© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Deutsche reduzieren Fleischkonsum: Neue YouGov-Umfrage zeigt steigendes Interesse an fleischreduzierter Ernährung

Neue YouGov-Studie zum Weltvegetariertag am 1. Oktober in Kooperation mit dem SINUS-Institut. Für die einen ist ein Alltag ohne Fleisch und Wurst unvorstellbar, für die anderen ist eine fleischlose Ernährung eine Gewissensfrage oder der Schlüssel gegen den Klimawandel. Anlässlich des Weltvegetariertages am Sonntag, 1. Oktober, wollte die Data & Analytics Group YouGov gemeinsam mit dem SINUS-Institut von den Menschen in Deutschland in einer repräsentativen Online-Befragung wissen, wie groß das Potenzial …

mehr

© Beyond Meat

Gastronomie & Hotellerie

Beyond Steak von Beyond Meat® ab sofort bei SAUSALITOS erhältlich

Neben dem neuen Beyond Steak bringt SAUSALITOS auch neue Gerichte mit Beyond Burger® und Beyond Meatballs® auf den Markt. SAUSALITOS bringt drei neue pflanzliche Gerichte auf die Speisekarte und setzt dabei auf die pflanzlichen Fleischprodukte von Beyond Meat. Ab sofort können Gäste den bekannten Beyond Burger, die Beyond Meatballs sowie das neue, preisgekrönte Beyond Steak an über 40 SAUSALITOS Standorten in Deutschland ausprobieren. SAUSALITOS will mit seinem neuen Angebot den …

mehr

© Rafael Henrique - stock.adobe.com

Messen & Events

UN-Umweltgipfel stellt Maßnahmen für die Umgestaltung des Ernährungssystems in den Vordergrund

Im Mittelpunkt des diesjährigen Umweltgipfels der Vereinten Nationen (COP28) steht die Umgestaltung des weltweiten Ernährungssystems. Die Vereinten Nationen (UN) markieren die historisch bedeutsame Ausrichtung mit drei entscheidenden Neuerungen. Das umweltpolitische Jahrestreffen der Weltgemeinschaft findet vom 30. November bis zum 12. Dezember 2023 in Dubai, Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), statt. Erklärtes Ziel der Delegierten ist es, eine weitere Verschärfung der Klimakatastrophe abzuwenden. Doch anders als in früheren Jahren blickt …

mehr

GOOD Meat Chicken © Eat Just

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

GOOD Meat: Kultiviertes Fleisch könnte nach islamischem Recht halal sein

Erstmalige Entscheidung führender Scharia-Gelehrter könnte sich auf die Art und Weise auswirken, wie Milliarden von Menschen in Zukunft Fleisch essen. GOOD Meat, der Geschäftsbereich für kultiviertes Fleisch des Lebensmitteltechnologieunternehmens Eat Just, Inc., gibt bekannt, dass eine Gruppe führender islamischer Gelehrter das Unternehmen dahingehend beraten hat, dass echtes Fleisch, das aus Zellen hergestellt wird, ohne dass Tiere aufgezogen und geschlachtet werden, halal sein kann, wenn die Produktion bestimmte Kriterien erfüllt. Die …

mehr

© GoldenEyesL.A. - stock.adobe.com

Gastronomie & Hotellerie

Zehn niederländische Gastronomen verpflichten sich, bis 2030 60 % pflanzliche Proteine zu verkaufen

Zehn niederländische Catering-Unternehmen haben sich mit der Tierschutzorganisation Wakker Dier zusammengetan, um den Anteil pflanzlicher Proteine in ihrem Angebot zu erhöhen. Die Unternehmen Appèl, Cater Concept, Hospitalents, Hutten, Markies Catering, Rootz Kitchen, SAB, Van Leeuwen Catering, Vitam und Zo-vital haben sich dem Ziel verschrieben, bis 2025 mindestens 50 % der von ihnen verkauften Proteine auf pflanzlicher Basis herzustellen. Bis 2030 wird dieser Anteil auf 60 % steigen. Das Verhältnis von …

mehr

© IMAGINIST : Food - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Mintel veröffentlicht in neuer Studie Daten zum Fleischkonsum in Deutschland

