© ProFuse Technology

Kultiviertes Fleisch / Laborfleisch / In-vitro-Fleisch

Profuse Technology präsentiert Fortschritte bei der 3D-Kultivierung von Fleisch

Profuse Technology, ein führender Produzent von Muskelgewebe für die Kulturfleischindustrie, gibt Fortschritte bei der Muskelproduktion im 3D-Format auf Gerüsten bekannt. Die Medienergänzungen und Wachstumsprotokolle von Profuse Technology verkürzen laut Unternehmen die Dauer der Muskelwachstumsphase auf 3D-Gerüsten um 80 % auf nur 48 Stunden und ermöglichen so eine nachhaltigere und effizientere Zukunft der Fleischproduktion. Neben der Beschleunigung des Wachstums erhöht die Technologie auch den Proteingehalt des Muskelgewebes und bietet damit Profuse …

mehr

© barmalini - stock.adobe.com

Investitionen & Akquisitionen

Britische Regierungsstellen kündigen Pläne für ein 15 Millionen Pfund teures Zentrum für nachhaltige Proteine an

Zwei britische Regierungsstellen haben kürzlich ihre Absicht bekannt gegeben, ein 15 Millionen Pfund schweres Forschungszentrum für nachhaltige Proteine zu errichten. Dies stellt die bislang größte öffentliche Einzelinvestition dar, die das Vereinigte Königreich bisher in pflanzliches und kultiviertes Fleisch getätigt hat. Das Zentrum wird sich insbesondere auf die Kommerzialisierung hochwertiger Innovationen und die Entwicklung nachhaltiger Proteine der nächsten Generation konzentrieren. Die Ankündigung des Zentrums folgt auf eine kürzlich veröffentlichte Studie von …

mehr

PETA Awards

© Tamasine Osher

International

PETA UK: Gewinner der Vegan Homeware Awards 2023 stehen fest

PETA UK hat die Gewinner der Vegan Homeware Awards 2023 bekannt gegeben. Mit dieser jährlichen Initiative werden Marken und Designer ausgezeichnet, die tierversuchsfreie Produkte herstellen, um die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Wohnkultur zu befriedigen. Die Gewinner der siebten Ausgabe des Preises verzichten unter anderem auf Leder, Federn, Wolle und Seide in ihren Produkten. Unter den Gewinnern befinden sich Produktinnovationen wie Stühle, die mit Ananasleder gepolstert sind, Kerzen aus Kokosnusswachs, luxuriöse …

mehr

© JD Events Ltd

Messen & Events

Plant Based World Europe in London: Noch freie Plätze auf dem geförderten BMEL-Gemeinschaftsstand

Die Plant Based World Expo Europe, die größte rein pflanzliche Fachmesse ihrer Art in Europa, findet im November wieder im ExCeL London statt. Bis zum 30. Juni 2023 können sich interessierte Unternehmen noch für den Gemeinschaftsstands des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf der Plant Based World Expo in London anmelden. Die Plant Based World Expo, die vom 15.-16. November 2023 im ExCeL London stattfindet, ist die größte zu …

mehr

Ivy Farm Wurst

© Ivy Farm

Fermentation

Britische Regierung investiert 12 Millionen Pfund in Produktionszentrum für zellulare Landwirtschaft

Die britische Regierung hat eine Investition in Höhe von 12 Millionen Pfund für das Cellular Agriculture Manufacturing Hub (CARMA) angekündigt, welches bei der Sicherung der Lebensmittelversorgung helfen soll. Das von der Universität Bath geleitete Zentrum für zelluläre Landwirtschaft wird britischen Wissenschaftlern und Unternehmen helfen, kultiviertes Fleisch in großem Maßstab herzustellen. Die Initiative zielt darauf ab, die Fleischproduktion in ein ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltiges Modell umzuwandeln, bei dem neuartige Produktionssysteme …

mehr

plant based world expo logo99

© JD Events Ltd

Messen & Events

Die Plant Based World Expo Europe verdoppelt durch den anhaltenden Branchenboom ihre Größe

Europas einzige Fachmesse für pflanzliche Lebensmittel, die Plant Based World Expo Europe, kehrte vergangene Woche in der Londoner Olympia mit einer doppelt so großen Ausstellungsfläche wie im Vorjahr zurück und demonstrierte damit das enorme Wachstum und die Innovationen, die im Jahr 2022 im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel stattgefunden haben. Die Messe verzeichnete auch einen Anstieg der Besucherzahlen um 94 % im Vergleich zu 2021. Die Besucher kamen aus allen Bereichen …

