Kultiviertes fleisch 3d drucker bioprinting foodtech biotech8 scaled

© Adin - stock.adobe.com

Tendenz steigend: Ein Viertel würde kultiviertes Fleisch aus dem 3D-Drucker essen

Immer mehr Menschen hinterfragen ihren Fleischkonsum und suchen nach Alternativen. Pflanzliche Fleischalternativen wie Seitan- oder Tofu-Produkte finden sich mittlerweile in vielen Supermarktregalen. Gleichzeitig wird auch an kultiviertem Fleisch gearbeitet, welches aus tierischen Zellen in einem Bioreaktor produziert und mithilfe eines 3D-Druckers zu fleischähnlicher Struktur geformt wird. Die Offenheit gegenüber einem solchen 3D-Druck-Steak auf dem Teller nimmt dabei zu: So kann sich inzwischen rund jede bzw. jeder Vierte (24 Prozent) vorstellen, …

mehr

Anzeige
Revo foods prime cut

© Revo Foods GmbH

Revo Foods startet Crowdfunding-Kampagne und hat bereits über 1,2 Millionen Euro an Unterstützung erhalten

Revo Foods hat eine Crowdfunding-Kampagne auf FunderNation gestartet, um sein Wachstum und seine Expansion auf dem Markt für pflanzliche Proteine zu unterstützen. Nach den neuesten Informationen hat das Unternehmen bereits 1,2 Millionen Euro von fast 60 Investoren eingesammelt. Die Crowdfunding-Kampagne folgt auf eine starke Umsatzentwicklung. Im März meldete Revo Foods den bisher höchsten Umsatz. Das Unternehmen räumte jedoch ein, dass der gesamte Sektor für alternative Proteine Schwierigkeiten hat, sich bei …

mehr

Anzeige
© beyond© beyond meat meat

© Beyond Meat

Beyond Meat sichert sich 100 Millionen US-Dollar Finanzierung nach Verlusten im ersten Quartal

Beyond Meat hat eine vorrangig besicherte Kreditfazilität in Höhe von 100 Millionen US-Dollar mit Unprocessed Foods, LLC, einer Tochtergesellschaft der Ahimsa Foundation, abgeschlossen. Diese Finanzierung soll dazu beitragen, die Bilanz des Unternehmens zu stärken und seine langfristigen Strategien zu unterstützen. Die Ankündigung folgt auf die Veröffentlichung der Finanzergebnisse des Unternehmens für das erste Quartal 2025, in dem ein Rückgang des Nettoumsatzes um 9,1 % auf 68,7 Millionen US-Dollar verzeichnet wurde. …

mehr

Anzeige
Uni hohenheim studium

© Universität Hohenheim / Corinna Schmid

CHE-Ranking 2025: Nur Best-Noten von Studierenden der Uni Hohenheim für Food- und Biotechnologie

Überdurchschnittlich zufrieden: Studierende bewerten Bachelor- und Master-Studium in Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie im neuen CHE-Hochschulranking. „Lehrende, die leidenschaftlich überzeugt sind“, „moderne Laboratorien“, „faire Klausuren“ und „hervorragende Unterstützung zum Studienbeginn und während des Studiums“: Im aktuellen Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) vergeben Studierende der Universität Hohenheim in Stuttgart nur Bestnoten. Bewertet wurden die Bachelor-Studiengänge Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie sowie die Master-Studiengänge Biotechnology, Food Science and Technology, Food Systems und Lebensmittelchemie. Andere Studiengänge …

mehr

Anzeige
Vertical indoor farming treibhaus anbau protein landwirtschaft pflanzen

© Nikolay E - stock.adobe.com

AVF Summit – powered by VertiFarm: Vertical Farming als Katalysator für Klimaschutzmaßnahmen und Innovation

