© alpro

© Alpro

Gastronomie & Hotellerie

Alpro rückt Nährstoffe in den Fokus und startet Kampagne mit Popstar Zara Larsson

Um die Einführung der Produktreihe „Alpro: 5 Wichtige Nährstoffe“ zu begleiten, startet Alpro eine Kampagne mit Pop-up Kiosk in Berlin. Zum Start der Kampagne in Partnerschaft mit Zara Larsson soll ein Pop-up-Alpro-Kiosk zum Entdecken der pflanzlichen Produktreihe einladen. Besucher können eine Auswahl an Geschmacksrichtungen aus der Alpro „5 wichtige Nährstoffe“-Reihe probieren, die eine Mischung aus zusätzlichen Nährstoffen wie Kalzium, Protein, Jod, Vitamin B12, D2, E, B9, B6 und B2 enthält. …

mehr

Anzeige
© parima

© PARIMA

Kultiviertes Fleisch

PARIMA: Neuer Gigant für kultivierte Lebensmittel entsteht durch Übernahme von Vital Meat durch Gourmey

Gourmey, ein französisches Unternehmen, das sich auf Technologien für kultivierte Lebensmittel spezialisiert hat, hat die Übernahme von Vital Meat abgeschlossen und ein neues Unternehmen namens PARIMA gegründet. Das neu gegründete Unternehmen wird sich auf die Produktion von tierischen Produkten der nächsten Generation durch skalierbare, zellbasierte Kultivierungstechniken konzentrieren. Durch diesen Zusammenschluss werden zwei führende Unternehmen im Bereich kultivierter Proteine zusammengeführt, die ihr Fachwissen in den Bereichen Zellkultivierung und industrielle Produktion bündeln. …

mehr

Anzeige
© genomatica

© Genomatica

Materialalternativen

Geno geht Partnerschaft mit Sojitz ein, um die Kommerzialisierung des „weltweit ersten“ pflanzlichen Nylon-6 voranzutreiben

Das industrielle Bioproduktionsunternehmen Genomatica (Geno) ist eine Partnerschaft mit der Sojitz Corporation eingegangen, um die Kommerzialisierung des nach eigenen Angaben weltweit ersten pflanzlichen Nylon-6 auf Basis der proprietären Technologie von Geno voranzutreiben. Nylon-6 wird häufig in Produkten wie Outdoor-Ausrüstung, Bekleidung, militärischen Materialien und Automobilkomponenten verwendet. Traditionell wird es aus fossilen Kohlenstoffquellen hergestellt, aber die Technologie von Geno ermöglicht die Produktion von 100 % erneuerbarem Nylon-6 auf Kohlenstoffbasis. Im Rahmen der …

mehr

Wwf-österreich-geschäftsführerin andrea johanides mit gourmet geschäftsführer herbert fuchs und den engagierten kooperationsteams in der entwicklungsküche von gourmet © gourmet

WWF-Österreich-Geschäftsführerin Andrea Johanides mit GOURMET Geschäftsführer Herbert Fuchs und den engagierten Kooperationsteams in der Entwicklungsküche von GOURMET © GOURMET

Außer-Haus-Markt

GOURMET und WWF Österreich feiern 10-jähriges Kooperationsjubiläum

Der WWF Österreich und GOURMET setzen sich seit 2015 für eine klimafreundliche Ernährung ein. Der WWF Österreich und GOURMET konnten im letzten Jahrzehnt viele konkrete Projekte und Maßnahmen umsetzen, die das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung stärken und klimafreundlichen Genuss auf den Mittagstisch bringen. Zum 10-jährigen Jubiläum der erfolgreichen Kooperation verlängern die Umweltschutzorganisation und der Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich ihre Partnerschaft um weitere drei Jahre und setzen damit erneut …

mehr

Anzeige
© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Der internationale Technologie-Konzern Alfa Laval beteiligt sich an einer neuen transatlantischen Partnerschaft zwischen dem Dänischen Technologischen Institut und der North Carolina State University. Ziel ist es, Innovationen in der Lebensmittelherstellung voranzutreiben – mit deutlich geringerem Einfluss auf die Umwelt durch biotechnologische Verfahren. Die weltweit agierende Alfa Laval Gruppe ist in über 100 Ländern aktiv, darunter auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. So wird sie die Ergebnisse der Kooperation auch …