mehr

© Green Monday

Fleisch- und Fischalternativen

OmniFoods expandiert auf den britischen Markt

OmniFoods gibt bekannt, dass seine zu 100 % pflanzlichen OmniSeafood-Produkte ab sofort im Whole Foods Market in London und online bei Ocado und The Vegan Kind Supermarket erhältlich sind. OmniSeafood wird aus einer geschützten Mischung von gentechnikfreiem Soja hergestellt und ist in Geschmack und Konsistenz laut Hersteller nicht von echten Meeresfrüchten zu unterscheiden. Es enthält 0 mg Cholesterin, ist frei von Transfetten und enthält keine Konservierungsstoffe, Hormone oder Antibiotika. OmniSeafood-Einzelhandelspackungen …

mehr

Spicebox-Dhals-Coconut

© Spicebox

Investitionen & Akquisitionen

Veg Capital kündigt Investition in SpiceBox Plant-Based Indian Meals an

Der vegane Investmentfonds Veg Capital gibt eine neue Investition in die Einzelhandelstochter der veganen indischen Restaurantkette SpiceBox bekannt. Mit den Mitteln soll die Entwicklung einer neuen verzehrfertigen Curry-Linie unterstützt werden, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Darüber hinaus soll die Einzelhandelspräsenz deutlich erhöht werden. Spicebox wurde 2016 von Grace Regan gegründet und produziert vollständig vegane Gerichte mit denselben Zutaten und Rezepten, die auch in den Londoner …

mehr

© Beyond Animal

Proteine

Beyond Animal Live Pitch Event präsentiert 20 innovative Start-ups und Scale-ups im Bereich alternativer Proteine

© Beyond Animal

Führende Investoren im Bereich pflanzlicher Produkte und alternativer Proteine verfolgten im Rahmen des Pitch Events 20 innovative Unternehmen, die sich auf der zweitägigen Plant Based World Expo Europe in London am 15. und 16. Oktober 2021 um eine Finanzierung bewarben. In vier Sitzungen warben Unternehmer von bahnbrechenden Start-ups und schnell wachsenden Scale-ups um Investitionskapital. Neben den Investoren im Saal wurde die Veranstaltung weltweit per Livestreaming auf der Plattform Beyond Animal ausgestrahlt.

mehr

© JD Events Ltd

Messen & Events

Plant Based World Expo 2021: Europas beliebte Fachmesse für pflanzliche Produkte war ein großer Erfolg

© JD Events Ltd

Die Plant Based World Expo begrüßte vom 15.-16. Oktober mehr als 2060 Besucher aus den Bereichen Lebensmitteldienstleistungen, Einzelhandel, Vertrieb und Investitionen

Europas erste reine Fachmesse für pflanzliche Produkte, die Plant Based World Expo, öffnete am letzten Wochenende im Londoner Business Design Centre ihre Tore und versammelte viele Größen der Branche, darunter hochrangige Entscheidungsträger von Unternehmen wie Tesco, Deliveroo und Ocado.

mehr

© The Vegan Society

Messen & Events

Speciality & Fine Food Fair: Neuer Vegan-Bereich auf der beliebten Messe für Spezialitäten und Feinkost

© The Vegan Society

Der neue “Vegan and Plant-Based Trend Trail”, der in Zusammenarbeit mit The Vegan Society gestaltet wurde, wird Marken aus der veganen und pflanzlichen Welt auf der Speciality & Fine Food Messe die Möglichkeit geben, neue Produkte zu präsentieren und Verkostungen anzubieten – und damit die 10.000 anwesenden Einkäufer zu ermutigen, sich mit diesen Geschäftsinhabern, die an der Spitze der ständig wachsenden veganen Bewegung stehen, zu vernetzen.

mehr

© Informa Markets

Messen & Events

Fi Europe: Jetzt für die Fi Europe Innovation Awards 2021 bewerben

© Informa Markets

Fi Europe Innovation Awards und Startup Innovation Challenge: Auszeichnung für bahnbrechende Neuheiten in der Lebensmittel- und Getränkebranche

Im Rahmen der Weltleitmessen Fi Europe und Hi Europe werden Unternehmen und Fachleute erneut für herausragende Leistungen in der Branche geehrt. Startups, die nicht älter als fünf Jahre sind, können ihr innovativstes Produkt, ihre Dienstleistung oder ihre Lösung bis zum 17. September bei der Startup Innovation Challenge 2021 einreichen. Für Aussteller der Fi und Hi Europe stehen bis zum 24. September die Fi Europe Innovation Awards 2021 offen. Diese werden in acht Kategorien vergeben; eine der Kategorien, „Future of Nutrition”, wird in diesem Jahr erstmals an Persönlichkeiten aus Unternehmen, Verbänden oder Organisationen verliehen, die nicht ausstellen. Sowohl die Startup Innovation Challenge als auch die Fi Europe Innovation Awards gelten als renommierte Auszeichnungen der Branche.

mehr