Update business webtalk
Messen & Events

update Business Webtalk Teil 12: New Products – Taste of Altprotein, Mastering the Market

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der veganen Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Akteure der Branche zu profitieren. New Products: Taste of Altprotein, Mastering the Market 15. Mai, 10:30 Uhr CT (CHICAGO) | 17:30 Uhr CEST (BERLIN) …

mehr

Cosaic

Die Cosaic-Gründer Tomas Turner und Dimitri Zogg © Cosaic

Unternehmen

Cultivated Biosciences benennt sich in Cosaic um und führt einen einzigartigen Inhaltsstoff auf Hefebasis ein

Cultivated Biosciences, ein Schweizer Hersteller von hefebasierten Ingredienzien, hat die Umfirmierung in Cosaic und die Einführung eines neuen Produkts bekannt gegeben. Der neue Name soll an das Wort „Mosaik“ erinnern, das an die Verschmelzung mehrerer Zutaten in einem Produkt angelehnt ist. Die Umbenennung erfolgt, da Cosaic, das sich ursprünglich auf reine Fettalternativen konzentrierte, seinen Ansatz ändert, um einen leistungsfähigeren Inhaltsstoff herzustellen. Das neue Produkt des Unternehmens, „Cosaic Neo“, ist eine …

mehr

© verley

Verley-Gründer Hélène Briand und Stéphane Mac Millan © Verley

Fermentation

Bon Vivant firmiert in Verley um und stellt die „weltweit ersten“ funktionellen Milchproteine aus Präzisionsfermentation vor

Das französische Präzisionsfermentationsunternehmen Bon Vivant hat angekündigt, dass es sich in Verley umbenennen und ein neues Portfolio funktionalisierter Milchproteine auf den Markt bringen wird, die nach Angaben des Unternehmens die ersten ihrer Art sind. Der neue Name spiegelt die internationalen Ambitionen des Unternehmens und seine starke Verbindung zu Frankreich wider, insbesondere zur Region Lyon, wo viele Dörfer auf -ey enden. Verley möchte die Molkereitraditionen und die Handwerkskunst dieser Dörfer in …

mehr

Verdino marke

© Verdino Green Foods

Unternehmen

Rumänischer Spezialist für pflanzliches Fleisch Verdino kündigt neue Rebranding-Strategie an

Verdino, ein rumänischer Hersteller von innovativen Fleisch-, Fisch- und Käsealternativen, hat eine neue Rebranding-Strategie angekündigt, die darauf abzielt, seine Marktposition zu stärken. Die aktualisierte Markenidentität wurde auf der Grundlage quantitativer Untersuchungen entwickelt, die das Unternehmen im vergangenen Jahr durchgeführt hat und die zeigten, dass Verbraucher an Produkten aus Gemüse und verschiedenen Arten von Pflanzenproteinen interessiert sind. Die Befragten wünschten sich Optionen, die gesund und leicht in ihren Alltag zu integrieren …

mehr

Frostkrone foodservice

© Frostkrone Food Group

Foodservice & Verpflegung

Frostkrone Foodservice setzt auf modernen Markenauftritt für die Außer-Haus-Gastronomie

Das breite vegane und vegetarische Produktangebot von Frostkrone Foodservice unterstützt Gastronomen dabei, neue Essgewohnheiten zu bedienen. Mit einem umfassenden Launch unter dem Motto „We love Fingerfood“ bietet Frostkrone Foodservice Gastronomen und Einkäufer ein durchdachtes, individualisiertes Servicekonzept und gibt damit gezielt Antworten auf die wachsenden Anforderungen im Außer-Haus-Markt: Ein speziell für die Zielgruppe entwickelter Webauftritt, ein detaillierter Produktkatalog und ein überarbeitetes Verpackungsdesign unterstützen Gastronomen und Einkäufer bei der schnellen und flexiblen …

mehr

Proveg new food hub

© ProVeg International

Food & Beverage

Warum Markenwert die Geheimwaffe für pflanzenbasierte Marken ist

Ein starker Markenwert kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn der Markt mit Produkten gesättigt ist. Der Markenwert ist mehr als nur ein Schlagwort. Er steht für den Wert, den Ihre Marke in den Köpfen der Verbraucher hat, und beeinflusst alles von der Loyalität und Preismacht bis hin zur Marktstabilität. Aber wie können pflanzenbasierte Marken einen starken Markenwert aufbauen, und warum ist das finanziell von Bedeutung? Der Wert des Markenwerts Große …

mehr

706624428 vant az vegconomist 060225

© Vantastic

Fleisch- und Fischalternativen

Vantastic stellt sich neu auf: Neues Markendesign und erweitertes Sortiment

Die vegane Marke Vantastic präsentiert sich in neuem Design und mit einer strategischen Neuausrichtung. Mit einem jungen, verspielten Markenauftritt und einem Fokus auf den wachsenden Snackification-Trend reagiert die Marke auf veränderte Konsumgewohnheiten. Neben einem überarbeiteten Design für das bestehende Sortiment kündigt Vantastic auch neue Produkte an, die den modernen, flexiblen Essgewohnheiten der Zielgruppe entsprechen sollen. Vantastic begenet Snackification-Trend mit internationalen Streetfood-Klassikern Mit neuen Produkten wie Crab-Style Cake, Donut Chicken-Style, flavor …

