Better nature rewe

© Christopher Kong auf LinkedIn

Handel & E-Commerce

Tempeh-Marke Better Nature startet in hunderten REWE-Märkten in ganz Deutschland

Die britische Tempeh-Marke Better Nature hat bekannt gegeben, dass ihre Bio- und Smoky-Tempeh-Produkte in 200 REWE-Märkten in Mitteldeutschland eingeführt wurden. Die Nachricht kommt nur wenige Wochen, nachdem das Tempeh in 400 REWE Sudwest-Märkten in Deutschland gelistet wurde. Insgesamt sind die Produkte von Better Nature nun in rund 1.300 REWE-Märkten in Deutschland erhältlich. Auf LinkedIn berichtete Mitgründerin und Co-CEO Elin Roberts, dass der Umsatz von Better Nature in Deutschland in diesem …

mehr

Tindle gourmet packshots blue scaled

© TiNDLE

Fleisch- und Fischalternativen

TiNDLE launcht Premiumlinie „GOURMET” in Deutschland

Mit „Gourmet“ möchte TiNDLE dank seiner TrueCut™-Technologie neue Qualitätsstandards im deutschen Lebensmitteleinzelhandel setzen. Nach einem Wachstum und einer Präsenz in über 800 US-Supermärkten (u.a. Kroger, Bristol Farms, Wegmans, ShopRite) wird TiNDLE ab Mitte April die neue Premiumlinie “Gourmet” bei Edeka Südwest und Südbayern mit zwei neuen Bestsellern auch in Deutschland starten. Zu den Neuprodukten gehören eine grobe Bratwurst und Hähnchensteaks. Die Gourmet-Produkte überzeugen laut TiNDLE durch ihre authentische faserige Struktur …

mehr

Foodmaker picknick

© FOODMAKER HOOFDKANTOOR

Handel & E-Commerce

Gesundes Fast Food von Foodmaker jetzt bundesweit bei REWE erhältlich

Foodmaker ist Belgiens einziges Unternehmen, mit einer Zertifizierung für die biozyklisch-vegane Landwirtschaft. Foodmaker, die belgische Restaurantkette und Hersteller frischer, gesunder Convenience-Mahlzeiten, baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Nach einer erfolgreichen Markteinführung 2023 in Nordrhein-Westfalen sind die Produkte, darunter auch eine Reihe rein veganer Alternativen, ab sofort in 3.300 REWE-Supermärkten deutschlandweit erhältlich. Damit setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs fort und will sich nach Erfolgen in Belgien (Delhaize), den Niederlanden (Albert …

mehr

Paul ivić spar

Paul Ivić © SPAR/Mara Hohla

Handel & E-Commerce

Sternekoch Paul Ivić bringt vier vegane Produkte exklusiv unter SPAR PREMIUM

Paul Ivić, ein Pionier der vegetarisch-veganen Sterneküche, hat vier vegane Gerichte für SPAR PREMIUM kreiert. Dazu zählen Bio-Kartoffelgulasch, Bio-Rotkrautsuppe, Bio-Kichererbsenragout und Bio-Kokosmilchreis. Hergestellt werden die Produkte in Niederösterreich mit Zutaten in höchster Bio-Qualität. Der Wiener Spitzengastronom ist seit 2022 Botschafter für SPAR und das gemeinsame Engagement für nachhaltigen Genuss. Alle vier Produkte sind österreichweit ab sofort bei INTERSPAR, der Bio-Kokosmilchreis und das Bio-Kichererbsenragout zudem bei EUROSPAR erhältlich. Sterneküche für zu …

mehr

Tierzucht massentierhaltung kuh kuehe stall lebensmittel milch fleisch scaled

© Gilang - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

„Das Methanproblem ignorieren“: Die größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt versäumen es, die Emissionen von Fleisch und Milchprodukten anzugehen