Wissenstransfer und Netzwerken stehen auf dem AVF Summit in München im Fokus. Die Konzepte von Controlled Environment Agriculture (CEA), Vertical Farming und New Food Systems sind zu globalen Zukunftsthemen und sich dynamisch entwickelnden Märkten geworden. In Zeiten von Klimawandel und immer häufiger werdenden Extremwetterereignissen ist es das Ziel der Landwirtschaft in kontrollierten Umgebungen, innovative Lösungen zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Ressourcenmangel und Bevölkerungswachstum zu finden. „Global Food Challenges: Vertical …

mehr

Anzeige
Manner schneider 1 scaled

Christian Schneider © Manner / Bernhard Noll

Manner stellt sich künftig digitaler auf und holt neuen Digital-Marketingleiter

Manner holt mit Christian Schneider einen erfahrenen Marketing-Profi für die weitere Professionalisierung der digitalen Marketing-Agenden der bekannten Marken Manner, Casali, Napoli, Victor Schmidt und Ildefonso an Bord. Sein Aufgabenbereich umfasst unter anderem die digitale Marken- und Kampagnenaktivierung aller Marken – national wie international. Ab sofort leitet Christian Schneider (38) bei Manner in seiner Funktion als „Director Digital Marketing & Consumer Services“ die digitalen Geschicke des Unternehmens und berichtet dabei an …

mehr

Anzeige
Scotbio algen

© ScotBio

ScotBio entwickelt neues Proteinprodukt aus Algen

Das schottische Biotech-Start-up bereitet sich auf die Erschließung neuer Märkte vor, indem es einen neuen hochwertigen Lebensmittelzusatzstoff aus Spirulina entwickelt. Das Team von ScotBio und Forscher des Scottish Centre for Food Development and Innovation (SCFDI) an der Queen Margaret University haben gemeinsam das Funktionsprofil eines nachhaltigen proteinhaltigen Inhaltsstoffs untersucht. Dazu wurden unter anderem seine emulgierenden und bindenden Eigenschaften sowie seine Anwendbarkeit in verschiedenen Lebensmitteln bewertet. Das Projekt wurde durch eine …

mehr

Anzeige
© juicy marbles

© Juicy Marbles

Juicy Marbles bringt seine innovativen Whole Cut-Filetsteaks aus Pflanzenprotein nun auch in den deutschen Einzelhandel

Mit seinem plant-based Sortiment an ganzen Fleischstücken (sogenannten Whole Cuts) – fein marmorierten Filetsteaks, Lenden und Rippchen – bietet das junge Unternehmen Hobby- und Profiköchen eine innovative Alternative zu echtem Fleisch. Juicy Marbles lancierte bereits 2021 mit seinem „Thick-Cut Filet“ das nach eigener Aussage weltweit erste marmorierte Filet auf pflanzlicher Basis. Das Sortiment an 100 % pflanzenbasierten Fleischalternativen, wird nach der erfolgreichen Einführung in Märkte wie den USA, Großbritannien, Schweden, …

mehr

Anzeige
Einkauf supermarkt

© Drazen - stock.adobe.com

YouGov Shopper Intelligence veröffentlicht European Retail Landscape Report

Der Report liefert Einblicke in die Einzelhandelslandschaft Europas und untersucht, wie sich der Wettbewerb zwischen den Vertriebsschienen und einzelnen Händlern verändert. 38 Prozent der Deutschen greifen eher zur Eigenmarke und erledigen ihren Einkauf im Discounter. In Österreich sind es 36 Prozent, respektive 28 Prozent. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der aktuelle European Retail Landscape Report von YouGov Shopper Intelligence, der die Einzelhandelslandschaft in 16 europäischen Ländern beleuchtet. Der Bericht bietet wertvolle Einblicke …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Was Fleischunternehmen uns über den Einstieg in die pflanzliche Produktkategorie lehren können