mehr

Poveg new food hub

© ProVeg

Food & Beverage

Wie Sie eine treue Verbraucherbasis für Ihre pflanzlichen Produkte aufbauen

In der wettbewerbsintensiven Welt der Lebensmittel und Getränke ist Markentreue eine Supermacht, so ProVeg International in seinem neuesten Artikel im New Food Hub. Wenn es um den schnell wachsenden Sektor der pflanzlichen Produkte geht, wird die Sicherung der Kundentreue wohl noch wichtiger. Um sie bei Verbrauchern von pflanzlichen Produkten und Flexitariern zu erreichen, bedarf es jedoch mehr als nur guter Produkte – es bedarf einer Mischung aus emotionaler Bindung, gleichbleibender …

mehr

Plantitude logo

© Plantitude ®

Food & Beverage

GreenPro International wird zu Plantitude und will weiter wachsen

GreenPro International, seit 2016 Vertreiber von pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken in den Benelux-Ländern, firmiert zukünftig unter dem Namen „Plantitude“. „Unsere Mission, die Proteinumstellung zu beschleunigen, indem wir pflanzliche Produkte besser zugänglich machen, bleibt unverändert. Stattdessen ist der Markt in ständiger Bewegung und wir bewegen uns natürlich mit ihm“, erklärt CEO Dirk Holzapfel. „Die Proteinumstellung ist für eine nachhaltige Zukunft unerlässlich. Tierische Proteine werden zunehmend durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Dabei treffen …

mehr

Greenforce markenauftritt

© GREENFORCE

Fleisch- und Fischalternativen

GREENFORCE startet mit neuem Markenauftritt ins Jahr 2025

Das Münchner Food-Tech-Unternehmen GREENFORCE startet mit einem neuen Markenauftritt, innovativen Kampagnen und Produktneuheiten ins Jahr 2025. Die Mission: Pflanzenbasierte Ernährung soll nicht durch Verzicht geprägt sein, sondern voller Genuss, Leichtigkeit und Spaß. GREENFORCE geht 2025 mit einem weiterentwickelten Markenauftritt und einem neuen, markanten Logo an den Start. Die ineinandergreifenden Elemente im „O“ in GREENFORCE sollen die positive Energie, die in der Marke steckt, symbolisieren. Getreu den Werten Genuss, Leichtigkeit und …

mehr

Logo der marke this

© THIS

Fleisch- und Fischalternativen

THIS stellt neue Markenidentität mit aktualisierter Verpackung vor

Die britische Marke für pflanzliches Fleisch THIS hat eine neue Markenidentität vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit der Londoner Designagentur Kuba & Friends entwickelt wurde. Das aktualisierte Branding behält das charakteristische Logo des Unternehmens mit einer Hand, die eine Gabel hält, bei und sorgt so für mehr Konsistenz auf der Verpackung und an allen Berührungspunkten. Auch die Schriftart bleibt gleich, allerdings wurde das Markensymbol verschoben und befindet sich nun innerhalb des …

mehr

New food hub banner

© ProVeg

Marketing & Medien

Warum Konsistenz für Marken auf pflanzlicher Basis entscheidend ist

ProVeg International erklärt in einem New Food Hub-Artikel, wie die Konsistenz der Markenbildung oft der „unbesungene Held“ hinter dem Erfolg einiger der beliebtesten Marken sei. Bei Konsistenz geht es nicht nur um das Logo oder die Farbpalette, sondern darum, an jedem Berührungspunkt ein zusammenhängendes und wiedererkennbares Markenerlebnis zu schaffen. Die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Markenidentität ist entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen, sei es durch die Verpackung der Produkte, …

mehr

Fleischalternativen supermarkt regal pflanzlicher fleischersatz einkaufen

© alexbuess - stock.adobe.com

Marketing & Medien

Ein Gastbeitrag von Philipp Wolf von swyytr

Gefangen in der totalen Austauschbarkeit: Wie Plant-based-Marken mangels Mut den Mainstream verlieren

Pflanzliche Ersatzprodukte haben in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Was einst oft an püriertes Getreide erinnerte, ähnelt heute zunehmend dem, was es ersetzen soll: dem Fleisch. Geschmack, Konsistenz und Erscheinungsbild dieser Produkte haben sich einer breiteren, aber auch kritischeren Zielgruppe angenähert. Doch während die Produktqualität stetig steigt, wirken die Markenauftritte vieler Unternehmen wie ein Relikt aus der Zeit von Jägern und Sammlern, wobei letztere sich augenscheinlich eher angesprochen fühlen …

mehr

Hand mit rakete, symbolbild startup

DAPA Images via Canca Pro

Startups, Accelerators & Incubators

Startup Brand Ranking – Vegane Brands unter den stärksten Startup-Marken des Jahres

Das sind die Ergebnisse des vierten „STARTUP BRAND RANKING“ von Jung von Matt START und Appinio Das „STARTUP BRAND RANKING“ von Jung von Matt START und Appinio beantwortet die Fragen, welche Startups das größte Brand Image in Deutschland haben, welche früh in ihre Marke investieren, welche als Vorbild und Inspiration für die Gründerszene dienen können und wie sie im Vergleich zu etablierten Marken abschneiden. Im Jahr 2024 wird das Ranking …

mehr

Zott joghurt

© Zott SE & Co. KG

Milch- & Molkereialternativen

Neues Design und Fokus auf die Gen Z: Zott relauncht seine vegane Marke Pure Joy

Die Molkerei Zott relauncht die vegane Marke Pure Joy. Mit dem neuen frischen Look soll vor allem die Gen Z angesprochen werden. Die Produkte stehen seit Anfang September im neuen Design in den Kühlregalen. Gegenwärtig ist Pure Joy die Nummer 3 unter den Top-Marken im Segment veganer Joghurt-Alternativen und pflanzlicher Desserts. Zott richtet jetzt den Markenauftritt von Pure Joy konsequent auf eine der wichtigsten Zielgruppen, die Gen Z aus. Denn: …

mehr