mehr

Anzeige
Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen

EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Vier Partner aus Baden-Württemberg wirken im EU-Projekt FABULOSE mit: die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF), Melina Bucher, Novis Biobased Technology GmbH und das Steinbeis Europa Zentrum. Das Steinbeis Europa Zentrum hat die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) erneut erfolgreich bei der EU-Antragstellung begleitet. Das Innovationsprojekt FABULOSE erhält 3,5 Millionen Euro für dreieinhalb Jahre von der EU im Programm Horizon Europe (Circular Biogasen Joint Undertaking) mit Projektbeginn …

mehr

© eat just

© Eat Just

Außer-Haus-Markt

American Airlines erweitert veganes Angebot mit Just Egg Scramble

Ab dem 5. Oktober bietet American Airlines auf ausgewählten Flügen eine neue vegane Frühstücksoption an. Die Fluggesellschaft führt ein pflanzliches Rührei-Gericht ein, das aus Just Egg, Rösti, veganem Käse, Spinat, Mais und roter Paprika zubereitet wird. Diese Neuerung ist Teil der laufenden Bemühungen der Fluggesellschaft, ihr veganes Speisenangebot zu erweitern. Passagiere auf der Strecke LAX-JFK dürfen es als Erste probieren Das neue Gericht wird auf ausgewählten Morgenflügen zwischen Los Angeles …

mehr

Anzeige
Andersklocker 768x768 1

Anders Klöcker. Image supplied.

Agrarwirtschaft

Vertreter des Dänischen Rates für Landwirtschaft und Ernährung besucht Spanien im Rahmen einer Initiative zur Förderung pflanzlicher Ernährung

Anders Klöcker, Leiter der Abteilung für Innovationen beim Dänischen Rat für Landwirtschaft und Ernährung, wird am 7. Oktober im Rahmen der dänischen Plant-Based Diplomacy Initiative zu einem offiziellen Besuch in die spanische Hauptstadt Madrid reisen. In einer Rede in der dänischen Botschaft wird Klöcker die innovativen pflanzlichen Strategien seines Landes vorstellen. Im Jahr 2023 hat Dänemark als erstes Land weltweit einen Aktionsplan für pflanzliche Lebensmittel auf den Weg gebracht und …

mehr

Anzeige
Veganes planted teriyaki sandwich von subway schweiz

© Subway / Planted

Außer-Haus-Markt

Subway bringt gemeinsam mit Planted das Planted Teriyaki Sandwich in alle Subway Restaurants der Schweiz

Ab dem 1. Oktober 2025 serviert Subway Schweiz in allen Restaurants das neue Planted Teriyaki Sandwich. Das Produkt ist Auftakt einer ganzen Reihe geplanter Kooperationen mit Planted. Die Initialzündung für die Zusammenarbeit erfolgte im vergangenen Frühjahr, als Planted und die gesamte alternative Proteinkategorie durch das Bundesgerichtsurteil zur Verwendung von Tierbezeichnungen für pflanzliche Fleischprodukte in den Schlagzeilen standen. Unter einem entsprechenden Social-Media-Post meldete sich Subway Schweiz augenzwinkernd zu Wort: „Wenn dieser …

mehr

Deutsche bahn treets planet a food choviva

© Planet A Foods

Süßwaren & Snacks

Die Deutsche Bahn führt nachhaltigen Snack „Treets Vegan Crunchy Corn“ mit ChoViva Schokolade ein

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Partnerschaft mit dem Münchener FoodTech-Startup Planet A Foods fort und bringt die Schokoladenalternative ChoViva erneut an Bord ihrer Fernverkehrszüge. Den neuen Knusper-Snack von Treets, kombiniert mit Schokolade aus Sonnenblumenkernen, überreicht die DB in diesem Jahr ihren 1. Klasse-Reisendenden als „Lieblingsgast-Geschenk“. „Mehr WOW pro Biss“ lautet das Motto: Treets Vegan Crunchy Corn mit ChoViva als Gastgeschenk verbindet geröstete Maiskörner mit einer zart-cremigen Hülle aus veganer …

mehr

Anzeige
Leckerer, pflanzlicher kichererbsen-tofu

© OMAMI

Handel & E-Commerce

OMAMI kooperiert mit THIS™ und bringt Kichererbsentofu in die Supermarktregale Großbritanniens