Die neue Mintel-Studie “Global Outlook on Sustainability: A Consumer Study 2023” befasst sich mit den weltweiten Konsumgewohnheiten der Verbraucher. Mintel’s neue Studie “Global Outlook on Sustainability 2023“soll dabei helfen zu verstehen, welche Prioritäten Marken und Unternehmen setzen sollten, um die Verbraucher aufzuklären und sicherzustellen, dass ihre verantwortungsvollen Produkte, Kampagnen und Strategien auf dem Markt auf breite Zustimmung stoßen. Der Bericht hat drei Jahre lang Daten zu den Prioritäten, Verhaltensweisen und …

mehr

© Rawf8 - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Skandinavische Studie zeigt: Mehr Hülsenfrüchte und weniger rotes Fleisch sind sicher für die Knochengesundheit und die Proteinzufuhr

Neue Studie aus Finnland untersucht die Gesundheitsauswirkungen für Männer bei einer fleischarmen und mehr pflanzenbetonten Ernährungsweise. Eine an der Universität Helsinki durchgeführte Studie hat gezeigt, dass der teilweise Ersatz von rotem und verarbeitetem Fleisch durch Lebensmittel auf Erbsen- und Ackerbohnenbasis eine ausreichende Zufuhr von Aminosäuren in der Ernährung gewährleistet und den Knochenstoffwechsel nicht negativ beeinflusst. “Die Verringerung des Verzehrs von rotem und verarbeitetem Fleisch in der Ernährung auf die Obergrenze …

mehr

Burger King Plant-based Revolution 2

© Burger King Corporation

Interviews

In Interview mit Burger King Deutschland: “Burger King® soll Spaß machen und darf dabei auch manchmal etwas anecken”

Burger King® hat sein Plant-based-Angebot über die letzten Jahre stark erweitert und nutzt seine Vorreiterrolle in der Gastronomie, um mehr Aufmerksamkeit für alternative Proteinquellen zu schaffen. Burger King® bietet als zweitgrößte Fast-Food-Hamburger-Kette der Welt mittlerweile eine Vielfalt an rein pflanzlichen und tierfreien Menüoptionen weltweit an und sieht in Europa und insbesondere auch auf dem deutschen Markt großes Entwicklungspotenzial in dieser Kategorie. In Deutschland bietet Burger King® fast sein gesamtes (Fleisch-)Sortiment …

mehr

© xander21 - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Neue Studie zeigt: Soziale Kontrolle führt nicht zu Fleischverzicht

Wer an die Umweltfolgen von Fleischkonsum erinnert wird, verzichtet eher darauf. Dieses Ergebnis eines Experiments in der Universität Kassel war zu erwarten. Überraschend aber: Soziale Kontrolle hat diesen Effekt nicht. Im Gegenteil. Bei der Produktion tierischer Produkte entstehen mehr klimaschädliche Gase als beim Anbau pflanzlicher Lebensmittel; häufig heißt es daher, Konsumentinnen und Konsumenten sollten sich öfter vegetarisch oder vegan ernähren, um einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele zu leisten. Eine …

mehr

© Adin - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Deutsche zeigen in neuer Umfrage mehr Offenheit gegenüber Fleisch aus dem 3D-Drucker