Eine neue Analyse von der Changing Markets Foundation und Mighty Earth hat ergeben, dass große Supermärkte weltweit es versäumen, die Methanemissionen von Fleisch und Milchprodukten zu reduzieren. Die Studie ergab, dass keiner der 20 weltweit führenden Lebensmittelhändler – darunter Ahold Delhaize, Carrefour, Lidl, Tesco und Walmart – über seine Methanemissionen Bericht erstattet oder sich Ziele zur Reduzierung der Methanemissionen gesetzt hat. Als ihr Fortschritt anhand des „Methane Action Tracker“ gemessen …

mehr

Lidl proveg käsealternativen

© Lidl

Käsealternativen

Beste vegane Käse-Alternative gesucht: Lidl und ProVeg veranstalten neuen Wettbewerb für Start-ups

Gemeinsam mit ProVeg Incubator, dem Gründerzentrum der Ernährungsorganisation ProVeg, sucht Lidl in Deutschland den besten veganen Ersatz für Käse. Für den Wettbewerb können sich Start-ups aus ganz Europa und weiteren Ländern ab 18. März bis zum 27. April bewerben. Vorrausetzung ist, dass die Käse-Alternativen eine EU-Marktzulassung haben. Darüber hinaus können Jungunternehmer mit innovativen Technologien oder Zutaten am Wettbewerb teilnehmen, mit denen sich Käse-Alternativen herstellen lassen. Dabei sollte die Technologie beziehungsweise …

mehr

© proveg international

© ProVeg International

Handel & E-Commerce

Wie Einzelhändler den Wandel zu einer pflanzlichen Ernährung anführen können

Die Zukunft pflanzlicher Lebensmittel liegt nicht nur in den Händen innovativer Marken oder zukunftsorientierter Verbraucher – sie liegt auch in den Händen der Einzelhändler, so ProVeg International. Da Supermärkte für 70 % des Lebensmittelumsatzes verantwortlich sind, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Lebensmittelumgebung. Aber tun sie genug, um pflanzliche Lebensmittel zur Norm zu machen? In der neuesten Folge des New Food Hub Podcasts spricht ProVeg International mit …

mehr

Veganz mililk

© Veganz Group

Milch- & Molkereialternativen

Veganz präsentiert neue, verbraucherfreundliche Mililk-Variante

Veganz präsentiert eine überarbeitete Version seiner Hafermilchmarke Mililk, die sowohl bewährte Qualität als auch verbesserte Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint. Während die neue Verpackung optisch einem klassischen Tetra Pak ähnelt, setzt Mililk auf ein ultraflaches, papierähnliches Design, das weniger Material verbraucht und dadurch sowohl Transport als auch Lagerung optimiert. Die Umstellung von den bisherigen 5-Liter-Packs auf ein kompakteres 1-Liter-Format ab dem zweiten Quartal 2025 soll den Zugang für Verbraucher erleichtern und …

mehr

© Coop Genossenschaft

Food & Beverage

Coop lanciert eine neue Eigenmarke für Produkte aus Nebenströmen

Mit „Nice to Save Food“ führt Coop als erste Schweizer Detailhändlerin eine innovative Nachhaltigkeitseigenmarke ein, unter der aus bisher nicht verwendeten Nebenprodukten genussvolle Lebensmittel entstehen. Damit leistet Coop einen weiteren Beitrag hin zur vollständigen Verwertung von Nahrungsmitteln. Die neue Coop-Eigenmarke Nice to Save Food setzt auf Zutaten, die bisher wenig Beachtung gefunden haben und aus sogenannten Nebenströmen der Lebensmittelproduktion stammen. Dazu gehören beispielsweise Rohstoffe wie Okara oder Haferkleie, die bei …

mehr

P4ew1jwrp0i1qwsecxubl6t2bchz7cfljc5qvzj6 scaled

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl Niederlande vergrößert und optimiert Fleischersatzsortiment