Das Berliner Foodtech-Start-up OMAMI hat sich ein Jahr nach dem offiziellen Start in Deutschland mit dem britischen Plantbased Food-Unternehmen THIS™ zusammengetan. Gemeinsam kombinieren sie ihre Expertise für innovative pflanzliche Zutaten und ihre Leidenschaft für natürlichen Geschmack. Unter dem Namen „THIS™ is OMAMI Chickpea Tofu“, wird der Next-Gen-Tofu auf Basis von Kichererbsen ab Ende September 2025 in ganz Großbritannien erhältlich sein. Die neue vegane Tofu-Range umfasst zwei geschmackvolle, bereits marinierte Sorten: …

mehr

Anzeige
© tetra pak international s. A.

© Tetra Pak International S.A.

Fermentation

Tetra Pak geht Partnerschaft mit Swan Neck Bio ein, um Skalierungsmöglichkeiten für Unternehmen im Bereich fermentierter Lebensmittel zu erweitern

Tetra Pak ist eine Partnerschaft mit dem dänischen Biotechnologieunternehmen Swan Neck Bio eingegangen, um die Skalierungsmöglichkeiten für Unternehmen, die Lebensmittelprodukte aus Biomasse oder präzisionsfermentierten Zutaten entwickeln, zu vereinfachen und zu erweitern. Die Zusammenarbeit bietet Herstellern die Möglichkeit, Saatgut als Zutat zu verwenden, und schafft so eine schlüsselfertige Lösung für kommerzielle Fermentationsprozesse. Durch die Partnerschaft erhalten Unternehmen Zugang zur DIRINOC™-Technologie von Swan Neck Bio, die als lagerfähige, konzentrierte, lebensfähige und qualitätszertifizierte …

mehr

© steakholder foods

© Steakholder Foods

Investitionen & Akquisitionen

Steakholder Foods integriert Digital Dyeing Technology in Foodtech-Prozesse durch die Übernahme von Twine Solutions

Steakholder Foods Ltd., ein führender Anbieter von 3D-Drucktechnologien für alternative Proteine, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Twine Solutions Ltd. unterzeichnet, einem israelischen Unternehmen, das sich auf digitale Färbetechnologie für Textilanwendungen spezialisiert hat. Durch diese Übernahme werden die digitalen Färbetechnologien von Twine in die bestehenden Digitaldrucktechnologien von Steakholder integriert, wobei der Schwerpunkt zunächst auf potenziellen Anwendungen in der Lebensmitteltechnologie liegt. Die wasserlose Technologie von Twine Twine Solutions hat ein patentiertes …

mehr

Anzeige
© bel uk

© Bel UK

Food & Beverage

Babybel bringt neuen pflanzlichen Hellfire-Snack zur Feier der letzten Staffel der Netflix-Serie „Stranger Things“ auf den Markt

Bel UK hat sich mit der beliebten Netflix-Serie Stranger Things zusammengetan, um eine würzige pflanzliche Version seines Babybel-Snackkäses auf den Markt zu bringen. Die Snacks mit dem Namen „Babybel Hellfire“ sind bereits bei Sainsbury’s erhältlich und werden später in diesem Monat auch bei Morrisons eingeführt. Sie werden in Sechserpackungen verkauft. Babybel Hellfire wurde anlässlich der fünften und letzten Staffel von „Stranger Things“ eingeführt, die am 26. November beginnt. Der Name …

mehr

Anzeige
Edeka kolb

© EDEKA

Marketing & Medien

EDEKA und Rügenwalder Mühle stellen in erfolgreicher Instore-Retail-Media-Kampagne die neue vegane Produktlinie „Hauchgenuss“ in den Vordergrund

Digitale Instore-Kampagne in rund 150 EDEKA-Märkten steigert Abverkauf der beworbenen Markenartikel um bis zu 42 Prozent. Seit Anfang dieses Jahres bietet die EDEKA-Zentrale ihren Partnern Zugang zu einem konsolidierten Instore-Werbenetz mit nationaler Abdeckung. Gemeinsam mit der Rügenwalder Mühle wurde eine der ersten Retail Media-Kampagnen auf den digitalen Instore Screens in den EDEKA-Märkten erfolgreich umgesetzt. Im Fokus stand dabei die gezielte Platzierung der neuen veganen Produktlinie „Hauchgenuss“ von Rügenwalder Mühle direkt …

mehr