Jeder Fünfte kann sich einer neuen Bitkom Research Umfrage zufolge vorstellen, kultiviertes Fleisch aus dem 3D-Drucker zu essen / Ein Viertel sieht darin Beitrag zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion. Immer mehr Menschen setzen sich bewusster mit ihrem Fleischkonsum auseinander. Ob Seitan, Tofu oder Erbsen – die Auswahl fleischloser Alternativen für Pfanne und Grill wächst. Aber auch innovative Technologien gewinnen an Bedeutung. So ist aktuell für rund jede und jeden Fünften (20 Prozent) …

mehr

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

Pflanzliche Fleischalternativen im Fokus der Anuga Meat 2023

Die Anuga Meat, eine der zehn Fachmessen unter dem Dach der Anuga und renommierte Plattform der weltweiten Fleischwirtschaft, nimmt im Oktober die neuesten Trends der Branche in den Fokus. Erneut bringt die Anuga Meat das Who-is-Who der internationalen Fleischwirtschaft zur Anuga vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln zusammen. Mit aktuell rund 600 ausstellenden Unternehmen ist die Anuga-Fachmesse der Fleischwirtschaft hervorragend aufgestellt. Insgesamt werden mehr als 800 Produzenten aus …

mehr

Schouten Europe Essen

© Schouten Europe

Gastronomie & Hotellerie

Schouten Europe kündigt die Einführung von Chickenless Pops an

Das niederländische Familienunternehmen Schouten Europe führt noch in diesem Monat vegane “Southern Fried Chickenless Pops” ein. Mit seinem neuen rein pflanzlichen Produkt reagiert Schouten auf die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Snacks. Die Reduzierung des Fleischkonsums ist weltweit als eine der wichtigsten Säulen im Kampf gegen den Klimawandel anerkannt. Laut Daphne Sanders, Produktentwicklerin bei Schouten, wurde die Geschmacksrichtung “Southern Fried” aufgrund ihrer Beliebtheit gewählt. “Aber diese Pops können auch in verschiedenen …

mehr

© Aha-Soft - stock.adobe.stock

Markt & Trends

Der globale Markt für kultiviertes Fleisch tritt in eine neue Wachstumsphase ein

Laut Ken Research wird der weltweite Markt für kultiviertes Fleisch bis 2028 voraussichtlich fast 2 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die zunehmende Innovation in der zellularen Landwirtschaft und der Kulturfleischindustrie sowie der zunehmenden Neigung zu ökologischer Nachhaltigkeit und Tierschutz. Kultiviertes Fleisch, auch Laborfleisch oder In-Vitro-Fleisch genannt, ist tierisches Fleisch, das durch Kultivierung tierischer Zellen unter Laborbedingungen hergestellt wird. Bei kultiviertem Fleisch werden die Nährwert- und Sensorikprofile von herkömmlichem Fleisch nachgebildet …

mehr

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Fleisch- und Fischalternativen

WWF-Grillfleischcheck 2023: Billigfleisch bleibt Spitzenreiter, Ersatzprodukte sind unterrepräsentiert

Wer vegetarische oder vegane Produkte auf den Grill legen will, der zahlt drauf. Das ist das Ergebnis des Grillfleischchecks 2023, den der WWF Deutschland zum Beginn der Grillsaison zum dritten Mal in Folge bei den großen deutschen Lebensmitteleinzelhändlern durchgeführt hat. Der Einzelhandel wirbt demnach vor allem mit (Schweine-)Steaks, Hähnchenschenkeln oder Grillwürsten. Insgesamt werden Fleischprodukte 20-mal häufiger beworben als Ersatzprodukte. Auch beim Preis liegt das Fleisch vorne: mit durchschnittlich 10,00 Euro …

mehr

© cromary - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

AOK-Studie: Berliner Kinder essen bundesweit am seltensten Fleisch

Neue AOK-Studie untersucht den Fleischkonsum von Kindern in den einzelnen Bundesländern der Bundesrepublik. Berliner Kinder ernähren sich im bundesweiten Vergleich am häufigsten flexitarisch und vegetarisch. Das geht aus der repräsentativen AOK-Familienstudie hervor. Demnach essen 47 Prozent der Berliner Kinder nach Angaben ihrer Eltern selten oder gar kein Fleisch. Im bundesweiten Durchschnitt ernähren sich 33 Prozent der Kinder fleischreduziert. Für die Studie hat das IGES-Institut im Auftrag der AOK bundesweit 8.500 …

mehr