Lidl Niederlande teilt mit, einen weiteren Schritt bei der Proteinumstellung mit einem verbesserten Angebot an Fleischersatzprodukten, gegangen zu sein. Der Geschmack und die Textur seien verbessert und die Nährwerte optimiert worden. Mehr als zwei Drittel der Fleischersatzprodukte erfüllen nun die Kriterien des „Schijf van Vijf“. „Schijf van Vijf“ ist die offizielle Ernährungsrichtlinie in den Niederlanden, die vom Voedingscentrum (Niederländisches Ernährungszentrum) herausgegeben wird. Sie soll eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördern. …

mehr

Greenforce kampagne

© GREENFORCE

Marketing & Medien

GREENFORCE startet neue Markenplattform mit der Kampagne „Heiß geliebt“

Nach dem erfolgreichen Rebranding Anfang des Jahres hebt das Münchner Foodtech-Unternehmen GREENFORCE seine Markenkommunikation auf das nächste Level und launcht die breit angelegte Kampagne „Heiß geliebt“ rund um den ersten pflanzlichen Kochschinken zum Erhitzen. Die 360°-Kampagne greift vertraute Food-Klassiker auf und stellt den puren Genuss in den Mittelpunkt einer undogmatischen und humorvollen Kommunikation. „Heiß Geliebt“ läuft bis Ende April und setzt auf ein crossmediales Konzept: verkaufsstarke Maßnahmen im Handel wie …

mehr

Endori fleischalternative

© endori food GmbH & Co. KG

Marketing & Medien

endori startet neue Cashback-Kampagne für die neuesten Produktinnovationen

endori setzt seine neuen pflanzlichen Produkte mit einer POS-Aktion und digitaler Kampagne in Szene – nach dem Motto „probieren, genießen und Geld zurück!„ Mit einer neuen POS-Aktion und einer reichweitenstarken digitalen Kampagne rückt endori seine neuesten pflanzlichen Produkte ins Rampenlicht. Unter dem Motto „Gratis testen und Geld zurück“ können Kunden vom 1. März bis 26. April 2025 die neuesten endori-Produkte ausprobieren: vegane Chicken Sticks in den Sorten Cheese Style und …

mehr

Gefüllter einkaufswagen vor supermarktregal

© monticellllo - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

USA: Laut einer neuen Studie hilft eine pflanzliche Ernährung, die Lebensmittelkosten zu senken

Eine aktuelle Analyse von CouponBirds stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass eine pflanzliche Ernährung teurer ist als herkömmliche Ernährungsgewohnheiten. Die Studie, in der die Lebensmittelkosten für sechs gängige Ernährungspräferenzen in den Vereinigten Staaten untersucht wurden, ergab, dass vegetarische und vegane Ernährungsweisen zu den erschwinglichsten Optionen gehören, wobei der durchschnittliche vegane Käufer im Vergleich zu einer nicht eingeschränkten Ernährung 34,24 US-Dollar pro Monat spart. Die Daten wurden im Dezember …

mehr

Einkauf supermarkt

© Drazen - stock.adobe.com

Markt & Trends

Wie sich die Einkaufstrends bei Lebensmitteln in den USA auf den pflanzenbasierten Sektor auswirken könnten

In einer neuen Studie von Provoke Insights wurden 1.500 US-Verbraucher befragt, um die wichtigsten Faktoren für Kaufentscheidungen bei Lebensmitteln zu ermitteln. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie sich diese Trends auf den pflanzenbasierten Sektor auswirken könnten. Budgetbewusstsein 59 % der Befragten geben an, dass sie preisbewusster sind als früher, während die überwiegende Mehrheit (96 %) inzwischen Eigenmarkenprodukte kauft. 74 % geben an, dass sie Preiserhöhungen in Supermärkten …

mehr

Vegan wolf wien

© VEGAN WOLF e.U.

Interviews

Im Interview mit Wolfgang Suchy vom VEGAN WOLF in Wien: „Meine Kunden sind bei weitem nicht nur vegan lebende Menschen“

Unter dem Leitspruch „Vegane Lebensmittel für alle!“ bietet Wolfgang Suchy in seinem Geschäft „Vegan Wolf“ in Wien über 800 verschiedene vegane Produkte an. Damit hat er eine Einkaufsmöglichkeit für alle geschaffen, die ohne tierische Produkte leben möchten oder einfach einmal ausprobieren wollen, was überhaupt alles möglich und verfügbar ist. Keine Etiketten studieren und kein Tierleid: Alle Produkte im Shop sind entweder vegan zertifiziert oder wurden vom Hersteller als vegan bestätigt. …

mehr