morten

Unternehmen

Fleischriese Danish Crown äußert sich zu geplanten pflanzlichen Produkte

Der dänische Fleischriese Danish Crown, nach eigenen Angeben der größte Exporteur von Schweinefleisch und Europas größter Schweinefleischproduzent, gab neue Plände bekannt, nach denen das Unternehmen zukünftig verstärkt auf pflanzliche Produkte setzen will. Danish Crown bietet bereits einige Produkte an, die die Firma selbst als “Hybride” aus Fleisch und Gemüse bezeichnet. In naher Zukunft soll nun eine neue Linie 100% pflanzenbasierter Produkte eingeführt werden.

mehr

Schweine Fleisch Tierhaltung

© dusanpetkovic1 - stock.adobe.com

International

Schweinepest in China: Bis zu 200 Mio. Schweine könnten getötet werden. Bringt das die vegane Wende?

In China wütet seit mehr als zehn Jahren die Schweinepest. Experten gehen davon aus, dass bis zu 200 Mio. Schweine an der Krankheit sterben oder getötet und entsorgt werden müssen. Schreckliche Bilder von Tötungen und getöteten Tieren gehen in diesem Zusammenhang weltweitdurch die Medien. Durch den Ausfall werden sich die Schweinefleischpreise signifikant erhöhen. Experten vermuten, dass es weltweit zu Preissteigerungen kommen kann, da China gigantische Mengen Schweinefleisch importiert und dadurch die Schlachtereien höhere Preise erzielen kennen.

mehr

Right Treat Omnipork

© Right treat

Markt & Trends

Omnipork ist das neue Schweinefleisch

Das asiatische Unternehmen Right Treat wurde mit der Mission gegründet, Lebensmittel zu entwickeln, die nachhaltig, gesund und somit gut für den Menschen, die Tiere und den Planten sind. Das erste Produkt von Right Treat ist eine revolutionäre Schweinefleisch-Alternative auf pflanzlicher Basis namens “Omnipork” – eine Alternative, die für Asien und die Welt nach Ansicht des Unternehmens von grundlegender Bedeutung sein wird.

mehr