Es sind nicht mehr nur die Disruptoren, die die pflanzliche Kategorie prägen. Angesichts steigender Verbrauchererwartungen und zunehmenden Drucks in Sachen Nachhaltigkeit haben einige der weltweit größten Fleisch- und Milchproduktehersteller still und leise – oder ganz offen – ihre Strategien überarbeitet. Vom deutschen Unternehmen Rügenwalder Mühle bis hin zu Maple Leaf Foods aus Kanada untersucht ProVeg International in seinem neuesten New Food Hub-Artikel, wie fünf Unternehmen aus der tierischen Fleischindustrie in …

mehr

Anzeige
Umwelt klima loesung nachhaltigkeit wirtschaft idee

NIQ Nachhaltigkeitsindex im Aufwärtstrend – trotz wirtschaftlicher Sorgen

Deutsche Konsumenten erwarten von Unternehmen soziale Verantwortung. Nach einem Tiefstand im Januar zeigt der NIQ Nachhaltigkeitsindex im April 2025 erstmals wieder einen leichten Aufwärtstrend. Mit einem Anstieg auf 94,2 Punkte (Januar: 91,3 Punkte) bleibt er jedoch klar unter dem Durchschnitt von 2022 sowie deutlich unter dem Niveau von April 2024 (101,6 Punkte). Parallel dazu zeigt eine NIQ Sonderauswertung: Die gesellschaftlichen Erwartungen an Unternehmen verschieben sich – weg von rein ökologischen …

mehr

Anzeige
© the green mountain smash burger

© THE GREEN MOUNTAIN

THE GREEN MOUNTAIN verbessert seinen Plant-based Smash Burger

In 2024 präsentierte THE GREEN MOUNTAIN seinen ersten Plant-based Smash Burger. Nun kommt der Plant-based Smash Burger Patty des Unternehmens auch auf den Foodservice Markt. Das vorgeformte Patty hat einen größeren Durchmesser als das klassische Burger Patty, ist flacher und mit 90g etwas leichter und lässt sich deshalb auch ideal stapeln. Entwickelt für die Gastronomie Nachdem THE GREEN MOUNTAIN Brand Ambassador und ehemaliger Sternekoch Patrick Maus mit einigen der angesagtesten …

mehr

Anzeige
Billie green frikadellen

© The Plantly Butchers

Neu von Billie Green: Vegane Frikadellen mit Handmade-Charakter

Ab Juni 2025 präsentiert Billie Green seine neuen veganen Frikadellen, die herzhaft-saftig schmecken und an die Kindheit erinnern sollen. Frikadellen gehören zu den drei Lieblingen der herzhaften Küche in Deutschland. Deshalb bringt die junge Marke Billie Green nun auch vegane Frikadellen in die Kühlregale der Supermärkte. Jede Frikadelle sieht laut Unternehmen etwas anders aus und verfügt über den besonderen Handmade-Charakter. Die neuen Frikadellen besitzen einen hohen Proteingehalt von 25 g …

mehr

Anzeige
Food innovation camp

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Das Food Innovation Camp geht im Juni in Hamburg in die nächste Runde

Das Food Innovation Camp 2025 findet am Montag, den 23. Juni, von 08:30-21:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg statt. Am 23. Juni öffnet das Food Innovation Camp (FIC) zum siebten Mal seine Tore in Hamburg. Spannende neue Impulse aus der Food-Szene mit mehr als 150 Food Startups, Entscheiderinnen und Entscheidern aus Handel, Gastgewerbe, Investment, Politik und der Presse sind garantiert. Die Besucher können in der Expo Food Startups persönlich kennenlernen …

mehr

Anzeige

© Biovegan

BIOVEGAN bringt neue vegane Tassenkuchen in die Rewe-Regale

Mit dem Launch von „Mein Tassenkuchen“ erweitert BIOVEGAN ab Mai dasBackmischungen Sortiment – und bringt schnellen Kuchengenuss deutschlandweit in die REWE-Regale. Die neuen Sorten Schoko und Salted Caramel Brownie sind mit minimalem Aufwand zubereitet. Mit nur 4 EL Pflanzendrink und 2 Minuten Zeit verwandelt sich die Bio-Backmischung in einen saftigen, warmen Tassenkuchen – direkt aus der Mikrowelle oder der Heißluftfritteuse. Ganz ohne künstliche Zusatzstoffe und mit rein natürlichen, biologischen Zutaten. …

mehr

Anzeige